Vorderachse Klackert Stabilisator?
Hi,
Ich habe folgendes Problem, habe gestern die ganze Vorderachse neu gemacht außer die Spurstangen und die Gummilager der Stabis.
Leider habe ich immer noch ein Klackern bei Unebenheiten.
Meine Frage: Die Spurstangen haben kein Spiel ob die Gummis der Stabis sind oder der/die Stoßdämpfer?
Teile alles von Lemförder (sehr teuer) aber wohl das beste was am Mark ist.
Meine Hinterachse knarzt auch, kann mir da jemand einen Tip geben was zu wechseln wäre?
Gruß und Danke
Dirk
Beste Antwort im Thema
https://www.autoteiledirekt.de/moog-7025250.html
Hier hast du die Stabilager vorn.
Gruß
Gerd
40 Antworten
Sieht fast genauso aus aber da steht hinten:
https://m.motointegrator.de/.../...g-stabilisator-fortuna-line-fz90918
Danke für die Rückmeldung und den Rest bekommst du auch hin.
https://www.autoteiledirekt.de/moog-7025250.html
Hier hast du die Stabilager vorn.
Gruß
Gerd
Hallo Gerd, die Lager sind definitiv nicht für den A8 passend, da die Lager am A8 4E Stabi aufvulkanisiert sind! Habe diese gehabt....funktioniert nicht.....leider!
Gruß Dirk
Ich hole das Thema noch einmal hoch.
Nummer 23 Stabilisator 4E0411305AA/AB Normalfahrwerk
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/2009-635/4/407-407000/#23
Laut Teilenummer sollte es passen.
https://www.ebay.de/.../223771064944?...
Hat das mal einer außer @dirindle ausprobiert?
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe es ebenfalls probiert hat auch ohne Probleme gepasst. Keine Geräusche oder sonst was. Hab auch die gleichen wie im Link verbaut. Wie gesagt kann ich nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen 3.3tdiv8
Super das hört sich sehr gut an.
Danke
Hatte bis vor kurzem auch ein Klappern vorne rechts. Bei mir waren es die Koppelstangen des Stabis, obwohl die alten auf den ersten Blick noch nicht verschlissen aussahen.
Die Koppelstangen Wechsel ich regelmäßig die sind ja dafür bekannt.
Jetzt sollten mal die Gummis neu vom Stabilisator.
Nur aus Vorsorge Probleme bestehen keine.
Wenn die sich bei losen Koppelstangen, bzw. dem Verdrehen des Stabis, noch mitdrehen, sprich die Vulkanisation noch in Ordnung ist, würde ich die nicht vorsorglich tauschen.
Hi, hast du das Auto noch? Falls ja, versuche mal leicht auf die Bremse zu treten wenn du über die Schlaglöcher fährst, wenn es weg ist sind es die Bremsbelege, die haben zu viel Spiel in den Bremssatel. Das hört sich an als währe was lose, Metall auf Metall. Durch das leichtes Bremsen legen sich die Belege an den Bremssatel an.
Zu dem Klappern an der Vorderachse wegen den Bremsbelägen, Ihr könnt euch AUDI Original Beläge holen oder die von TRW. Die ATE haben geklappert ich kann nicht nachvollziehen ob die von ATE auch ATE sind, zumindest waren die Original verpackt. ( an der Hinterachse sind gleit Bleche verbaut )