Vorbeugen gegen Spritdiebstahl
Bei den aktuellen und erst recht den wahrscheinlich noch zu erwartenden Spritpreisen ist wohl leider verstärkt damit zu rechnen, dass die recht fragile Tankklappe aufgehebelt und per Schlauch "umsonst" getankt, also z.B. Diesel abgezapft wird. Der kleine Stift der Zentralverriegelung dürfte schon bei Einsatz eines mittelgroßen Schraubendrehers nachgeben. Ist das hier schonmal jemandem passiert?
Um es wenigstens den nicht-professionellen Dieben etwas schwerer zu machen, könnte vielleicht ein zusätzlich abschließbarer Tankverschluss (der runde im Einfüllstutzen) helfen. Hat jemand so was im Einsatz? Welche Modelle passen, auch wg. Be/Entlüftung und TÜV-genehmem Befestigungsband? Bin leider Laternenparker ...
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
Gruß aus Dreieich, Mike
51 Antworten
Zitat:
@teddy122 schrieb am 14. März 2022 um 14:21:38 Uhr:
Bei den Fällen von Spritdiebstahl die ich bisher kenne wurde der Tank angebohrt oder angestochen und dann Wanne oder ähnliches drunter. Ist m.e. auch unauffälliger als an der Tankklappe herumzufummeln.Klar sind die Preise gerade ärgerlich, aber andererseits geht es uns doch gut, wir fahren ja auch nicht ganz billige Autos. Bei 25TKM komme ich da jetzt auf irgendwie 800€ Mehrkosten im Jahr. Ist verschmerzbar, da haben die Menschen die alles verloren haben ein anderes Schicksal.
Wir hatten m.e. 2014 schonmal nen Dieselpreis von über 1,50€. Mit Inflation co2 Steuer etc sind da jetzt 1,70€ ok, also reden wir irgendwo von 60Cent pro Liter für den Frieden
Wir sind in D aber nicht bei 1,70 sonder bei 2,30. das Problem ist, dass der deutsche Staat kein Geld ausgeben will, um die Preise zu deckeln. Luxemburg macht es vor wie es gehen kann. Und die Leute dort haben sicher mehr in der Tasche als der durchschnittsdeutsche. In Luxemburg sind die Preise ganze 24 h lang explodiert. Von 1,72 auf 2,12 um den Dreh. Dann hat die Regierung gegengesteuert. Und der Preis fiel auf ein tieferes Niveau als vor der Explosion.
Alles eine Frage des Willens. Ist es ein Muss, dass der Staat sich mit horrenden Steuern an Liter Sprit bereichert? Dass der Krieg daran schuld ist mag sein, aber in meinen Augen ist das nur die halbe Wahrheit.
Mir kann es egal sein. Ärgert mich aber trotzdem.
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 13. März 2022 um 14:20:32 Uhr:
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 12. März 2022 um 21:36:03 Uhr:
Grrrr bei mir waren es sogar 155€. Echter Mist momentan. Zur Vorbeugung wird in der Garage geparkt. Ist der beste Schutz wenn vorhanden.
Grüße Alexis
Ultimate Diesel?
Hi!
Ja, 62 Liter V - Power…..
Gyula
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 14. März 2022 um 15:50:25 Uhr:
Für welchen Frieden? Bis jetzt ist immer noch Krieg der als Vorwand für die Preistreiberei herhalten muss.
Der einzige Grund warum alles teurere wir sind Spekulanten und Aktionäre die Geld haben wollen.
Nicht ganz richtig. Was gerade vor allem den Preis für Diesel so hochtreibt, sind die Panikkäufe der Leute mit Ölheizung. Die kaufen zurzeit alles leer. Üblicherweise wird zu dieser Zeit kaum Heizöl nachgefragt. Deshalb ist Diesel auch teurer als Benzin, obwohl er steuerlich subventioniert ist.
Wenn die Leute mal einfach so Panikmacher wie die BILD und Konsorten ignorieren würden und ihr Hirn einschalten würden, wäre der Preis deutlich niedriger.
Bei Mehl und Sonnenblumenöl das gleiche. Würden die Menschen nicht panisch hamstern, wäre die Versorgungslage etwas entspannter.
Zitat:
@teddy122 schrieb am 14. März 2022 um 14:21:38 Uhr:
Bei den Fällen von Spritdiebstahl die ich bisher kenne wurde der Tank angebohrt oder angestochen und dann Wanne oder ähnliches drunter. Ist m.e. auch unauffälliger als an der Tankklappe herumzufummeln.Klar sind die Preise gerade ärgerlich, aber andererseits geht es uns doch gut, wir fahren ja auch nicht ganz billige Autos. Bei 25TKM komme ich da jetzt auf irgendwie 800€ Mehrkosten im Jahr. Ist verschmerzbar, da haben die Menschen die alles verloren haben ein anderes Schicksal.
Wir hatten m.e. 2014 schonmal nen Dieselpreis von über 1,50€. Mit Inflation co2 Steuer etc sind da jetzt 1,70€ ok, also reden wir irgendwo von 60Cent pro Liter für den Frieden
In meinem Landkreis hat der Diesel vor kurzem 2,56 € gekostet...
Ähnliche Themen
Ich werde mal die Tage nach Frankreich fahren. Da kann man noch sparen...
Aber nicht der Rede wert
Naja jetzt soll ja erstmal fürs erste laut Lindner der Tankrabatt für die Bürger kommen....
Grüße Alexis
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 15. März 2022 um 12:05:30 Uhr:
Naja jetzt soll ja erstmal fürs erste laut Lindner der Tankrabatt für die Bürger kommen....Grüße Alexis
Ja, schön. Was kann ich damit anstellen? Ob ich 10 Euro pro Tankfüllung ( 40 Euro im Monat ) spare oder nicht, das fällt doch gar nicht ins Gewicht.
Der Dieselpreise soll Mal lieber auf 1.40 /1.50 runter. Alles andere ist Augenwischerei.....
Mittlerweile ist es ja so stark besteuert, dass man lieber auf eine Pferdekutsche steigen sollte...
Du hast leider recht … tankrabatt… das ist doch an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Was beinhaltet der konkret? Wirklich 10 Euro? Nicht deren ernst, oder? Gewollt und nicht gekonnt… aber sicher klopft man sich dafür am Ende ordentlich auf die Schulter. Oh Gott… wo leben wir hier bloß…
Vielleicht fällt es uns als Privat Person nicht ins Gewicht diese 40 oder 80 Euro im Monat. Aber sag das mal den Brummi Fahrern die 600-800 Liter Diesel einfüllen müssen. Da ist jeder Rabatt egal wie hoch eine Hilfe momentan 😉
Grüße Alexis
In Schwachmanien! Und reagiert werden wir von den größten Vollpfosten die je in Berlin unter der Glaskuppel gesessen haben!
In Österreich bekommen wir gar keinen Rabatt, ihr Nörgler! 😁
Bei euch kostet der Liter auch keine 2,30… Scherzkeks.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 15. März 2022 um 14:32:53 Uhr:
Vielleicht fällt es uns als Privat Person nicht ins Gewicht diese 40 oder 80 Euro im Monat. Aber sag das mal den Brummi Fahrern die 600-800 Liter Diesel einfüllen müssen. Da ist jeder Rabatt egal wie hoch eine Hilfe momentan 😉Grüße Alexis
Du, es sind bei dem einen vielleicht nur 40 Euro, weil er kaum fährt. Aber was machen die Leute, die einfache Entfernung mal eben 40-50 km machen? Und darüber hinaus… setze es mal in Verhältnis… von 1,66 auf 2,30… das sind mehr als 1/3, und das ist ein nogo. Klar, wenn einer vor der Explosion 100 Euro im Monat getankt hat, kann er 30% on top noch stemmen. Aber es gibt auch Leute, die verblasen das in der Woche. Und dann sind wir bei 120 Euro. Das ist bei uns daheim mindestens ein Wocheneinkauf für 4 hungrige Mäuler.
Ja mache selbst im Monat ca. 1600-1800 Kilometer, merke ich im Geldbeutel auch deutlich...aber wenn du mal eben 800 Liter tanken musst sieht die Geschichte schon anders aus. Alle zahlen jetzt drauf , besonders wir in D.
Grüße Alexis