Vorbereitungen für eine lange Urlaubsreise von 10tkm
Hallo, Mitte Juli geht es hoffentlich los.
In einem Monat werde ich ca 10tkm abspulen mit meinem f11 530d 245ps aktuelle km Stand 223tkm.
Was würdet ihr empfehlen zu erneuern kontrollieren.
Was gemacht wurde / wird.
Öl Wechsel
Bremsbeläge vorne hinten
Reifen
Motorlager
Diff öl
Vorderachse vorne hinten wurde dez. Komplett erneuert
Luftbalg hinten sind inordnung wurde gestern kontrolliert.
Asb wurde gereinigt und kge auch.
Riemenscheibe wurde vor 2 Jahren mit spanner und Riemen erneuert wo komplette Steuerkette inkl. ölpumpe gewechselt wurde mit agr kühler und agr Ventil.
Was gestern aufgefallen ist bei motorlager Wechsel ist die undichtigkeit am Thermostat Gehäuse
Getriebe Öl wurde vor 4 Jahren erneuert 80tkm
Fs wird die Tage ausgelesen vor einem Monat war die leer
Was wäre noch sinnvoll zu erneuern/kontrollieren?
52 Antworten
Ich werd mal schauen. Öl alles ist schon daheim werde es selbst wechseln wenn ich es mache. Der innere Monk lässt mich nicht in Ruhe
Wenn du das Öl wechselst, dann lieber 5w40 reinkippen.
Hat mehr reserven bei höheren Temperaturen.
Ich persönlich würde aber nach der Reise den Ölwechsel durchführen, weil nicht viel gelaufen (5tkm ), aber schaden tut es logischerweise nicht 🙂
@n57f11 , nun sind wir aber gespannt, wie war denn die Reise, ist doch noch etwas kaputt gegangen?
Oder bist DU noch gar nicht zurück?
Melde Dich doch bitte und berichte uns.
Mit besten Grüßen
Norbert
Ähnliche Themen
Habe 1 Woche vor Abreise Motoröl gewechselt.
Am dem Tag wo ich Öl gewechselt habe hab ich ein Anruf bekommen das die Flug Tickets so einiges günstiger geworden ist.
Dies war auch so hab dann Flug gebucht und bin geflogen.
Und Du hast Dich einfach so auf die reguläre Wartung durch Bodenpersonal verlassen? Oder hat Dein innerer Monk doch noch vor dem Start die Turbinen, das Leitwerk, das Fahrwerk usw. gecheckt?
Und ich vermute, dass Dein Sitzplatz direkt am Notausgang war.
Aber letztendlich hast Du jetzt ein voll durchgechecktes Auto und 'ne Menge Ersatzteile, mit denen Du bei Bedarf der ganze Gegend sofort helfen kannst.
Zitat:
@norbert.dahms schrieb am 27. August 2024 um 11:36:24 Uhr:
Und Du hast Dich einfach so auf die reguläre Wartung durch Bodenpersonal verlassen? Oder hat Dein innerer Monk doch noch vor dem Start die Turbinen, das Leitwerk, das Fahrwerk usw. gecheckt?
Und ich vermute, dass Dein Sitzplatz direkt am Notausgang war.
Aber letztendlich hast Du jetzt ein voll durchgechecktes Auto und 'ne Menge Ersatzteile, mit denen Du bei Bedarf der ganze Gegend sofort helfen kannst.
Hahahaha ich muss so lachen nachdem ich alles gelesen habe und am Ende die ganze Geschichte so ausging 😁
Genau, hab jetzt jede Menge Ersatzteile für die nächste Fahrt.
Musste mit dem Pilot reden wir haben am Ende gemeinsam die Liste abgecheckt ob alles inordnung war.
Tatsächlich hab ich ein kleinen Mangel gefunden. Personal hat vergessen die Toilette abzupumpen.
Stell dir vor ich / Kinder könnten bei einem 3 ständigen Flug nicht auf die Toilette das wäre der reinste Horror Szenario für mich und die kleine Bande.
Naya immer hin bist der dicke jetzt bereit fürs nächstes Jahr jetzt wird er komplett versiegelt foliert abgemeldet und in die Garage abgestellt 🙂