Vorbedingung Bremsbelag Wechsel!?

Mercedes

Moin....
Wollte grad meine Bremsbeläge hinten wechseln.
Doch wenn ich ins Werkstattmenü gehe um die Feststellbremse zu deaktivieren, wird mir angezeigt: Vorbedingungen nicht erfüllt!

Hat jemand ne Idee???

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Tante gefragt.
Hygroskopisch sagt sie.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich wollte jetzt keine neuen Thread eröffnen.
Bei mir ging gestern im KI Meldung an '"Bremsbelag Verschleiß". und das bei erst 64.000 km.
Bin dann zum 🙂 gefahren und dort stellte sich heraus, dass es die hinteren Beläüge waren.
Das hatte ich bisher bei keinem meiner bisher 9 C-Klassen, dass die Beläge hinten schneller fertig sind als vorne.
Der KD Meister meinte, das Problem sei bei MB bekannt und man würde jetzt andere Beläge verbauen, die länger haltbar sind.
Nach ner guten Stunde konnte ich mein Auto wieder mitnehmen.

20180207-140443

Da hast du ja noch Glück.
War jetzt zum Assyst B mit 30TKM.
Da wurde auch festgestellt, das die Bremsbeläge hinten nur noch ca. 5 - 10 TKM halten

Bei mir 29Tkm laut Kfz Meister noch 70% drin
Ich fahre aber auch sehr gelassen

Wenn man oft Distronic Plus nutzt verschleißen die noch schlimmer, haben bei mir jetzt knappe 50.000 gehalten

Ähnliche Themen

Auch der Tempomat hilft die Beläge zu verschleißen.

Wenigstens hat MB erkannt, dass die Bremsbeläge hinten der ersten Jahre Schrott waren und verbaut jetzt welche, die länger halten (sollen).

Der Grund sind die Assistenten wie Distronic, Tempomat usw. aus sogenannten Komfort Gründen Bremsen die hinten, mein Benz.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 9. Februar 2018 um 09:17:27 Uhr:


Der Grund sind die Assistenten wie Distronic, Tempomat usw. aus sogenannten Komfort Gründen Bremsen die hinten, mein Benz.

die gleichen Assistenten hatte mein 204 Mopf vorher auch.
Noch nicht mal beim 3. Assyst bei 75.000 km kam eine derartige Meldung. Da waren eben noch die besseren Beläge verbaut, die jetzt auch wieder zum Einsatz kommen.

Kennt einer die Artikelnummer für die besseren Beläge.

Zitat:

@hame22 schrieb am 9. Februar 2018 um 18:07:35 Uhr:


Kennt einer die Artikelnummer für die besseren Beläge.

A0004208200.
Ich habe mir grad die Rechnung mailen lassen.

Euch ist schon klar, was das bedeutet? Ein Belag, der weniger verschleißt, wird andere Nachteile haben - z.B. wird er schlechter verzögern oder aggressiver mit der Bremsscheibe umgehen oder ein schlechteres Warmbremsverhalten haben oder, oder, oder...

Wenn es so einfach wäre - ohne andere Nachteile - mal eben eine Eigenschaft eines Bremsbelags zu verbessern, es würden doch alle machen...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. Februar 2018 um 18:40:21 Uhr:


Euch ist schon klar, was das bedeutet? Ein Belag, der weniger verschleißt, wird andere Nachteile haben - z.B. wird er schlechter verzögern oder aggressiver mit der Bremsscheibe umgehen oder ein schlechteres Warmbremsverhalten haben oder, oder, oder...

Wenn es so einfach wäre - ohne andere Nachteile - mal eben eine Eigenschaft eines Bremsbelags zu verbessern, es würden doch alle machen...

Nicht unbedingt.
Es kann ja auch sein, dass die Beläge nur etwas dicker sind und jetzt so lange halten wie bei meinen 9 vorherigen C-Klassen auch

Und wie sollen dickere Beläge in den unveränderten Bremssattel passen?

Oder das Material war vorher günstiger. Meine sind hinten nach 6 Monaten auf 50% runter.
Mal schauen, vielleicht hilft ja der nächste Tausch.

Hallo, ich bekommt die Fehlermeldung nicht weg. "Vorbedingung nicht erfüllt" Bremskolben ist schon herunten. Im Service Menü kann ich die Werkstatt Position der Bremskolben nicht aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen