Voraussetzungen für RTTI (detailliert) ?
Ich habe nen F11 09/2010. Allerdings sind alle möglichen Online Services drin und auch aktiv. Aus reiner Neugier habe ich heute mal ein wenig gelesen aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Mir geht es in erster Linie um Detailfragen:
1. Was wurde genau geändert mit der Einführung von RTTI, da es das auch beim CIC gab kann es ja nicht das Update auf NBT sein? Sprich welche HU's wurden verändert? Combox? das CIC selbst? ...
2. Hat es schon mal jemand geschafft nur RTTI nachzurüsten?
3. Bei mir ist laut Anzeige immer VI+ aktiv. Man findet wiedersprüchliche Aussagen darüber. In erster Linie würde mich interessieren über welchen Weg die VI+ Daten ins Auto kommen? Sind das UKW basierte Daten die über den Radiotuner kommen oder sind es Onlinebasierte Daten die über die EDGE Verbindung der Combox kommen?
Beste Antwort im Thema
Nein, Du verstehst es nicht ... der Vertrag muss nicht aktiv sein. Nur die SIM-Karte. War da also ein Vertrag drauf und man hat nicht aktiv abgemeldet, bleibt die Karte aktiv.
Sehr simpel zu überprüfen, indem man auf dem IC in den Store geht.
141 Antworten
Nur 2. Und die VIN MUSS(!) 6AM enthalten ...
Zitat:
@domic89 schrieb am 16. November 2016 um 06:05:28 Uhr:
muss die VIN vom F10 sein, oder geht auch die VIN von einem F30?? und wie schauts dann mit dem kartenupdate aus, funktioniert das dann einwandfrei (fsc für welche vin)?
Kann auch vom F30 sein. Muss einfach nur 6AM enthalten.
Da danach die originale VIN wieder codiert wird, muss auch der FSC für die originale VIN benuzt werden.
Zitat:
@checker265 schrieb am 16. November 2016 um 00:49:04 Uhr:
Nur zum verständnis, egal ob via codieren oder man hat das combox mit telematics, man muss CD gebucht haben damit es läuft, richtig ?Gruß checker
Ja, muss selbstverständlich gebucht werden. Man erreicht mit der Codierung nur, dass RTTI halt schon im (eigentlich zu alten) CIC angezeigt und genutzt wird.
Alles klar danke 🙂
Ich müsste das combox und telematics haben (laut teileliste sind beide da), deshalb sollte es an meinem cic ohne codieren funktionieren nur muss ich noch damit kämpfen ob ich cd buche oder nicht 🙂
Gruß checker
Ähnliche Themen
Zitat:
@The-Professor schrieb am 17. November 2016 um 00:23:34 Uhr:
Zitat:
@domic89 schrieb am 16. November 2016 um 06:05:28 Uhr:
muss die VIN vom F10 sein, oder geht auch die VIN von einem F30?? und wie schauts dann mit dem kartenupdate aus, funktioniert das dann einwandfrei (fsc für welche vin)?Kann auch vom F30 sein. Muss einfach nur 6AM enthalten.
Da danach die originale VIN wieder codiert wird, muss auch der FSC für die originale VIN benuzt werden.
Dankeschön 🙂
Ja, klappt wirklich hervorragend. Die Codierungen des HU_CIC mit der eigenen VIN vornehmen, dann kurzzeitig die Fremd-VIN in die CMB_Media schreiben, Dienste aktualisieren und dann wieder die eigene VIN codieren. Wenn man dann eine Route eingibt steht da im ersten Moment nur TMC, nach 2-3 Minuten werden dann die Straßen bunt und RTTI erscheint unten rechts 😉
ConnectedDrive muss natürlich aktiv sein. Wenn das noch nicht der Fall ist würde ich warten, bis das läuft, das hat bei meinem gebrauchten 4 Wochne gedauert (nach Beschwerde gabs ne Gutschrift für die Zeit). Wenn dann VI+ läuft, würde ich die Codierung vornehmen.
Viel Spaß und nochmals DANKE!!!
VI+ hab ich nicht trotz aktivem CD, bei mir steht nur TMC
Dann ist wohl die SIM in der Combox nicht aktiv. Ich habe damals glaube ich 5 Emails geschrieben, nie hat sich irgendwer kompetent geäußert, aber nach 4 Wochen ging es auf einmal.
Geht dein BMW Live/die anderen Online Services? Wenn nicht, gibt es wohl keine Verbindung mit der SIM und ConnectedDrive ist noch nicht aktiv.
PS: die VIN hatte ich durch einen Besuch beim Händler. Da stehen ja viele junge gebrauchte :~
Bei mir funktioniert alles, außer VI+ (anscheinend gibts das nicht für Österreich), so wurde mir das seitens meiner BMW NL hier in Tirol mitgeteilt. Bin aber schon heuer nach Kroatien gefahren (über Deutschland) und dort war auch kein VI+...
habe folgende Ausstattung bzgl CD:
6AA Bmw Teleservices
6AB Steuerung Teleservices
6FL Usb-audio-schnittstelle
6NF Music-schnittstelle Fuer Smartphone
6VC Steuerung Combox
609 Navigationssystem Professional
612 Bmw Assist
614 Internet Vorbereitung
615 Erweiterte Bmw Online Information
616 Bmw Online
620 Spracheingabesystem
633 Handy Vorb. Business/bluetooth-sch.
Hallo zusammen!
Bei mir ist bei der Codierung der Fake VIN Leider etwas schief gelaufen! Vermutlich war die VIN falsch! Habe die Dienste aktualisiert!
Jedenfalls sind jetzt fast alle CD Austattungen weg! Kein Bluetooth mehr, keine Smartphone Anbindung per USB usw!
Habe dann wieder meine originale VIN benutzt im FA und FDL erneut codiert! Leider bleibt der Punkt "Dienste aktualisieren" grau, so dass ich meine Austattung nicht erneut laden kann!
Was kann ich jetzt tun? Die CD Hotline anrufen? Kann die das irgendwie wieder aktivieren aus der Ferne?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo Zusammen,
habe nun nochmal die Hotline bemüht! Die haben wohl aus der Ferne die Dienste nochmal aktiviert!
Leider ist der Punkt "Dienste aktualisieren" noch immer ausgegraut und alle Connected Drive Dienste funktionieren nicht (Bluetooth / USB / Remote Dienste...) Kann man da was codieren, dass das wieder läuft?
Danke für Eure Hilfe!
So, die Combox läuft wieder! Oliver hatte mir den Tip gegeben, nochmal nen code CBX_Media anzustossen!
Habe jetzt mit einer Fremd VIN Floating Car Data in den Diensten! Mal schauen, ob es läuft! Bisher steht noch TMC da, aber es soll ja ein wenig dauern!
Ich werde berichten!
Scheint noch nicht zu funktionieren! Bin grad ein wenig rum gefahren mit Zielführung! Nur TMC! Vorher war VI+ mit meiner original VIN! Muss das Zeitkriterium im FA noch geändert werden? Aktuell 09/10
Oder ist meine Naviversion bzw Karten zu alt? Die ist noch von 2010 :-)
@sunny12345678
Kannst du mir mal deine Diensteliste schicken?
Oder gar deine Fremd VIN?
Vielen Dank
Wenn die Dienste Floating Car Data auflisten, brauchst Du keine andere VIN ... mehr ist nicht zu aktivieren.
I-Step Deines Autos?