Vor-und Nachteile Golf6 + Audi + BMW
Hallo,
ich möchte mir eines der folgenden drei Fzge zulegen.
Könnt ihr bitte kurze stichpunkthaltige Vor-und Nachteile posten [darunter AUCH den Punkt Fahrrad (also Reifen zumindest der vordere montiere ich schon ab, dass es auch in Kofferraum passt) in Kofferraum]
Vielen lieben Dank + Gruß
Michele
Audi A3 Sportback
Neuestes Modell (Facelift + LED-TFL)
1.4 TFSI 125 PS
Navi 6,5"
Klimaautomatik
Nebelscheinwerfer
Adaptive Light
Xenon-Licht
LED-Tagfahrlicht
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
ESP
Elektrische Fensterheber
Servolenkung
Umweltplakette Grün
Schaltgetriebe
ODER
BMW 318i Limousine
Neuestes Modell (LCI/Facelift)
Benziner mit 143 PS
Klimaautomatik
Navi 6,5"
Xenon-Licht
Nebelscheinwerfer
Adaptive Light
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
ESP
Elektrische Fensterheber
Servolenkung
Umweltplakette Grün
Schaltgetriebe
ODER
Golf 6
Benziner 122 PS hat der glaubig
auch mit den o.g. Equipment
Von der Anschaffung (nicht neu, CIRKA Jahreswagen) liegen Audi + BMW gleich (ca. 25.000 Euro), Golf6 weiss ich net genau.
Beste Antwort im Thema
Guten Tag,
auch auf die Gefahr hin, hier gleich böse Kommentare zu bekommen, muss ich doch darauf hinweisen, das im neuen Astra vorne nicht unerheblich mehr Platz als im Golf vorhanden ist, vom bedeutend weiteren Verstellbereich der Vordersitze ganz zu schweigen........ganz wichtig für lange Menschen, da ich es mit 1,96 M im Golf VI vorne schon etwas beengt empfinde.
Den Astra gibt es übrigens auch mit integriertem Fahrradträger, da muss kein Vorderrad abgeschraubt werden.
Beste Grüße
34 Antworten
Hallo,
wir fahren einen 318d Touring und einen Golf VI 1.2 TSI.
Bei Beiden machst du eigentlich nix falsch, top Verarbeitung, tolle Fahrwerke, sehr leise, günstig im Unterhalt.
Für einen Kombi in der Mittelklasse hat der BMW wenig Platz. Muss man halt ausprobieren. Mir langts. Evtl. ist ein höherer Wiederverkaufspreis zu erwarten. Subjektiv fühle ich mich im BMW wohler. Alles geht im BMW etwas strenger, z.B. Kupplung, Gas, Lenkung, Schaltung...
Beim Golf bin ich vom Preis/Leistungsverhältnis sehr überrascht, Dass der BMW fast das Doppelte gekostet hat, merkt man fast nicht. Er lässt sich in der Stadt einfacher und spritsparender bewegen. Meine Frau fährt ihn lieber als den BMW.
In deinem Fall würde ich eher auf Audi oder Vw zurückgreifen. Bei 4-Zylinder Benzinmotoren hat VW ganz klar die Nase vorn. Bei Diesel würde ich eher umgekehrt sagen.
Hast du schon mal beide Motoren probiert? Ist ein ganz schöner Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Den Astra gibt es übrigens auch mit integriertem Fahrradträger, da muss kein Vorderrad abgeschraubt werden.Beste Grüße
@ TE: Wenn du häufig das Fahrrad mitnehmen willst, wäre
daseine mögliche Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Michele2008
GTI ? Ne..zuviel sprit + versicherung, und soviel PS braucht ja kei Mensch
Das stimmt nicht wirklich. Nur wer rast, der muss auch mehr tanken. Ich fahre den im Kurzstreckenbetrieb (max. 10 km) mit unter 8l und was sind schon 35 EUR Versicherung pro Monat? Und ob man 211 PS braucht, muss jeder selber wissen 🙂
Für Fahrräder würde ich auch zur Halterung greifen, welches astragtc12345 erwähnt hat. Ist dann halt nur ein Opel.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ist dann halt nur ein Opel.
......oder zum Glück ein Opel und kein selbsternanntes Semipremium...........ich sag da nur " Heimat Hebebühne ".....Stammtisch kann hier sicher jeder, hilft aber dem TE nicht weiter.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clip95
......oder zum Glück ein Opel und kein selbsternanntes Semipremium...........ich sag da nur " Heimat Hebebühne ".....Stammtisch kann hier sicher jeder, hilft aber dem TE nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ist dann halt nur ein Opel.
So war das nicht gemeint. Habe selber einen Opel hier stehen. Wäre der Wertverlust bei Opel im letzten Jahr nicht so groß gewesen, hätte ich hier nun keinen GTI stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das stimmt nicht wirklich. Nur wer rast, der muss auch mehr tanken. Ich fahre den im Kurzstreckenbetrieb (max. 10 km) mit unter 8l und was sind schon 35 EUR Versicherung pro Monat? Und ob man 211 PS braucht, muss jeder selber wissen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Michele2008
GTI ? Ne..zuviel sprit + versicherung, und soviel PS braucht ja kei MenschFür Fahrräder würde ich auch zur Halterung greifen, welches astragtc12345 erwähnt hat. Ist dann halt nur ein Opel.
35€ mehr oder wie?
Soviel zahle ich nichtmal insgesamt für den neuen p.M. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Halema
So war das nicht gemeint. Habe selber einen Opel hier stehen. Wäre der Wertverlust bei Opel im letzten Jahr nicht so groß gewesen, hätte ich hier nun keinen GTI stehen.Zitat:
Original geschrieben von clip95
......oder zum Glück ein Opel und kein selbsternanntes Semipremium...........ich sag da nur " Heimat Hebebühne ".....Stammtisch kann hier sicher jeder, hilft aber dem TE nicht weiter.
Guten Tag,
welches "wertstabile Auto " gab es denn im letzten Jahr ? Auf Grund der AWP sind doch die Gebrauchtwagenpreise absolut im Keller und auch die Leasingrückläufer haben einige Hersteller bezüglich des nicht mehr zu erzielenden Restwertes in erhebliche Schwierigkeiten gebracht .
Darüberhinaus wäre als Besonderheit bei Opel auch die unsichere Lage des Herstellers als solchem erwähnenswert.
Versuche doch mal bitte, z.B. einen 170 PS TDI Passat mit der Besonderheit der verkokenden Piezoelemente zu verkaufen. Die nimmt wenn überhaupt nur ein VW Händler mit erheblichen Bauchschmerzen in Zahlung , auch der Kältetod der Alumotörchen oder diesen Winter neu das Türproblem vom Golf V machen einen Verkauf von sicher etwas wertstabileren VW´s nicht leichter.
Ich finde diese Pauschalaussagen wenig glücklich.........sorry für offtopic.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von clip95
welches "wertstabile Auto " gab es denn im letzten Jahr ?Zitat:
Original geschrieben von Halema
So war das nicht gemeint. Habe selber einen Opel hier stehen. Wäre der Wertverlust bei Opel im letzten Jahr nicht so groß gewesen, hätte ich hier nun keinen GTI stehen.
Keine Ahnung. Aber hier ein Beispiel für dich, welches Auto im Verhältnis zum Anschaffungspreis am meisten Geld verbrannte:
Opel Corsa OPC: Listenpreis 28.000 EUR, Jahreswagen 6 Monate alt mit 5000 km: 18.000 EUR und auch noch verhandelbar! Kaum ein anderes Auto verliert in den ersten 6 Monaten über 36% des Neuwertes.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
35€ mehr oder wie?Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das stimmt nicht wirklich. Nur wer rast, der muss auch mehr tanken. Ich fahre den im Kurzstreckenbetrieb (max. 10 km) mit unter 8l und was sind schon 35 EUR Versicherung pro Monat? Und ob man 211 PS braucht, muss jeder selber wissen 🙂
Für Fahrräder würde ich auch zur Halterung greifen, welches astragtc12345 erwähnt hat. Ist dann halt nur ein Opel.
Soviel zahle ich nichtmal insgesamt für den neuen p.M. 😁
Nein, 35 EUR pro Monat, also 380 EUR im Jahr bei der Volkswagenversicherung. Würde ich zu anderen Versicherungen gehen, wäre das noch günstiger. Aber dafür bin ich einfach zu faul
Audi A3:
# kaufen! abnehmbare AHK mitbestellen,Radträger auf die AHV drauf,fertig!
#bester Werterhalt,13jährige A3 haben noch stolze Preise!
daß der A3 bald abglöst wird,ist bekannt.
Durch seine Bauzeit von 2003 an mit 2 Facelifts ist er aber auch sehr ausgereift,beim Neuen sollte man dann ja wiedr mindestens ein Jahr warten,bis die "Kinderkrankheiten" ausgemärzt sind.
BMW:
#wunderschönes Auto,aber sehr wenig Platz,außerdem teuer.
Und nach drei Jahren grüßen einem die Migranten mit Namen auf der Heckscheibe,
die schon das selbe Modell fahren😕
Bei ihm ist ja außerdem auch bald ein Modellwechsel fällig...
VW:
#grundsolide Basis,die seit 2003 in Verwendung steht,l
eider tun ihm diverse Einsparungen seit 2008 nicht gut,die Quali hat stark gelitten,
Wandlungen gabs ja früher beim Golf nicht...
Ende nächsten Jahres wird auch er durch den Nachfolger ersetzt.
Meine Empfehlung: A3 kaufen mit Anhängevorrichtung und Radträger,
Den Sportback aber OHNE dieser unvorteilhaft aussehenden Dachreling bestellen!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Keine Ahnung. Aber hier ein Beispiel für dich, welches Auto im Verhältnis zum Anschaffungspreis am meisten Geld verbrannte:Opel Corsa OPC: Listenpreis 28.000 EUR, Jahreswagen 6 Monate alt mit 5000 km: 18.000 EUR und auch noch verhandelbar! Kaum ein anderes Auto verliert in den ersten 6 Monaten über 36% des Neuwertes.
Guten Tag,
dieser Wertverlust ist natürlich ärgerlich aber in den ersten 3 Jahren ist der Wertverlust halt am größten wie in meinem recht schnell ergoogelten Beispiel vom vergleichbaren VW Polo GTI Cup Edition.
Jahreswagen, ca. 15000 km, Neupreis sicher nicht günstiger als der Corsa OPC gibt es hier ( sicher auch noch verhandelbar ) für 18.750,- €
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nur deshalb erfolgte mein Einwand bezüglich der pauschalisieten Aussage des Wertverlustes.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Beispiel vom vergleichbaren VW Polo GTI Cup Edition.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Keine Ahnung. Aber hier ein Beispiel für dich, welches Auto im Verhältnis zum Anschaffungspreis am meisten Geld verbrannte:Opel Corsa OPC: Listenpreis 28.000 EUR, Jahreswagen 6 Monate alt mit 5000 km: 18.000 EUR und auch noch verhandelbar! Kaum ein anderes Auto verliert in den ersten 6 Monaten über 36% des Neuwertes.
Jahreswagen, ca. 15000 km, Neupreis sicher nicht günstiger als der Corsa OPC gibt es hier ( sicher auch noch verhandelbar ) für 18.750,- €
Ne, der ist nicht so teuer. Keine Ledersitze, kein Navi usw.. Ich würde auf 25.000 EUR Neupreis tippen. Auch ist der doppelt so alt und hat drei mal so viel Kilometer auf der Uhr. Der Wertverlust ist damit um einiges geringer.
Okay....also.....
Meine aktuelle "Chart-Liste" sieht so aus :
Platz1 => Audi A3 Sportback UND Golf 6
Platz 3 => BMW 318i Limousine
Habe mich also noch nicht entschieden.....was gibst sonst noch zu sagen?
Wer fährt sich zum Beispiel RUHIGER + schöner auf der Autobahn?
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ne, der ist nicht so teuer. Keine Ledersitze, kein Navi usw.. Ich würde auf 25.000 EUR Neupreis tippen. Auch ist der doppelt so alt und hat drei mal so viel Kilometer auf der Uhr. Der Wertverlust ist damit um einiges geringer.
Sorry,
aber mein link sollte doch nur als Beispiel dienen, das junge Gebrauchte einen exorbitanten Wertverlust haben, besonders bei z.B extremer Motorisierung im kleineren Wagen oder einer falschen Farbe oder fehlender Klima. Das es dich mit dem Corsa OPC so getroffen hat, finde ich auch nicht schön..
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Michele2008
Okay....also.....Meine aktuelle "Chart-Liste" sieht so aus :
Platz1 => Audi A3 Sportback UND Golf 6
Platz 3 => BMW 318i Limousine
Habe mich also noch nicht entschieden.....was gibst sonst noch zu sagen?
Wer fährt sich zum Beispiel RUHIGER + schöner auf der Autobahn?
Alle drei fahren sich sehr gut, auch auf der Autobahn. Ich finde alle drei haben gute Platzverhältnisse auf den Vordersitzen (bin 1,88cm). Wenn Du wirklich was im Auto transportieren möchtest bleibt nur ein Kombi, der 3er als Touring sieht auch noch schöner aus. Die Bedienung ist im 3er mit Mittelknopf gewöhnungsbedürftig aber sehr gut gelöst. Der A3 ist wesentlich schlichter (klassisch) aber nicht billiger verarbeitet. Zum Golf gibt es wenig zu sagen, steht ja alles hier im Forum.
Als Jahreswagen (oder bisschen älter) bekommst Du sehr gute BMW Leasingrückläufer. Der Audi ist sehr wertstabil und eher spärlicher ausgestattet bei gleichem Preis. Letztendlich solltest Du alle drei mal probesitzen und fahren. Wenn Du keine anderen Prioritäten hast machst Du bei allen drei nichts falsch, der Golf hat dazu noch viel Platz im Fond, ist am kürzesten, sehr übersichtlich. Behalte alle drei im Auge und lass' das beste Angebot entscheiden.
@Clip95
Lass' doch hier die Opel vs. VW Diskussion, das steht hier nicht zur Debatte, der Wertverlust ist im Vergleich bei Opel höher, ich sag' nur 45% im ersten Jahr.