Vor dem Ölwechsel den Motor mit Diesel spülen?

BMW 5er F10

Hallo, ich war mal mit einem Bekannten beim Ölwechsel seines 520d e60. Nach dem ablassen des Altöles hat er ca. 4 Liter Diesel eingefüllt und den Motor für 10 Sekunden laufen lassen, danach ebenfalls abgelassen und der Diesel war genau so pechschwarz wie das Altöl zuvor.

Jetzt habe ich das gleiche bei meinem 530d N57 vor und wollte gerne wissen ob hier jemand von so einer Methode etwas gehört oder gar selber gemacht hat?

Desweiteren wollte ich jetzt von 5W30 Original BMW Öl auf 0W40 Castrol Öl wechseln in der Hoffnung dem Motor etwas gutes zu tun und möglichst einen ruhigeren Motorlauf zu erzielen.
Jedoch mache ich mir jetzt Gedanken wegen der niedrigen Viskosität und befürchte das Leckagen entstehen könnten.

Ich habe einen Arbeitsweg von 40km in einer Richtung.

Habt ihr schon mal solchen Wechsel gemacht und ist es ratsam oder eher nicht.

Das Öl was ich benutzen will ist Castrol EDGE Titanium 0W40

Beste Antwort im Thema

Ich nehme immer ganz gerne Aceton oder Dichtungsentferner zum Spülen, damit werden auch härteste Beläge und selbst alte Dichtungen im inneren des Motors zuverlässig aufgelöst 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:50:26 Uhr:


Was spricht dagegen bei MacOIL/ATU oder ähnlichen Werkstätten nen Ölservice mit allem machen zu lassen für nen günstigen Pauschalpreis inkl. Öl gemäß Herstellervorgabe? Ich zahle für meinen F10 mit 8,5 Litern LL04 Öl (5W-30?) 90€ und das alle 30000km. bisher 214000km drauf und Auto fährt.

auch die "spülen" nix...🙄

und es spricht nichts dagegen, den Service uHu machen zu lassen... außer man läßt sich bei AxU noch andere Leistungen aufschwatzen... 😎

ne nicht spülen. altes Öl raus, neues mit Filter rein und gut ist es.

Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:50:26 Uhr:


Was spricht dagegen bei MacOIL/ATU oder ähnlichen Werkstätten nen Ölservice mit allem machen zu lassen für nen günstigen Pauschalpreis inkl. Öl gemäß Herstellervorgabe? Ich zahle für meinen F10 mit 8,5 Litern LL04 Öl (5W-30?) 90€ und das alle 30000km. bisher 214000km drauf und Auto fährt.

Da spricht nichts dagegen solange sie auch nur die Leistung verkaufen die sie auch anbieten. Aber für die ist es ja nur eine Art an dich dran zu kommen um dich dann zu bequatschen das du neue Bremsen oder Stoßdämpfer brauchst.

Zitat:

@witjka1 schrieb am 14. Juli 2018 um 08:11:45 Uhr:



Zitat:

@Raptor3012 schrieb am 13. Juli 2018 um 11:50:26 Uhr:


Was spricht dagegen bei MacOIL/ATU oder ähnlichen Werkstätten nen Ölservice mit allem machen zu lassen für nen günstigen Pauschalpreis inkl. Öl gemäß Herstellervorgabe? Ich zahle für meinen F10 mit 8,5 Litern LL04 Öl (5W-30?) 90€ und das alle 30000km. bisher 214000km drauf und Auto fährt.

Da spricht nichts dagegen solange sie auch nur die Leistung verkaufen die sie auch anbieten. Aber für die ist es ja nur eine Art an dich dran zu kommen um dich dann zu bequatschen das du neue Bremsen oder Stoßdämpfer brauchst.

Bremsschläuche sind auch ein gern verkauftes Produkt 😁

Ähnliche Themen

Richtig besonders wenn es in den urlaub geht und sie fahren ja mit ihrer familie, es ist ein sicherheitsrisiko, mir ist es ja egal, aber sie transportieren ja ihre kinder damit, da sollten sie schon darüber nachdenken und und und bla bla bla........
So oder so ähnlich sieht dann das Gespräch aus und nach einem 60 Euro Ölwechsel kommen neu Bremsen, bremsscheiben, bremsflüssigkeit, bremsschläuche, Gelenkteiel, Stoßdämpfer und weiß der hummer was noch dazu....

das hatte ich weder bei meinem freundlichen noch bei mac Oil

Gut so, bei mir versuchen sie es auch nicht, denn ich gebe ihnen gleich ein klares das es bei mir nicht ziehen wird. Meiner Freundin dagegen ging es anders bzw, sie hat es anders erlebt, bis sie mich anrufte und sagte "Schatz ich muss das das das und das an meinem Wagen machen lassen, sagt der Mechaniker hier." nach dem sie den Hörer weiter gereicht hat, hatte sich das erledigt. Den Wagen hatte ich mir vorher angeschaut und auch danach nochmal angeschaut, man weiß ja nie, vielleicht hatte der Mechaniker ja doch recht und ich habe was übersehen.....dem war aber nicht so, alles war völlig einwandfrei.

Versteht mich nicht falsch, Ich will nicht alle über einen kam scheren, nur hat sich das aber immer öfter auch bei anderen bestätigt, wenn ich mit den drüber gesprochen habe....Zufall? Entscheidet selbst. Ob sie so handeln weil sie es müssen um irgendwelche Quoten zu erfüllen oder aus freien sticken, oder es war das einzige mal und sie war ganz zufällig zu dem Zeitpunkt da.....kann ich nicht sagen, will ich auch gar nicht, es ist nicht meine Aufgabe darüber zu urteilen. Fakt es es war so und Fakt ist der typ hat ein Märchen erzählt.

Da geht es oft nicht um quoten. Da geht es um provision / gewinnbeteiligung. Sch.. Werkstattkonzept.
Das Problem is auch umkehrbar. Da kommen dann Leute zu einem in die Werke und spielen den Schlaumeier, weil man als Mechaniker ja nur abzocken will 😉

Den Filter dann auch wieder nach 20km neu machen? Hätte mir nämlich auch grade fast ne Diesel Kur verpasst

Den Filter dann auch wieder nach 20km neu machen? Hätte mir nämlich auch grade fast ne Diesel Kur verpasst

Zitat:
@nico-87 schrieb am 8. Juli 2018 um 19:55:14 Uhr:
Hallo, ich war mal mit einem Bekannten beim Ölwechsel seines 520d e60. Nach dem ablassen des Altöles hat er ca. 4 Liter Diesel eingefüllt und den Motor für 10 Sekunden laufen lassen, danach ebenfalls abgelassen und der Diesel war genau so pechschwarz wie das Altöl zuvor.
Jetzt habe ich das gleiche bei meinem 530d N57 vor und wollte gerne wissen ob hier jemand von so einer Methode etwas gehört oder gar selber gemacht hat?
Desweiteren wollte ich jetzt von 5W30 Original BMW Öl auf 0W40 Castrol Öl wechseln in der Hoffnung dem Motor etwas gutes zu tun und möglichst einen ruhigeren Motorlauf zu erzielen.
Jedoch mache ich mir jetzt Gedanken wegen der niedrigen Viskosität und befürchte das Leckagen entstehen könnten.
Ich habe einen Arbeitsweg von 40km in einer Richtung.
Habt ihr schon mal solchen Wechsel gemacht und ist es ratsam oder eher nicht.
Das Öl was ich benutzen will ist Castrol EDGE Titanium 0W40

Es ist eine Bekannte Vorgang was nicht schlecht ist ( motorschlamm ) nicht alle 10 tausend aber alle 20 tausend km ist es sinnvoll wie gesagt motorschlamm ist defackto

Sinvolle Vorsichtsmaßnahme were dem Dieselzufuhr abklemmen es gibt ein "Phänomen".was sich den Dieselpumpe angeht unzwar das es nicht mehr ausgeht und kapitalalschaden resultiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen