von weltweiter Autokrise profitieren?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Die weltweiten Autohersteller schwächeln und sehen sich mit teilweise dramatischen Verkaufsrückgängen konfrontiert. Wie kann ich als Kunde davon profitieren? Werden Hersteller/Händler jetzt einen noch gnadenloseren Preiskampf ausrufen um Neuwagen an den Mann zu bringen? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Endlich beginnen die Leute umzudenken - weg von spritfressenden SUV-Kisten (die eh nicht geländetauglich sind) und hin zu vernünftigen Autos!

Eine derartige Einstellung empfinde ich als ungeheure Frechheit, es bleibt schlussendlich jedem Bürger selbst überlassen, ob er mit seinem Geld einen SUV/Geländewagen oder eine Limousine erwirbt.

Diese von einigen Ökos ins Leben gerufene Neiddebatte, die von Vorurteilen geprägt ist, widert mich an. Ich bin bei der Wahl meines Fortbewegunsmittels niemandem Rechenschaft schuldig.

Und zur Sicherheitsdiskussion: Mir ist zwar bewusst, das man im Crashfall den Fahrer eines Fiat Pandas mit dem Spachtel vom Blech des CR-V schaben muss, allerdings möchte ich im Fall eines Unfalls für meine Frau, unsere Kinder sowie meine Wenigkeit die möglichst beste Sicherheit haben.

Gruß,
SUV-Fahrer

87 weitere Antworten
87 Antworten

Das Radio hat auch eine CD-Funktion, zumindest sieht es in der Beschreibung danach aus.
Aber wenn man sich die restliche Ausstattung ansieht, dann reicht das doch.
Mein Vorgängerauto vom Civic hatte nicht einmal einen CD-Player und ich bin auch glücklich damit gewesen. Ich höre sowieso zu 90 % Radio.
Der einzige Schnick-Schnack in meinem Civic, den ich nicht mehr missen möchte, ist der Regensensor, die einklappbaren Außenspiegel und der Bordcomputer. Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist auch super und möchte ich auch nicht mehr missen, kann man aber bei dem Auto nachträglich einbauen. Auf die restlichen Spielereien könnte ich verzichten.
Den Tempomat brauche ich vielleicht 4 mal im Jahr, wenns gut läuft. Der Lichtsensor ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Nur zwei Beispiele von mehreren.

Der Mike und sein 1er BMW..eine ewige Geschichte!🙂

Mir gefällt der 1er auch sehr gut, vorallem mit dem M-Paket. Wenn es du dir leisten kannst dann wirst du in der jetzigen Situation sicher profitieren!! Ich würde auch wechseln, aber den Verlust den ich machen würde lässt mein Kopf einfach nicht zu! Lieber mit einem Auto mit weniger guter Verarbeitung herumgurken als plötzlich zu wenig Geld haben. Wir sind noch jung und werden noch genug Zeit haben um andere Autos zu fahren. Nur nichts überstürzen..

Grüsse aus der Schweiz
Stoja

Habe meine Hondas bis jetzt immer mit 20% gekauft mit Wunschausstattung und nagelneu!Ob in Zukunft
noch mehr Rabatt drin ist,glaube ich nicht.Irgendwo ist wohl auch eine Grenze.

Heute habe ich eine Einladung bei Honda Fugel Frankfurt erhalten.
4.000 Euro Rabatt auf FK 1.8 Sport.

hm.. weltweite autokrise... aber Audi berichtet die Tage von besten Verkaufszahlen.. und steigendem Umsatz...
nunja.. ich habe ein auto, welches ich noch eine weile fahren will.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stoja


Der Mike und sein 1er BMW..eine ewige Geschichte!🙂

Mir gefällt der 1er auch sehr gut, vorallem mit dem M-Paket. Wenn es du dir leisten kannst dann wirst du in der jetzigen Situation sicher profitieren!! Ich würde auch wechseln, aber den Verlust den ich machen würde lässt mein Kopf einfach nicht zu! Lieber mit einem Auto mit weniger guter Verarbeitung herumgurken als plötzlich zu wenig Geld haben. Wir sind noch jung und werden noch genug Zeit haben um andere Autos zu fahren. Nur nichts überstürzen..

Grüsse aus der Schweiz
Stoja

Hallo,

ich würde auch ohne Wirtschaftskrise profitieren, da mein Schwiegervater bei einem BMW-Vertragshändler in Österreich (Kohla-Strauss in Oberpullendorf und St. Michael) aufgrund guter Verbindungen und langjähriger Kundschaft 20 % Rabatt bekommt.

Er sagt mir jedes Mal, wenn wir auf das Thema zu sprechen kommen, wenn ich mal einen BMW haben möchte, dann soll ich mit ihm dorthin fahren. Mir wäre es fast peinlich auf diese Art und Weise mächtig Rabatt herauszuschlagen, aber ablehnen würde ich im Fall des Falles wohl auch nicht.

Aber wie du schon sagst, nichts überstürzen! Ich bin derzeit ehrlich gesagt zu geizig um mein Geld für ein neues Auto auszugeben, wenn mein Civic technisch 1A und erst 2,5 Jahre alt ist... Da blutet mir doch das Herz.

Radio/Cass.,

hier stehts...Radio mit Casette...

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Heute habe ich eine Einladung bei Honda Fugel Frankfurt erhalten.
4.000 Euro Rabatt auf FK 1.8 Sport.

Und dazu schicken Sie dir ne Einladung? Mit dem Rabatt steht der Wagen auch bei anderen Honda Händlern, quer durhcs Land. Ist ein normaler von Honda subventionierter Rabatt, anscheinend.

Ich hab Honda FUgel meinen Mazda3 zum Kauf angeboten, Ergebnis: den HEK laut dat.de wollten sie mir als HVP andrehen...da sag ich nur danke und fahr lieber ein paar km mehr....

Wenns alles so klappt ,hab ich meinen Civic in 2 oder 3 Wochen in der Garage stehen, endlich hab ich das Angebot...

Was ist denn daran falsch? Der Händler würde Dein Mazda zu DAT.DE-Preis abkaufen, das wolltest Du doch? Händlerverkaufpreise sind natürlich höher, da er dann Dein Mazda mit etwas Gewinn und Garantie verkaufen will/muss...

Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?

In Österreich gibts bis 31.03. bei allen teilnehmenden Honda-Vertragshändlern eine "Take-Off-Bonus"-Aktion auf alle lagernden Fahrzeuge der Modelle Civic, CR-V und Accord. Das bedeutet, der Listenpreis wird bei diesen Fahrzeugen um bis zu 3.000 Euro herabgesetzt.
Der neue Civic Type S 1.4 i-VTEC mit Advantage-Paket kommt somit nur auf 18.888 Euro (bedenke, daß die Neuwagenpreise in Österreich höher sind als bei euch in Deutschland)!

Wenn ich also nen 20000Euro Civic mit 3000Euro Nachlaß erhalte, so entsprechen das dann 15% Rabatt - erst mal nicht so verkehrt. Aber: Bei 'lagernden' Civics würde man sich ja relativ wahrscheinlich um Prefacelifts handeln. Dann wären die 3000Euro auch nicht mehr so günstig. Bei Accord & CRV kommts auf die Ausstattung und Motorisierung an, ob das günstig oder weniger günstig ist. Bei ~30000Euro Listenpreis sind 3000Euro Nachlaß ja gerade mal 10% - vergiß es! Das ist bei durchschnittlich 8-10% Rabatt, was jeder Hondahändler zu geben bereit ist ohne große Verhandlungen eine sinnfreie Aktion von Honda Austria! Dient nur dazu mal nen Kunden mehr ins Autohaus zu locken!

Ein prozentualer Nachlaß dagegen gibt dem Käufer und dem Händler mehr. Einerseits wird ein Käufer dann auch ein mehr an Optionen mitnehmen, da er auch auf zusätzl. Optionen diesen Nachlaß erhält und der Verkäufer macht dann dadurch mehr Umsatz. Beide haben dann etwas davon, wenn ein Executive anstatt ein Sport oder Elegance verkauft wird.

Lieber Gotsche, jetzt habe ich es schwarz auf weiß vor mir, daß es mit den Rabatten in Österreich trotz der Krise nicht so toll steht. Meine Herzallerliebste darf sich aufgrund eines bestimmten Anlasses (Mag-Titel) ihr erstes wirklich eigenes Auto aussuchen und spitzt auf den 1er BMW. Honda habe ich ihr ja nicht schmackhaft machen können. Am Civic sind die Sitze toll, aber das Außendesign zu progressiv. Jazz - nein. Accord zu groß. Also gut, bin also ich - anstatt ihres Vaters - mit meiner Liebsten heute zum BMW-Vertragshändler, was mir offen gesagt auch gar nicht unrecht gewesen ist. Rein ins Autohaus, um den ausgestellten BMW 116i geschwirrt, schwarze Lackierung. Der Freundin gefällts, mir eigentlich auch, aber um das gehts ja nicht. Keine 2 Minuten darauf kommt der Verkäufer "Kann ich Ihnen helfen?" "Nein danke, wir schauen nur mal." Also geschaut und nachdem wir fertiggeschaut haben, habe ich noch dezent an der Tür des Verkaufsbüros angeklopft und mal nach BMW Premium Selection Fahrzeugen gefragt. Der Händler meinte, es gäbe auch die Möglichkeit einen BMW-Neuwagen nach den persönlichen Vorstellungen zu konfigurieren, diesen dann 3 Monate auf den Händler anzumelden und danach zu übernehmen. Dann die Frage, ob wir ein Angebot haben wollen, was wir beide bejaht haben. Eigentlich habe ich für meine Freundin gesprochen, weil ihr das Hintergrundwissen fehlt. Also zum Computer am Bürotisch, Platz genommen und dem Verkäufer gesagt, was die Freundin haben möchte. BMW 116i mit Efficient Dynamics, 5-Türer, 6-Gangschaltung, Österreich-Paket, M-Sportpaket (ist auf meinem Mist gewachsen), Park Distance Control Heck, Regensensor. Habe das Angebot ausgedruckt vor mir liegen, auf dem steht: Neupreis 30.472,60 Euro. Übernahmepreis nach 3 Monaten Anmeldezeit beim Händler und bis dahin mit etwa 6.000 bis 10.000 km auf dem Tacho: 26.800 Euro. Davon noch minus 240 Euro CO2-Bonus, macht also unterm Strich 25.650 Euro. In Prozenten gerechnet sind das 12 % Rabatt auf einen selbst konfigurierten BMW-Neuwagen, der 3 Monate auf den Händler angemeldet wird und in dieser Zeit im Durchschnitt 8.000 km bewegt wird, ehe der Wagen in den Kundenbesitz übergeht. Meine Frage, ob da noch was gehe, wurde mit "Naja, über ein paar hundert Euro kann man noch reden" beantwortet. Visitenkarte und 2 Kataloge bekommen, wobei wir auch erfuhren, daß die Preise im Katalog bald nicht mehr gültig sein werden, weil BMW in den nächsten Tagen die Preise ERHÖHEN wird. Da frag ich mich wirklich, wo da die Wirtschaftskrise ist und wo man in Österreich die fetten Rabatte bekommt.

Dann würde ich es mal mit einem anderen Händler versuchen oder mit dem Schwiegerpapa hingehen, der bekommt ja 20%.

gruss

Bin mit meiner Freundin beim BMW-Händler gewesen, bei dem mein Schwiegervater immer einkauft (BMW Kohla-Strauss in Oberpullendorf). Habe sogar die Connections erwähnt, der Name ist dem Verkaufsberater auch bekannt gewesen. Hat leider nichts gebracht. Zweite Sache: Die Chefin war nicht im Haus und die ist eine gute Bekannte des Schwiegervaters. Man müsste direkt zu ihr gehen. Der Verkaufsberater versucht natürlich auch nur seine Provision zu bekommen... Naja, ich habs probiert. Da es praktisch fix ist, daß sie den 1er BMW will (und bekommt), wird dann mein Schwiegervater mit ihr zur Chefin gehen. Da sind 30 % drinnen...

Zitat:

Original geschrieben von MyVote


Was ist denn daran falsch? Der Händler würde Dein Mazda zu DAT.DE-Preis abkaufen, das wolltest Du doch? Händlerverkaufpreise sind natürlich höher, da er dann Dein Mazda mit etwas Gewinn und Garantie verkaufen will/muss...

Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?

Hast du.

Er wollte mir weismachen das der HändlerVERKAUFSPREIS bei 6500 liegen würde, laut dat. liegt der HändlerEINKAUFSPREIS aber schon bei 8500.

Geboten hat er dann 4500. 4000 unter Liste....

Hallo?

Bekommen habe ich dann bei nem anderen Honda Partner 7500.
Ist schon ein Unterschied.

Deine Antwort