Von welchem Auto/Marke seit ihr auf den Focus umgestiegen?
Moin, moin,
ich habe mir gedacht hier mal so eine kleine Statistik zu erstellen über die Autos, die ihr unmittelbar vor eurem Focus hattet.
Zwischendurch werde ich dann ab und zu mal einen "Zwischenstand" posten.
Bitte nur schreiben welches Auto ihr direkt vor dem Focus hattet und nicht eure ganze Lebensgeschichte.
Ich fange mal an:
Ford Mondeo MK2 Turnier bis 4/09, 320.000km, Benziner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Wegen mir ist noch nie ein Thema geschlossen worden,du mußt lernen ,nicht immer anderen vorzuschreiben was sie tun und was sie zu lassen haben,und auch andere Meinungen die dir nicht in den Kram passen zuzulassen,ganz einfach.Und wenn ich zu deinem Thema noch ein paar Sätze dazuschreibe ist es doch nicht verkehrt,nur zu schreiben von welchem Auto man auf Ford gewechselt hat ist doch MEINER MEINUNG etwas wie soll ich sagen öde.Ein paar mehr Sätze bringt doch ein wenig Schwung in dein ach so interesantes Thema.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
War ja klar, das Gipserlein sich sofort meldet um allen zu erzählen wie schlecht sein Focus doch war. 🙄
@ Gipserlein
Du solltest nur schreiben was du vorher für ein Fahrzeug hattest, ist das denn wirklich so schwer?
Und jetzt halte dich bitte aus meinem Thema fern, bevor es wegen dir wieder geschlossen werden muß - Danke.Gruß
In vielen Threads, in denen Gipserlein antwortet gibt es Ärger wegen bzw. mit ihm. Gut, dass er bald sein Fahrzeug wechselt, dann sind wir ihn die diesem Forum glücklicherweise los.
Dann wird er bestimmt in einem anderen Forum von MT sein Unwesen treiben.
153 Antworten
@ Gipserlein.
Du willst Fakten, bitte:
- Ford baut seinen Marktanteil in Westeuropa seit einiger Zeit kontinuirlich aus und liegt auf den 2. Platz der Zulassungstatistik in Westeuropa, hinter VW.
- Der Fiesta ist z.B. der meistverkaufte Kleinwagen in Europa und er liegt auf dem 2. Platz von allen verkauften Autos.
- In mehren Europäischen Ländern, spontan fallen mir England, Ungarn, Türkei ein, ist Ford Marktführer.
- In Amerika ist Ford momentan vor GM und Toyota zum ersten mal seit 12 Jahren wieder Marktführer
- In Deutschland hat sich der Marktanteil von Ford in den letzten 1-2 Jahren um 1 - 1,5% erhöht.
Reicht dir das erstmal oder willst du noch mehr? Kann man übrigens alles ergoogeln, falls du das nicht schaffst, schicke ich dir auch gerne die passenden links dazu.
Zu meiner kleinen und völlig aussagelosen Statistik:
Erstmal werden nur MT-User erfasst und daher ist sie eh nicht repräsentativ aber ich finde sie dennoch einfach interessant. Sie zeigt, das der Focus auch für Fahrer von anderen Marken interessant ist und gleichzeitig gibt es viele Fordfahrer, die zumindest so zufrieden sind, das sie der Marke treu bleiben.
So, jetzt gehe ich ins Bett. Habe am WE 900km Autobahn mit meinem Focus abgeschruppt und bin nicht liegengeblieben - unglaublich. 😉
Und jetzt bitte zurück zum Thema: Welches Fahrzeug hattet ihr vor eurem Focus?
Gruß
E46 FL 325i Touring ----> FoFo II FL 2.o tdci Titanium Turnier
Wechselgrund:
Der BMW war ständig in der Werkstatt (aber genial beim Fahren).
Aktuell:
Der FoFo stand bisher nur 1x wegen Lackmängeln außerplanmäßig in der Werkstatt.
Da der FoFo III total häßlich wird, hoffe ich, dass das Alltagsauto noch lange durchhält und weiterhin nur 1x im Jahr den Freundlichen sehen möchte. Was nervt bei Ford ist das sehr beschränkte Angebot an Motoren mit Power (nein, wirklich flott ist der FoFo nicht).
Ich hab mir gerade einen Focus bestellt, freu mich schon total drauf.
Bin davon Citroen C2 gefahren, war für ein Auto seiner Klasse ganz ok. Wollt allerdings unbedingt ein Kompaktwagen haben und der C4 hat mich net so restlos begeistert.
Warum Ford? Ich hatte wirklich gegenüber der Marke vorher noch NIE positive Gefühle (ohne jegliche sachliche Begründung hab ich Ford nie gemocht), ABER:
- Die Probefahrt im Focus hat mich überzeugt. Reinsetzten, wohlfühlen
- Super Händler, freundlich, nix arrogant, etc.
- gutes Preis- Leistungsverhältnis
noch ein BMW-Flüchter: BMW728i A Bj.2001
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Golf4 TdI (90PS EZ 2001, Abgabe bei 112tkm), bei dem mich div. Reperaturen (Achslager hinten, WaPu, LMM etc.) sowie ein unfähiger und arroganter VW-Händler genervt hatten und mir der FoFo MK2 mit der 2l-Dieselmaschine schon einige Zeit gut gefiel. Bin bis heute zufrieden mit dem Wagen (EZ 2005), fährt inzwischen meine bessere Hälfte, hat jetzt 100tkm ohne grössere Probs runter, nur Lackabplatzer am Schweller nerven....
Opel Astra G Elegance 1.6, Bj. 1998
Wechsel auf ein jüngeres Auto. Es wurde nur ein Focus 1.6 Titanium, weil mir der Astra H von hinten nicht gefällt und der Focus in der Anschaffung mit 18 Monaten deutlich billiger war (halber Neupreis).
Allerdings habe ich das Gesparte bestimmt schon an deutlich höheren Wartungskosten und höherer Reparaturanfälligkeit ausgegeben 🙁
Hups, vom Vel Satis in Initiale Ausstattung zum Focus? Das ist doch sicher ein Abstieg, oder? Über die Schönheit des Vel Satis kann man streiten, aber sonst ists ein richtig schönes (und teures) Auto.
Zum Thema: vorher Megane Renault Sport (Wechselgrund war, dass ich Powershift wollte)
Hab noch nicht so viele Autos mein Eigen nennen können, aber trotzdem:
Audi 100 1,8L 75PS BJ. 1983
auf
Audi 100 C4 2,3L 136PS Fünfzylinder BJ. 1992
auf
Ford Focus MK1 1.6 FL Finesse BJ. 2003
auf
Ford Focus MK2 FL 2.0L LPG Titanium BJ. 2008
Audi hatte schon damals die um Welten bessere Verarbeitung.
Aber was bringts, wenn ich doppelt so viele Werkstattaufenthalte
hatte. Bin mit dem neuen superzufrieden - auch die wirklich sehr
gute Ausstattung und die Gasanlage werden wahrscheinlich dafür sorgen,
dass ich den MK2 länger fahren werde.
Grüsse,
T.
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Und du glaubst deine Statistik ist nutzvoller? Erkläre mir für was das gut sein soll,so was passiert in Deutschland hundert mal am Tag das jemand seine Automarke wechselt.Und wieso steht es dann in vielen Zeitungen und im Internet das Ford so viele Kunden verloren hat.Von deiner Statistik ist nirgens was zu lesen.Dir gehts auch nicht um meinen Bericht ,dich stört blos wieder das ich wieder was gefunden habe,um Ford eins auszuwischen und vor allem ist dein EGO wieder verletzt,oh ja ich weiß Ford ist in deinen Augen eh das BESTE.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Der Stand nach 73 Fahrzeugen:Ford - 23 X (S-Max, C-Max, Mondeo, Escort, Focus, Fiesta)
VW - 13 X (Passat, Polo, Golf IV,V, Touran)
Opel - 8 X (Vectra, Omega, Meriva, Astra)
Renault - 6 X (Laguna, Espace, Clio, Megane, Twingo)
Audi - 5 X (A3, A4)
Fiat - 3 X (Marea, Brava, Tipo)
Mercedes - 3 X (C-Klasse)
Mazda - 2 X (323, 626)
Mitsubishi - 2 X (Space Star, Lancer)
Suzuki - 2 X (Baleno, Swift)
Hyundai - 1 X (Matrix)
Volvo - 1 X (V40)
BMW - 1X (5er Touring)
Nissan - 1 X (Almera)
Honda - 1 X (Civic)
Kia - 1 X (Sephia)Trotz Verluste in der völlig nutzlosen Abwrackprämienstatistik, scheint Ford eine Menge Kunden von anderen Fabrikaten anzulocken.
Gruß
Hallo Gipserlein,
habe gestern in "Auto Motor Sport 02/10" gelesen, dass Skoda Fabia im Februar 2010 gegen Februar 2009 um 56 % bei den Zulassungen zurückgegangen ist - toller Erfolg für Dein Favoritenauto.
Gruß
Tony
Nach nunmehr schon 83 Fahrzeugen:
Ford - 24 X (S-Max, C-Max, Mondeo, Escort, Focus I / II, Fiesta)
VW - 15 X (Cordoba, Passat, Polo, Golf IV,V, Touran)
Opel - 9 X (Vectra, Omega, Meriva, Astra)
Renault - 8 X (Velsatis, Laguna, Espace, Clio, Megane, Twingo)
Audi - 5 X (A3, A4)
Mercedes - 4 X (SLK, C-Klasse)
BMW - 3 X (3er Touring, 5er Touring, 7er)
Fiat - 3 X (Marea, Brava, Tipo)
Mazda - 2 X (323, 626)
Mitsubishi - 2 X (Space Star, Lancer)
Suzuki - 2 X (Baleno, Swift)
Hyundai - 1 X (Matrix)
Volvo - 1 X (V40)
Nissan - 1 X (Almera)
Honda - 1 X (Civic)
Kia - 1 X (Sephia)
Citroen - 1 X (C4)
Es ist schon interessant, das doch recht viele Leute von den sogenannten "Premium"-Herstellern (Audi, BMW, Mercedes) zum Ford Focus wechseln. Das finde ich schon ziemlich erstaunlich.
Leute macht weiter. Umso mehr sich melden, umso aussagekräftiger wird die Statistik.
Gruß