Von VW zu Mercedes. Kaufberatung Bitte

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

Da ich nun langsam von VW die Schnauze gestrichen voll haben, muss ich mir in absehbarer Zeit ein neues Auto kaufen.
Hierbei gefällt mir der W202 sehr gut.

Ich habe max. 7000 Euro zur Verfügung und liebäugle mit dem C240 oder dem C280.
Da kann ich mich nicht entscheiden. Versicherung spielt dank SFK 25+ keine Rolle.
Ein T-Modell wollte ich ansich auch nicht.

Auf was muss man beim Kauf unbedingt achten? Schwächen/Stärken? Welcher ist empfehlenswerter, 240 o. 280iger?

Für mich ist Mercedes da totales Neuland, deswegen die Fragen.

Ich freue mich auf eure Hilfe,

LG
Doc.

63 Antworten

ich glaube nicht das ein 3bg mit 130 diesel ps ,1,9 tdi besser und schneller läuft wie ein r6/v6 ,gefühlsmaßig viel. aber niemalsnicht aufm papier

Gefüht ist der Passat schneller, weil der Bums mit einmal kommt.
Allerdings ist das Drehzahlband zu kurz gegenüber einem Benziner.
Ein V6 sollte schneller sein.
Hatte mit meinem letzten Wagen, einem Seat Toledo 2.0 mit 115PS trotz 1,3 Tonnen und Gasanlage keine Probleme den 130 PS-Dieseln hinterherzuukommen. Ab 170 war ich dann schneller. Selbst ein Golf 4 mit 1,9 TDI war nicht schneller.

Meine Schwiegereltern fahren auch den 3BG mit 130PS, ohne direktem Vergleich kommt einem der Wagen tierisch stark vor.

@Kneipp: Viel Glück mit deinem Passat, ausser dauernd Vorderachse Traggelenke wechseln haste neben den Kleingkeiten wie def. Fensterhebern, LMM etc keine größeren Probleme. Sei froh, das Du den 2.0 TDI nicht gekauft hast, der hält nicht.

Gruss Mario

STIMMT !!! kann ein lied davon singen ,der 2l tdi bei mir im touran hatte bei 43000 kühlmittelverlust und bekam einen neuen kopf wegen harrrissen und bei km 56000 wars getriebe hinüber

hi und danke erstmal für die Tipps.

Der 280iger hat leider kein ESP/ASR, und da das mein erstes eigenes Fahrzeug mit Heckantrieb im Winter ist, muss ich halt sehr vorsichtig fahren.
Da ich insgesamt "nur" 7t€ zur Verfügung habe, ergeben sich jetzt 2 Möglichkeiten:

1) Den 280iger kaufen, der im Link steht ODER
2) einen Nach-Mopf 240iger kaufen, der besser ausgestattet ist. Den hier z.B.:

http://mobile.de/.../da.pl?...

Ich muss dazu sagen das ich vom Zustand des besprochenen 280igers ziemlich überzeugt bin.

Danke

Gruß
Doc.

p.s. Und ja, mein Entschluss steht fest: Ich werde mir nie wieder im Leben ein Auto der Marke VW, Audi, Skoda oder Seat kaufen.
3,5 Jahre fast wöchentlich Ärger mit VW reicht!

Ähnliche Themen

Warum Du immer Schaltung willst, ist mir nicht klar.

Ansonsten solltest Du Dir den 240er ansehen und Probefahren. Vielleicht reicht Dir ja die Leistung. Allerdings verbraucht der C 280 nicht mehr. Manche behaupten sogar weniger....

Die Ausstattung ist gut. Klima ist dabei. ASR hat er in Serie.Wirkt als Elegance sehr chic. Die Felgen (Corvus) sind vom Sport.

Sitzheizung ist im Winter genial - ASR auch. Die Sitze und das Cockpit gefallen mir deutlich besser.

Bitte gleich klären, wann die Zündkerzen gewechselt wurden.

mir gefällt der 280er optisch aber besser ,hör auf deinen bauch ,funkt. bei mir zu 95%

Hallo!!!

Der 280er ist über 11 Jahre alt! Was gefällt dir da besser?
Die AMG Styling II Felgen? Bekomme ich in guten Zustand mit guten Reifen (ab 6mm) auf ebay ab 600,- EUR.
Davon würde ich keinen Kauf abhängig machen.

Eher von dem guten Zustand des Fahrzeugs. Aber es bleibt ein "C" aus der allerersten Serie. Auch für einen "sport" würde ich max 5500,- EUR zahlen.

Der 240er???
Der geht eigentlich auch nicht:

Hat der etwa braune Teppiche? Und was sind denn das für Sitze (Muster) 😕

Aber halt MoPf für gute 6000...

jau ,felgen und innenausstattung ,hier der besser ? http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Nimm halt nen Kopressor... der ist auch für 300.000km gut:

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

oder doch einer der letzten ,aber nur nen 180er http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


jau ,felgen und innenausstattung ,hier der besser ? http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Die Anbieter schätze ich als Top-unseriös ein 😉

Siehe Präsentation aller seiner Angebote, incl. Rechtschreibfehler + fehlendem Namen in seiner Firmierung.

Warum mir der 280iger besser gefällt? Weil ich noch NIE so ein gut gepflegtes Auto gesehen habe und der Händler äußert seriös ist, deshalb.

Automatik kann ich auch noch fahren, wenn ich zu alt bin das Pedal für die Kupplung zu bedienen 😉 Ich schalte halt einfach gerne.

Und ich kauf mir mit Sicherheit kein Fahrzeug, dass sich jenseits der 300tkm befindet!

Ich werde mir noch den 240iger anschauen und dann meinen Bauch entscheiden lassen.

Gruß
Doc.

p.s. Und ein 180iger kommt einfach nicht in Frage, habe den beruflich 6 Monate gefahren... Er ist mir schlicht zu langsam.

edit: was vergessen: Haben die W202er einen ISO-Stecker im Radioschacht?

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Die Anbieter schätze ich als Top-unseriös ein 😉

Siehe Präsentation aller seiner Angebote, incl. Rechtschreibfehler + fehlendem Namen in seiner Firmierung.

d`dorf ,erkratherstr. ,auf dieser str. leben ca. 99,999999% türken ! soll aber nicht heißen das diese schlechte autos haben ,ich hab mal nen fiesta mit 2 j. tüv von einen gekauft und der lief super ,für 850 DM ,,,, ps: @ only autom. ,was ist den deiner für einer ? ausser dem bild weiß man ja nix

Nein, ich wollte mit dem C230K nur zeigen, dass die Kompressormotoren auch ein langes Leben haben.

Übrigens: Der C230K hat mehr Drehmoment als der C280, dieses liegt früher an (ab ca. 3000 U/min geht`s da schon zur Sache). Weiterhin ist der Motor keine Drehorgel! Bei 200km/h dreht der noch nicht mal 5000 U/min!

Warum ich dir das alles erzähle?

Weil du unbedingt Mercedes mit Schaltgetriebe fahren willst!

Deine Vorteile beim C230K wären:

-mehr Auswahl (sportlicher Motor ---> häufig als Schalter verkauft)
-weniger Lastwechsel beim Schalten (Bonanza-Effekt) als bei den schweren V6
-häufig billiger zu finden als ein V6 (war ja neu auch billiger)
-weniger Steuer
-evtl. weniger Verbrauch (aber wenn nur minimal)

Andererseits will ich hier aber auch nicht für den 230K werben.

Für mich kam damals eben ein V6 nicht in Frage, da ich vor fast 5 Jahren mir keinen V6 MoPf leisten konnte 😁
Ich habe fast 16.000 EUR für den C230K bezahlt (EZ 11/97)

(ISO-Stecker ist vorhanden ---> bei meinem Pioneer-Radio "plug & play 😉 )

Hi,

na da kommt ja nochmal ein ganz neues Model in Betracht.
Ich bin den 230k bis jetzt nur im slk gefahren, da ging schon einiges.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ab 08.1997 ist MoPf gewesen, richtig?

Werde nochmal verschärft nach dem Kompressor Ausschau halten, danke für den Hinweis

Deine Antwort
Ähnliche Themen