brauch ein bisschen kaufberatung
hallo,
ich bin beim überlegen mir vielleicht einen c18 w202 zu kaufen. nur hab ich dazu ein paar fragen, die ich allerdings mit der sufu hier nicht alle finden konnte:
- sind die baujahre vor dem 2007 facelifting ok, oder lieber finger vonlassen? weil meistens werden 95er modelle angeboten.
- ich hab gesehen, dass einige modelle keinen luftmassenmeser haben - is das egak, oder soll man da auf irgendwas achten? ab wann is der luftmassenmesser denn da? ist vielleicht ohne sogar besser als mit?
- was ist mit rost?? ich les immer von modellen, die endweder total durch sind, oder gar keine probleme haben. ich find das komisch. woran liegt das? baujahrabhängig??
- ich seh modelle mit euro 2 und euro 3 - ab wann gabs euro 3?? bzw. kann man euro 2 umschlüsseln? und wenn ja ab welchem baujahr?
- was is t wirklich mit modellen von 95 - 97, 120-150tkm für unter 3000 euro?? normaler preis, oder is das dann alles schrott? für den preis bekommt man ja nocht nicht mal nen golf / corsa / astra vom gleichen baujahr.
viele fragen ^^ - danke für die antworten ^^
PS:
ich seh manchmal innenraumbilder von medellen mit nen anderen lenkrad - was hat es damit auf sich? sind das nur neuere modelle??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SuperGrobi2009
die 12,7 liter stehen bei fast jedem gebrauchten bei autosout24 mit dabei. ich denk mal das sind verbrauchswerte die bei autoscout schon hinterlegt sind,und automatisch eingefügt werden. ich fänd das schon ziemlich heftig :-(. dann würd ich doch lieber nen corsa kaufen^^
Wie schon geschrieben: Das sind die Werte nach der aktuellen Verbrauchsmessrichtlinie.
Und glaube nicht, dass ein vergleichbares Auto - also Groesse, Gewicht, Baualter, Motorisierung - nennenswert weniger verbrauchen wuerde...
Ein Corsa verbaucht natuerlich weniger. Dafuer ist er kleiner, leichter, schwaecher motorisiert und *wesentlich* unkomfortabler, also nicht auch nur ansatzweise mit so einem "ollen" W202er vergleichbar, der ist naemlich zwei Autoklassen groesser.
14 Antworten
Ui... dann versuch ich mich mal. Vorab: Ich beziehe mich hier nur auf 180er, bzw. die Vierzylinderbenziner im Allgemeinen.
Vor Mopf (1997, nicht 2007) sind nicht zwingend schlechter, aber serienmäßig durch die Bank schlechter ausgestattet. Du musst hier extra auf Dinge wie Wärmeschutzglas achten. Dann gab es damals nur die Infrarot-Fernbedienung und keine Seitenairbags. Bei frühen 93/94er nicht mal Infrarot und Beifahrerairbag oder Kopfstützen hinten.
Kein LMM ist OK, kann schon keiner kaputtgehen. Nachteil ist ein angeblicher höherer Verbrauch, aber kaum belegbar. Müsste 1996 oder 97 geändert worden sein.
Rost ist Baujahrunabhängig. Laut Statistik sind die Bremer (Fahrgestellnummer: WDB2020181F) weniger betroffen als die Sindelfinger (mit A drin), aber auch nicht unverwundbar.
Wo ist das Problem mit Euro 2? Das sind 10,98 Euro Steuerunterschied im Jahr zu Euro 3 und 4.
Die ersten Baujahre bis so 1995 waren tatsächlich nur E2 (Euro 1!) eingestuft, die können aber auf Euro 2 umgeschlüsselt werden.
Der Preisverfall in letzter Zeit ist schon sehr herb. Dass du da keine vergleichbaren Mostkisten findest, liegt wohl hauptsächlich an der Verschrottungsprämie und daran, dass die schon in einem untragbaren Zustand sind.
Anderes Lenkrad ist entweder ein Sport (das hat die untere Speiche kleiner und etwas weniger Durchmesser), ein Elegance (wie normal aber mit Leder), ein 96er (erkennbar am Chromstern im Pralltopf, da wurde die Airbageinheit getauscht, Rückrufaktion) oder ein nachgerüstetes. Müsste natürlich wissen was du genau meinst 😉
suuper - vielen dank.
das hilft schonmal weiter.
was ich noch vergessen habe, ist die sache mit dem verbrauch. der stadtverbrauch ist meistens mit 12,7 liter angegeben.
ein bekannter von mir fährt einen 180 t bj. 1998. er sagt er würde den wagen mit 8 liter durch die stadt bewegen. kann das sein?
weil 12,7 liter wär nicht gerade ein kaufkriterium :-(
nochmal zu dem lenkrad - kann es ein slk lenkrad sein? vielleict auch nur nachträglich eingebaut. also das ausm slk sieht gleich aus.
das war dann wohl warscheinlich ne private tuningmassnahme, und nix wa mal serie war ^^
8 Liter im Stadtverkehr... das ist dann aber entweder nachts ohne Verkehr, Verkehrsbehinderung oder schlicht erlogen. Wenn ein gewisser Überlandanteil dabei ist, ja, aber so... ne, bekommt man normalerweise nicht hin.
Zugegeben, die 12 Komma passen irgendwie auch nicht. Werksangabe war ca. 10,7, also sollte man mit 11l hinkommen. Häufige Kaltstarts verschlechtern, Überland- bzw. ampelfreie Etappen verbessern den Verbrauch.
Jo, und zum Lenkrad: Kann auch sein. Späte Sport hatten auch eins aus dem SLK, nur mit Chromstern statt Plakette. Aber wie gesagt - zeig mir die Bilder und ich kanns genauer sagen 😉
naja ok - der typ is 60 - wahrscheinlich doch eher rollende strassensperre. aber er sagt das würd so stimmen - ich glaub dem das mal^^
die 12,7 liter stehen bei fast jedem gebrauchten bei autosout24 mit dabei. ich denk mal das sind verbrauchswerte die bei autoscout schon hinterlegt sind,und automatisch eingefügt werden. ich fänd das schon ziemlich heftig :-(. dann würd ich doch lieber nen corsa kaufen^^
lenkrad schick ich ein foto, wenn ich die anzeige nochmal seh. war auf jeden fall slk style. ob jetzt plakette oder stern weiss ich nicht mehr :-(.
ich reich das ma nach ^^
Ähnliche Themen
hattest recht - is ein sport!!
sieht dann so aus:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was ein link *gg - halber meter lang...
aber was mit echt kopfzerbrechen macht is die sache mit dem rost :-(
is das echt so schlimm? die teile die ich auffe strasse seh, sahen immer noch ganz gut aus.
hab irgendwo gelesen der rost kommt dann von innen - also wenn man den aussen sieht dürfte dann eh schon zu spät sein, oder?
angenommen man bekommt doch ein rostfreies modell - was kann man tuen? alle türverkleidungen ab, und von innen unterbodenschutz, hammerit oder wachsen? das is ja wieder arbeit ohne ende. ich wollt mir genau sowas eigentlich ersparen - deshalb mercedes *gg* - aber is ja wohl nicht, oder??
mal ganz ehrlich (!!!!!) doch lieber corsa fahren? ich weiss echt nicht was ich machen soll.....
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zugegeben, die 12 Komma passen irgendwie auch nicht. Werksangabe war ca. 10,7,
Nach ALTER Norm waren's fuer den C180 Automatik 10,6 resp. 10,8 Liter Stadt - nach NEUER Norm sind es 12,8 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von SuperGrobi2009
was ich noch vergessen habe, ist die sache mit dem verbrauch. der stadtverbrauch ist meistens mit 12,7 liter angegeben.
Automatik 12,8 Liter.
Zitat:
ein bekannter von mir fährt einen 180 t bj. 1998. er sagt er würde den wagen mit 8 liter durch die stadt bewegen. kann das sein?
Sehr theoretisch schon (wobei das dann kein typischer Stadtverkehr mehr sein kann).
Bedenke aber, dass - speziell auch hier in einem Forum wie Motor-Talk- in Bezug auf Kaufpreis (mindestens 30% Prozent Rabatt), Hoechstgeschwindigkeit (C180 Automatik faehrt statt der angegebenen 190 km/h mindestens 220 km/h) und eben auch Verbrauch (statt 12,8 Liter *maximal* 8 in der Stadt) gelogen wird, dass sich die Balken biegen.
Zitat:
weil 12,7 liter wär nicht gerade ein kaufkriterium :-(
Du erwartest aber nicht wirklich, dass ein vergleichbares Auto (Groesse, Baujahr, Motorisierung) nennenswert weniger verbauchen wuerde?
Und der C180 Automatik, der hier vor der Tuer steht, verbraucht in der Stadt - echte Grossstadt, nicht irgendsoein 200.000 Einwohner Mickerkaff - bis ueber 15 Liter, typisch so an die 14,5 Liter. So ist das eben bei extremem Kurzstreckenverkehr, mit Radio, Licht, Klima, alle paar hundert Meter abbiegen, auch mal ein schoener Stau etc. pp.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Vor Mopf (1997, nicht 2007) sind nicht zwingend schlechter, aber serienmäßig durch die Bank schlechter ausgestattet. Du musst hier extra auf Dinge wie Wärmeschutzglas achten.
Serie ab grosser MOPF 06/97
Zitat:
Dann gab es damals nur die Infrarot-Fernbedienung
Serie ab 12/94
Zitat:
und keine Seitenairbags.
Serie ab grosser MOPF 06/97
Zitat:
Bei frühen 93/94er nicht mal Infrarot
s. o.
Zitat:
und Beifahrerairbag
Serie ab 08/94
Zitat:
oder Kopfstützen hinten.
Serie ab 08/94
Zitat:
Kein LMM ist OK, kann schon keiner kaputtgehen. Nachteil ist ein angeblicher höherer Verbrauch, aber kaum belegbar. Müsste 1996 oder 97 geändert worden sein.
Serie ab 08/96
(Alle Angaben ohne Gewaehr)
Zitat:
Original geschrieben von SuperGrobi2009
die 12,7 liter stehen bei fast jedem gebrauchten bei autosout24 mit dabei. ich denk mal das sind verbrauchswerte die bei autoscout schon hinterlegt sind,und automatisch eingefügt werden. ich fänd das schon ziemlich heftig :-(. dann würd ich doch lieber nen corsa kaufen^^
Wie schon geschrieben: Das sind die Werte nach der aktuellen Verbrauchsmessrichtlinie.
Und glaube nicht, dass ein vergleichbares Auto - also Groesse, Gewicht, Baualter, Motorisierung - nennenswert weniger verbrauchen wuerde...
Ein Corsa verbaucht natuerlich weniger. Dafuer ist er kleiner, leichter, schwaecher motorisiert und *wesentlich* unkomfortabler, also nicht auch nur ansatzweise mit so einem "ollen" W202er vergleichbar, der ist naemlich zwei Autoklassen groesser.
Ah ha, da hat ja doch jemand neuere Verbrauchsdaten...! Die 12,7 kannte ich bislang nicht (ehrlich gesagt, auf das was bei Mobile steht, verlass ich mich schon geraume Zeit nicht mehr...). Ist ja trotz gleicher Bezeichnung immerhin 2 Liter Unterschied, da wird man in der Praxis vermutlich dazwischenliegen. Aber - siehe 21:18:48 - das fällt je nach Stadt sehr verschieden aus.
Corsa oder W202 ist aber schon ein sehr gewagter Vergleich 😁
Außerdem geht der Link nicht.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Serie ab 08/96Zitat:
Kein LMM ist OK, kann schon keiner kaputtgehen. Nachteil ist ein angeblicher höherer Verbrauch, aber kaum belegbar. Müsste 1996 oder 97 geändert worden sein.
(Alle Angaben ohne Gewaehr)
Weiß ich doch alles, war ja nur so ne Aufzählung, mal ganz detailfrei zur Veranschaulichung 🙂
Was anderes: Hast du die Info mit dem LMM ab 1996 irgendwo belegbar, oder auch nur von mir abgeschrieben? Weil ich hab das vor Jahren so notiert und nie richtig geprüft... und bin mir jetzt selber nimmer sicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ah ha, da hat ja doch jemand neuere Verbrauchsdaten...! Die 12,7 kannte ich bislang nicht
Steht bei mir in dem kleinen Buechlein "Technische Daten", das Teil der Betriebsanleitungen ist ("Fahren", "Interieur", "Exterieur" etc.). Da sind bei mir alle Limousinenmotorisierungen (ohne AMG) aufgefuehrt. Ich mach' da gleich noch 'nen neuen Thread auf, dann koennen's Interessierte leichter finden.
Vor dem Kauf letztes Jahr war mir auch nur der alte Wert bekannt - obwohl's bei den paar wenigen Tausend KM pro Jahr eigentlich egal ist, weiss ich nicht, ob ich den C180 Automatik auch in Kenntnis der Werte nach neuer Norm gekauft haette.
Zitat:
(ehrlich gesagt, auf das was bei Mobile steht, verlass ich mich schon geraume Zeit nicht mehr...).
Kann man letztlich auch nicht!
Zitat:
Ist ja trotz gleicher Bezeichnung immerhin 2 Liter Unterschied, da wird man in der Praxis vermutlich dazwischenliegen.
Meine Erfahrung mit nicht ganz so extremem Kurzstreckenverkehr, sondern "normalem" Grosstadtverkehr ist, dass die Stadtwerte nach alter Norm ziemlich genau meinem Verbrauch entsprechen. Aber natuerlich trifft Dein
Zitat:
Aber - siehe 21:18:48 - das fällt je nach Stadt sehr verschieden aus.
genau ins Schwarze!
Zitat:
Corsa oder W202 ist aber schon ein sehr gewagter Vergleich 😁
Ja, zwei Fahrzeugklassen Unterschied - ich bin nach der Erwaehnung nur kurz drauf eingegangen, um die wesentlichen Unterschiede mal kurz aufzufuehren. Ach ja, der aktuelle Corsa ist uebrigens fuer einen Kleinwagen ein excellentes Auto!
Zitat:
Außerdem geht der Link nicht.
Bei mir auch nicht - ich vermute aber, dass es sich nicht um den aktuellen Corsa handelt - und von den Vorgaengern halte ich persoenlich gar nix, typische alte Kleinwagen maximal mittlerer Guete, altersbezogen betrachtet. Kein Vergleich mit einem W202, in absolut keiner Hinsicht!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Weiß ich doch alles, war ja nur so ne Aufzählung, mal ganz detailfrei zur Veranschaulichung 🙂Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Serie ab 08/96(Alle Angaben ohne Gewaehr)
Jau - ich hab' dann einfach mal ein paar Daten dazugeworfen!
Zitat:
Was anderes: Hast du die Info mit dem LMM ab 1996 irgendwo belegbar, oder auch nur von mir abgeschrieben? Weil ich hab das vor Jahren so notiert und nie richtig geprüft... und bin mir jetzt selber nimmer sicher 😉
Ich habe mir letztes Jahr aus verschiedenen Quellen eine Art "Zeitleiste" fuer den C180 zusammengestellt, aus der ich je nach Alter die Serienaustattung bzw. deren Aenderungen ablesen kann - fuer mich war dann klar, dass es mindestens grosse MOPF sein musste. Und in ebendieser Aufstellung habe ich unter "08/96" notiert "5-Gang-Automatik, Motor u. a. verstellbare Einlassnockenwellen, Heissfilm-Motorsteuerung/LMM".
Aber ich habe mir nicht notiert, welcher Eintrag aus welcher Quelle stammt, ich erinnere lediglich, dass es zum Teil sich widersprechende Angaben gab.
Es kann sein, dass ich das mit dem LMM von
http://www.w202-freunde.de/technische-daten-w202/modellpflegen/habe, aber dass weiss ich nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ah ha, da hat ja doch jemand neuere Verbrauchsdaten...! Die 12,7 kannte ich bislang nicht
Ich hab' dann mal wie angekuendigt ein extra Posting dafuer erstellt
http://www.motor-talk.de/.../...ten-nach-neuer-norm-nefz-t2297360.html...klar is mein vergleich corsa und 190c gewagt. hat folgenden grund:
eugntlich such ich nen gebrauchten corsa - bzw. hatte mir den als gebrauchtwagen bis 3000 euro ausgeguckt. sollte eben einigermasen zuverlässig und günstig sein.
dann kam eben jener bekannte mit dem 180t - w202 und sagte, das eben son mercedes in der anschaffung sogar noch günstiger sei, und eben nicht besonders viel teurer. auch weniger reparaturanfällig. naja versicherungsklassen sind glaub ich 14 beim corsa und 17 beim benz - steuer fällt nicht ins gewicht (40 euro pro jahr unterschied) - nur eben der verbrauch........
klar liegen da zwei fahrzeugklassen zwischen.
Bei bis 3000€ kanns eigentlich nur ein Corsa B sein, oder? Denn davon würd ich Abstand nehmen. Der C ist OK, da war Opel unterbewertet und baute bessere Autos als die landläufige Meinung war und ist, aber der B geht gar nich 😁
(Und der aktuelle Corsa D hat mal gar keine erwähnenswerte Rundumsicht)
Die Mopfdaten hab ich mir auch mal zusammengestellt. Sollen wir die mal kombinieren...?