Von VW zu Mercedes. Kaufberatung Bitte
Hi,
Da ich nun langsam von VW die Schnauze gestrichen voll haben, muss ich mir in absehbarer Zeit ein neues Auto kaufen.
Hierbei gefällt mir der W202 sehr gut.
Ich habe max. 7000 Euro zur Verfügung und liebäugle mit dem C240 oder dem C280.
Da kann ich mich nicht entscheiden. Versicherung spielt dank SFK 25+ keine Rolle.
Ein T-Modell wollte ich ansich auch nicht.
Auf was muss man beim Kauf unbedingt achten? Schwächen/Stärken? Welcher ist empfehlenswerter, 240 o. 280iger?
Für mich ist Mercedes da totales Neuland, deswegen die Fragen.
Ich freue mich auf eure Hilfe,
LG
Doc.
63 Antworten
Die ersten Zulassungen mit MoPf gab es in 04/97.
Der Wagen sieht von der Ausstattung her gut aus.
Was fehtl sind die Original Sportfelgen Corvus, wie sie auf dem von Dir vorgeschlagenen Elegance sind.
Der Preis ist aber auch sonst ok.
Möglicherweise sind die "corvus" dabei. Im Text sind 16" Alus erwähnt.
Achja, es ist natürlich ein MoPf. Siehst du am Innenraum und an der Stoßstange mit den geteilten Lufteinlässen, sowie den schwarz-roten Mopf Rückleuchten (vor Mopf: "sport" rot-weiß, die anderen "bunt"😉.
Ebenso keine Antenne hinten am Seitenteil...
(mir zuliebe 😉 ---> fahr mal einen Automatik probe...)
Ich kenne zwar die 202er nicht, aber diverse 210er, wir fahren sie selbst seit 3 Jahren. Außerdem haben wir auch Mercedes-Oldies, ua. eine alte S-Klasse W108.
Ich kann Dir eigentlich nur raten, nach dem Fahrzeug im besten Pflege-Zustand zu schauen, also Pflege-Historie, und Karrosserie-Substanz.
Und ich habe auch häufiger die Einschätzung gelesen, dass die 202er vor Mopf besser gegen Korrosion geschützt sind.
Was die Sicherheit angeht: BAS, ASR und Tür-Airbags sind schon kriegesentscheidend, wenn man nur 1x in eine Notsituation kommt. Die Fahrzeuge nach Mopf haben das FBS 3, also den bartlosen Schlüssel, meines Wissens. Damit sind sie weniger diebstahl-gefährdet. Wobei ich nicht sicher bin, wie das Risiko beim 202er ist.
Meiner Erfahrung nach hat man am meisten Freude am Fahrkomfort (Bequemlichkeit, Federung usw.) und am Antriebskomfort (kräftiger Motor). Beides würde ich wiederum von der Nutzung abhängig machen.
Viele KM pro Jahr und viel BAB, hohe Geschwindigkeiten - spricht mehr für härteres Fahrwerk (Sport ?) und stärkeren Motor.
Weniger KM und mehr Landstraße/Stadt spricht mehr für bequemes Fahrwerk (Elegance).
Beim 210er finde ich in der Stadt das Sportfahrwerk unnötig unbequem, auf der AB dagegen viel besser (weniger Neigung). In der Stadt ist der Elegance viel passender.
Hier, in deiner Nachbarschaft:
http://mobile.de/.../da.pl?...
1.Hand, von privat, gute Ausstattung,
Runterhandeln... mitnehmen 😉
(kann aber auch ein "Händler" sein. ---> warum rote Nummernschilder am Auto?)
Ähnliche Themen
chich, aber leider knapp 1500 Euro zu teuer...
Ich denke ich werde den 280iger aufgrund seines markelosen Pflegezustandes nehmen.
Danke aber trotzdem vielmals für die nette Beratung!
Gruß
Doc.
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
*schwärm* .........ein perfekt ausgestatteter Wagen mit unter 100.000km, selbst mit Klimaautomatik, welche eh schon sehr sehr selten zu finden ist.... 🙂 🙂 🙂
Aber viel zu viel Kilometer. Auch ein Mercedes hält nicht mehr ewig. Defekte an einem AMG sind kaum zu bezahlen, und bei 180.000km kommt da bald was
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
mehr leistung ,mehr kilometer ,gleiches geld http://www.mobile.de/.../da.pl?...
In 4 Jahren 10.000€ an Reparaturkosten.... 😛
Damit ging Dein Posting defenitiv nach hinten los. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
Danke aber trotzdem vielmals für die nette Beratung!
Sehr gern! 🙂 🙂 🙂
Berichte mal über Deine ersten Erlebnisse und Erfahrungen...
Zitat:
Original geschrieben von doctorevil
chich, aber leider knapp 1500 Euro zu teuer...
Ich denke ich werde den 280iger aufgrund seines markelosen Pflegezustandes nehmen.Danke aber trotzdem vielmals für die nette Beratung!
Gruß
Doc.
Der Motor wird Dir bestimmt Spaß machen, und der gute Zustand spart einem bares Geld und man erfreut sich daran.
Vom Komfort wirst Du bestimmt angetan sein.
Wenn Du ihn länger fahren willst, kann ich Dir diverse Maßnahmen zum Schutz von Unterboden und Hohlräumen empfehlen. Wir haben das alles bei unseren 210er durchgeführt, mit sehr gutem Ergebnis.
Wenn Du Bedarf hast, sende einfach eine PN oder Mail.
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
kann man DIE kilometer glauben ????????? http://www.mobile.de/SIDeFZMh9ZCLNYWGrteyADXOw-t-vaN%
Tja, dafür ist MB ja so beliebt: Ältere Fahrzeuge, fein ausgestattet, aber kaum abgenutzt mit wenig KM.
Das gibts bei den anderen Marken wohl nicht so häufig wie beim MB, den älteren Herrschaften sei es gedankt... 😉