Von RP auf PF umbauen worauf achten???
Hi liebe Leutzzz
Wollt erstmal meinem kleinen zu etwas mehr schub verhelfen da dachte ich an einen etwas schöneren na ja besseren???!!! PF motor.
Was habt ihr für erfahrungen mit dem gemacht und worauf sollte ich beim kauf und beim einbau achten?
146 Antworten
Der Kopf wurde geplant und die Kanäle geweitet. Hat mir der Vorbesitzer gesagt. Im Winter kann ich das dann auch mal belegen wenn ich ihn zerlege.
Planen allein bringt nur 2 - 3 PS und fördet die Klopfende verbrennung. Ab nem gewissen Maß ist Super Plus angesagt 😉.
Naja, Cally hat schon recht. Für weniger hast du schon mehr. 16V iss schon okay. Aber PF iss auch interessant. Oder halt ne PF Spritze auf nem PL. Geht auch. Die Möglichkeiten sind da sehr groß
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Naja, Cally hat schon recht. Für weniger hast du schon mehr. 16V iss schon okay. Aber PF iss auch interessant. Oder halt ne PF Spritze auf nem PL. Geht auch. Die Möglichkeiten sind da sehr groß
Jepp die Spritze kann man irgendwann immer noch umbauen.
Erstmal würd ich zu nem "einfachem" Umbau raten.
Damit mal was läuft(das wird schwer genug)
Und da ist nen 16v halt für weiteres Tuning viel besser als ein 8v.
Aber man sollte nicht ausser acht lassen das man nen PF für nen Apfel und nen Ei bekommt ... und die eigentlich nen guten Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit bieten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Aber man sollte nicht ausser acht lassen das man nen PF für nen Apfel und nen Ei bekommt ... und die eigentlich nen guten Kompromiss zwischen Leistung und Sparsamkeit bieten
ja vollkommen richtig. Wenn er aber Tunen will... also NW, chip usw. ist der pf automatisch teurer als nen 16v.
16v kriegst doch für 300-400 bei egay.
Ähnliche Themen
Bei Ebay würde ich aber nie nen Motor kaufen.
Ich kaufe eigentlich auch nie Motoren die nicht in nem Auto drin sind. Weil ich nen schönen Kompressionstester hab und ich den Motor den ich kaufen will auch gerne mal ne Runde um den Block heize. Wenn ich merk das der gut geht und keine merkwürdigen Geräusche macht und so...
Iss halt so bei mir. Lieber leg ich nen paar Euro mehr hin, die sich hinterher eh wieder zu Geld machen lassen und kann den Motor testen als die Katze im Sack zu erwischen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Bei Ebay würde ich aber nie nen Motor kaufen.
Ich kaufe eigentlich auch nie Motoren die nicht in nem Auto drin sind. Weil ich nen schönen Kompressionstester hab und ich den Motor den ich kaufen will auch gerne mal ne Runde um den Block heize. Wenn ich merk das der gut geht und keine merkwürdigen Geräusche macht und so...
Iss halt so bei mir. Lieber leg ich nen paar Euro mehr hin, die sich hinterher eh wieder zu Geld machen lassen und kann den Motor testen als die Katze im Sack zu erwischen
vollommen richtig. Aber hast ja auch den 2e erwischt?.. hat ja nicht lange gehalten😁
Besser ist es natürlich so.... aber auch da findet man fertige 16vkarossen schon günstig.
Na....originale 16Vs(keine RP-Umbauten oder so) sind schon recht rar geworden,vor allem mit nem PL und neuer ZE.
Genausowas such ich auf jeden Fall schon länger,am besten mit Heckschaden und nicht mehr als 150tkm(träum träum).
Bis jetzt ohne Erfolg.
callbyreference also da das mein erster umbau ist wollt ich anfangs
nen sehr simplen und etwas stärkeren motor als den RP haben des zweiteren habe ich kein bock die ganze bremse und so weiter umzubauen außerdem callbyreference wenn du mal ehrlich bist ist doch mal was interessantes stück für stück die motoren palette von VW durchzu probieren 🙂
jo dann wie anfangs empfohlen nimm nen pf.
Bau den serie ein.
Wenn du fragen hast meld dich, hab noch nen paar fotos von rp-pf umbau.
jo dann probier mal durch😁😁
@herr weber: was willst denn zahlen?
Hmmm,ich glaub so alt kann eine Person gar nicht werden um ALLE VW-Motoren durchzuprobieren.....
Würd mich da auf die nötigsten beschränken.
Erstma nen 16V,dann den G60,dann VR6,dann vielleicht ma nen 2 Liter Tdi,der 2,0TFSI wär auch interessant....hmmm....vielleicht noch den R32,der W12 würd mich auf jeden Fall reizen......och....das reicht erstma....
Zahlen??
Kommt halt drauf an,Zustand,Laufleistung,Pflegezustand,original oder verbastelt,Unfall,usw...
Hab hab vor wenn möglich nicht mehr als 500€ halt am besten für den Heckschaden mit guter Substanz auszugeben.
Dann rechne ich nochmal 600-800€ für alle Verschleißteile und Motorteilüberholung(in Eigenregie-sonst wärs teurer) und was halt noch so anfällt.
Ob die Rechnung so aufgeht werd ich sehen.
Warum?Hast da was im Angebot😁
Das glaub ich Weber 🙂
Aber so die interessantesten wie du schon sagtest 16V und co die nen bischen mehr dampf haben 🙂
Aber da erstmal reinkommen nen Motor umzubauen oder bei nem wagen zu tauschen dachte ich mir wäre das doch erstmal beim PF am einfachsten 🙂
weil du nie weist ob die motoren auch laufen^^
wenn du dir n 16v schlachtfahrzeuch kaufst, kannste ja den bremsenmsit übernehmen... wie wärs damit?
wenn man mal ganz doof und böse ist😁
16v und pf erfordern ja die gleiche Bremsanlage.
was ist denn die basis? nen gt spezial?