Von RP auf PF umbauen worauf achten???
Hi liebe Leutzzz
Wollt erstmal meinem kleinen zu etwas mehr schub verhelfen da dachte ich an einen etwas schöneren na ja besseren???!!! PF motor.
Was habt ihr für erfahrungen mit dem gemacht und worauf sollte ich beim kauf und beim einbau achten?
146 Antworten
jup was? spezial?
dann bräuchtest du weder für 16v noch für pf die Bremse ändern. Wobei wenn du dich davor scheust solltest du nen Umbau vielleicht ganz sein lassen😁
Hier nochma für Jack:
Zitat:
Bei Ebay würde ich aber nie nen Motor kaufen. Ich kaufe eigentlich auch nie Motoren die nicht in nem Auto drin sind. Weil ich nen schönen Kompressionstester hab und ich den Motor den ich kaufen will auch gerne mal ne Runde um den Block heize. Wenn ich merk das der gut geht und keine merkwürdigen Geräusche macht und so... Iss halt so bei mir. Lieber leg ich nen paar Euro mehr hin, die sich hinterher eh wieder zu Geld machen lassen und kann den Motor testen als die Katze im Sack zu erwischen
Hat der 16V vorne größere Scheiben oder so ?
Also der umbau von RP auf PF macht wie gesagt die wenigste Arbeit. Beim 16V kommt noch das Kraftstoffsystem dazu....
Kostet halt alles
Die alten und ersten 16vs hatten auch die bremse vom gti vorne. Also VWII mit 239x20
Später dann eben die 256er.Für die müssen aber die Radlagergehäuse getauscht werden. Hinten ist immer gleich. Kannst dir halt den 38er girling draufbauen wenn er den nicht eh schon hat.
Ähnliche Themen
War glaub ich dann bis 88 so...
Naja, aber trotzdem bleibt der PF Umbau der einfachste
Mir wärs zu riskant mit VWII nen 16V zu fahren,selbst wenn(was ich kaum glaub)der Tüv seinen Segen gibt.
Hab momentan noch VWII und die sind bei meinen 90PS im Kampfeinsatz schon schnell überfordert(fading)
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Reicht die bremse?
Hinten Scheibe, vorne innenbelüftet... Der GT Spezial hatte die Bremsanlage
der GT Special hat übrigens die GTI (PF) Bremsanlage. Von daher passend. 🙂
Darum sag ich ja die ganze Zeit das der GT Special die optimale Basis für nen Umbau auf PF ist
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Mir wärs zu riskant mit VWII nen 16V zu fahren,selbst wenn(was ich kaum glaub)der Tüv seinen Segen gibt.
Hab momentan noch VWII und die sind bei meinen 90PS im Kampfeinsatz schon schnell überfordert(fading)
Die tragen das ein weil es das am Werk so gab. Ich würde es aber auch nicht fahren.
Ich fahre den PL mit G60 Bremse und mein Bruder den PF mit 16V Bremse. Das ist so gerade ok.
Also die GTI Bremsanlage am PF iss schon komisch. So gehts eigentlich aber wenn man mal auf der Bahn iss 200 fährt und vor dir schert irgendwer aus und du musst bremsen .... oh man, da macht die schonmal böse geräusche. Da siehste aber auch den Staub auf den Felgen liegen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
.... oh man, da macht die schonmal böse geräusche.
das ist aber nicht normal😁
Zwischen der Standard VWII (unbelüftet) und der 256mm 16V-Bremse liegen extreme Unterschiede (Druckpunkt, Dosierbarkeit, Fading, Leistung). Zumindest mit Trommel hinten, die sollte aber nicht viel ausmachen. Oder irre ich mich da? Hab so einen Spezial noch nicht probegefahren.
Es lohnt sich schon sehr auf 16V umzubauen, vor allem weil die Bremsleistung der VWII und Fadingverhalten sehr enttäuschend sind. Wenn ich für meinen 16V eine G60 bekomme würde ich die 16V-Bremse in den PN einbauen.
Sich mit der Bremse den Schlupf schön einstellen zu können macht enzviel Spaß im Gegensatz dazu ist das VWII Rumgepumpe an einem PN ein Trauerspiel.