Von RP auf PF umbauen worauf achten???

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Leutzzz

Wollt erstmal meinem kleinen zu etwas mehr schub verhelfen da dachte ich an einen etwas schöneren na ja besseren???!!! PF motor.

Was habt ihr für erfahrungen mit dem gemacht und worauf sollte ich beim kauf und beim einbau achten?

146 Antworten

@callbyreference klar hängt auch einiges vom cw wert ab aber du musst es mal anders auch sehen das gewicht und die leistung nen G2 und nen G3 da sind schon welten zwischen und wer halt leichter ist hats auch leichter zu beschleunigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


@callbyreference klar hängt auch einiges vom cw wert ab aber du musst es mal anders auch sehen das gewicht und die leistung nen G2 und nen G3 da sind schon welten zwischen und wer halt leichter ist hats auch leichter zu beschleunigen 🙂

meine aussagen beziehen sich alle nur auf höchstgeschwindigkeit(sorry falls ich das vergessen habe klarzustellen).

Da ist das Gewicht nicht so wichtig😉

Ich bete viel zum PS-Gott, schlachte Hühner auf meiner Haube, Tanze im Popolatz mit Fackel um meinen Wagen, trotzdem scheint er mich nicht zu erhören. Die Gesetze der Physik gelten weiterhin für mein Auto und die Realität ändert sich für mich auch nicht.

Ein Golf V hat mit gleicher Leistung etwa 5-10 km/h mehr V-max als ein Golf II. Getriebeabstufung und 6-Gang machen bestimmt auch etwas aus.

Der maximale Drehmomentwert sagt nichts über V-max oder die Beschleunigung aus.
Da sind die 10PS und 150kg Unterschied schon ein besseres Argument für die fast gleiche Beschleunigung obwohl das auch nur maximalwerte sind.

Auch bei höchstgeschwindigkeit @callbyreference wenn man mal richtig überlegt wenn du schwere bist und willst auf ende kommen brauchst du mehr kraft wenn du leichter bist klar weniger.

So meiner seits aus gedacht.

Ähnliche Themen

@dunkelbazi ich glaub das sollte ich auch versuchen *g*

Luftwiderstandsleistung steigt mit Geschwindigkeit in 3ter Potenz
Rollwiderstandsleitung steigt linear und geht dehalb bei V-max fast unter.
Doppelte Geschwindigkeit -> achtfache Leistung in Luftwiderstand, doppelte Leistung in Rollwiderstand.

Lass das mit dem Tanz, du würdest den PS-Gott nur erzürnen und er wird glühende Krümmer auf dich regnen lassen Unwissender!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Auch bei höchstgeschwindigkeit @callbyreference wenn man mal richtig überlegt wenn du schwere bist und willst auf ende kommen brauchst du mehr kraft wenn du leichter bist klar weniger.

So meiner seits aus gedacht.

ja von deiner Seite gedacht. Nichtsdestotroz ist es falsch(sorry😁)

Das Gewicht wirkt sich auf die Beschleunigung stark aus, nur sehr wenig aber auf die Höchstgeschwindigkeit.

Nehmen wir mal ein Beispiel: Bentley Continental gt und Porsche Carrera gt. Der Bentley wiegt 3tonnen oder so(nagel mich nicht fest müsste nachschauen) schafft aber trotzdem über 300. Der Carrera gt. ist etwas schneller aber nicht das was man vermuten will mit etwas über einem drittel des Gewichtes.

Oder nimm Lotus Super Seven und Golf als Vergleich.

Das ein schweres Auto länger benötigt um seine Vmax zu erreichen ist klar. Was dich in deiner Endgeschwindigkeit aber Maßregelt ist der Luftwiederstand also sogesehen Stirnfläche und cw Wert usw.

@dunkelbazi: hätt ich mir meinen Roman sparen können😁

na ja dachte das diese probleme treten massiv bei höheren geschwindigkeiten auf aber wenn du meinst callbyreference.

Cw wert ist auch davon abhängig wie so nen wagen gebaut ist oder?

@dunkelbazi das tut dann ja weh *g*

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


na ja dachte das diese probleme treten massiv bei höheren geschwindigkeiten auf aber wenn du meinst callbyreference.

Cw wert ist auch davon abhängig wie so nen wagen gebaut ist oder?

der cw wert hängt von der bauform ab freilich.

Aber er ist ja nur ein beiwert, vor allem zählt natürlich die Stirnfläche.

Wenn du deinen Wagen schnell machen willst kannst du entweder einen starken Motor verbauen oder an der Aerodynamik feilen.

Mich wundert soweiso das noch keiner seine Kiste in diese Richtung hin gepimpt hat.😉
Gab ja mal sehr "dezente" 😁 Kits von Kamei und Co. Sollten ca 10km/h in Vmax bringen.
Dazu noch den Unterboden komplett verkleiden, Radhäuser zumachen (oder zumindest irgendwelche Scheibenfelgen), Abrisskanten usw. und schon würd das Teil schneller gehen😁😁

Wär doch mal was.... statt Motorumbau ne fette Aerodynamik....ab zur Tropfenform.

Nur um das klarzustellen, Gewicht zählt freilich auch aber eben nur untergeordnet. An dieser Stellschraube musst sehr heftig drehen damit deine Karre schneller wird. Und dann eben auch nur bedingt.

Aber auch schon bei den kleinen geschwindigkeiten?

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Aber auch schon bei den kleinen geschwindigkeiten?

bei den kleinen?.. was meinst du jetzt kann dir nicht ganz folgen?

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Ein Golf V hat mit gleicher Leistung etwa 5-10 km/h mehr V-max als ein Golf II. Getriebeabstufung und 6-Gang machen bestimmt auch etwas aus.

 

Laut reiner Strömungslehre geht er wesentlich schlechter 😉 Wie gesagt, der normale 5er liegt im Produkt genau zwischen G2 und G1.

@Callby

Einführungsveranstaltung Strömungslehre 😉

@callbyreference ja meine alles was so unter der 200er marke liegt....^^

@JS-Sport ist der cw wert bei diesen geschwindigkeiten wirklich so wichtig?

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Laut reiner Strömungslehre geht er wesentlich schlechter 😉 Wie gesagt, der normale 5er liegt im Produkt genau zwischen G2 und G1.

@Callby

Einführungsveranstaltung Strömungslehre 😉

nö nur angelesen. Leider hab ich da den falschen Studiengang😁. Würd mich da aber gerne mal reinhocken.

So in eine essentielle Zusammenfassung.....

schön wärs wenns sowas gäbe😁

@jakob.... naja ist doch logisch oder? bei 10km/h und über 90ps brauchst dich noch nicht groß um aerodynamik kümmern 😁
wie schnell geht deiner? dann weist ja wann dir die luft nen Strich durch die Rechnung macht

Bei niedrigen Geschwindigkeiten spielt der Rollwiderstand eine Rolle, aber mehr noch der Beschleunigungswiderstand. Die Fahrzeugmasse muss auch nicht nur geradeaus beschleunigt werden, sondern die ganzen drehenden Teile (Wellen, Räder, ...) müssen auch in der Rotation beschleunigt werden.

Einführungsveranstaltung Strömungslehre:
Luftwiderstandsleistung=1/2*roh*cw*A*v³?? und so Bernoullikram?

Wenn man die Atmosphäre um das Auto erhitzt oder ein Gas geringerer Dichte verwendete, würde die Luftdichte sinken und mehr Vmax ermöglichen ... so a Schmarrn 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen