Von R50 auf R53 JCW, lohnt es sich?
Hallo Zusammen,
habe hier mehr oder weniger ein kleines Problem. Und zwar spiele ich mit dem Gedanken auf einen R53 JCW zu wechseln. Vorab schonmal gesagt, wir sprechen hier um einen Zweitwagen d.h. wird eher wenig gefahren. Zurzeit habe ich einen R50 aus 2005. Das Facelift. Dieser hat jetzt 154.000tsd runter. Habe dieses Jahr einiges gemacht, Lichtmaschine, Kupplung, Wärmetauscher und noch andere Kleinigkeiten.
So, habe jetzt spontan nach JCW's geschaut und habe einen schicken gefunden.
Dieser ist jedoch habe ich das Gefühl ist etwas vom Preis her hoch angesetzt. Zudem hat er genauso viel gelaufen wie meiner nur mit dem Unterschied, dass das wohl einer der letzten produzierten R53 ist. Ausstattungstechnisch hat er soweit alles was man damals haben konnte.
Was ich mich jedoch frage, wie viele Vorbesitzer er hatte und ob das Autounfallfrei ist. Laut dem Preis sollte er wohl höchstens 2. Hand sein. Zudem fällt mir im Serviceheft die Lücke von knappen 60.000km auf die nicht so sein sollte, nicht bei so einem Auto.
Bin hin und hergerissen, weil Ausstattungstechnisch ist es wirklich einer der besten die ich gefunden habe. Und optisch auch echt lecker. Die Kunststoffkotflügel sind auch lackiert was dem Auto noch etwas Eleganz gibt.
Aber lohnt es sich wirklich zu wechseln. Ich meine das Auto hat genauso viel wie meiner gelaufen. Dafür jetzt nochmal Geld ausgeben, wo mein R50 noch läuft?
Wichtig ist, dass es ein R53 ist. Finde diesen optisch als auch Technisch um einges besser und vorallem schöner als den R56.
Hier ist der Kandidat übrigens:
Mini JCW R53
LG
33 Antworten
Zitat:
@quattro_28 schrieb am 19. November 2018 um 20:07:07 Uhr:
War das ein Zeichen von "oben" !?
Kann sein, vielleicht ist das Auto wirklich Mist. Aber darum gehts erstmal nicht.
Wichtig ist, wenn das Auto wirklich nicht verkauft wurde, was ich denke, kann auch falsch liegen, aber warum weiß der andere VK erst nach nem Telefonat, dass das Auto verkauft sei? Ist doch etwas faul im Busch. Vorallem er wollte mir noch davor ganz stolz das Auto nochmal zeigen, dass ich mich nicht so dreist Belügen lasse. Ich hoffe für den Händler, dass das Auto morgen oder in den Nächsten Tagen aus dem Netz verschwunden ist, ansonsten kann er sich etwas anhören. Einen potenziellen Kunden, welcher sogar noch 200km pro Tag jedes mal in Kauf nimmt dann so blödzustellen geht einfach gar nicht. Der dachte bestimmt wirklich ich komme einfach nur um bisschen mit dem Auto Spaß zu haben und dann zum Kauf nein zu sagen. Tja, Pech für ihn, ich hatte das Geld bar in meiner Jackentasche.
Soll aufjedenfall für alle anderen Interessenten eine Warnung sein, Probefahrten werden nicht gerne gesehen.
So habe in der Zwischenzeit nach anderen geschaut und etwas gefunden.
1.
Und gemessen an der Dichte der R53 JCW, sind doch leider ziemlich wenige (Schiebedach muss unbedingt dabei sein) habe ich sogar nen R56 gefunden. Bin diesen doch skeptisch gegenüber. Was ist mit der Steuerketten-Thematik? Und der angeführte hat Reflektoren an der Seite, soll das ein US-Import sein? In der Anzeige steht angeblich deutsches Fahrzeug. Allgemein kommt er mir bisschen günstig vor. Kostet ja genau das Selbe wie der Blaue den ich verpasst habe. Irgendwas ist da im Busch. Ist zumindest in Solingen, also nicht so weit von Duisburg weg. Nur es ist optisch an ganz starker Rückschritt zum R53 m.M.n
3
Bei dem 3. steht was von Gewerbe Ex/Import .Da wird sicher keine Gewährleistung bzw.Garantie für das Fahrzeug gegeben werden.Von Unfallfrei habe ich auch nichts lesen können.Das würde die Beschränkung erklären.Die anderen beiden sind jeweils von privat also auch keine Garantie bzw.Gewährleistung.