von r36 auf s5 umsteigen

Audi S5 8T & 8F

hallo ihr lieben audianer,

ich habe vor, eurem lager beizutreten.

bislang fahre ich einen passat r36. alles in allem bin ich mit dem wagen sehr zufrieden.
die leistung und das fahrwerk stimmt. da ich allerdings die frauen nicht wie meine unterhosen wechsel,
tue ich dies halt mit meinen fahrbaren untersätzen. was billiger ist weiß ich gerad auch nicht.

nunja ich habe mich jetzt für den s5 oder s5cabrio entschieden.
wie jedoch allseits bekannt wird ja das s5cabrio mit dem v6t ausgeliefert. da ich bereits v6 fahre und die überzeugung des vorführwagens (also der s5) dem v8 zuzuschreiben ist habe ich nun leise zweifel, obs der s5cabrio sein soll.

jetzt lese ich gerade wieder, dass der v6t motor in performance und dynamik dem v8 nichts nachsteht. okay es bleibt halt ein v6.

also wie ihr seht bin ich momentan gerade unsicher, möchte aber auch nicht auf einen rs5cabrio warten weil mir die leistung des s5 eigentlich reicht.

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich glaub, ich bestell doch noch um. Nicht, dass auf einmal noch ein 3.0 TDI im Rückspiegel drängelt.
Das würde mein Ego nicht verkraften...

Ich denk nochmal drüber nach und mach'n extra Thread dafür auf...........

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der Gewichtsunterschied ist ja interessant.
Kann aber durchaus sein, dass der 6-Zylinder mit Kompressor schwerer ist als der V8-Sauger.
Beim M3 zumindest wiegt der V8-Sauger 15kg weniger als der V6-Sauger aus dem Vorgängermodell.

Der S54 im E46 M3 war ja auch ein Ur-Alt Guss-Motor, während der neue V8 aus Vollaluminium gefertigt ist.

Vergleich R36 vs. S5:
http://www.einszweidrei.de/vw/vwpassatcc36v64m2008-1.htm (3.6er im CC)
http://www.einszweidrei.de/audi/audis5v842quattro2007-1.htm

Bis 200km/h trennt den R36 als Limo bereits die Ewigkeit von 5s...

Ein Umstieg auf den S5 vom letagischen Ur-Alt VR6, der immer zugeschnürt wirkt, ist mit Sicherheit kein Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen