Von nem Cayenne verblasen:-)
Bin grad von Erlangen Richtung Bamberg von nem Cayenne verblasen worden! Meine Winterreifen dürfen zwar nur 190 laufen, hatte aber auch bis 190, Vollgas, keine Chance! Aber egal! Hat ja ein paar PS'chen mehr der Gute:-)
Gruß Svenson7
74 Antworten
Re: Von nem Cayenne verblasen:-)
Zitat:
Original geschrieben von Svenson7
Bin grad von Erlangen Richtung Bamberg von nem Cayenne verblasen worden!
190 LOL bin mal von nem Chayenne mit lt. TT Tacho 260 Sachen auf der A9 bei Leipzig (dort werden die dinger doch gebaut) verheizt worden.
War anfangs auch weng geschockt, denn er ist selbst bei dieser Geschwindigkeit relativ zügig davongezogen. Sorry aber das ist für mich nicht ungewöhnlich.
Nur mal so zu Cayenne Turbo gegen getunten 225er:
Porsche Cayenne Turbo 2003 (Serie)
Motorart V 8
Hubraum 4511 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 450 PS - 6000/Min
Nm - UMin 620 Nm - 2250/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/Automatik
Test in sport auto 3/2003
Gewicht 2504 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,5 s
0 - 120 km/h 7,7 s
0 - 140 km/h 9,8 s
0 - 160 km/h 12,5 s
0 - 180 km/h 16,1 s
0 - 200 km/h 20,2 s
Vmax 266 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 37,5 m
100 - 0 km/h (warm) 37,8 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.20,3 min
Querbeschleunigung 1,05 g
Slalom 18 m 62,8 km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 24,1 L/SP
Testwagenpreis 103.890 Euro
Abt Audi TT-limited - 2001 (Tuner)
Motorart R 4
Hubraum 1781 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 310 PS - 6000/Min
Nm - UMin 400 Nm - 3800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 9/2001
Gewicht 1472 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 7,8 s
0 - 140 km/h 10,7 s
0 - 160 km/h 14,3 s
0 - 180 km/h 18,4 s
0 - 200 km/h 22,8 s
Vmax 257 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 35,4 m
100 - 0 km/h (warm) 37,5 m
Hockenheim, kleiner Kurs 1.19,3 min
Querbeschleunigung 1,2 g
Slalom 18 m 65,1 km/h
Testverbrauch 12,3 L/SP
Testwagenpreis 117.167 DM
Bemerkungen:
Bereifung: 225/40 ZR 18 - 255/35 ZR 18 (Continental SportContact 2).
Der TT hat eine elektronische Drehmomentregelung. Im ersten Gang wird die Leistung künstlich gedrosselt, um Getriebe und Achsen zu schonen. Daher bescheunigt der Abt-TT auch mit 310 PS nicht viel schneller auf 100 km/h als ein Serien-TT.
_________________________
Vom 914 steht in Stuttgart im Porsche Museum ein Exemplar mit einem 4,5 ltr V8 rum
_________________________
Der war doch zum Geburtstag von Ferry umgebaut worden.
Die Normalen hatten doch 1.8 Liter Motoren bzw. den 6 Zylinder aus dem 911er.
Wobei der 6 Zylinder nachher durch den 2 Liter Motor ersetzt wurde mit fast den selben FAhrleistungen aber deutlich günstiger...
Den 2 Liter Motor hatte ich in meinem Käfer, der drückte auch gut nach vorn !
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Der war doch zum Geburtstag von Ferry umgebaut worden.
Keine Ahnung, Ferry Porsches Geburtstag wurde ja als Anlass zu vielerlei Prototypen genommen, z.B. für den Panamericana.
Ähnliche Themen
@axelfue
Das ist doch mal ´ne Info. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Der TT hat eine elektronische Drehmomentregelung. Im ersten Gang wird die Leistung künstlich gedrosselt, um Getriebe und Achsen zu schonen. Daher bescheunigt der Abt-TT auch mit 310 PS nicht viel schneller auf 100 km/h als ein Serien-TT.
Was soll das denn sein? das ESP bzw. die ASR oder was? Oder hat das nur der getunte und nicht der Serien 225er? Hab ich noch nie was von gehört!
Beim Kennfeld sind wahrscheinlich einfach die Peaks entschärft worden.
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
<klugschiss>
Er hat geschrieben "Cayenne". Das ist der mit 250 PS. Cayenne S hat 340 PS, Cayenne Turbo 450 PS.
</klugschiss>
lol
e klasse ist auch eklasse und nicht automatisch der 200 kmpressor
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
lol
e klasse ist auch eklasse und nicht automatisch der 200 kmpressor
😁 Hasts anscheinend nicht ganz verstanden, oder ?
Der Fahrzeugname ist bei Porsche IMMER aussagekräftig, was die Motorisierung angeht. Spricht also jemand vom "Cayenne", so ist auch die "kleine" Maschine gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
600 Pferde gibts ja jetzt schon.
gibt schon 700ps und mehr bei gemballa
Auf diversen testfahrten sollen im Luftfilter schon ganze Smarts verschwunden gegangen sein:
http://www.gemballa.com/Images1/Cayenne/menu/t3_b.jpg
Leistung ca. 700 PS bei 6.450 U/min
· Drehmoment ca. 1050 Nm bei 3.500 U/min
· Vmax über 290 km/h - EXPORT mit Katalysatoren
· 0 - 100 km/h ca. 4.3 sek
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
😁 Hasts anscheinend nicht ganz verstanden, oder ?
Der Fahrzeugname ist bei Porsche IMMER aussagekräftig, was die Motorisierung angeht. Spricht also jemand vom "Cayenne", so ist auch die "kleine" Maschine gemeint...
hab ich verstanden, nur nicht jeder hat soviel fachkompetenz um das zu wissen und zu brücksichtigen.
Für 80% der Menschen ist auch Ein Cayenne Turbo nur ein Cayenne.
deswegen finde ich diese haarspalterei aus dem anfangspost für nicht aussagekräftig, was sich ja auch bestätigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
deswegen finde ich diese haarspalterei aus dem anfangspost für nicht aussagekräftig, was sich ja auch bestätigt hat.
??? Kann dir nicht folgen... Ascomp hat es lediglich richtig gestellt, nichts anderes...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Was soll das denn sein? das ESP bzw. die ASR oder was? Oder hat das nur der getunte und nicht der Serien 225er? Hab ich noch nie was von gehört!
Das gilt nur für diesen von ABT getunten!
aber woher weiß das Kennfeld, dass man sich gerade in den ersten beiden Gängen befindet? Verbaut ABT Taster am Getriebe, deren Signal dann ins STG eingschleift wird oder wie?
@BunrouTT:
Naja. Ich geb Dir Recht. Mit dem Chip hat noch nicht geklappt. Bin da irgendwie nicht zu gekommen. Nehme mir das immer wieder vor und dann wird da nix draus. Schon ne dumme Sache. Aber was solls.
Wird noch kommen und mal sehen was dieser Sommer noch so mit sich bringt!
Gruss
Der Fab