von Mercedes mit Luftfederung au f Bmw? Aber auf welchen?

BMW 5er F10

Guten Morgen

ich bin neu hier in diesem Teil des Forums. Den Thread vom Februar ob X5 oder GT (Helmut) habe ich mit grösstem Interesse gelesen. Für mich stellt sich eine ähnliche Frage, aber unter anderen Vorzeichen. Ich fahre des Komforts wegen von einem E 280 mit Luftfederung, der bald ersetzt wird. Nun habe ich ein dickes Auge auf den X5 oder GT geworfen (ich fahre 60% Landstrasse (auch winterliche Eifel) und 40% Autobahn (Fernstrecken). Welcher dieser beiden kommt an den Komfort des E am nächsten ran?. Ich bin auch kein Sportfahrer. Eine Probefahrt mit dem X5 war nicht so ganz überzeugend, allerdings hatte ein Sportfahrwerk. Den GT fahre ich nächsten Montag. Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen, der Erfahrungen beim Umstieg von Mercedes auf BMW gemacht hat. Vielen Dank im voraus für Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Für mich stellt sich eine ähnliche Frage, aber unter anderen Vorzeichen. Ich fahre des Komforts wegen von einem E 280 mit Luftfederung ...
... versuch´ doch mal den F02 - vllt als 730Ld - der hat nämlich auch ´ne Luftfederung an der HA. 😉
Und: ist auch noch günstiger zu bekommen, sollte das für Dich zufällig eine Rolle spielen. Muss natürlich in Deine Lebenssituation passen. 🙂

Gruß  Micha

pssst, nicht weitersagen

OHV_44 ist hier im Forum der Leasing-Spezialist, der aus irgendwelchen Gründen einen 7er zu 5er Konditionen fährt (was der Verfasser dieses Beitrages als ungerecht empfindet 😉 )

😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

unter Komfortgesichtspunkten wohl doch eher der GT

(obwohl ich befürchte, dass unter dem reinen Gesichtspunkt der Komfortorientierung vielleicht MB doch die erste Adresse bleibt- gerade im Hinblick auf die Luftfederung)

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Für mich stellt sich eine ähnliche Frage, aber unter anderen Vorzeichen. Ich fahre des Komforts wegen von einem E 280 mit Luftfederung ...

... versuch´ doch mal den F02 - vllt als 730Ld - der hat nämlich auch ´ne Luftfederung an der HA. 😉

Und: ist auch noch günstiger zu bekommen, sollte das für Dich zufällig eine Rolle spielen. Muss natürlich in Deine Lebenssituation passen. 🙂

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Für mich stellt sich eine ähnliche Frage, aber unter anderen Vorzeichen. Ich fahre des Komforts wegen von einem E 280 mit Luftfederung ...
... versuch´ doch mal den F02 - vllt als 730Ld - der hat nämlich auch ´ne Luftfederung an der HA. 😉
Und: ist auch noch günstiger zu bekommen, sollte das für Dich zufällig eine Rolle spielen. Muss natürlich in Deine Lebenssituation passen. 🙂

Gruß  Micha

pssst, nicht weitersagen

OHV_44 ist hier im Forum der Leasing-Spezialist, der aus irgendwelchen Gründen einen 7er zu 5er Konditionen fährt (was der Verfasser dieses Beitrages als ungerecht empfindet 😉 )

😁

Danke an Euch Micha und Janet einstweilen, aber für einen BMW Neuling - ist der F02 der neue 7er...? Das mit dem Leasing möchte ich noch gut überlegen. Ich habe noch nie geleast. Deshalb vielleicht vom eigentlichen Thema abweichend, in bezug auf Leasing (weil wir gerade einen Spezialisten dran haben) - wenn ich zB drei Jahre bezahlt habe und den Wagen Schrott fahre oder er gestohlen wird , ist der Leasing- Buchwert wahrscheinlich niedriger als der Wert des Autos, den ich von der Volkasko bekäme. Wäre dann ja ein schlechter Schnitt - oder? Und grundsätzlich, bekomme ich die Kasko-Entschädigung oder der Leasing-Geber?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



... ist hier im Forum der Leasing-..., der aus irgendwelchen Gründen einen 7er zu 5er Konditionen fährt ...

... bitte nicht 5er, sondern E60 - ist präziser. 😉

@TS
1. Du bezahlst nur solange, wie Du den Wagen fährst, also nicht 3a, wenn der Wagen zB nach 18m "kaputt" geht
2. es gibt eine inkludierte GAP-Deckung, die evtl entstehende unterschiedliche "Werte" ausgleicht
3. alle Entschädigungen gehen an den LG

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Danke an Euch Micha und Janet einstweilen, aber für einen BMW Neuling - ist der F02 der neue 7er...? Das mit dem Leasing möchte ich noch gut überlegen. Ich habe noch nie geleast. Deshalb vielleicht vom eigentlichen Thema abweichend, in bezug auf Leasing (weil wir gerade einen Spezialisten dran haben) - wenn ich zB drei Jahre bezahlt habe und den Wagen Schrott fahre oder er gestohlen wird , ist der Leasing- Buchwert wahrscheinlich niedriger als der Wert des Autos, den ich von der Volkasko bekäme. Wäre dann ja ein schlechter Schnitt - oder? Und grundsätzlich, bekomme ich die Kasko-Entschädigung oder der Leasing-Geber?

JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU !! Endlich noch ein Barzahler.. damit sind wir zweoi beiden schon zu zweit...😁😁😁

Wenn Dir der 5er GT gefällt, kommt der Deinem Wunsch - zumindest mit dem adaptivem Fahrwerk - bestimmt am nächsten. Der X5 ist aber mit dem adaptiven Fahrwerk ebenfalls recht komfortabel, aber ein SUV ist nunmal anders ausgelegt als eine Limo. Mein X5 ist mit Normalfahrwerk nicht wirklich komfortabel in der Stadt, da rumpelt es ziemlich... z.B. bei die Kamnaldeckeln und Schlaglöchern.

Allerdings kann man den X5 - besonders als Lagerwagen Vor LCI - momentan zu einem besseren Kurs kaufen/leasen als den GT, der nicht subventioniert wird.

was Leasing angeht, hat Micha ja alles gesagt.... meiner Wenigekeit wollte nur ergänzend tätig werden..😛😛

@Micha : Alter, das wäre aber ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr teurer E60 gewesen, wenn der Deine LR hätte, wah ???😎😎

LG

OLLI

Ja, der GT gefällt mir "innenordentlich" (ausseNordentlich) nicht so 100% perfekt, aber ich würde ihn kaufen. Nur meinte der Freundliche in Aachen, das AD würde sowohl den X5 als auch den GT nur sportlicher, sprich härter machen, aber nicht weicher ...Wat kann man da noch jlauben...

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Ja, der GT gefällt mir "innenordentlich" (ausseNordentlich) nicht so 100% perfekt, aber ich würde ihn kaufen. Nur meinte der Freundliche in Aachen, das AD würde sowohl den X5 als auch den GT nur sportlicher, sprich härter machen, aber nicht weicher ...Wat kann man da noch jlauben...

Hallo gentlemanfarmer,

wir hatten die diskussion schon 100mal in der company bei mir als externer freier mitarbeiter und bei denen die angestellt sind und teilweise "gezwungen" werden auf SUVs zu gehen. Ein Ergebnis der Diskussionen war wohl der das ein SUV z. B. der X5 doch immer etwas rauer in der fahrweise ist als eine klassische Limousine E60/F10/F07/F01. Inzwischen gibts ja hier auch die Möglichlichkeiten das Fahrwerk an die eigenen Vorlieben noch während der Fahrt anzupassen. Muss sagen das sich jedoch auch bei Probefahrten immer das gleiche bild ergeben hat das die neuen mercedes limousinen immer besser zum 'cruisen' waren, jedoch bmw einfach die sportlicheren wägen auf die straße stellt - was mir persöönlich lieber ist 🙂 hoffe du findest eine passende lösung.

Zitat:

Original geschrieben von gentlemanfarmer


Ja, der GT gefällt mir "innenordentlich" (ausseNordentlich) nicht so 100% perfekt, aber ich würde ihn kaufen. Nur meinte der Freundliche in Aachen, das AD würde sowohl den X5 als auch den GT nur sportlicher, sprich härter machen, aber nicht weicher ...Wat kann man da noch jlauben...

AD ?

AD = Adaptive Drive....^^

Das ist ja nur der Wankausgleich und hat nichts mit der Federung zu tun. Habe ich im 5er....bockt aber sehr im den Kasseler Bergen etc. ...

Beim verstellbaren FW kann man halt von Standard auf Komfort stellen.....geht beim F01, F07 und F10.

>LG

Olli

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


AD = Adaptive Drive....^^

Das ist ja nur der Wankausgleich und hat nichts mit der Federung zu tun. Habe ich im 5er....bockt aber sehr im den Kasseler Bergen etc. ...

Beim verstellbaren FW kann man halt von Standard auf Komfort stellen.....geht beim F01, F07 und F10.

>LG

Olli

Das ist nicht richtig !!!!

Adaptive Drive umfasst
Dynamic Drive -> Reduzierung Wankbewegung
Dynamische Dämpfer Control -> Verstellung Fahrwerk
Fahrdynamik Control -> verändertes Ansprechverhaltung Motor, Schaltung, Lenkung

Ist aber ziemlich verwirrend: So sieht z.B. der entsprechende Schalter in der Mittelkonsole immer gleich aus. Kann aber von der Funktion z.b. nur die Fahrdynamik Control umfassen.

Bei einigen Motorvarianten kann man nur Adaptive Drive komplett bestellen, bei anderen die Dynamischen Dämpfer auch isoliert. Bei wieder anderen SAs ist die Fahrdynamik Control automatisch dabei.

Die Dym. Dämpfer Control kennt die Einstellungen Comfort, Normal, Sport und Sport+
(die sind dann auch noch mit bestimmten Einstellungen der Fahrdymaik Control koppelbar).
Nach den ersten Berichten ist die Comfort Einstellung auch deutlich spürbar.

Zu einer Eingangsfrage: Wenn du ein "weicher abgestimmtes" Fahrzeug suchst wäre die Dynamische Dämpfer Control wohl ein must, dann natürlich keine Reifen > 18 Zoll. Es gibt auch einige hier im Forum die lassen sich vom Händler die run-flate Reifen gegen normale tauschen (würde ich persönlich nicht zu raten).
Auf keinen Fall natürlich Sportfahrwerk bestellen.

Und: "Niemals nie" den Angaben des Verkäufers trauen 😁 da gibt es leider bei BMW (wie vermutlich auch bei MB) solche und solche. Lieber sich die Zeit nehmen und selber nachlesen. Auf BMW.de sind die einzelnen Varianten eigentlich gut beschrieben, auch im Konfigurator gibt es eine ganz gute Hilfefunktion.

*gelöscht*

Zitat:

JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU !! Endlich noch ein Barzahler.. damit sind wir zweoi beiden schon zu zweit...😁😁😁

LG

OLLINein, keine Angst, wir sind jetzt schon drei🙂

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


 
@Micha : Alter, das wäre aber ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr teurer E60 gewesen, wenn der Deine LR hätte, wah ??? 

... nur kein Neid, Du Barzahler! 😛

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen