Von GP0 auf GP2, von kurz auf lang, von 5 auf 4 Sitze. Hoffentlich geht das gut!

VW Phaeton 3D

Komme nicht los vom Phaeton.
Auch nicht vom Phaeton-Forum, bin in dieser Hinsicht rückfällig geworden. Schlimm?

Habe gestern einen langen 4-Sitzer, GP2 gekauft.
EZ 01/2009, 71.000 km km, V6 TDI
Farbe Tarantellaschwarz, Leder Tobacco-Anthrazit individual

Was hat er nicht?
Kühlschrank, Alcantarapaket, Hutablage in Leder, Schaltwippen, Anhängerkupplung.

Mein GP0, EZ 03/2007, war ein treuer und absolut zuverlässiger Begleiter. Keine Probleme und mit dem Softwaretuning auf 270 PS und 525 Nm flott unterwegs.
Gebe ihn mit 87.000 km in Zahlung.

So ein bisschen Bammel habe ich schon, was den neuen gebrauchten angeht.
Von der Ausstattung her übertrifft er meinen bisherigen um Längen, aber eben auch in der Länge!
Vor allem aber die Frage, ob der Neue auch so problemlos sein wird, treibt mich um.
Na ja, klopfe mal aufs Holz bei dem neuen. Hat er ja reichlich!

Bekomme den Wagen erst nächste Woche. Fahreindrücke u.sw. daher später.

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Komme nicht los vom Phaeton.
Auch nicht vom Phaeton-Forum, bin in dieser Hinsicht rückfällig geworden. Schlimm?

Habe gestern einen langen 4-Sitzer, GP2 gekauft.
EZ 01/2009, 71.000 km km, V6 TDI
Farbe Tarantellaschwarz, Leder Tobacco-Anthrazit individual

Was hat er nicht?
Kühlschrank, Alcantarapaket, Hutablage in Leder, Schaltwippen, Anhängerkupplung.

Mein GP0, EZ 03/2007, war ein treuer und absolut zuverlässiger Begleiter. Keine Probleme und mit dem Softwaretuning auf 270 PS und 525 Nm flott unterwegs.
Gebe ihn mit 87.000 km in Zahlung.

So ein bisschen Bammel habe ich schon, was den neuen gebrauchten angeht.
Von der Ausstattung her übertrifft er meinen bisherigen um Längen, aber eben auch in der Länge!
Vor allem aber die Frage, ob der Neue auch so problemlos sein wird, treibt mich um.
Na ja, klopfe mal aufs Holz bei dem neuen. Hat er ja reichlich!

Bekomme den Wagen erst nächste Woche. Fahreindrücke u.sw. daher später.

LG
Udo

76 weitere Antworten
76 Antworten

Bilder von meinem neuen P.

LG
Udo

Img-0133
Img-0144
Img-0145
+2

Da hast Du aber ein sehr schönes und stimmiges Exemplar. Tolle Bilder.

Grüße GerneFahrer1

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Da hast Du aber ein sehr schönes und stimmiges Exemplar. Tolle Bilder.

Grüße GerneFahrer1

Danke, aber das Hochladen der Bilder hat mich einige Nerven gekostet.

Wie bekomme ich die Bilder in mein Fahrzeugprofil? Will dort einfach nicht klappen!

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346



Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Da hast Du aber ein sehr schönes und stimmiges Exemplar. Tolle Bilder.

Grüße GerneFahrer1

Danke, aber das Hochladen der Bilder hat mich einige Nerven gekostet.
Wie bekomme ich die Bilder in mein Fahrzeugprofil? Will dort einfach nicht klappen!

LG
Udo

Jetzt hat es endlich auch beim Fahrzeugprofil gefunzt!

Ähnliche Themen

Eine sehr sehr schöne Farbkombi....

Dsu

Ausgesprochen schönes Auto! Ich muss diese Klavierlackpanele loswerden😉

Bei uns hat die Umstellung recht gut geklappt. Nur das Problem, dass ich meine Jacke immer noch auf die Rücksitze werfe und von vorn nicht mehr heran reiche.

Allzeit Gute Fahrt!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Eine sehr sehr schöne Farbkombi....

Dsu

Vielen Dank Andreas,

hab auch bestimmt zwei Jahre gesucht, um genau so einen Phaeton zu bekommen.
Die Farbkombi habe ich in Berichten über die Edition 6 hier im Forum gesehen und war hellauf begeistert.
Im Netz wurde sie so gut wie gar nicht angeboten.
Das bei meiner Suche auch noch der lange 4-Sitzer mit einer Superausstattung rausgekommen ist, hätte ich in meinen kühnsten Phaeton-Träumen nicht erwartet.

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Ausgesprochen schönes Auto! Ich muss diese Klavierlackpanele loswerden😉

Bei uns hat die Umstellung recht gut geklappt. Nur das Problem, dass ich meine Jacke immer noch auf die Rücksitze werfe und von vorn nicht mehr heran reiche.

Allzeit Gute Fahrt!

Grüße

Danke Florian,

jau, ist alles gaaanz weit weg da hinten, vom Fahrer aus!

LG
Udo

Bin heute spontan zu Zottel nach Datteln gefahren, in " Deutchlands erste Phaeton-Werkststatt".

War ein sehr angenehmes Erlebnis. Zottel und sein Kollege leben und lieben den Phaeton.
Bin mit 240 Ps und 500 Nm hingefahren und mit 300 PS und 600 Nm zurückgefahren, auch ganz spontan.

Hätte ich nicht gemacht, wenn ich nicht von Zottel so überzeugt wäre.
Er würde niemals etwas anbieten, was einem Phaton schaden könnte.

Meiner GP2 werden die neuen Motordaten bestimmt gefallen, dem Verbrauch wird es auch gut tun.

Werde weiter berichten. Auch ohne Chip ging mein neuer Phaton schon sehr gut und sehr , sehr leise.

LG
Udo

Cool! Ja die Leistungssteigerung merkt man bestimmt.
Meinen hab ich ja auch erst chippen lassen, war für mich aber recht ernüchternd, da er auf dem Prüfstand vorher / nachher war und die Eingangsmessung offenbarte einen sehr schwächlichen Motor.
Hatte nur knappe 200 PS und 400 NM!🙁
Nachher warens dann 262 PS und 462 NM. Soll laut dem Tuner kein Einzelfall sein, viele streuen eher nach unten, die wenigsten nach oben.
Den Prüfständen kann man natürlich nie ganz vertrauen, aber es ist zumindest ein Anhaltspunkt, zu erkennen, wieviel er durch das Chippen rausgeholt hat.
Spürbar ist es trotzdem, zum Vergleich: Vmax vorher laut Tacho 242, nachher knapp über die Skala raus, also 262.
An Zottel: passt das so bei mir, kann es tatsächlich sein, dass die 3,0Tdi oft viel weniger Leistung haben? Sind ja fast 20%, die da fehlten...

Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Cool! Ja die Leistungssteigerung merkt man bestimmt.
Meinen hab ich ja auch erst chippen lassen, war für mich aber recht ernüchternd, da er auf dem Prüfstand vorher / nachher war und die Eingangsmessung offenbarte einen sehr schwächlichen Motor.
Hatte nur knappe 200 PS und 400 NM!🙁
Nachher warens dann 262 PS und 462 NM. Soll laut dem Tuner kein Einzelfall sein, viele streuen eher nach unten, die wenigsten nach oben.
Den Prüfständen kann man natürlich nie ganz vertrauen, aber es ist zumindest ein Anhaltspunkt, zu erkennen, wieviel er durch das Chippen rausgeholt hat.
Spürbar ist es trotzdem, zum Vergleich: Vmax vorher laut Tacho 242, nachher knapp über die Skala raus, also 262.
An Zottel: passt das so bei mir, kann es tatsächlich sein, dass die 3,0Tdi oft viel weniger Leistung haben? Sind ja fast 20%, die da fehlten...

Sowhl bei meinem alten als auch bei dem Neuen habe ich sofort die Lestungssteigerung deutlich gemerkt.

Einen Prüfstand brauchte ich dafür nicht, es reichten der Popometer und ein Blick auf den Tacho.

Lg
Udo

Ja natürlich, ich hab die Mehr-Power auch sofort bemerkt, grade in höheren Geschwindigkeiten und im Durchzug merkt man deutlich, dass er sich leichter tut mit dem Gewicht des Wagens umzugehen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Auf dem Prüfstand war er zum Anpassen, da jeder Motor anders ist, wird von einem Grundtuningprogramm ausgegangen und dann noch dem eingebauten Motor entsprechend angepasst, so hat mirs der Tuner erklärt, ist also keine Kopie irgendeines anderen Tuners, sondern von ihm selbst erstellt, das gefiel mir.

Zum Verbrauch kann ich eigentlich nix sagen, inwieweit er sich verändert hat durchs Tuning, da ich meinen 1. vorher nur höchstens 2000 km gefahren bin und meine vielen Kurzstrecken den Verbrauch extrem hochjagen, so kommts mir vor.
Mein Durchschnitt ist bei 9,5 L/100km, auf ner 100 km langen Strecke komm ich aber leicht auf 7,5 runter.
Das Fahrprofil ist entscheidend.

Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, was das Getriebe zu den Tuningmassnahmen langfristig sagt? Zumindest beim GP0 entsprach ja das ungetunte max. Drehmoment des Motors dem max. zulässigen Eingangsdrehmoment des Getriebes (450 Nm). Ich meine, das war bei den anderen GPs nicht viel anders. Mich hat dieser Gedanke immer von einem Motortuning abgehalten.

Gruß

Tottesy

Zitat:

Original geschrieben von tottesy


Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, was das Getriebe zu den Tuningmassnahmen langfristig sagt? Zumindest beim GP0 entsprach ja das ungetunte max. Drehmoment des Motors dem max. zulässigen Eingangsdrehmoment des Getriebes (450 Nm). Ich meine, das war bei den anderen GPs nicht viel anders. Mich hat dieser Gedanke immer von einem Motortuning abgehalten.

Gruß

Tottesy

Meine GP0 hatte getunt 525 Nm und 270 PS.

Habe 42.000 km damit abgespult, Getriebe hat nix gesagt. Warum auch? Moter und Getriebe haben von Hause aus noch reichlich Reseve vorgesehen. Moderate Leistungssteigerungen könne die locker vertragen.

Ich hatte bei meiner GP0 und habe jetzt bei meiner GP2 vollstes Vertrauen in die Tuningmaßnahmen.

LG
Udo

Wenn das Fahrzeug vor dem Chip weniger Leistung auf dem Prüfstand hat, ist entweder eine Einspritzdüse defekt oder der Prüfstand.

Das Getriebe merkt den Chip nicht mal.
Wenn er oft einen Anhänger Ziehen muss, darf er ja auch nicht auseinander fallen, daher sind dort Reserven gesetzt.

Wenn das Getriebe doch mal den Geist aufgibt, nicht auf den Chip schieben, ich habe viele Phaetons in der Werkstatt mit Getriebeschäden.
Keiner von denen hat einen Chip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen