Von GP0 auf GP2, von kurz auf lang, von 5 auf 4 Sitze. Hoffentlich geht das gut!

VW Phaeton 3D

Komme nicht los vom Phaeton.
Auch nicht vom Phaeton-Forum, bin in dieser Hinsicht rückfällig geworden. Schlimm?

Habe gestern einen langen 4-Sitzer, GP2 gekauft.
EZ 01/2009, 71.000 km km, V6 TDI
Farbe Tarantellaschwarz, Leder Tobacco-Anthrazit individual

Was hat er nicht?
Kühlschrank, Alcantarapaket, Hutablage in Leder, Schaltwippen, Anhängerkupplung.

Mein GP0, EZ 03/2007, war ein treuer und absolut zuverlässiger Begleiter. Keine Probleme und mit dem Softwaretuning auf 270 PS und 525 Nm flott unterwegs.
Gebe ihn mit 87.000 km in Zahlung.

So ein bisschen Bammel habe ich schon, was den neuen gebrauchten angeht.
Von der Ausstattung her übertrifft er meinen bisherigen um Längen, aber eben auch in der Länge!
Vor allem aber die Frage, ob der Neue auch so problemlos sein wird, treibt mich um.
Na ja, klopfe mal aufs Holz bei dem neuen. Hat er ja reichlich!

Bekomme den Wagen erst nächste Woche. Fahreindrücke u.sw. daher später.

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Komme nicht los vom Phaeton.
Auch nicht vom Phaeton-Forum, bin in dieser Hinsicht rückfällig geworden. Schlimm?

Habe gestern einen langen 4-Sitzer, GP2 gekauft.
EZ 01/2009, 71.000 km km, V6 TDI
Farbe Tarantellaschwarz, Leder Tobacco-Anthrazit individual

Was hat er nicht?
Kühlschrank, Alcantarapaket, Hutablage in Leder, Schaltwippen, Anhängerkupplung.

Mein GP0, EZ 03/2007, war ein treuer und absolut zuverlässiger Begleiter. Keine Probleme und mit dem Softwaretuning auf 270 PS und 525 Nm flott unterwegs.
Gebe ihn mit 87.000 km in Zahlung.

So ein bisschen Bammel habe ich schon, was den neuen gebrauchten angeht.
Von der Ausstattung her übertrifft er meinen bisherigen um Längen, aber eben auch in der Länge!
Vor allem aber die Frage, ob der Neue auch so problemlos sein wird, treibt mich um.
Na ja, klopfe mal aufs Holz bei dem neuen. Hat er ja reichlich!

Bekomme den Wagen erst nächste Woche. Fahreindrücke u.sw. daher später.

LG
Udo

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Hallo Udo,
aufgrund deiner Langversion sind einige Optionen enthalten bzw. günstiger.
Aber mit 123t€ muss ein V6CDi schon absolut top ausgestattet sein.

Freu mich für dich!

dsu

Danke Andreas,

die serienmäßg bessere Austattung des langen 4-Sitzers hatte ich bei meiner Ausrechnung schon berücksichtigt.
Habe nur die darüberhinausgehende SA preislich aufgelistet und komme so auf ein Delta von 8.000 € ,
sozusagen zu meinen Gunsten.

Egal, er ist wirklich absolut top ausgestattet.
Noch drei mal schlafen...

LG
Udo

Udo,
ist das nicht schön, wie man sich kindlich freuen kann, ich kann das nachvollziehen 🙂🙂😁😁😁😁
ich freue mich auf jede Fahrt 6 Std am Stück oder nur zum Bäcker 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von abubillas


Udo,
ist das nicht schön, wie man sich kindlich freuen kann, ich kann das nachvollziehen 🙂🙂😁😁😁😁
ich freue mich auf jede Fahrt 6 Std am Stück oder nur zum Bäcker 😁😁😁

Jau Thomas,

ist einfach nur schön!

LG
Udo

Soderle, hab ihn!

Hutablage in Leder hat er übrigens auch. Damit ist die Liste der SA die er nicht hat, noch kleiner geworden.

War 2 Jahre auf VW Wolfsburg zugelassen, anschließend 3 Jahre verlaest.
Bin gestern nur vom Händler bis nach Hause gefahren, knapp 30 km.
Erster Eindruck ist sehr positiv.

Gleich evtl. mehr, habe noch einen beruflichen Termin.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Klingt gut Udo!

Bilder wären auch nett !!

Mir hat es die Sprache verschlagen!
Bin seit Freitag gut 300 km gefahren. AB, Landstraße und Stadt mit mal so eben zum Bäcker.
Der Wagen ist ein absoluter Traum, mein persönlicher Traum von einem Phaeton.

Wo fange ich an?
Die Innenausstattung in Tobacco/Anthrazit und Vollleder ist ein Echter Hingucker.
Die Langversion ist erst auf den zweiten Blick deutlich erkennbar, dann aber so richtig,
ACC ist schon jetzt für mich unverzichtbar geworden. Hatte ich vorher nicht. Das Ding ist genial und sehr einfach zu bedienen.
Solarbelüftung bringt mehr als ich dachte.
RSN 810 ist gewöhnungsbedürftig, aber sehr gut. Leider kann ich bevorzugten Infos nicht mehr auf einen Blick sehen. War für mich beim ZAB besser gelöst.
Motor beim GP2 ist ein Sahnestück. Hatte auf einen längeren Tour am Sonntag mehrfach geprüft, ob ich meine Hörgeräte eingesetzt und auf Sendung hatte. Leise, einmalig leise diese Maschine. Meine Mitfahrenden waren ebenfalls fasziniert, da ist nix mit Dieseln. Kannten meinen vorherigen P. und konnten dies gut beurteilen.
Kraft mit 240 PS und 500 Nm reicht. Klar, meine gechipte GP0 ging auf der AB besser, aber so groß ist der Unterschied nun nicht.

Mein Fazit nach wenigen Tagen und Kilometern:
Alles richtig gemacht, keine Steigerung bzgl. Ausstattung und Komfort für mich persönlich nötig.
Auf die nicht vorhandene SA wie Kühlschrank, Anhängerkupplung und Alcantara-Paket kann ich gut verzichten.

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


Mir hat es die Sprache verschlagen!
...

Mein Fazit nach wenigen Tagen und Kilometern:
Alles richtig gemacht, keine Steigerung bzgl. Ausstattung und Komfort für mich persönlich nötig.
Auf die nicht vorhandene SA wie Kühlschrank, Anhängerkupplung und Alcantara-Paket kann ich gut verzichten.
LG
Udo

Wenn Du es nun so gar nicht aushälst ohne die fehlende Sonderausstattung, kannst Du das ja immer noch nachrüsten !

Hab ich ja auch so gemacht, wie Du ja weißt!

Viel Spaß weiterhin, Udo!

Bin gerade etwas verunsichert.

Im Fahrzeugschein meines neuen P. ist als Bereifung ausschließlich 235/50 R 18 101 Y eingetragen.

Da ich meine 19er Zoll Helios-Felgen inkl. Reifen vom alten auf den neuen P. habe montieren lassen,
fahre ich 255/40 ZR 19 100 Y.
Die Helios-Felgen waren bei dem langen 4-Sitzer als SA wählbar, somit zulässig.

Habe ich nun ein Problem mit der Bereifung; bekomme ich bei einer Polizeikontrolle eine Knolle?
Muß ich die Bereifung eintragen lassen? Bei dem alten P. waren die Dinger als Option eingetragen.

LG
Udo

Hallo Udo,

früher waren alle Reifen/Felgenkombinationen im Fahrzeugschein und - brief vermerkt. Seit dem "neuen" Zulassungsbescheinigungen ist das so, dass die einzelnen zulässigen Größen nicht in den Fahrzeugpapieren aufgeführt sein müssen. Diese sind in der "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung" (auch COC-Papier genannt), welches vom Hersteller für Dein Auto ausgestellt werden kann, enthalten. Ansonsten hilft Dir vielleicht dieses Dokument zur Bestätigung: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=678508. Eine Liste ab Mj. 2010 liegt mir jetzt leider nicht vor.

Beim Ausstellen der neuen Papiere liegt es im Ermessen der Beamten von der Zulassungsbehörde, in wie fern die Daten (Vermerke, die unten stehen) beim Ausstellen des neuen Fahrzeugbriefes aus dem alten mit übernommen werden.

Ich hatte letzens für meinen Papa ein Auto zugelassen, da hat die Dame von der Zulassungsstelle gefragt, ob noch ein älterer Brief vorliegen würde, da in dem aktuellen keine Vermerke waren. Da hat die das dann aus dem alten Brief von Hand abgetippt. Sie meinte, es kann nicht Schaden, wenn man es übernimmt. Ist wohl aber keine Pflicht.

LG
Alex

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

EDIT: Ein Beispiel der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung kannst Du z.B. hier sehen: http://www.motor-talk.de/.../...sbescheinigung-seite-1-i203406735.html

Unter Punkt 50. Anmerkungen steht das mit den zusätzlichen Reifengrößen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

PS: Auf jeden Fall finde ich Deine Entscheidung gut, die Omanyt-Felgen auf den Neuen zu Übernehmen. Stehen dem Phaeton in den 19 Zoll einfach gut, egal ob GP0 oder GPX...

Vielen lieben Dank Alex,

deine Antwort und das von dir verlinkte Dokument ist für mich sehr hilfreich!
Kleine Anmerkung aber: Im Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II ist die Reifengröße nicht vermerkt.

Trotzdem, nochmals vielen DanK!

LG
Udo

Alex, es sind Helios- Felgen auf meinem P., keine Omanyt.

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


Alex, es sind Helios- Felgen auf meinem P., keine Omanyt.

LG
Udo

Auch stimmig und passend zum Dicken ;-). Hauptsachen keine 17 Zöller (duckundwech 😎😎😎)

Hallo an alle ...

so ähnlich wie es Udo ergangen ist, war es auch bei mir.

I am back ;-)

Nachdem ich nun drei Jahre vom Phaeton getrennt war und zurück auf BMW 550i umsattelte, bin ich nun u.a. auch Firmenbedingt, zurück zum geliebten P!

Ich habe lange gesucht, da ich mir keine Leasingfhz hole wegen KM usw., es stand allerdings von Anfang an nur 7er und P im Raum!
Warum Phaeton?

Der Phaeton hat für mich das was bis dato noch kein Auto hatte! Er begeistert mich, wenn man einsteigt sitzt man nicht einfach in einem Auto! Das Fhz hat Emotion, Leidenschaft die man spürt! (zumindestens ich *lol*)

Mein 550i war auch toll, Qualität absolut spitze! Keinerlei Probleme in über 200tkm! Aber der P ist natürlich eine ganz andere Liga, ganz klar!

Und auch wie bei dir Udo geht es jetzt von V10TDI GP0, kurz, 5 Sitzer auf V8 GP2, lang und 4 Sitzer! Das waren u.a. Kaufkriterien.

Schönen Sonntag euch allen,
ich freue mich wieder hier zu sein!
Beste Grüße,
majestro

Glückwunsch und willkommen zurück, majestro!

Die Tische in deinem P. sind genial, macht den langen 4-Sizer für die Fondpassagiere noch spektakulärer.
Erzähl bitte mal. EZ, Kilometerstand usw.

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von A346


Glückwunsch und willkommen zurück, majestro!

Die Tische in deinem P. sind genial, macht den langen 4-Sizer für die Fondpassagiere noch spektakulärer.
Erzähl bitte mal. EZ, Kilometerstand usw.

LG
Udo

Herzlichen Dank!

Daten sind:

- 1. Hand
- 90 TKM
- Bj Ende 2009
- Das Welt Auto ... direkt von/aus DD

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen