Von Golf 3 auf 4er - Habe ein paar Fragen

VW Golf 4 (1J)

Habe zur Zeit einen 96er Golf 3 mit 1,8er 90 PS Benziner Motor. Von diesem möchte ich mich jedoch so langsam trennen, und möchte mir einen Golf 4 kaufen. Am liebsten einen TDI. Habe jedoch noch ein paar Fragen...

1. Lohnt sich ein Diesel für mich? Der Kaufpreis ist ja bei so einem ja höher als bei einem Benziner. Fahre ca. 25 TKM pro Jahr.

2. Wieviel Liter Verbraucht ein Diesel weniger gegenüber einem vergleichbaren Benziner?

3. Wie groß ist der Unterschied zwischen dem TDI mit 90 PS und dem TDI mit 103 oder 115 PS?

4. Wieviel Euro unterscheiden sich beide in etwa in der Versicherung?

5. Welches Model vom 4er ist schön? Meine Eltern haben einen 4er Pacific mit 75 PS, jedoch mit einer schönen Innenausstattung (Climatronic, EFH, Boardcomputer, Tacho mit Chromringen und so weiter..)

letzte Frage...

Was wär mein 3er noch wert? Unten steht die Ausstattung (Würde jedoch bei Verkauf die Dinge wie Scheinwerfer und ESD wieder zurück rüsten) KM Stand liegt bei ca. 110TKM

Danke schonmal 🙂

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123



Desweiteren müsst ich bei dem nun so langsam Zahnriemen und alles erneuern lassen.

Das wirkt sich aber nicht sonderlich gut auf die Verkaufsaussichten aus. Das kann den Preis, den du für den IIIer zu erwarten hast, um einiges drücken.

Zitat:

und mir bis maximal 11000 € einen 4er holen. Bekommt man dafür was "gutes"?

Mußt du suchen. IVer TDI sind gefragt ohne Ende. Mußt auf jeden Fall auf die Ausstattung achten, also Highline oder Pacific. Außerdem macht sich das Winterpaket mit Sitzheizung bei einem Diesel immer gut, da es doch recht lange braucht, bis es im Wagen warm wird.

Lieber ein kleinerer Motor oder älteres Baujahr als die falsche Ausstattung.

Zitat:

Mit einem 1,9er Golf IV TDI mit 101 PS würd ich gegenüber meinem im Jahr 920 € sparen 🙂

Na hoffentlich haste da auch berücksichtigt, daß beim Diesel Steuern, Wartung und Versicherung um einiges teurer sind.

Zitat:

Na hoffentlich haste da auch berücksichtigt, daß beim Diesel Steuern, Wartung und Versicherung um einiges teurer sind.

Ja hab das bei mir alles ausgerechnet. Als Jahreslaufleistung hab ich einfach 25TKM eingegeben. Demnach ist bei mir nur die Steuer teurer. In Versicherung und im Verbrauch würd ich das meiste dann sparen.

zum thema "11000€"

Also ich denke schon dass du für 11000eur nen guten 100ps bzw. 115ps bekommen kannst. Beim 130ps wirds dann eng, die sind noch ne ganze Ecke teurer.
Ich habe für meinen 9750€ hingelegt, hatte gut 107000 km drauf... allerdings erste hand und recht gute Ausstattung. War auch sehr gut gepflegt.
Habe den Wagen von Privat gekauft, der stand allerdings beim Händler hätte ihn also auch übern Händler kaufen können dann hätte er allerdings (wenn ich mich richtig erinnere) um die 11500 gekostet. Das macht vllt. den unterschied --> Privat - Händler deutlich.

Habe den Wagen bereits seit 17.7.04 und hatte eigentlich keine großen Probleme. Paar kleine Macken die halt jeder Golf4 hat. (bisschen klappern etc.) aber nix schlimmers.
Kosten bis jetzt:
- Kundendienst 400€ (wusst ich im vorraus das es kommt)
- Bremsen 300€ (wusst ich nicht *g*)
- und jeztt kommt dann der Zahnriemenwechsel (hat mir der Verkäufer aber beim Kauf erzählt, wusst ich also auch)

Von der Leistung und dem Fahrverhalten etc. bin ich eigentlich sehr zufrieden. Von 0-80 läuft das ding wie hölle... danach auch nocoh ganz ordentlich.

Mein Verbrauch liegt bei ca. 7 liter... muss allerdings sagen dass ich fast nur AB und Stadt, außerdem hab ich auch nicht wirklich eien Sparsamen Fahrstil. Wenn ich mal Bundesstraße fahre so mit 80 - 100 im schnitt gemütlich, dann brauch ich so ca. 5-6 l also recht sparsam.

Ich kann dir also den 115ps pd nur empfehlen und mit 11000eur kannst dir nen recht ordentlichen holen.

ich kann dir nur dazu raten dir nen tdi zu holen... die steuern holst du über die kraftstoffpreise wieder rein, und was ausschlaggebend für den tausch 3er gegen 4er ist ist die versicherung, die ist nämlich beim 4er um einiges günstiger! VW hat sich nämlich gedanken gemacht, warum dwer golf in der statistik so teuer ist und beim vierer das auto so konzepiert, dass bei einem bagatellschaden nicht so viele teile kaputt gehen, => weniger reparaturkosten, => billigere versicherungsklasse.
ich hatte den 115 PSler mal 4 wochen als mietwagen und ich muss sagen mir ist mit dem auto nicht langweilig geworden, hab mich immer wieder gefreut wenn ich einsteigen durfte. da hast du halt dann echt was gutes...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Mußt du suchen. IVer TDI sind gefragt ohne Ende. Mußt auf jeden Fall auf die Ausstattung achten, also Highline oder Pacific.

Mit 11000 Euro wirst du nie einen Highline oder gar pacific bekommen (der pacific kam erst spät auf dem Markt), es sei denn dich stört ein km-Stand über 100000km nicht. (gilt zumindest für den 100PS TDI der ja erst Ende 2000 auf dem Markt kam, wenns älter sein darf ist es was anderes)

Aber ich würd da lieber etwas niedriger greifen, Klima ist natürlich ein Muss, e-Fh haben ja fast alle und gewisse Sachen lassen sich recht einfach nachrüsten, z.B. die Mittelarmlehne.

Aber die TDI sind schon verdammt teuer, schau dich in Ruhe um und nimm nicht das allerbilligste vom Hinterhofhändler...ist bei den TDIs gefährlich wegen km-Stand Manipulation.

Re: zum thema "11000€"

Zitat:

Original geschrieben von Tomml


Mein Verbrauch liegt bei ca. 7 liter... muss allerdings sagen dass ich fast nur AB und Stadt, außerdem hab ich auch nicht wirklich eien Sparsamen Fahrstil.

Wieso ist der Verbrauch eigentlich relativ gesehen so viel höher beim 115er PD? Ich habe 'nen 110er Non-PD (5-Gang und nicht 6-Gang wie der 115er) und hatte jetzt im Winter einmal einen Verbrauch von 6,3l. Im Schnitt lag mein Winterverbrauch nun bei 5,9l - Sommer (waren nur 3-4 Tankfüllungen, da ich den Wagen erst seit August letzten Jahres habe) lag der Verbrauch konstant bei 5,67l.

Und meinen Fahrstil würde ich auch nicht als spritsparend bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Mit 11000 Euro wirst du nie einen Highline oder gar pacific bekommen

Mein Highline hat sogar noch weniger gekostet 🙂.

Ich hatte es da aber auch einfacher, da mich das Baujahr nicht so wirklich tangiert hat und ich eh keinen PD-TDI sondern den 110er-Non-PD haben wollte. Anfangs hatte ich mich auch mehr nach einem IIIer TDI umgesehen.

Bisher kann ich schreiben: mein TDI scheint ein Glücksgriff gewesen zu sein. Bin bisher supi zufrieden.

Naja vom Baujahr her sollt er mindestens von 2000 sein. Gerne kann der auch schon 100000 runter haben, ist ja eigentlich nichts für einen Diesel. Das einzigste was mein Wunsch Golf haben sollte ist ne schönere Ausstattung ähnlich dem Pacific.

Nen 5 Türer mit Climatronic, EFH, ZV mit Funk, 3 Speichen Lederlenkrad *g*, der schönere Tacho mit Chromringen und MFA, und am liebsten so nen Metall-Dekor im Innenraum würden mir eigentlich reichen.

Auf solche Dinge wie Mittelarmlehne, Sitzheizung oder Tempomat kann ich gut verzichten.

Mekrt man eigentlich den Unterschied zwischen Pumpe Düse und nicht Pumpe Düse sehr?

dann brauchst du für die innenaustattung die sport edition, die hat das alles 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Mekrt man eigentlich den Unterschied zwischen Pumpe Düse und nicht Pumpe Düse sehr?

Ja, meiner Meinung nach ist der Unterschied schon recht deutlich. V.a. der Durchzug der PDs ist sehr kräftig im Vergleich zu "normalen" TDIs. Aber bei den von dir gewünschten Modellen gibts glaube ich so oder so nur PDs, außer falls es den 90PS TDI auch als SE/Pacific gab, was ich aber noch nirgends gesehen habe. Richtiges Alu-Dekor haben eigentlich nur der R32 und Jubi, aber die Dekoreinlagen vom Pacific und SE sind auch hübsch. Falls du mal zuviel Geld übrig hättest 😉 könntest du das Alu-Dekor immer noch nachrüsten; bei bereits vorhandenem Dekor geht das kinderleicht, da die Einlagen nur geclipst sind.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Falls du mal zuviel Geld übrig hättest 😉 könntest du das Alu-Dekor immer noch nachrüsten; bei bereits vorhandenem Dekor geht das kinderleicht, da die Einlagen nur geclipst sind.

Aber nicht bei den neueren Modellen, da wurde aus Kostengründen aus der Mittelkonsole ein kompletter Agregatenträger gemacht, bei dem sich das Decor nicht mehr einzeln austauschen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Naja vom Baujahr her sollt er mindestens von 2000 sein. Gerne kann der auch schon 100000 runter haben, ist ja eigentlich nichts für einen Diesel.

Hm, ich wäre nicht ganz so sorglos mit dem km-Stand.

Der Verschleiß vom Gesamtauto ist nicht zu unterschätzen, und außerdem sollte man sich von demGgedanken verabschieden dass die heutigen Diesel so robust und langlebig sind wie die alten Saugdiesel aus den Mercedes-Taxen...mit 100000km kann schon einiges dran sein. Falls du echt vor hast ein Auto mit dieser Laufleistung zu kaufen, dann auf jeden Fall durchchecken lassen!!

Zitat:

aber die Dekoreinlagen vom Pacific und SE sind auch hübsch

Das Dekor meint ich auch eigentlich *g*

Zitat:

Der Verschleiß vom Gesamtauto ist nicht zu unterschätzen, und außerdem sollte man sich von demGgedanken verabschieden dass die heutigen Diesel so robust und langlebig sind wie die alten Saugdiesel aus den Mercedes-Taxen...mit 100000km kann schon einiges dran sein

Fahr dienstlich einen Astra mit 68 PS TD Motor der schon 130 TKM runter hat, bei dem würd ich es verstehen das er nicht langlebig ist *g* Aber bei den neueren TDI´s hatte ich eigentlich noch nicht so von Problemen gehört. Eigentlich nur bei so Benziner Motoren wie dem 1,4er mit 75 PS das diese teilweise Motorenschäden bei gerade 50TKM hatten. Naja kommt aber denke auch immer auf die Fahrweise und die Pflegemoral des Fahrers an.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Auf solche Dinge wie Mittelarmlehne, Sitzheizung oder Tempomat kann ich gut verzichten.

Das mit der Sitzheizung würde ich mir da aber noch mal überlegen. Sonst frierste dir im Winter erstmal gut 15-20 Min. den Arsch ab bis die Kiste ansatzweise Temperatur bekommt.

Zitat:

Mekrt man eigentlich den Unterschied zwischen Pumpe Düse und nicht Pumpe Düse sehr?

Solltest du besser selber testen. Nach meinem Empfinden sind die PD im kalten Zustand rauher und lauter.

So bin heute einen 90 PS TDI in einem Golf 5 TDI Sportline gefahren. Ich muss sagen ich bin selbst von der Maschine begeistert. Hätte nicht gedacht wie gut die 90 PS gehen. Auch das Auto hatte es mir am Ende der Probefahrt irgendwie angetan. Auch der Verbrauch den der MFA angezeigt hatte fand ich ich nicht schlecht. Hab den Golf eigentlich bei der Probefahrt nur getreten und im Durchschnitt verbrauchte er nur 6,3 Liter Diesel. Auf solche Werte wäre ich mit meinem nicht gekommen. Hätte den Golf so wie er war gekauft ... nur mit 16800 € war dieser nicht gerad in meiner Preisklasse 😉

Will aber auf jedenfall nochmal einen Golf mit dem 102 PS Motor testen um zu gucken für welchen ich mich dann entscheide.

Aber eines weiss ich jetzt schonmal ... Ein Benziner fahre ich in Zukunft nicht mehr!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen