Von E 220 d T mit Multibeam nach E 200 d T mit LED

Mercedes E-Klasse W213

Ich bin drei Jahren einen E220dT mit MULTIBEAM gefahren und soll jetzt einen neuen bestellen, mit Avantgarde mit kleinem FA Paket.

Da ich mehr von zu Hause arbeite, würde ich einen E200dT ohne Tankkarte nehmen, weil die Verbrauch niedriger sein soll. Das MULTIBEAM lãsst sich sowieso nicht bestellen.

Stimmt es mit dem Verbrauch und gibt es neuere Erfahrungen mit E200dT? Ist es zu lahm für 130, manchmal 170 km Tempo? Es gibt leider kein zum Probefahren.

Hat jemand schon von MB zum LED HP gewechselt? Wie lange dauert es bis man das MULTIBEAM "vergisst" und mit LED HP. gl?cklich wird?

23 Antworten

Lustig schreiben hier einige von guten Erfahrungen mit Xenon. Mir fehlt der direkte vergleich, es ist lange her. Erinnere mich aber genau, wie ich den Umstieg von Xenon auf LED enttäuschend fand. Es war die Summe aus Lichtfarbe, Kontrast, Fern-abblendlicht.

Tatsächlich hat das LED keine Abbiegefunktion mehr. Im Model 211 war das Irrtum vorbehalten dabei.

Ich empfand das Xenon ILS im 212 auch nicht schlecht. Fernlicht nicht zu toppen. Das LED ILS im Mopf 212 war aber viel gleichmäßiger. Gerade weil die LED sich mit der Linse bewegt haben. Im 213er Multibeam ist schon bei Kurven sehr pixelig. Das Licht hüpft in die Kurve. Abbiegelicht ist eher schlecht. Haben im 246 das High Performer drin. Leuchtet auch super aber Kurfenlicht fehlt schon.

Zitat:

@volvovolvo schrieb am 19. November 2021 um 12:56:01 Uhr:


Tatsächlich hat das LED keine Abbiegefunktion mehr. Im Model 211 war das Irrtum vorbehalten dabei.

Im 211 gab es noch Nebelleuchten, und diese wurden als Abbiegelicht zugeschaltet.
Wir alle sollten nicht vergessen, dass die Xenonbrenner mit der Laufleistung/ Zeit immer schlechter wurden. Mir kam mal der 211 Vormopf mit (alten) Xenons schlechter vor als der 211 Mopf mit (frischen H7-NightBreakern). Ist aber wohlig lange her.
Schon mit Matrix-LED (Autobahnmodus) kann man mal FL vergessen ohne es zu merken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luk2012 schrieb am 18. November 2021 um 17:24:54 Uhr:



Kann ich dir sagen, warum Mercedes das "gespart" hat.
Wenn man das Serienlicht zu gut macht, warum sollte der Kunde dann noch das aufpreispflichtige Licht nehmen? Wenn du dir die Frage beantwortet hast, dann hast du die Erklärung 😉.

Wir reden hier von einem Abbiegelicht. Da geht unten bei anderen Fahrzeugen einfach die Nebellampe an und nicht über ein richtiges Kurvenlicht, bei dem die Scheinwerfer immer in die Kurve reinleuchten. Bei letzterem würde ich es ja noch verstehen, dass es nur mit dem teureren Lichtsystem gekoppelt wird.
Die Kombination von starkem Hell-Dunkel-Kontrast ohne Abbiegelicht empfinde ich in dunklen Gegenden auf dem Land jedenfalls als sehr gefährlich. Da lenkt man bei engen Radien mal schnell ins absolut Schwarze. Wenn dies dann jeder Panda ohne Aufpreis besser kann, ist das schon ein wenig beschämend.

Habe in meinem Audi Q5 Matrix-Led (vergleichbar mit Multibeam) und in meinem A238 normales LED - der Unterschied ist schon gravierend.
Das Licht im Audi ist schon eine Klasse besser.
Das Licht im E-Cabrio ist aber nicht schlecht sondern ganz o.k.
Fahre allerdings selten im dunkeln.

Zitat:

@dausl schrieb am 18. November 2021 um 16:48:49 Uhr:



Zitat:

ich habe auch bei BMW nachgefragt. Die haben MULTIBEAM (Laser) aber leider keine 360 Grad Kamera, die ich täglich brauche. Nachts fahre ich 2 mal im Jahr längere Strecken und deswegen wird LED HP wahrscheinlich doch eine bittere Pille für mich. Bestellen werde ich wahrs. trotzdem und MB noch ca. 9-10 Monaten geniessen, so lange ist die Lieferzeit.

Die 360 Grad Kamera gibt es auch bei BMW. Früher Surround View und jetzt als Parking Assistent Plus.

… gab es bei BMW. Wegen Chipmangel nur noch bei den e Modellen zu haben. Bei den Verbrennern ist die Option derzeit nicht zu haben.

Schönen Sonntag

Zitat:

@DStefan schrieb am 19. November 2021 um 15:29:46 Uhr:


Wenn dies dann jeder Panda ohne Aufpreis besser kann, ist das schon ein wenig beschämend.

Nein, auch in einem Panda kostet das kombinierte Licht aus Nebelscheinwerfern und Abbiegelicht Aufpreis.
Ansonsten hast du meine Aussage offensichtlich nicht verstanden, wenn du weiter argumentierst, dass so ein Abbiegelicht vorteilhaft ist.

Danke für alle Hinweise und Info, 200dT mit LED ist bestellt. Geplante Lieferung: Q3 2022.

Deine Antwort
Ähnliche Themen