Von Deutschland bis nach Spanien...
Hi Leute,
würde mal gern eure ehrliche Meinung wissen. Ich werde diesen Sommer wohl nach Spanien runterfahren... Grund: Urlaub 😁 Und zwar dort, wo meine Freundin herkommt bzw. geboren ist 😉 Aber darum gehts ja jetzt nicht...
Stehe nun vor der Wahl, entweder mit meinem, oder mit dem Polo 6NF (Bj. 01, 1,4L 60Ps) meiner Mutter dort runterzufahren...Für den Polo meiner Mutter spricht, dass er weniger verbraucht (6L auf 100km) und vorallem eine Klimaanlage hat. Aber meiner ist um einiges gemütlicher, vorallem auf Langstrecke. Und im Vergleich zum Polo besitzt er einen riesigen Kofferraum...Aber meiner hat keine Klimaanlage 🙁 Meiner Meinung nach das größte Manko...
Insgesamt werden es wohl 5000km hin und rück werden, da ich mir vorgenommen hab, so einiges (vorallem in Frankreich) anzuschauen 🙂 Wenn man schonmal dort ist *g*
Freu mich über jeden Post...
Gruß
John
35 Antworten
Absolut geile Diskussion...^^
Ich fahre auch mit meinem Audi 80 1.8S in Urlaub, nach Italien, mit meinem Bruder seiner Freundin und meiner Freundin...ich würde an deiner Stelle den Audi nehmen, denn wenn du den Polo nimmst wirst du die Entscheidung nach spätestens 500 km bereuen. Der Audi hat definitiv mehr komfort, bin mit meinem schonmal in Urlaub gefahren, macht einfach nur Spaß! Deshalb werde ich auch wieder mit dem fahren und nicht mit dem Fabia Kombi meiner eltern, obwohl der Audi schon über 200000 drauf hat und der Skoda erst 15000...
Also - ich bin die Strecke Deutschland - Spanien bisher 4x selbst gefahren - mit 4 verschiedenen Autos.
jeweils ohne Klima und ohne GRA:
1x Golf II 75PS Bj. 88: Sehr anstrengend - ich hatte 2 Tage Rückenschmerzen
1x VW Bus (T5) 110PS?: War sehr anstrengend - häufiger Fahrerwechsel
1x Audi 80 (B3) 90 PS: Okay... hat gepasst
mit Klima und GRA:
1x Audi A6 (C4) 140PS: Die angenehmste Fahrt. 6000km in 19 Tagen.
Die Reihenfolge passt auch schon - am schlimmsten war die Fahrt mit dem 2er Golf. Bin bei allen Fahrten die Nacht durchgefahren und am nächsten Morgen in der Früh angekommen. Am allermeisten zu empfehlen ist ein Auto mit GRA - Klimaanlage ist kein Muss. In deinem Fall würde ich auf keinen Fall den Polo nehmen 😉
Die GRA hat noch einen Vorteil: In Frankreich ist 130km/h angesagt - wenn du zu schnell bist ist das nicht so schluffi - puffi wie bei uns hier - das kostet richtig Geld. Also aufpassen... wünsche dir (euch) sehr viel Spaß da unten 😉
Ich würd den Audi nehmen, mehr Platz, mehr Komfort, ist einfach ne andere Klasse als der Polo. Und wenn man keine klima gewohnt ist wird man auch das schadlos überstehen. Früher hatte kaum einer son Ding und man fuhr auch im Hochsommer noch Auto.
Naja damals ist man auch mit dem Käfer in den Winterurlaub gefahren!
Ähnliche Themen
also ich würd mit dem audi fahren 5000 km hält der leicht aus bin neulich auch zwei wochen hintereinander mit meinem 80er jeweils über 1500 km gefahren (d.h. über 3000 km in 2 wochen) und der macht keinerlei mucken bei solchen sachen ;-) ist ja auch ein gutes auto und außerdem viel gemütlicher als ein polo
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Das meinte ich.
Käfer--> Winter-->schlechte Heizung
Audi--->Sommer-->keine Klima
Grüße
Mußt immer schön viel Gas geben, bis die Heizbirnen glühen.
Dann wirds auch mollig warm.😁
Vor 2 Jahren sind wir mit nem Firmen-Transit nach Potugal gefahren, war mit Abstand die schlimmste Fahrt in meinem Leben. Zu dritt da drin, 60PS unterm Hintern, keine Klima und eine elend laute Geräuschkulisse. Wir sind zum Glück Nachts über gefahren, somit hatten wir mit der Mittagssonne nicht sooo die Probleme, aber an dem Vormittag war es auch schon tierisch warm, man wäre da fast erstickt.
Mal den Lärm und den fehlenden Komfort beiseite gepackt: die Hitze erledigt einen am meisten.
Zurück bin ich dann zum Glück geflogen und wenn ich die Wahl hätte, würde ich es wieder so machen, wenn ich kein "passendes" Auto zur Verfügung hätte. Wirklich teurer war er auch nicht 😉
Ist zwar schon lange her - aber ich hatte frueher auch immer das Vernuegen mit meinen Eltern nach Spanien zu fahren.
Man kommt auf keinen Fall drumherum auch teils Tags zu fahren. Und es ist wirklich nicht schoen ohne Klimaanlage. Man braucht dann erstmal 2 Tage um sich ueberhaupt von der stressigen Fahrt zu entspannen.
Seit Ende der 80er wurde dann klimatisiert gefahren. Ein Traum.
Letzten Mai bin ich die Strecke selbst mal wieder gefahren. 2000km, 15 Stunden. 2 Fahrer. Es ist unglaublich, wie entspannt man mit dem passenden Auto da ankommt, 6Zylinder Diesel, 200PS, Automatik, Klimaautomatik, Tempomat.
Mein Rat: fahr Polo. Ich finde den Langstreckenkomfort garnicht so schlimm - 01 ist doch schon das geliftete Modell, oder? Das wichtigste ist wirklich die Klimaanlage.
Geschwindigkeit faehrst du in Frankreich und Spaniene eh konstant - da faellt auch die geringe Leistung kaum auf. In Frankreich laeufts bei zugelassenen 130km/h meist zwischen 140 und 150. In Spanien bei zugelassenen 120kmh meist mit 130-140. Also alles auch mit dem Polo machbar.
Zumal: es sind 5000km weniger, die auf deinem Auto drauf sind. Also ein Haufen Kilometer fuer Reifen, Inspektion usw. gespart.
ICH WÜRDE AUCH DEN POLO NEHMEN;ZUMAL ER AUCH WENIGER VERBRAUCHT::WEIL SPIRT IST JA NICHT GERADE BILLIG.UND 5000 KM IST JA SCHON EIN STÜCK WEIT WEG:
Ich würde dir auch den Polo mit Klima empfehlen. Wir sind zu zweit in Süden gefahren. Hatten auch Klima. Also wir die Klima mal kurz abgestellt haben ging es keine 30 Min, irgendwie waren wir an die Klima gewohnt.
Wenn es nicht so heiß im Auto ist fährst du viel entspannter und kann mehr von deinem Urlaub genießen.
Hmm, zig Posts und jeder Rät etwas anderes 😉 Aber die Entscheidung ist wirklich schwer...
Letzte Jahr bin ich 2400km mit dem Audi gefahren, dass war Kroatien hin und zurück...Auch im Hochsommer, und die Fahrt war zwar vom sitzen her gemütlich, aber dennoch aufgrund der Hitze enorm anstrengend. Der Innenraum heizt sich wirklich schnell auf, und Fenster sowie Schiebedach öffnen ist auch nicht so der Bringer...
Mit dem Polo bin ich bereits auch mal um die 100km am Stück gefahren, vom Sitzen her war es nicht so bequem, aber man konnte es aushalten...Wie mein Rücken sich nach dem 50x anfühlt, weiß ich nicht, gut aber mit Sicherheit nicht mehr 😉 Aber ich werd ja nicht am Stück fahren, den 1. wechsel ich mich dann mit meiner Freundin ab und 2. wollen wir uns so einiges anschauen, dass heißt dass man so oder so einige Pausen hat, was das Fahren angeht...Und die vollautomatische Klimaanlage des Polo`s ist natürlich super 🙂 Ich denke mal, dass ich mit dem Polo fahren werd, wegen dem Verbrauch, der Klimaanlage...Und seine 60Ps werden auch nicht zuwenig sein, denn Autobahnen (ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen) gibts dort ja eh nicht...Also ist gemütliches "cruisen" angesagt...
Weiß eigentlich jemand, wieviel unsere französischen und spanischen Freunde an Maut verlangen? Also an Sprit brauchen wir um die 300Euro, dass hab ich mir bereits ausgerechnet...
Gruß
Ich fahr heut mittag warscheinlich ins Breuningerland.
Soll ich mit dem spaarsamen Typ 81 fahren oder mit dem Sprittschlucker S2 der allerdings über Allrad verfügt ?
...
@ e36
S2 !!!!!!!!!!!!!!!
@ John
scheint so als war bisher niemand von euch in spanien.
1) die 40 ° sind nicht die 40 ° die man hier aus den Grpßstädten kennt. nix schwül wie sau....
2) kein spanier, außer die richtig reichen haben ein klimaanlage (mögen vllt gewöhnt sein). dennoch wenn du mit klimaanlage fährst, dann aussteigst...... na mahlzeit. soll dene freundin dich nach jedem aussteigen wieder beleben?
3) wenn der komfort simmt, ist das ausreichend. wenn die fenster runter gehen, dann reicht das vollkommen.
4) selbst die verköufer in spanien haben meiner 80jährigen oma abgeraten klima zu kaufen... die müssen es wohl wissen
5) der geringe spritverbrauch mehr sollte dich nicht davon abhalten lieber 1-2 kisten bier mehr mit zu nehmen
außerdem dachte ich du bist so ein kewler 🙂
Gruss
Ulvhedin