Von China was größeres für w447 bestellen?
Hat jemand schon mal, Sitze oder Sitzbänke in China bestellt?
Spiele mit dem Gedanken.
Hab auch eine Sitzbank mit 4 Sitzplätzen gesehen, ist sowas überhaupt erlaubt?
CE ist schön und gut, wenn es nicht gefälscht ist und wie ist es mit TÜV? Also ob es überhaupt ausgelegt ist auf die Belastung, nicht dass es dann von den Schienen sich dann der Sitz löst. Da trau ich den Chinesen nicht.
Was sind eure Erfahrungen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
39 Antworten
Du verfehlst den Punkt: ich würde insbesondere bei Sitzen keine Experimente machen. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass Du uns alle auf den Arm nimmst…
Zitat:
@R-Sch schrieb am 11. September 2023 um 08:04:08 Uhr:
Zum 4-er Sitz.
Erlaubt sind in der PKW-Variante bis zu 9 Sitze.
Mit Führerschein B darfst Du auch nur Fahrzeuge mit maximal 9 Sitze fahren.
Sobald Du 10 oder mehrere Sitze in Deinen Fahrzeug hast, benötigst Du Führerschein D oder D1.Anders ist es bei Klasse 3. Da darfst Du Fahrzeuge auch mit mehreren Sitze fahren. Darfst nur keine Personen mit befördern. Aber diese Regel hat sich eh bald erledigt.
Natürlich darfst du ein Fahrzeug mit mehr als 9 Sitzen Fahren mit dem normalen Führerschein.
Was du nicht darfst ist, mehr als 8 Personen mitnehmen.
Das ist ein Unterschied.
Zitat:
@mv600 schrieb am 19. April 2024 um 11:46:21 Uhr:
Zitat:
@R-Sch schrieb am 11. September 2023 um 08:04:08 Uhr:
Zum 4-er Sitz.
Erlaubt sind in der PKW-Variante bis zu 9 Sitze.
Mit Führerschein B darfst Du auch nur Fahrzeuge mit maximal 9 Sitze fahren.
Sobald Du 10 oder mehrere Sitze in Deinen Fahrzeug hast, benötigst Du Führerschein D oder D1.Anders ist es bei Klasse 3. Da darfst Du Fahrzeuge auch mit mehreren Sitze fahren. Darfst nur keine Personen mit befördern. Aber diese Regel hat sich eh bald erledigt.
Natürlich darfst du ein Fahrzeug mit mehr als 9 Sitzen Fahren mit dem normalen Führerschein.
Was du nicht darfst ist, mehr als 8 Personen mitnehmen.
Das ist ein Unterschied.
Das ist leider falsch.
Für Fahrzeuge mit mehr als 9 Sitze braucht man zwingend die Klasse D. Nur auf den Personenbeförderungsschein kann man verzichten, sollte im Bus keiner sitzen.
Zitat:
@Obi_Van_Kenobi schrieb am 19. April 2024 um 13:55:44 Uhr:
Für Fahrzeuge mit mehr als 9 Sitze braucht man zwingend die Klasse D. Nur auf den Personenbeförderungsschein kann man verzichten, sollte im Bus keiner sitzen.
Auch nicht ganz richtig, ich darf mit Klasse C einen leeren Bus fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 19. April 2024 um 08:48:06 Uhr:
Du verfehlst den Punkt: ich würde insbesondere bei Sitzen keine Experimente machen. Aber langsam habe ich das Gefühl, dass Du uns alle auf den Arm nimmst…
Überhaupt nicht, was hab ich davon.
Ich wollte nur Erfahrung austauschen.
Zitat:
@Piefke11 schrieb am 19. April 2024 um 14:05:50 Uhr:
Zitat:
@Obi_Van_Kenobi schrieb am 19. April 2024 um 13:55:44 Uhr:
Für Fahrzeuge mit mehr als 9 Sitze braucht man zwingend die Klasse D. Nur auf den Personenbeförderungsschein kann man verzichten, sollte im Bus keiner sitzen.Auch nicht ganz richtig, ich darf mit Klasse C einen leeren Bus fahren.
Nicht ganz, nur zu Prüfzwecken mit C. Überführungsfahrten zählen nicht dazu.
Ich bin schon einmal in einem Vito mit einer 4er Bank mitgefahren.
Das war ein Flughafenshuttle in Istanbul.
Richtig vertrauenserweckend ist das nicht. Und platztechnisch möchte man da auch nicht zu viert in einer Reihe sitzen.
Zitat:
@Piefke11 schrieb am 19. April 2024 um 14:05:50 Uhr:
Auch nicht ganz richtig, ich darf mit Klasse C einen leeren Bus fahren.
Das war früher mit dem alten Klasse 2 möglich.
Damals benötigte man nur einen Fahrgastbeförderungsschein um gewerblich Passagiere fahren zu dürfen.
Aber mit der Klasse C, darf man nur Fahrzeuge bis zu max. 1 Fahrersitz und 8 Passagiersitze fahren.
Zitat:
@stahl23 schrieb am 11. April 2024 um 19:11:33 Uhr:
... ich hab Anfang Oktober bestellt und bis heute die Ware nicht erhalten. 3500 Euro bis jetzt nur auf der Straße.
Der Zoll in Tschechien hat die Ware über einen Monat nicht frei gegeben, jetzt ist die Ware auf den Weg nach Großbritannien und dann wieder nach Deutschland ...
Ich musste jüngst an Deine Bestellung denken, als ich ein informatives Telefonat mit dem KBA führte, daraus habe ich gelernt: bei Importen prüft der Zoll, ob die Teile mit einem ECE-Prüfzeichen versehen sind, ggfs. wird bei der entsprechenden Behörde, in Deutschland beim KBA, Rückfrage gehalten, erst danach darf die Ware passieren.
Das erklärt vielleicht, warum die Ware aufgehalten wurde ... oder jetzt ein anderes Eingangstor probiert wird .... oder die Ware vielleicht nie ankommt.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 28. April 2024 um 09:12:11 Uhr:
Zitat:
@stahl23 schrieb am 11. April 2024 um 19:11:33 Uhr:
... ich hab Anfang Oktober bestellt und bis heute die Ware nicht erhalten. 3500 Euro bis jetzt nur auf der Straße.
Der Zoll in Tschechien hat die Ware über einen Monat nicht frei gegeben, jetzt ist die Ware auf den Weg nach Großbritannien und dann wieder nach Deutschland ...
Ich musste jüngst an Deine Bestellung denken, als ich ein informatives Telefonat mit dem KBA führte, daraus habe ich gelernt: bei Importen prüft der Zoll, ob die Teile mit einem ECE-Prüfzeichen versehen sind, ggfs. wird bei der entsprechenden Behörde, in Deutschland beim KBA, Rückfrage gehalten, erst danach darf die Ware passieren.Das erklärt vielleicht, warum die Ware aufgehalten wurde ... oder jetzt ein anderes Eingangstor probiert wird .... oder die Ware vielleicht nie ankommt.
Einerseits gut, dass die es gleich prüfen und keinen Mist rein lassen. Die Ware wurde in Tschechien festgehalten und nach dem neusten Daten, müsste es jetzt in Deutschland sein. Ich bin gespannt, weiß jemand wo das ECE-Prüfzeichen sich versteckt?