von BMW zu Audi...

Audi

Hallo Forengemeinde!

Ich bin momentan kurz vor dem Kauf eines 3,0 TDI Quattro B8 Bj2011 mit 112tkm. Das Auto hat eine geniale Ausstattung (MMI Plus, Lichtpaket, Xenon, Panoramadach, Komfortzugang, B&O Sound, etc...) und soll um die 20.000 kosten.

Um das ganze von einem herkömlichen "soll ich zuschlagen" Thread abzuheben hier meine Geschichte:

Mein letztes Auto war ein 118d (bj 2006). Eigentlich ein gutes Auto, hat mich nie im Stich gelassen, jedoch sind mir über die Jahre (insgesamt 5) immer mehr Kleinigkeiten aufgefallen: Knarzen hier, knarren da, kaum Ausstattung (!!), einfach ein teilweise billiges Gefühl und ich hatte mit jedem Jahr immer mehr das Gefühl, dass ich zu viel Geld für dieses Auto bezahlt habe, weil es eigentlich von der Ausstattung her ein "Spar-Mobil" war. Viele von Euch werden dieses Gefühl kennen... verbunden mit einem dauernd knarzenden Armaturenbrett und quietschender Rückbank usw. verliert man dann die "Lust" am Auto. Ich habe mich vor dem Kauf dieses Wagens VIEL ZU WENIG informiert, sodass mir dann nachher immer mehr Sachen aufgefallen sind, die mich "unglücklich" gemacht haben. Aber daraus habe ich gelernt... hoffe ich ;-)

Schlussendlich steht jetzt der Kauf des o.g. Fahrzeugs (oder einem vergleichbaren) an. Was haltet ihr davon?

Ich habe mich belesen zu den bekannten Schwächen des B8, habe aber nicht viel mehr als sporadische Fehler in der Multitronic etc gefunden. Welche typischen Fehlerquellen erwarten mich (Knarren und Knarzen, typische Motorprobleme s. KM-Anzahl)? Worauf sollte ich besonders achten (z.b. beim begutachten eines Wagens)? Wie schätzt ihr das Verhältnis zu Reparaturkosten (Verschleißteile) etc. zu diesem Fahrzeug ein?

Und alles in allem... Seid ihr zufrieden?

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Wow, jetzt kippt die Stimmung hier aber gewaltig.

Ich habe mich wohl informiert. Aber eher eingehend über andere Dinge wie Motoren, Verschleißteile, Reparatur- und Unterhaltungskosten, nur sekundär über Äußerlichkeiten wie Kühlergrill und Form der Scheinwerfer. Und wie andere bereits erkannten, habe ich mich anscheinend so gut informiert, dass ich bereits einen FL (jaja, nicht den aktuellsten, aber der fällt auch nicht ins Budget) in der Auswahl habe (s. ersten Post) womit die Debatte komplett irrelevant ist.

Traurig, dass man sich in einem FORUM welches von aktiven Themen lebt, rechtfertigen muss.

Aber es gibt immer Superschlaue, für die solche Fragen gefundenes Fressen sind. Nicht bei jedem dreht sich alles um`s Auto. Ich denke das Forum ist sowohl für Profis, als auch Laien gedacht. Und diese Prolleten (o-Ton) "von BMW zu Audi herablassen" Gespräche sind zwar amüsant, für Außenstehende aber keineswegs hilfreich.
Traurig wie sich dieser Thread jetzt entwickelt hat.

Danke an alle, die wenigstens versuchen eine Konversation zu führen. Alle anderen könnten anstatt dieser off-Topic Kommentare auch über diesen Thread hinweg lesen und ihre - für das Thema vollkommen uninteressanten und eher provokanten - Kommentare für sich behalten.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von pscl



Woran erkenne ich denn den Facelift?
Hauptsächlich an der Rasterlenkung

@Tee-Modell:

woran erkenn ich die neue C-Reihe? am 38 Liter Tank?

verstehe nicht warum jetzt wieder mit diesem alten Thema Feuer ins Öl gegossen wird!

Wenn der Thread so weiter geht hätte er besser
von BMW zu Audi... und wieder zurück heißen sollen

anbei mal ein paar Bilder für den optischen Unterschied
@ TE: z.B.: an der Front am Einfachsten an der Form des Tagfahrlicht und des Grills zu erkennen

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


@Tee-Modell:
woran erkenn ich die neue C-Reihe? am 38 Liter Tank?
verstehe nicht warum jetzt wieder mit diesem alten Thema Feuer ins Öl gegossen wird!

41 Liter um genau zu sein, wer einen größeren Tank will, muss einen Aufpreis zahlen - ein Treppenwitz a la Mercedes 😉

zu Thema Rasterlenkung: ich auch nicht 😕
Die Problemhäufung ist seit dem Software-Update in dem Maße längst nicht mehr gegeben - auch wenn die Sache in manchen Threads schön am Köcheln gehalten wird.

Da kann ich auch gern ein Danke geben.
Es gab Probleme, die wurden behoben. Wo liegt denn das Problem. Wie du schon sagst, die Threads werden weiterhin am Köcheln behalten, aber warum?

Nun aber BTT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Hauptsächlich an der Rasterlenkung

@Tee-Modell:
verstehe nicht warum jetzt wieder mit diesem alten Thema Feuer ins Öl gegossen wird

Man sollte bei dem Thema aber auch nicht den

Sand in den Kopf

stecken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Da kann ich auch gern ein Danke geben.
Es gab Probleme, die wurden behoben. Wo liegt denn das Problem. Wie du schon sagst, die Threads werden weiterhin am Köcheln behalten, aber warum?

Nun aber BTT 🙂

Ach Leute, nehmt das doch nicht alles so ernst. Die elektromechanische Lenkung von Audi ist nun mal nicht der Weisheit letzter Schluss. Da sollte man als Verfechter der Marke Audi solche Hinweise ertragen können. Das geht doch quer durch alle Foren, dass hin und wieder mal Salz in die Wunden gestreut wird. Vielleicht haben diese Sticheleien ja auch was Gutes. Sonst gewöhnen wir uns womöglich an solche Unzulänglichkeiten und nehmen sowas zukünftig schweigend hin.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Da kann ich auch gern ein Danke geben.
Es gab Probleme, die wurden behoben. Wo liegt denn das Problem. Wie du schon sagst, die Threads werden weiterhin am Köcheln behalten, aber warum?

Nun aber BTT 🙂

Ach Leute, nehmt das doch nicht alles so ernst. Die elektromechanische Lenkung von Audi ist nun mal nicht der Weisheit letzter Schluss. Da sollte man als Verfechter der Marke Audi solche Hinweise ertragen können. Das geht doch quer durch alle Foren, dass hin und wieder mal Salz in die Wunden gestreut wird. Vielleicht haben diese Sticheleien ja auch was Gutes. Sonst gewöhnen wir uns womöglich an solche Unzulänglichkeiten und nehmen sowas zukünftig schweigend hin.

uns musst du hier garnichts erklären, aber dass du mit so einem hingeworfenem Statement "Rasterlenkung" ohne weitere Erklärung den TE unnötig verunsicherst, schonmal daran gedacht?

Genau das waren meine Bedenken!
Ich weiß, dass die Lenkungen, die vom Rasterproblem betroffen sind, wirklich nicht toll sind. Aber die Dynamiklenkung im SQ5 ist so klasse, dass ich keine andere Lenkung mehr haben möchte. Damit kann man Kurven genau so perfekt fahren wie ganz komfortabel und leichgänig einparken.

@Tee-Modell: Ich habe das auch nicht eng gesehen 🙂

Es gab genau 3 sinnvolle Postings zum Thema, seitdem:

-der Tank der neuen C-klasse
-Lenkprobleme beim Facelift
-angebliche Arroganz von BMW fahrern

Ist das wirklich das Bild das solch ein Forum abliefern sollte?😕

Nein - ist es nicht.
Deswegen hatte ich ja dem TE eine Liste mit Dingen aufgestellt, auf die er achten sollte.
Die scheint aber untergegangen zu sein.

Ich hab deine Liste zur Kenntnis genommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das Facelift erkennt man:
- neue Scheinwerfer
- neue Rückleuchten (für den Laien jedoch nur erkennbar, wenn eingeschaltet)
- 6-Kant Grill
- neues Lenkrad
- neues MMI
- viereckige anstelle runder Nebelscheinwerfer
- Sicke (Knick) im hinteren Stoßfänger

Habs mal leicht ergänzt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich hab deine Liste zur Kenntnis genommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


- Sicke (Knick) im hinteren Stoßfänger

wenn schon von "Knicken und Sicken" gesprochen wird..

die hässlichen "Schnee-Schieber" in der Frontschürze wurden entschärft - erwähnt niemand 😕

Stimmt, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Wobei ich die richtig klasse fand!
War aber nach Aussage meines Händlers das am häufigsten nachzulackierende Bauteil gewesen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Wobei ich die richtig klasse fand!

ich nicht und einige in meinem Bekanntenkreis ebenso wenig, die haben's auch nur kopfschüttelnd belächelt.

Danke Martin 🙂
Das Schwert am VFL fand ich auch klasse.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Danke Martin 🙂
Das Schwert am VFL fand ich auch klasse.

Genau, und außerdem ist das "Schwert" beim FL-Modell auch immer noch das vorderste Teil am Auto 😉

Siehe hier z.B.:

http://carlook.net/.../audi_a4_b8_f_sedan4d-1216.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen