Von Benziner auf Diesel wechseln ??

Audi A3 8P

Bin gerade am überlegen mir einen Audi A4 TDI mit
85 KW zu kaufen...
Fahre jetzt noch den A3 mit 75 KW.."BENZINER"

Lohnt sich das überhaupt für mich oder sollte ich lieber beim Benziner bleiben...

Fahre im Jahr so um die 15.000 Km.........

20 Antworten

hi mr.wilson24,

bin vor einem halben Jahr umgestiegen von A4 Benziner auf SB Diesel weil ich jetzt ca. 25000 km im Jahr fahre.
Der einzige Grund einen Diesel zu fahren ist wirklich der Verbrauch (evtl. noch der Wiederverkauf), ansonsten kann ich nur Nachteile feststellen.

bei 15000 im Jahr würde ich dir abraten.

ciao
myminor

Re: Von Benziner auf Diesel wechseln ??

Zitat:

Original geschrieben von mr.wilson24


Bin gerade am überlegen mir einen Audi A4 TDI mit
85 KW zu kaufen...
Fahre jetzt noch den A3 mit 75 KW.."BENZINER"

Lohnt sich das überhaupt für mich oder sollte ich lieber beim Benziner bleiben...

Fahre im Jahr so um die 15.000 Km.........

Ich kenne zum Vergleich nur meinen jetzigen Golf IV (Benziner 105 PS), einen Passat (TDI 1.9 100 PS, Firmenwagen) und den A3 (TDI 1.9 105 PS, Probefahrt).

Und imo(!!!) spielen die Diesel bei gleicher PS-Zahl schon in einer anderen Liga im unteren Drehzahlbereich.

Deshalb war für mich recht schnell klar, dass ich auch einen Diesel will (1.9 TDI). Fahre 20.000 km im Jahr. Es ist übrigens einfacher den Passat (Diesel) mit 6.5 l zu fahren als meinen Golf mit 9 l zu fahren. Finde ich schon heftig die Unterschiede.

Tux

Also ich würde mir das auch gut überlegen, meine Präferenz dabei wäre nicht umzusteigen.

Die Gründe:

1. Der Dieselpreis wurde bereits angesprochen. Wenn wegen der Umweltbelastung, Budgetdefiziten, anhaltender Boom zu Dieselfahrzeugen etc die vergünstigte Steuer des Diesel wegfällt wird Diesel teurer. Das ist er auf Rohölmärkten jetzt schon.

2. Wertverfall: eben diese Argumente in Punkt 1. werden mittelfristig (3-5 Jahre) die Wiederverkaufswerte für Diesel senken. Die derzeitigen Vorteile bei einem Leasing, wegen des dzt. höheren Wiederverkaufswertes werden verloren gehen. Bei Nicht-Leasing (Bar oder Kredit) hast du von Anfang an den höheren Preis für Dieselfahrzeuge.

3. Nun ein Nicht-Vernunfts-Grund: Fahrfreude. Wie bereits angesprochen wurde sind die CR-Dieselmotoren laufruhiger und haben eine andere Charakteristik. Ich kann das subjektiv direkt beurteilen, da ich einen BMW 118d habe und meine Frau einen 8P 2,0 TDI hat. Der 1er zieht gleichmäßig durch und ist wesentlich leiser. Der A3 hat im 1. Gang ein sehr schwerfälliges Gehabe, in den weiteren Gängen musst du beim Schalten immer über ~1800 U/min bleiben, das sonst zunächst nichts weitergeht, und dann der Turbo richtig zieht.

Daher würde ich dir auch bei einem A4 zu einem Benzinmotor raten.

Ciao,
Gio

Hi,

also es gibt sicherlich Benziner als auch Diesel Motoren z.B. der 1,9 und der 1,6 die sich bei einer jährlichen Laufleistung unter 15.000 nix tun von den laufenden Kosten her und Anschaffung in Realtion gerechnet... nur wo bleibt der Fahrspaß den ein jeder bei einem neuwagen doch hat????

@gio123

ich würde mir sowieso nie einen Diesel ohne Automatik/DSG bestellen... zuviel schalterei 😉 und mit dem DSG hättest du nicht so sehr das Problem..

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basic30


@gio123

ich würde mir sowieso nie einen Diesel ohne Automatik/DSG bestellen... zuviel schalterei 😉 und mit dem DSG hättest du nicht so sehr das Problem..

Gruß

wo du recht hast, hast du recht

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von Tom511


Im Moment müsste man glaub ich ca 40 000 km fahren das sich ein Diesel lohnt 😉

Also bei ner Laufleistung von 40.000 km/Jahr hatte ich 2004 Kosten von 22 Cent auf den Kilometer (incl. Kauf Winterreifen&Wäsche). Ich hatte noch nie so ein "billiges" Auto... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen