Von Benzin auf Diesel wechseln?
Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen Audi A3 8P 1.6 L Benzin gekauft. Für meinen Geschmack muss ich sagen verbraucht der Wagen doch relativ viel. Bei meinem Fahrstiel dursch. verb. 9-10 L.
Die 105 PS könnten auch ein wenig spritziger sein.
Mir wurde jetzt gesagt, dass der 1.6 L Audi Motor veraltete Technik hat und deshalb im Verbrauch höher angesiedelt ist.
Meine Überlegung wäre, meinen Benziner zu verkaufen und mir in etwa einen gleichwertigen Diesel zuzulegen.
Ich war auch auf Spritmonitor, dort ist die Dieselvariante auch mit 2 bis 3 Litern weniger angegeben.
Ich fahre im Monat knapp 1000 Kilometer, überwiegend Stadtverkehr.
Ist meine Überlegung eine Kurzschlussreaktion oder berechtigt?
Ich sage schon mal vielen Dank im Voraus 🙂
23 Antworten
In Österreich. Heute = 7 cent Unterschied bei der Jet Tankstelle..
In England ist Diesel teuerer als Benzin. Kann sein, dass es langsam auch hier so sein wird....?
achso österreich deswegen, in deutschland wird ja der diesel anders besteuert wie bei euch denke ich deswegen sicherlich die kleine differenz bei euch
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein Audi A3 8P zu kaufen und wusste bis vor ein paar Stunden auch noch nicht was ich möchte ob lieber Diesel oder Benziner bis ich mich mal bei Tante Google schlau gemacht hab.
Grundsätzlich sparst natürlich schon ein 3-4 Liter ein bei einen Diesel, aber jedoch sollte man nie die Unterhaltungskosten außer Frage lassen. So sind z.B. Diesel-Motoren in Versicherungen und Steuern wieder etwas teurer oder sagen wir mal so Steuern bezahlst bei einen Diesel 308€ und bei einen Benziner wie deinen gerade mal 135 Euro, lt. meines Wissens.
Für Langstrecken und einer Km-Laufleistung von über 18000 km jährlich lohnt sich auch erst ein Diesel richtig. Alles unten drunter machst dann wahrscheinlich ehr Minus.
Also ich zumindest favorisiere jetzt nach den ganzen Recherchen die ich gemacht hab eine Motorvariante mit TFSI zu holen. Die sind wirtschaftlich und dennoch spritzig - perfekt!
Grüße
Wer einen A3 8P 1.6 mit 9-10 Litern fährt, wird wohl nicht lange an einem TDI oder TFSI Spaß haben, da bei diesen deutlich weniger robusten Motoren wohl bei so starkem Bleifuß schnell einiges kaputt gehen wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiA3Fun
Grundsätzlich sparst natürlich schon ein 3-4 Liter ein bei einen Diesel, aber jedoch sollte man nie die Unterhaltungskosten außer Frage lassen. So sind z.B. Diesel-Motoren in Versicherungen und Steuern wieder etwas teurer oder sagen wir mal so Steuern bezahlst bei einen Diesel 308€ und bei einen Benziner wie deinen gerade mal 135 Euro, lt. meines Wissens.
308 euro war bei den alten zahle jetzt bei meinen 2.0er tdi 218€
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also 9-10 hatte ich noch nie, und ich bin kein schleicher😉Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Im Vergleich 1.6 gegen 1.4T hat letzterer aber schon einen deutlichen Mehrwert bei weniger oder schlimmstenfalls ähnlichem Verbrauch.
Sag ich ja 😉 Allerdings bezweifel ich den zweiten Teil - Österreich? Schnell fahren? Der war gut! 😁 Bei euch könnte man die Karren doch bei 140 abriegeln und es würde keiner merken 😁
Bei deinen Fahrprofil würde ich dir nicht zu einem Diesel raten. Die gehen bei ständiger Kurzstreckenfahrt schneller kaputt.
Der 1,6 ist solide der hält das aus. Nen 1,4 Turbo würde ich das auch nicht zumuten.
Auf Kurzstrecken verbraucht jedes Auto viel. Wenn es geht fahr kurze Strecken mit den ÖPVN.
In der Stadt brauche ich auch um die 10 Liter daher fahre ich fast nur Überland.
Mfg, Gecko
Ich fahre seit 2009 einen 1.9 TDI von 2004. Verbrauch ist schon extrem niedrig und auch sehr angenehm, wenn man mal bedenkt, dass ich ca. 1100 km mit einer Tankfüllung fahre.
Aaaaber jetzt kommts: Bin so durchschnittlich bei 15000 km im Jahr. Und das ist für mich untere Grenze.
Ende des Jahres möchte ich mir einen Benziner holen, ich dachte an den 1.4 oder 1.8 TFSI.
Immer schön rechnen!
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Sag ich ja 😉 Allerdings bezweifel ich den zweiten Teil - Österreich? Schnell fahren? Der war gut! 😁 Bei euch könnte man die Karren doch bei 140 abriegeln und es würde keiner merken 😁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
also 9-10 hatte ich noch nie, und ich bin kein schleicher😉
schnell fahren geht problemlos, nur das erwischen lassen ist halt immer so eine sache.
ich fahr auf der AB solange frei ist, immer um die 160-180km/h, da kann ich noch sicher sein das der schein nicht 100%ig weg ist.
aber mich wundern die deutschen mit ihren e-klassen immer, dass sind ja echte mittelspurschleicher, unglaublich🙄