Von Astra F 75Ps auf BMW 316i E46 105Ps

BMW 3er E46

Hallo ich habe eine frage : ich fahre zurzeit einen Astra f Bj.96 mit 75 ps und will mir einen Bmw E46 316i Bj 2001 mit 105Ps zulegen. Merkt man da motormäßig was.
Ist das allgemein ein großer unterschied zu meinem Astra ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von role82


hi, bin ebenfalls von nem 75psler astra auf nen 316i umgestiegen. der geht schon besser als der astra, vorallem hängt der bmw besser am gas. vom komfort etc mal abgesehen, gegen den bmw kommt der astra dir vor wie ne isetta:-)

Der Astra is ein Fahrad mit Hilfsmotor im Vergleich zum BMW. Da sind keine Welten, sondern Galaxien dazwischen. Nur is die Beschleunigung nicht wesentlich besser. Aber nasonsten kein Vergleich...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Nun mal ganz ohne Emotionen voin mir.

Meine Frau fuhr früher einen Astra G 75 PS 1,6. Ich hatte früher einen 318iA E46.
Mittlerweile haben wir den 1,6-er Astra in einen 1,8-er 125 PS, den jetzt unser Sohn fährt, getauscht. und der E46 ist das jetzige Cabby als 330i.

Ich muss jetzt mal eine Lanze für den Astra G brechen, auch wenn es dem TE um den F geht. Der Astra ist besser als sein Ruf, beide haben uns nie im Stich gelassen und verfügen über sehr gute Fahreigenschaften. Die damalige Werbung von Opel ( fährt wie auf Schienen ) hat durchaus Berechtigung. Morgen lasse ich mal wieder meinen 520dA stehen und fahre mit Sohnemanns Astra zur Arbeit. Die Kiste macht durchaus auch Spaß, klingt mit Sport-ESD kernig und hängt bissig am Gas.
Ich gebe zu Bedenken, dass der Astra G bspw. als Gebrauchtwagen die meisten Suchabfragen bei mobile.de und autoscout hat.

Der 316i wird besser gehen als der 75 PS Astra, schon weil der 316i mit 105 PS 1,9 l Hubraum hat und generell zur Zeit seines Erscheinens ein sehr guter Motor war.
Gegenüber einem F wirst du trotzdem große Unterschiede feststellen, weil zurecht der F nie Opels Glanzstück war.

Viel Spaß mit deinem 316i wünsche ich und allzeit gute Fahrt.

Opel-Runterputzer haben aber keine Ahnung und soillten mal fair vergleichen. Sie wären ganz schön überrascht, wie gut die Teile sein können.

Wenn ich fair vergleiche sehe ich einfach das die Qualität eben nich besonders gut is, ich sehe das bei meinem Kumpel (Astra G), sah ich bei meinem Opa (Astra F, der zum Glück gegen einen Golf IV gewechselt wurde und er mit dem Golf nie Probleme hatte). Nicht ohne Grund hat Opel sein Image als zuverlässiges und solides Auto Anfang der 90er mit dem Astra F, Corsa B, Omega B und co. verloren. Die Qualität war eben nicht berauschend. Und deswegen haben viele kein Vertrauen mehr in die neuen Opel Fahrzeuge. Ob begründet oder nicht is ne andere Sache.

Aber alleine das Fahrverhalten is kein Vergleich zwischen Astra F und E46. Vom Innenraum und dem ganzen Rest brauchen wir eben gar nicht erst anzufangen...

Dann fange ich jetzt hier mal lieber keine Grundsatzdiskussion an, warum beim 18 Monate alten 525dAt meines Freundes bei Tempo 150 auf der AB die Hinterachse beidseitig bricht und er es nur 1000 Schutzengeln und einer Betonmittelleitplanke verdankt, noch unter den Lebenden zu weilen.
Ich fahre gern BMW und verteidige die Marke auch gegen unsachgemäße Kritik. Aber wir sollten uns hüten, diese Autos als Fabelwesen darzustellen.

Bei mir, wie gesagt beide Astrag G ohne Beanstandungen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Dann fange ich jetzt hier mal lieber keine Grundsatzdiskussion an, warum beim 18 Monate alten 525dAt meines Freundes bei Tempo 150 auf der AB die Hinterachse beidseitig bricht und er es nur 1000 Schutzengeln und einer Betonmittelleitplanke verdankt, noch unter den Lebenden zu weilen.
Ich fahre gern BMW und verteidige die Marke auch gegen unsachgemäße Kritik. Aber wir sollten uns hüten, diese Autos als Fabelwesen darzustellen.

Bei mir, wie gesagt beide Astrag G ohne Beanstandungen.

Ohne dir etwas zu wollen oder respektlos deinem Freund gegenüber zu sein, Pech kannste mit jedem Auto haben, da schützt keine Marke vor. Egal ob Porsche, Maybach oder Skoda 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Dann fange ich jetzt hier mal lieber keine Grundsatzdiskussion an, warum beim 18 Monate alten 525dAt meines Freundes bei Tempo 150 auf der AB die Hinterachse beidseitig bricht und er es nur 1000 Schutzengeln und einer Betonmittelleitplanke verdankt, noch unter den Lebenden zu weilen.
Ich fahre gern BMW und verteidige die Marke auch gegen unsachgemäße Kritik. Aber wir sollten uns hüten, diese Autos als Fabelwesen darzustellen.

Bei mir, wie gesagt beide Astrag G ohne Beanstandungen.

Pech kannste überall haben. Die Frage is nur, wie sieht es mit der Häufigkeit aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Dann fange ich jetzt hier mal lieber keine Grundsatzdiskussion an, warum beim 18 Monate alten 525dAt meines Freundes bei Tempo 150 auf der AB die Hinterachse beidseitig bricht und er es nur 1000 Schutzengeln und einer Betonmittelleitplanke verdankt, noch unter den Lebenden zu weilen.
Ich fahre gern BMW und verteidige die Marke auch gegen unsachgemäße Kritik. Aber wir sollten uns hüten, diese Autos als Fabelwesen darzustellen.

Bei mir, wie gesagt beide Astrag G ohne Beanstandungen.

Pech kannste überall haben. Die Frage is nur, wie sieht es mit der Häufigkeit aus...

Ja sicher du hast recht, aber sowas extremes hör ich heute zum ersten Mal.

Das stimmt allerdings was TOPASBLAU da sagt! 😉

Ein Freund von mir hatte auch einen Astra F auch den mit 75PS der ist bei meiner Cousine ihrem 316i mitgefahren und wär fast nicht mehr ausgestiegen, weil der so "gut" gegangen wär!

Mit dem besagten Auto hat er es geschafft innerhalb von 12km 15mal stehen zu bleiben!😁 Motor ging immer wieder aus!

Nimm den BMW und hab FREUNDE AM FAHREN steht ja für BMW!

MFG PNkultweiss

kaufen
motor leistung ist der unterschied nicht so gross ,klar auf der autobahn geht der bmw deutlich besser

aber fahrwerks technisch sind es welten ,der e46 liegt auf der strasse wie grosser.

Jupp, kauf dir den e46, du wirst es nicht bereuen 😁

Also war da heute um mir das Auto nochmal anzuschauen, zufällligerweiße war der Händler auch vor Ort. Hab mich dann ins Auto reingestetzt und gedacht WOW was für´n Nobel-Hobel. Durfte dan auch eine Probefahrt machen. Und ja er zieht besser, hab auf der Landstraße mal Vollgas gegeben und als ich auf den Tacho geschaut habe war ich erstaunt das er schon bei 130 ist 😰. Hab gedacht Ohhh mal lieber schnell vom gas gehen🙄. Hab das Auto dann auch schon angezahlt. Jetzt muss nur mein Astra bis zum 11.01. weg (kohle reicht nicht ganz 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von badboy168


Also war da heute um mir das Auto nochmal anzuschauen, zufällligerweiße war der Händler auch vor Ort. Hab mich dann ins Auto reingestetzt und gedacht WOW was für´n Nobel-Hobel. Durfte dan auch eine Probefahrt machen. Und ja er zieht besser, hab auf der Landstraße mal Vollgas gegeben und als ich auf den Tacho geschaut habe war ich erstaunt das er schon bei 130 ist 😰. Hab gedacht Ohhh mal lieber schnell vom gas gehen🙄. Hab das Auto dann auch schon angezahlt. Jetzt muss nur mein Astra bis zum 11.01. weg (kohle reicht nicht ganz 🙄)

Ich sach ja, Freude am Fahren 😁

Beim E46 merkt man teilweise nicht das man schon viel zu schnell unterwegs is 😁

Was mich noch intressieren würde zeigt der Bmw mir an wen ein Ölwechsel oder sontiges ansteht?

Zitat:

Original geschrieben von badboy168


Was mich noch intressieren würde zeigt der Bmw mir an wen ein Ölwechsel oder sontiges ansteht?

ja zeigt er an .

beim starten zeigt er im kombi für paar sec an wieviel km noch bis zum öl wechsel oder inspektion sind

Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


kaufen
motor leistung ist der unterschied nicht so gross ,klar auf der autobahn geht der bmw deutlich besser

aber fahrwerks technisch sind es welten ,der e46 liegt auf der strasse wie grosser.

Wie ich bereits auf den ersten Seiten schrieb,ist der Unterschied enorm.Auf 0-140km/h muessten es ca 10 Sekunden Unterschied sein...

Zitat:

Original geschrieben von Lt_Winters



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Pech kannste überall haben. Die Frage is nur, wie sieht es mit der Häufigkeit aus...

Ja sicher du hast recht, aber sowas extremes hör ich heute zum ersten Mal.

BMW angeblich auch. Die Achse ist nach München gebracht worden. Röntgen, Materialuntersuchung etc. Trotzdem hat so etwas nichts mit Pech zu tun. Das erschüttert das Vertrauen in die Marke schon extrem. Mein Freund hat mind. einmal in der Woche seine Gedenkminute, denn das saphirschwarz klebt über 300 m Länge noch immer an der Betonleitplanke.

Unser Flottenservicer hat ihm sogar angeboten, ihn bei gerichtlichem Vorgehen gegen BMW zu unterstützen. Das Ganze hat viel Staub aufgewirbelt, denn da laufen allein 15.000 BMW-Verträge.

HI.

Ausgerissene Hinterachsen sind zumindest beim e46 keine Seltenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen