von APS50 auf Comand umrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo alle zusammen, bin durch den Kollegen **ZUFALL ** auf dieses Board gestossen....und hab gleich mal'ne Frage.....Ich habe einen MB C180 Avangarde W204, Bj.03.2010, CGI, 156PS mit APS50 - Pfeilnavigation und Multimediaanschluss im Handschuhfach ( für Ipad; Iphone; USB Stick ), verwende aber nur den USB Stick für Musik....weil ich keinen Bock habe, mir die Mucke auf CD zu brennen! Nun meine Frage, ich möchte gern das APS50 gegen ein Comand System tauschen....was musss ich alles beachten, damit es reibungslos funktioniert....hab auch kein Interesse später mal Stress mit der Polizei oder gar mit Mercedes zu bekommen......also es muss schon ein registriertes Comand System sein........oder kann ich garnicht tauschen....????? Vielleicht sind ja einige von euch so nett und schreiben mir, was ich alles tun muss, um meinen Plan in die Tat umsetzen zu können.......ich bedanke mich schonmal an alle die mir helfen können/werden oder auch wollen. Ich möchte auch nur das APS 50 gegen ein Comandsystem tauschen...ohne weiteren Schnickschnack, wie Rückfahrkamera oder Sonstiges!!!

cu; Reinhard

16 Antworten

Guten Tag,

Ich habe bei meinem Mercedes W204 Bj 2008 das alte APS 50 gegen einen Comand NTG4 getauscht. Leider öffnet sich der Display, dann erscheint das Mercedes Logo und der Display fährt wieder ein. Beim erneuten drücken zum Öffnen des Displays geschieht das selbe. Der Sound ist im Hintergrund jedoch zu hören (Radio,CD). Ist das ein Sicherheitsmerkmal ? Muss das Comand auf mein Fahrzeug codiert werden? Können Sie mir da weiterhelfen? Was würde eine Codierung kosten? MfG

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und habe paar Fragen an euch Erfahrene 🙂
Ich habe einen W204 Bj. 2010 mit APS50 und würde gerne auf Comand nachrüsten.

Luftdusche mit Schalter hab ich bereits (A 204 870 28 51)
Den Monitor (A 204 820 46 97 9F45) und den Displayadapter von Kabeldaviko habe ich ebenfalls schon.
Die Headunit (A 204 906 29 00) ist schon bestellt, ich warte auf die Lieferung.

Ich habe gestern, die Luftdusche und den Monitor mit dem Adapter an mein APS50 angeschlossen um zu schauen ob irgendwas funkioniert.

Es sah für mich so aus, das der Monitor nicht bis zum Ende ausfährt, hat es mit der Mechanik zutun oder kann das auch am APS50 liegen ? Dazu bleibt der Monitor auch schwarz vielleicht ist der defekt oder es liegt am APS50, aber ich hätte da schon jemanden der mir den Monitor günstig reparieren könnte.

Zudem fährt der Monitor auch von alleine auf und zu, liegt das am APS50 oder was kann das liegen ?
Auf den Neigungsschalter reagiert der Monitor und verstellt sich aber auf den Schalter zum schließen tut sich nichts. Eventuell ist der Schalter kaputt ? Was sagt ihr dazu ?

Dazu kommt noch die wichtigste Frage von mir an euch.

Ist einer von euch eventuell aus Frankfurt am Main und Umgebung oder kennt hier irgendjemanden der mir beim Einbau und beim evtl. codieren (falls nötig) behilflich sein kann.

Danke euch & ich hoffe Ihr könnt mir helfen ! 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen