Von Alfa zu Audi: Kaufberatung TT Coupé für Neuling

Audi TT 8N

Hallo liebe Audi-Freunde,

nach einer langen Leidensgeschichte mit einem Alfa GTV, habe ich mich dazu entschlossen, mir das zweitschönste (erschwingliche) Coupé auf dem Markt zuzulegen: Einen TT (8N)! 😉 Habe mich schon viel durch Foren gelesen, was es zu beachten gibt. Da ich aber nicht noch einmal einen Reinfall erleben möchte, bräuchte ich eure Hilfe. Ich liebäugel mit einem 1.8T mit 224 PS, insbesondere diesem hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=129400522

Was kann man davon halten, ist der Preis angemessen? Er hat wenige Kilometer, ist aber relativ alt (2001). Ist es eurer Meinung nach arg seltsam, dass zwar der Zahnriehmen+WaPu gewechselt wurde, dies aber "nur" anhand einer Rechnung belegt wird und offensichtlich nicht im Scheckheft eingetragen wurde (siehe Bilder)? Dies hat mich etwas stutzig gemacht...

Für jegliche Tipp und Hinweise bin ich euch sehr dankbar!!

Viele Grüße,
Dominik

12 Antworten

Fahre einen 180 PS TT von 1999 und finde ihn optisch nach wie vor einzigartig, zeitlos und deshalb auch immer wieder kopiert. Der Allradantrieb gilt als etwas unharmonischer und kostet viel Platz im Kofferraum. Ein dokumentierter Zahnriemenwechsel würde mir reichen, sofern er nicht vom Händler stammt. Lass den Wagen von neutraler Stelle noch einmal durchchecken wg. Altschäden und Fahrgestell, ansonsten halte ich den Preis bei der km-leistung für OK, wobei ich die schon für verdächtig gering halte. Aber auch sowas lässt sich durch alte Rechnungen und Rücksprache mit dem Voreigentümer klären. Will der Händler diesen Kontakt verhindern, dann allerdings Obacht. Die Felgen auf dem Foto sind originale 225er Sechsspeichen-Felgen, die Fünfspeichenräder sind schmaler.

Kilometer und Baujahr passen eigentlich schon zusammen, da kann man nichts sagen.

Als ich mir das Angebot angeschaut habe ist mir aufgefallen, das der Verkäufer schreibt: "Alufelgen 17 im 5-Speichen Design", auf den Bildern zähle ich aber Sechs. Beim Blick auf den Verkäufer hat's dann geklingelt: Ich mein genau dieses Fahrzeug wurde hier schon mal diskutiert (vor 2 Monaten oder so). Wenns den jetzt immer noch gibt, müssen wohl schon einige Interressenten was auszusetzen gehabt haben. Mit der Suchfunktuion findeste evtl. sogar den Thread von damals, vielleicht täusch ich mich aber auch und das war damals ein anderer.

Und außerdem: Die schwarz lackierten Felgendeckel gehen ja mal gar nicht.

Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten!

@marokiel: Dass der Quattro nen kleineren Kofferraum hat, hab' ich auch schon irgendwo gelesen. Ich glaube 10cm in der Tiefe oder so fehlen. Allerdings, wer zuvor mit dem Kofferraum vom Alfa GTV Vorlieb nehmen musste, den kann in dieser Hinsicht nichts mehr schocken! 😉 Und die TT Coupés haben ja wohl im vergleich zum Roadster einen recht großen Kofferraum (auch der Quattro), oder?

@AMDGladiator: Ja, das stimmt, die schwarz lackierten Felgendeckel sind hässlich, ist mir aber noch gar nicht wirklich aufgefallen! Auch das mit den Speichen der Felgen... 🙂 Irgendwie seltsam oder hat er sich nur verzählt... 😕

Aber wenn der hier tatsächlich schon mal diskutiert wurde, vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran? Vielleicht sogar einer, der ihn sich näher angeschaut hat? Wohne nämlich in München, müsste also ein ganzes Stück fahren, um mir das Teil anzusehen...

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

Gruß, Dominik

Hi.
Zu teuer.
Habe meinen 1.8T,8N,Bj.12/2000
als Cabrio mit Leder Cenon, Elt.Dach,Bose,Breitreifen,Klima
bei 30000Km mit Neu HU, aus 1 Besitz für 14500 EUR erstanden.
Mfg
TTRoger

Ähnliche Themen

habe einen 3.2er mit DSG.... geiles Auto, allerdings gewöhnt man sich zu schnell an die Leistung.... liebäugle ja mit nem Turbo oder Kompressor Umbau :P

also kann dir nur raten Baujahr 2005/2006 zu nehmen mit unter 80.000km, scheckheftgepflegt usw....

Vorallem im Scheckheft sollten alle Inspektionen bei Audi/VW gemacht sein, vorallem wegen der Kulanz, wenn mal was ist.... ich bekomm jetzt einfach so die Dachleisten gewechselt. Das sind Kosten von ca. 500€ die Audi nun auf sich nimmt.....

Gruß Kenny

Ja, der 3.2er wär schon auch ne feine Sache! Aber der ist mir in der Anschaffung und im Unterhalt leider etwas zu teuer. Insgesamt möchte ich nicht mehr als 15.000 EUR ausgeben. Und dann lieber ein neueres Modell mit wenig Laufleistung. Aber nix unter 200 PS! 😉

Ich hab mich vor ein 3-4 Monaten auch mit Mobile rumschlagen müssen, da meine Freundin auch einen TT 8N haben wollte, allerdings haben wir uns nicht für einen Quattro entschieden.

Ich finde das Angebot eigentlich recht akzeptabel, wenn alles so ist wie es hier beschrieben wird.
Solltest aber für den Preis zumindest noch ein paar Winterräder rausschlagen.

Das mit dem Zahnriemen ist schon irgendwie komisch. Wenn ich den doch machen lasse, dann will ich den doch auch im Serviceheft eingetragen haben. Gerade im Falle des Verkaufes.

Kleiner Tip: Bei Audi sind normalerweise alle Reparaturen, die bei Audi gemacht wurden, in einer Datenbank gelistet. Wenn du dich wirklich für ihn entscheiden solltest, würde ich mal zu Audi fahren und nachschauen lassen...
Oder aber du lässt dir ein Gebrauchtwagen Gutachten machen. Von einem Gutachter, den DU bestimmst.

Achja, Thema Kofferraum: Beim Fronti is der RIESIG. Ohne Rücksitzbank umlegen bekommt man locker vier Kisten Wasser plus noch andere Einkäufe rein!!!

@EinserEisen: Danke für den Tipp! Seid ihr denn fündig geworden bei mobile.de? Und wenn ja, seid ihr zufrieden mit eurem TT? Was habt ihr für einen und wieviel habt ihr bezahlt?

Danke schon mal & Gruß,
Dominik

Hi, ja, wir sind fündig geworden.
Es ist ein Roter (mir fällt gerade die genaue Bezeichnung nicht ein)
TT Coupe EZ 11/2000 mit 120.000km auf der Uhr geworden.
Wir haben 9600€ bezahlt. Mit dazu gabs noch ein Satz Winterräder auf Alus. Leider war der Zahnriemen noch nicht gemacht. Hat bei Audi knappe 500€ gekostet (inkl. Wasserpumpe) und leider hat er doch schon den ein oder anderen Steinschlag gehabt.
Wir sind aber sehr zufrieden damit, auch wenn er uns jetz doch mit der ein oder anderen Kleinigkeit ärgert. (Querbeschleunigungssensor defekt, "ESP Warndreieck" leuchtet deshalb ab und an auf und die Wegfahrsperre erkennt ab und an den Schlüssel nicht) Ist aber alles halb so wild.
Aber wie hat hier mal einer geschrieben: Der TT ist eine Diva.
In der Versicherung und Steuer ist er auch recht günstig (der Quattro ist dagegen in der Versicherung etwas teurer).
Die Ersatzteilversorgung ist mittlerweile auch recht gut.

Ich hätte auch an einem S3 Spaß gehabt. Preislich nimmt der sich zum TT nicht viel. Als wir uns dann aber die Versicherung haben ausrechnen lassen, haben wir uns dann doch ganz klar für den TT entschieden.

sieht doch ganz gut aus - bis auf die Felgen - müssen eh runter, schwarz oder nicht 🙂

Dann bleiben eigentlich nur die üblichen Verdächtigen:

- Rost an den Dachleisten
- Rost am Heckspoiler (einfach mal die Kennzeichenbeleuchtung hinten anschauen)
- Stabi's / Querlenker / Dom-Lager
- der gute alte LMM
- Natürlich Unfall -Frei (Spaltmaße, Lampenträger und auch mal unter der Kofferraum-Wanne schauen ob da nicht etwa Nach-Lackiert worden ist.
- und noch ob die Kiste klappert e.g. Hutablage oder Sitze klappern und Knacken bei manchen Modellen was das Zeug hält.

Wenn das alles positiv ausfällt find ich den Preis i.O. - grundsätzlich hab ich lieber immer ein paar EUR mehr ausgegeben wenn ich ein gutes Gefühl hatte als mich um die letzten 100 EUR zu sparen nur um dann hinterher nen langes Gesicht zu machen.

grz

Hi,

nochmal vielen Dank an alle für die Tipps und Hinweise! Bin immer noch auf der Suche, aber wie es scheint, sind TTs relativ rar. Wenn man bei mobile.de entsprechende Angaben macht, bekommt man gerade mal 20 Treffer oder so!? 😕 Aber das spricht dann auch wieder für den TT! 😁

Auf jeden Fall hoffe ich, dass ich bald fündig werde, nachdem mein Alfa nun schon wieder Probleme macht... 😠

Sobald ich fündig geworden bin, werde ich es mit Freude verkündigen und dem Alfa-Problem-Forum "Bye, bye" sagen... 😉

Gruß, Dominik

Hi,
ich habe Dein Anliegen gelesen.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen TT, Bj.99,143000km,180 Ps,Tüv neu (2 Jahre),Farbe schwarz,Preis: 9200,- € VB demnächst abzugeben,da ich einen Firmenwagen erhalte.
Du kannst mich mal über
email: driftertreiber@web.de
kontaktieren,dann werde ich Dir weitere Daten und Fotos zukommen lassen.
Standort ist 27721 Ritterhude ( Nähe Bremen-Nord/Lesum)

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen