Von aktuellen Volvo XC90 D5 zum 7er G11?
Guten Abend liebe Gemeinde,
Ich (29 Jahre, verheiratet und 2 Kinder) fahre aktuell den Volvo XC90 D5 und spiele mit dem Gedanken ab Sommer 2019 einen 7er als Geschäftsfahrzeug zu leasen.
Gerne würde ich von euch hören, was Ihr von dieser Entscheidung hält und eventuell wüsstet, wo man gute Konditionen bekommt als Einzelunternehmer.
Gerne könnt ihr mir die Verkäufer oder die Kontaktperson von BMW Händler mir auch per PM zusenden.
Mein letzter BMW war E61 530dT und hatte damit fast nur Probleme habt.
Als Motor sagt mein Kopf 750d aber die Vernunft, dass der 730d vollkommen ausreichend ist. Wie sind denn eure Meinungen dazu?
Bis jetzt bin ich dem 740d einmal kurz probegefahren und war an sich nicht schlecht.
Beste Antwort im Thema
Da gibt´s nichts zu bedauern.
Mit spätestens 50 sind die Kinder wieder aus dem Haus. Manch einer fängt dann erst an, mit dem Nachwuchs. Für mich wäre das ein Alptraum (kleine Kinder mit 50, die nicht schon Enkelkinder sind).
Ob der 7 er für einen 29 jährigen passend sein kann?
Am besten mal bei Zuckerberg und Co. nachfragen.
20 Antworten
Guten Abend,
da Trag ich auch dazu was bei. Ich bin vor einigen Wochen vom AUDI A8 4.2Tdi (D4) auf einen G11 730xd umgestiegen. An sich ein super Auto, dass der etwas weniger Dampf hat ist auch vorhersehbar gewesen ;-). Man merkt schon, dass der sich auf der Autobahn innenraum etwas schwer tut. ( alles natürlich relativ)
Was mich aber tatsächlich etwas stört ist der recht rauche Motorlauf - im Stand hört man den Motor etwas und das Lenkrad vibriert leicht. Die Auspuffanlage ist wohl auch etwas kerniger abgestimmt als beim AUDI. Zumindest hat man beim Beschleunigen einen brummig/kernigen Sound. Darauf könnt ich gut verzichten. Ansonsten ein Top-Auto.
Grüße
Altonno
Zitat:
@altonno schrieb am 5. Januar 2019 um 21:31:25 Uhr:
Guten Abend,da Trag ich auch dazu was bei. Ich bin vor einigen Wochen vom AUDI A8 4.2Tdi (D4) auf einen G11 730xd umgestiegen. An sich ein super Auto, dass der etwas weniger Dampf hat ist auch vorhersehbar gewesen ;-). Man merkt schon, dass der sich auf der Autobahn innenraum etwas schwer tut. ( alles natürlich relativ)
Was mich aber tatsächlich etwas stört ist der recht rauche Motorlauf - im Stand hört man den Motor etwas und das Lenkrad vibriert leicht. Die Auspuffanlage ist wohl auch etwas kerniger abgestimmt als beim AUDI. Zumindest hat man beim Beschleunigen einen brummig/kernigen Sound. Darauf könnt ich gut verzichten. Ansonsten ein Top-Auto.Grüße
Altonno
Der Wechsel auf einen 40d wäre für Dich bestimmt angenehmer gewesen,zumindest was die Motorleistung betrifft.
Zitat:
@altonno schrieb am 5. Januar 2019 um 21:31:25 Uhr:
Guten Abend,da Trag ich auch dazu was bei. Ich bin vor einigen Wochen vom AUDI A8 4.2Tdi (D4) auf einen G11 730xd umgestiegen. An sich ein super Auto, dass der etwas weniger Dampf hat ist auch vorhersehbar gewesen ;-). Man merkt schon, dass der sich auf der Autobahn innenraum etwas schwer tut. ( alles natürlich relativ)
Was mich aber tatsächlich etwas stört ist der recht rauche Motorlauf - im Stand hört man den Motor etwas und das Lenkrad vibriert leicht. Die Auspuffanlage ist wohl auch etwas kerniger abgestimmt als beim AUDI. Zumindest hat man beim Beschleunigen einen brummig/kernigen Sound. Darauf könnt ich gut verzichten. Ansonsten ein Top-Auto.Grüße
Altonno
Man muss bedenken das der Audi A8 4,2 tdi ein V8 ist und bei BMW ist es ein R6 Zylinder.
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal einen a8 4h 4,2 tdi und fahre jetzt einen 750d, der 7er macht alles besser außer im Winter, bilde ich mir ein das der A8 einfach besser mit seinem Allrad die schneebedeckten Straßen gemeistert hat und die Komfortsitze waren auch irgendwie weicher/bequemer.
Der G11 ist meiner Meinung genial, ich wechsele in der Regel alle 6-10 Monate das Auto und der 750d ist das erste Auto, das ich 2 mal hintereinander bestellt habe. Du wirst mit dem 7er sicher glücklich, mein letzter Übernehmer ist vom Q7 auf meinen 750d gewechselt und ist auch total happy, hat er mir geschrieben.
LG
Zitat:
@speed10001 SW8 schrieb am 6. Januar 2019 um 00:07:30 Uhr:
..... und die Komfortsitze waren auch irgendwie weicher/bequemer.LG
Das ist tatsächlich so, die A8 Sitze sind einen Ticken comfortabler. Die Sitzfläche ist weicher gepolstert. Insbesondere fällt das auf, wenn man mal einen Geldbeutel in der Gesäßtasche hat...
Gruß
Al