Von aktuellen Volvo XC90 D5 zum 7er G11?

BMW 7er/i7 G11/G12

Guten Abend liebe Gemeinde,

Ich (29 Jahre, verheiratet und 2 Kinder) fahre aktuell den Volvo XC90 D5 und spiele mit dem Gedanken ab Sommer 2019 einen 7er als Geschäftsfahrzeug zu leasen.

Gerne würde ich von euch hören, was Ihr von dieser Entscheidung hält und eventuell wüsstet, wo man gute Konditionen bekommt als Einzelunternehmer.
Gerne könnt ihr mir die Verkäufer oder die Kontaktperson von BMW Händler mir auch per PM zusenden.

Mein letzter BMW war E61 530dT und hatte damit fast nur Probleme habt.

Als Motor sagt mein Kopf 750d aber die Vernunft, dass der 730d vollkommen ausreichend ist. Wie sind denn eure Meinungen dazu?

Bis jetzt bin ich dem 740d einmal kurz probegefahren und war an sich nicht schlecht.

Beste Antwort im Thema

Da gibt´s nichts zu bedauern.

Mit spätestens 50 sind die Kinder wieder aus dem Haus. Manch einer fängt dann erst an, mit dem Nachwuchs. Für mich wäre das ein Alptraum (kleine Kinder mit 50, die nicht schon Enkelkinder sind).

Ob der 7 er für einen 29 jährigen passend sein kann?

Am besten mal bei Zuckerberg und Co. nachfragen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ob ein Wechsel von einem SUV zu einer Limousine generell gut geht weiß ich nicht, immerhin hattest Du ja vorher auch einen Touring, und angeblich brauchen Fahrer solcher Fahrzeuge ja immer diese Riesenkofferräume.

Ich fahre immer nur Limousinen und kann deshalb nichts dazu beitragen.

Was ich beurteilen kann ist die Motorisierung, denn vor dem G11 730d hatte ich einen F10 M550d, und habe bewusst den Downgrade gemacht.

Der 50d Motor ist natürlich als Quadturbo absolut Spitze, aber ich persönlich hasse das X-Drive Feeling - daran werde ich nie Freude finden, und darum geht es ja auch, mir zumindest.

Der 30d Motor ist in eigentlich allen Fahrsituationen eine sehr gute Motorisierung für den G11 - er sprintet sehr leichtfüßig damit, kommt sehr zügig auch in höhere Geschwindigkeitsbereiche und macht mir ausreichend „Freude am Fahren“.

Wenn du unentschlossen bist: warte bis du weißt was du willst. Z. b. Ob der 7er Kofferraum ausreicht. 730d reicht völlig.
Glück auf!

Ich habe im Herbst mehrere Probefahrten gemacht...530d Touring xDrive, 540d Limousine xDrive und einen 740d xDrive.
Den Touring wollte ich nicht. Nahezu perfekt war der 540d, den ich mir sofort reserviert habe. Bis ich vier Wochen später den 740d gefahren bin. Ich kann nur sagen wow. Einfach das beste Auto, dass ich jemals unterm Hintern hatte und dank meiner Autoverkäuferin war der Wagen auch finanziell sehr attraktiv.
Ich hole den Wagen allerdings erst nach Weihnachten ab und kann dir daher noch nicht viel zum 740d sagen. Aber dieses wirklich fette und trotzdem recht fahraktive Auto fuhr sich einfach überirdisch.

bis denne...

Von einem Volvo Vierzylinder kommend wird einem jeder reihensechszylinder wie ein Gedicht vorkommen.
Ich fahre den 750d im G11 und hatte vorher einen F11 530d. Den 30d bin ich auch gefahren, der hatte mir zu wenig Leistung. Ich denke mit einem 740d könnte man durchaus glücklich werden.
Meine Erfahrungen mit SUV bisher sind das diese Leistung ohne Ende benötigen um Fahrspass zu generieren. Deshalb wird einem vermutlich schon der 30d sportlich vorkommen wenn man nich gerade vorher einen AMG oder xM oder turbo Porsche SUV gefahren ist.
Der G11 ist echt ein Gedicht. Fahre jeden Tag 100km damit und komme immer entspannt an.

Ähnliche Themen

Da gibt es auch noch den neuen X5! Mit dem selben Motor mit Luftfederung und Platz wie im Volvo!

Alternativ vielleicht noch den x7. Der dürfte nochmal mehr Platz und Luxus a la 7er bieten. Für einen ähnlichen Preis wohlgemerkt.

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:11:37 Uhr:


Da gibt es auch noch den neuen X5! Mit dem selben Motor mit Luftfederung und Platz wie im Volvo!

Gerne würde ich den neuen X5 nehmen aber ich denke, dass die Leasingkonditionen bei den X5 schlechter sein wird als bei einem 7er

Zitat:

@Aeromax48 schrieb am 27. Dezember 2018 um 19:24:21 Uhr:


Alternativ vielleicht noch den x7. Der dürfte nochmal mehr Platz und Luxus a la 7er bieten. Für einen ähnlichen Preis wohlgemerkt.

Bei gutem Konditionen gerne

Erstmal mein Beileid, 29 Jahre und dann schon 2 Kinder und verheiratet. Nunja, meins wäre es nicht. 🙂

Ansonsten ist ein 7er für einen 29 Jährigen wohl nicht ganz passend, hängt aber auch ein wenig davon ab, welchen Typen du generell repräsentierst (also eher eleganter Geschäftsmann im Anzug oder eher Hipster).
Ansonsten sollte es auch ein 5er tun oder zB X3 (das Facelift schaut ja nicht schlecht aus).

Da gibt´s nichts zu bedauern.

Mit spätestens 50 sind die Kinder wieder aus dem Haus. Manch einer fängt dann erst an, mit dem Nachwuchs. Für mich wäre das ein Alptraum (kleine Kinder mit 50, die nicht schon Enkelkinder sind).

Ob der 7 er für einen 29 jährigen passend sein kann?

Am besten mal bei Zuckerberg und Co. nachfragen.

Ein 7er ist altersunabhängig. Ist doch ein schickes bequemes Auto. Warum sollte man darauf warten, bis man ü40 ist?

Vor allem ist es je nach Branche auch von Vorteil, wenn man so einen Wagen fährt.

Hast du dir den 6er GT schon mal angesehen? Finde ich die perfekte Mischung aus 5er Kombi und 7er.
Und wegen dem Alter würde ich mir auch keine Gedanken machen, bin mit 32 ja auch etwas jünger als der typische 6er Fahrer 😛 geredet wird eh immer.

Wie haben die Ärzte gesagt? Lass die Leute reden, denn was besseres haben die eh nicht zu tun.
Bei einer jährlichen Fahrleistung über 20tkm ist so ein Auto, egal ob neu oder gebraucht mMn. Schon Pflicht. Man hat nur einen Rücken und den braucht man bis ans Lebensende.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 31. Dezember 2018 um 16:43:04 Uhr:


Da gibt´s nichts zu bedauern.

Mit spätestens 50 sind die Kinder wieder aus dem Haus. Manch einer fängt dann erst an, mit dem Nachwuchs. Für mich wäre das ein Alptraum (kleine Kinder mit 50, die nicht schon Enkelkinder sind).

Ob der 7 er für einen 29 jährigen passend sein kann?

Am besten mal bei Zuckerberg und Co. nachfragen.

Genauso sehe ich es auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen