Von A4 auf Vectra 2.2 Di ???
Von A4 auf Vectra 2.2 DTI ???
Hallo,
ich habe ein für mich derzeit unschlagbares Angebot für einen Vectra C aus 06/2004 bekommen. Dieser hat den 2.2 Di Motor und ist eine Limousine mit 20.000 km in Elegance Ausstattung.Nun meine Fragen:
1. Was sind die typischen Mängel bei diesem Baujahr und worauf sollte man achten ?
2. Gibt es etwas am Vectra C, was mir als bisheriger AUDI-Fahrer garantiert nicht so gut gefällt ? (muss mich relativ schnell entscheiden - Wagen ist ein Leasingfarhzeug)
3. Was verbraucht der 2.2 Di im Vectra und wie sind die Wartungsintervalle + dazugehörige Kosten ?
Ich danke Euch schon mal vorab und erwarte hier keinen direkten Vergleich zum A4 - nur eine objektive Beurteilung des Vectras.
MfG Beeralpina
18 Antworten
Vectra Dauertest
Laut Auto Bild (weiß nicht ob man das immer glauben soll)
ist der Vectra C der Opel der bisher am besten abschneidet - liegt in der Statistik weit vor VW Mercedes, usw.
Hier der Link zum 100.000 Dauertest
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=7004
Ja der Vectra ist ja ein Top Wagen. Das wissen wir ja alle. Und wurde in mehreren Test schon bestätigt auch im Vergleich gegen andere Mittelklassewagen.
Nur Image und Design stört vielleicht Audi Umsteiger obwohl ich das Auto sehr schön finde. Über Image lässt sich ja immer streiten. Ich geniesse nur Respekt (Neid) wegen meinem Vectra. Wohl eher als wenn ich mit einer C-Klasse, 3er oder A4 kommen würde...
na ja schon klar, aber der Beeralpina wollte ja auch Schwächen wissen, wenn ich micht recht erinnere und der Test zeigt das es da recht wenige gibt.
Ausnahmen bestätigen zwar die Regel (wie bei mir) aber die Fälle die ich hatte werden wohl bei fast keinem anderen vorgekommen sein (solche blöden Fehler gibts kein zweites Mal in der Konstellation)
Schwächen:
- kein Klappschlüssel
- keine Eco-Taste für Klima
Um den Klimakompressor an- oder abzuschalten muss man durch's Klimamenü und das finde ich etwas umständlich 😁