von 239er auf 256er oder 280er. ABS?

VW Golf 1 (17, 155)

Nabend. Ich weiß, das Thema gabs schon öfters, hab mich auch schon etwas eingelesen. Bin aber noch nicht ganz schlau draus geworden.
Jedenfalls hab ich vorne die 239er Bremse und hinten Scheiben, kein ABS. Vorne wollte ich evtl. was größeres.

Ich könnte evtl. ne 280er bekommen vom G60 mit ABS. Was müsste da alles geändert werden, damit das bei mir funzt? Was brauch ich? Und wo liegt vom Aufwand und von den Teilen her der Unterschied zwischen 256er bzw. 280 mit und ohne ABS?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Nabend. Ich weiß, das Thema gabs schon öfters, hab mich auch schon etwas eingelesen. Bin aber noch nicht ganz schlau draus geworden.
Jedenfalls hab ich vorne die 239er Bremse und hinten Scheiben, kein ABS. Vorne wollte ich evtl. was größeres.

Ich könnte evtl. ne 280er bekommen vom G60 mit ABS. Was müsste da alles geändert werden, damit das bei mir funzt? Was brauch ich? Und wo liegt vom Aufwand und von den Teilen her der Unterschied zwischen 256er bzw. 280 mit und ohne ABS?

Ich geh mal davon aus, du willst kein ABS nachrüsten.

Du kannst die 280er Bremse auch ohne ABS nutzen, dazu einfach den Sensor weglassen bzw rauskloppen. Die US-Corrado-G60 hatten auch kein ABS, dafür den normalen 9"-BKV und den 22er HBZ. Du brauchst allerdings an der VA andere Bremsschläuche, die vom 16V sollten gehen.

das stimmt so nicht, ich hab nen us-corrado g60 und der aht definitiv abs. wobei ich damit nich t so glücklich bin;-)

Zitat:

Original geschrieben von polosam


das stimmt so nicht, ich hab nen us-corrado g60 und der aht definitiv abs. wobei ich damit nich t so glücklich bin;-)

Ist das ABS original? Dann gabs das drüben optional, aber nicht wie hier serienmäßig.

N Kumpel hat das auch ab Werk in seinem US Corry.

Und die Bremsschläuche von den 239ern passen an die 54er Sättel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Und die Bremsschläuche von den 239ern passen an die 54er Sättel...

... wenn man das kleine Stück Bremsleitung und den Haltewinkel abbaut.

Mir war es sicherer die 256er-Schläuche zu nehmen, VW wird sich was dabei gedacht haben...

bin grade etwas verunsichert aber beim 3er brauch ich für den umbau von 239er auf 256er zwingend neue radlagergehäuse bzw. achsschenkel. das wird doch wohl im 2er dann genauso sein würde ich sagen!?

Jupp.
Die spenden aber die abertausenden Passat 35i die unschuldig abgewrackt auf dem Schrott liegen...

Eigentlich hatte ich mir schon überlegt, ABS nachzurüsten. Aber dann muss ich ja auch hinten alles ummodeln und das könnte dann schnell den Kostenrahmen sprengen. Hab mir halt gedacht, wo doch der 2er bezüglich passiver Sicherheit so ne Art Todesfalle ist, wärn ABS vielleicht nich verkehrt. Was meint ihr, bringt das was für die Sicherheit? Das ABS vom 2er soll ja auch nich so doll sein.

Was meint denn der TÜV dazu, die 280er einzubauen, und das ABS außer Funktion zu setzen?

Du setzt ja nichts ausser Funktion, du hast ja kein ABS.
Ich würde es auch nicht einbauen...

Es gab auch den 2er mit 280mm ohne ABS, den Ausstattungscode gibt es zumindest und es ist in der ABE so festgehalten.

Warum würdest dus nicht einbauen? Zu aufwändig, oder ist das 2er-ABS einfach mies?

Hab heut aufm Schrott nen 35i Facelift Diesel gesehn. Wie erkenne ich, ob der ABS hat?

Hab grad gesehn, dass es bei der G60-Bremse mit 15 Zoll-Felgen schon Probleme geben soll. Wenn das wirklich stimmt, dann hat sich das Thema schon erledigt, den Stress geb ich mir net. Dann wirds wohl die 256er.

Ich schreib hier mal rein, was ich denke, was ich brauchen würde für die 256er. Sagt mal ob das so stimmt:

- Scheiben und Beläge (vom 2er 16V oder 35i 16V ab 89)
- 22er HBZ (hat jeder 35i, G3 GT/GTI, G2 16V ab 89) Was hab ich jetzt drin?
- Sättel (von jedem 35i, G2 16V ab 89)
- Achsschenkel, Radnabe, Blech (vom 35i, G3 GT/GTI/TDI 90PS)
- Bremsschläuche ???
- BKV in 9 Zoll, sollte ich schon haben?
- BKR sind auch alle gleich?

Fehlt was, ist was überflüssig?

Schaut mal grad hier drauf, wär da alles bei, was ich brauche?
Passi 16V

Die Sattelhalter sind nur bei den innenbelüfteten Scheiben gleich. Gibt beim 35i die Girling 54 mit massiven Scheiben. Die sind dünner und eben auch der Halter ist anders (kleinere 'Maul'weite, ich nenns mal so...).
Du dürftest nen 20er HBZ drin haben.
Bremsschläuche sollte man erneuern oder gleich Stahlflex nehmen.

Zum Thema ABS: Könntest ja auf ein Mark 20i umbauen, das ist recht zuverlässig und auch einfach zu verbauen, da das Steuergerät nicht wie beim Mark 02 (IIer-OT) im Kofferraum sitzt, sondern mit am Block. Kannst damit auch den BKR weglassen, dessen Funktion übernimmt ebenfalls das ABS. Der Umbau ist nahezu p'n'p möglich. Und wenn du dir so nen Satz mit den Sensoren dran besorgst, könntest darüber nachdenken.
Ich hätte da noch was liegen...

Aber die von Ebay sollten ja innenbelüftet sein, oder?
Also wenn ich das richtig seh, dann wäre bei dem Angebot fast alles dabei, was ich bräuchte. Könnte ich denn die Bremsschäuche übernehmen, wenn die noch gut sind, oder passt das einfach nicht? Die ABS Sensoren könnt ich ja dann einfach weglassen und den Rest ohne betreiben, geht das? Passen denn die Sensoren, etc. vom Mark 20i auch bei der Passi 16V-Bremse? Oder hat der evtl. schon diese Version? Weil wenn ich ABS will, kann ich mir das ja später noch rein machen. Is halt auch alles ne Kostenfrage, dann brauch ich noch das Stg. usw.

Ich meine, bei der Ebay-Bremse ist alles dabei, was ich brauche um die Bremse umzubauen und ohne ABS zu fahren, richtig? Bis auf den HBZ jedenfalls. Dann würd ich mal versuchen das Zeug günstig zu kriegen. Was darf sowas kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Hab grad gesehn, dass es bei der G60-Bremse mit 15 Zoll-Felgen schon Probleme geben soll.

😕

Welche Größe haben denn die Originalen G60 "Sebring" Felgen...???
280er passen unter 15" Felgen!
Sicher!😁

31-3
Deine Antwort
Ähnliche Themen