Von 225 auf 195 Reifen Größe

BMW 3er E46

Hallo

Wollte mal wissen wie groß der unterschied in der fahrweise ist wenn ich vonn 225 reifen auf 195 reifen wechsel bezüglich auf die Leistung fahrverhatlen u.s.w.

Fahre einen 318i bj.98

Vielen dank schon mal im vorraus

Mfg: Marc

18 Antworten

Bei soviel Kg Unterschied auf jeden Fall! Viele glauben einfach nicht daran für eine richtige Motorsportfelge z.B. BMW M3 CSL mehr (so viel) zu bezahlen für eigentlich lächerliche 2-3 Kg weniger! Ist aber in der Tat so.

Ist ja so ein altes deutsches Märchen Alufelgen (Magnesium Mix) gleich leichter usw. Pustekuchen!

Kennt ja sowieso jeder der mal von richtig breiter BMW Mischbereifung z.B: 225/18 vorne und hinten 245 oder sogar die üblichen 255/18 Sommer Bereifung auf schmalere (z.B. 225/17) Winterreifen wechselt. Ist wie ein FAKE Chiptuning oder nicht?!? Oder alles nur Einbildung??!

Der Revolvermann

Ich weiß, dass nur die Gewichtsersparnis pro Felge alleine nicht so viel aussagt, hinzu kommt natürlich noch der Massenabstand zum Drehmittelpunkt. Wenn man dieses aber außer Acht lässt, so meine ich mal von einem Motorsportbegeistertem gehört zu haben, das 1kg weniger rotierende Masse in etwa 3-4kg ruhender Masse (Kofferraumlast, Personen, etc. entspricht). Würde bei ca 40kg eingesparter beschleunigter Masse zwischen 120-160kg ruhender Masse ausmachen und das muss bemerkbar sein.

Vermute , dass der Tausch von 225/255 18" auf 195 15" gefühlsmäßig ca. 10-15PS ausmacht. Betone: Gefühlsmäßig. Die Endgeschwindigkeit müsste "spielend" erreicht werden, gleiches gilt für Beschleunigungswerte. Wie gesagt von 17" auf 18" war es schon recht deutlich zu merken, Ebenso wie zum Kaufzeitpunkt des Fahrzeugs von 16" (225) auf die besagten 17" (225). Im Winter auf 17" (205) geht er auch besser.

Ist schon klar, nach der Urlaubsreise kommen bei mir auf jeden Fall sie 18" wieder drauf, da die Optik unschlagbar ist 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kleingecko


Ich weiß, dass nur die Gewichtsersparnis pro Felge alleine nicht so viel aussagt, hinzu kommt natürlich noch der Massenabstand zum Drehmittelpunkt. Wenn man dieses aber außer Acht lässt, so meine ich mal von einem Motorsportbegeistertem gehört zu haben, das 1kg weniger rotirende Masse in etwa 3-4kg ruhender Masse (Kofferraumlast, Personen, etc. entspricht). Würde bei ca 40kg eingesparter beschleunigter Masse zwischen 120-160kg ruhender Masse ausmachen und das muss bemerkbar sein.

Volltreffer! Hätte ich nicht besser ausdrücken können! Ist in der tat so! Aber eben schwer jemanden beizubringen! Schwieriges Thema!

Hallo!
Ich fahre im Sommer 225/45 R17, im Winter 195/65 R15.
In der Beschleunigung gibts da doch einen ganz starken Unterschied. Jedoch nerft mich halt immer, wenns mal etwas schneller über eine Kreuzung oder auf eine Straße gehen soll, dass sofort die Leistung ewig lang durch das ASC weg geregelt wird, da das in Kurven innere Rad schon relativ schnell durchdreht.
Natürlich kanns aber auch an den Winterreifen liegen. Wies mit 195er Sommerreifen aussehen würde kann ich leider nicht sagen.
Ausserdem weis ich nicht ob dein 316i überhaupt das Stabilitätscontroll bzw genügend Leistung besitzt um in solche Problemsituationen zu kommen (soll jetzt nicht abwertend klingen 😉 )
MFG Daniel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen