Von 16 auf 17 Zoll gewechselt, merklicher Beschleunigungsverlust...Formel ?
Habe mir gestern die 17 Zoll Sommeralus aufziehen lassen. (vorher 16 Zoll Winteralus). Im ersten Moment war ich doch verwundert, wie viel das ausmacht. Ein Zoll macht wieviel Unterschied beim Beschleunigen und bei vmax ? Gibt es doch sicher einer Formel zu (wobei ich keine Leuchte in Mathe war), bitte Laiengerecht. Wollte mir erst 18 Zoll holen, aber das Thema habe ich mal ganz schnell abgehackt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ja.
Beim GPS kommt es zu folgenden Fehlern:....
Danke J.M.G. für die ausführlichen und super beschriebenen Antworten!!
Hier wird man immer schlauer!
Hab ja jetzt auch auf 17 Zoll gewechselt außer der momentan miesen Optik die ich dadurch habe konnte ich keine Auswirkung feststellen. D.h. Kein Beschleunigungsverlust, eher im Gegenteil (es lebe die Einbildung?)
Nachdem ich die TONNENSCHWEREN 16 Zoll Opel-Alus mit den Winterreifen in den Keller getragen hatte kann ich mir schon vorstellen, dass die ATS 17-Zöller vielleicht sogar wirklich leichter sind und sich dadurch besser beschleunigen lassen.
Das kann durchaus sein - die Opel Alus sind wirklich verdammt schwer. Wie gesagt:
Wir haben gestern etwas an einem Omega B2 geschraubt, und die original 7,5x17 V8-Felgen mit 235/45 R17 W (nicht Run Flat!) wogen 24kg!
Zum Vergleich - die Serienfelge der C5 (8,5x17 mit 245/45 R17 Y Run Flat!) wiegt schlappe 4,5kg weniger.
Hingegen wogen die 15" Stahlfelgen mit Winterbereifung (205/65 R15) nur 17,5kg.