von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?
von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner?
z.B. 530i oder 530d?
hat da jemand den vergleich mal gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ja, die Hersteller haben den Vergleich mal gemacht! 😁
Schaue dazu einfach mal bei den Werksangaben nach!
263 Antworten
Wichtig sind die Raddrehmomente die am Ende da sind. Da gibt es auch einen richtig guten Fachbericht von Jürgen Tiegs, den kann ich dir nur empfehlen. An dieser Veranschaulichung kannst du dann sehen was im Endeffekt zählt. Ach ja, wenn du der schnellste sein willst kauf dir einfach einen M5, dann hast du den schnellsten Serien 5er... 😛
Und wenn du schon 530i mit einem Diesel vergleichst dann solltest du schon den 535d in Anbetracht ziehen weil der von der reinen PS Leistung ca. beim 530i ist.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Auf, nicht bis muß das richtig heißen. Also nicht 0-100, sondern 0->100😁Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Dann zitiere mich auch ganz! Dann erkennst Du den Sarkasmus!
Ich könnt jetzt auch von 0-100 gehen! 😉
Dann müsste ich ja zugeben, daß ich hier auch was Offtopic geschrieben hätte! 😉😁 Du machst auch jeden Witz kaputt!
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich würde dem TE zum 530i raten.
Ich selbst fahre den Diesel, weil ich so zum Überholen oder für den kleinen Zwischenspurt nicht runter schalten muss (ich fahre viel im manuellen Modus).
Ich habe einen 530i Probe gefahren und wurde von dem Motor in keinster Weise überzeugt, dabei kannte ich nur meinen alten 90 PS TDI den ich vorher hatte !!!
Will man etwas zügiger vom Fleck kommen, muss man runterschalten und den Motor hochdrehen, da ist Diesel fahren doch ruhiger und entspannter 😉
PS: bei Fahrten von 5 bis 7 Stunden am Stück will ich auch keinen Sportauspuffsound haben.
Da mein - zugegeben etwas subtilerer - Gag offenbar auch nicht angekommen ist... dann halt mit dem Holzhammer:
"Bitte zurück zum Thema, meine Herren!"
Gruß
Ralle (MT-Moderation)
😉
Ähnliche Themen
Sind hier im Thread eigentlich mal die Elastizitätswerte und Durchzugswerte unter die Lupe genommen worden?
Bezüglich der Beschleunigungswerte 0-100 und 0-180 ist es zumindest beim X3 so, dass der 3.0d mit 218 PS laut Tests deutlich schneller als der 3.0i mit 231 PS und fast auf einem Level mit dem 3.0si mit 272 PS liegt.
0-100 km/h
X3 3.0i (231 PS): 8,7 s
X3 3.0d (218 PS): 7,5s
X3 3.0si (272 PS): 7,6s
0-160 km/h
X3 3.0i (231 PS): 24,0s
X3 3.0d (218 PS): 19,6s
X3 3.0si (272 PS): 18,1s
Das ist wirklich einer der ganz seltenen Fälle, wo die Überlegenheit des Diesels kein Irrglauben der Drehmomentjunkies darstellt.
Der X3 ist aber anders übersetzt als der E60 und die Fahrwiderstände sind etwas größer (Allrad, Luftwiderstand, Gewicht), deshalb nicht 100%ig vergleichbar.
Ich suche mal die Daten für den 5er...
Gut, zum Topic ...
Zitat:
von 0-100 wer ist schneller, diesel oder benziner
Antwort: Es kommt darauf an.
der Diesel wird einen Tick länger brauchen, da er 2x schalten muss bis
100.
Allerdings geht zumindest der Handgeschaltet Diesel besser von 100-200.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
😁😁😁You wanna kidden me?
Es heisst "are you kiddin/g me?"
Bitte merk dir das =)
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von davidson7
du bist ja ein ganz schlauer
was suchst du dann überhaupt hier
setz dich vor dein buch und lies :-))You wanna kidden me?
Wer solche Threads in den Raum stellt, kann das Potential der Fahrzeuge nicht ausfahren. Denn könnte er es, würde er die Threads nicht eröffnen, sondern wüßte es.
Und wenn so jemand also weder weiß, noch kann, ist das Fahrzeug wahlich keines für Ihn. In Deutschland gibt ein Verbot für Schußwaffen. Und beide Wagen schießen voran. 😁
PS: man sollte schon wissen, wie das mit den Tags funktioniert...
lol...lol...lol....
*riesiges Kopfshcütteln*
1) Wenn man kein Englisch kann, dann sollte man es lassen. "You wanna kidden me" auf sowas muss man erstmal kommen! Also entweder "You gotta be kidding (me)!" oder "Are you kidding (me)?" oder "You're kidding me!" Von mir aus auch noch mit allen möglichen Slang-Formen...aber "You wanna kidden me", darauf käme wahrscheinlich nicht mal'n französischer Gangster-Rapper (oh je...über was man sich in einem Motor-Forum sorgen macht).
2) Wagen mit Schusswaffen zu vergleichen...tja, ich glaube du bist auch nicht ganz tauglich für den Straßenverkehr!
3) Probier's mal mit sinnvollen Beiträgen! Wenn man auf wenig sinnvolles, bzw. fragwürdiges, selber nix ordentliches beizutragen hat, dann sollte man's vielleicht lassen!
Zum Thema: der Thread ist schon... na ja...da lässt sich wohl einer vom subjektiven Dampf der Diesel durch den Turbo beeinflussen in der Wahrnehmung...so einfach ist das!
MAKE THAT KIDDIN' PURRZitat:
Original geschrieben von afis
lol...lol...lol....Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
😁😁😁
You wanna kidden me?
Wer solche Threads in den Raum stellt, kann das Potential der Fahrzeuge nicht ausfahren. Denn könnte er es, würde er die Threads nicht eröffnen, sondern wüßte es.
Und wenn so jemand also weder weiß, noch kann, ist das Fahrzeug wahlich keines für Ihn. In Deutschland gibt ein Verbot für Schußwaffen. Und beide Wagen schießen voran. 😁
PS: man sollte schon wissen, wie das mit den Tags funktioniert...
*riesiges Kopfshcütteln*
1) Wenn man kein Englisch kann, dann sollte man es lassen. "You wanna kidden me" auf sowas muss man erstmal kommen! Also entweder "You gotta be kidding (me)!" oder "Are you kidding (me)?" oder "You're kidding me!" Von mir aus auch noch mit allen möglichen Slang-Formen...aber "You wanna kidden me", darauf käme wahrscheinlich nicht mal'n französischer Gangster-Rapper (oh je...über was man sich in einem Motor-Forum sorgen macht).
Zitat:
Original geschrieben von afis
lol...lol...lol....Zum Thema: der Thread ist schon... na ja...da lässt sich wohl einer vom subjektiven Dampf der Diesel durch den Turbo beeinflussen in der Wahrnehmung...so einfach ist das!
Ich kanns nicht mehr hören , mit diesen Subjektiven Gefühl des Turbodiesels !
Ist das Euer Neid , oder wieso kommt immer dieser blöde Spruch ????????????????
Schau Dir die Werksangaben an !
Ach ja , wem interessiert eigentlich wer schneller von 0-100 km/h ist , keine Sau vom Prinzip , außer vlt. dem TS??
In der Wirklichkeit kommt es bei den Autobahnfahrten doch nur auf die Elastizitätswerte an!
Oder bei Überholmanövern auf der Bundesstrasse , alles beides täglich Situationen wo der Diesel klar im Vorteil ist !
Mein letztes Rennen von 0-100km/h war vor 24 Jahren , als ich als Führerscheinneuling ein Rennen mit m einem Kumpel gemacht habe , ansonsten ist dieser Wert für otto Normalverbraucher , völlig Belanglos !
Wenn wir beide ein Wettrennen veranstalten , dann braucht der 530i ca. 28 Liter Verbrauch und mein Diesel vlt. höchstens die Hälfte !
Beweis , siehe 24 Stunden Rennen von Lea Mans , da gewinnt seit zwei Jahren nur noch der V10 TDi von Audi , da Sie drei Tankstopps weniger haben !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von scannix
Ich kanns nicht mehr hören , mit diesen Subjektiven Gefühl des Turbodiesels !Zitat:
Original geschrieben von afis
lol...lol...lol....Zum Thema: der Thread ist schon... na ja...da lässt sich wohl einer vom subjektiven Dampf der Diesel durch den Turbo beeinflussen in der Wahrnehmung...so einfach ist das!
Ist das Euer Neid , oder wieso kommt immer dieser blöde Spruch ????????????????
Schau Dir die Werksangaben an !Ach ja , wem interessiert eigentlich wer schneller von 0-100 km/h ist , keine Sau vom Prinzip , außer vlt. dem TS??
In der Wirklichkeit kommt es bei den Autobahnfahrten doch nur auf die Elastizitätswerte an!
Oder bei Überholmanövern auf der Bundesstrasse , alles beides täglich Situationen wo der Diesel klar im Vorteil ist !Mein letztes Rennen von 0-100km/h war vor 24 Jahren , als ich als Führerscheinneuling ein Rennen mit m einem Kumpel gemacht habe , ansonsten ist dieser Wert für otto Normalverbraucher , völlig Belanglos !
Naaaajaaa... für mich zum Beispiel ist das absolute Beschleunigungsvermögen wichtiger als die Elastizität im höchsten Gang. Gerade bei Überholmanövern auf der Bundesstraße - da schalte ich halt 2-3 Gänge zurück 😉
Und NEIN, genau in solchen Situationen ist "der Diesel" eben nicht im Vorteil.
Glaub mir, das hat nichts mit Neid zu tun.
Aber wenn jemand fragt: welcher Wagen ist schneller von Geschwindigkeit x auf y, dann geht es einfach nicht um Elastizitätswerte.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Naaaajaaa... für mich zum Beispiel ist das absolute Beschleunigungsvermögen wichtiger als die Elastizität im höchsten Gang. Gerade bei Überholmanövern auf der Bundesstraße - da schalte ich halt 2-3 Gänge zurück 😉Und NEIN, genau in solchen Situationen ist "der Diesel" eben nicht im Vorteil.
Glaub mir, das hat nichts mit Neid zu tun.
Aber wenn jemand fragt: welcher Wagen ist schneller von Geschwindigkeit x auf y, dann geht es einfach nicht um Elastizitätswerte.Gruß
Ralle
Durchzug bzw. Elastizität ist auch "Beschleunigung" (es gibt kein "absolutes Beschleunigungsvermögen"😉, wirklich nicht gewusst?
Und: während Du "2-3 Gänge zurückschaltest" und (während des Überholvorganges) dann wieder hektisch rauf, verlierst Du nicht zu unterschätzende Schaltzeit. Da beschleunigt jeder (kräftige) Diesel mit seinem bulligen, schaltfreien Durchzug wesentlich effektiver.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Durchzug bzw. Elastizität ist auch "Beschleunigung" (es gibt kein "absolutes Beschleunigungsvermögen"😉, wirklich nnicht gewusst?Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Naaaajaaa... für mich zum Beispiel ist das absolute Beschleunigungsvermögen wichtiger als die Elastizität im höchsten Gang. Gerade bei Überholmanövern auf der Bundesstraße - da schalte ich halt 2-3 Gänge zurück 😉Und NEIN, genau in solchen Situationen ist "der Diesel" eben nicht im Vorteil.
Glaub mir, das hat nichts mit Neid zu tun.
Aber wenn jemand fragt: welcher Wagen ist schneller von Geschwindigkeit x auf y, dann geht es einfach nicht um Elastizitätswerte.Gruß
RalleUnd: während "2-3 Gänge zurück"schaltest und (während des Überholvorganges) dann wieder hektisch rauf, verlierst Du nicht zu unterschätzende Schaltzeit. Da ist Dir jeder (bullige) Diesel haushoch überlegen.
Wer die Verkehrssituation nicht erst anfängt zu beobachten, wenn er den plötzlichen Drang verspürt zu überholen, hat schon lange zwei, drei Gänge runter geschalten, bevor du überhaupt Gas gibst....Und während du dann beim Überholvorgang nochmal einen Gang schalten musst, dreht der Benziner weitere 2 000 rpm und zieht vorbei ohne Zeit fürs Schalten vergeuden zu müssen.
Beide Konzepte haben ihr Vor- und Nachteile. Eines der beiden als das Allheilmittel hinzustellen zeugt nicht von Seriösität.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Und: während Du "2-3 Gänge zurückschaltest" und (während des Überholvorganges) dann wieder hektisch rauf, verlierst Du nicht zu unterschätzende Schaltzeit. Da beschleunigt jeder (kräftige) Diesel mit seinem bulligen, schaltfreien Durchzug wesentlich effektiver.
Nein, das ist ein Irrglaube.
Für maximale Beschleunigung (und die sollte man haben beim Überholvorgang auf der Landstrasse!!!) muss auch ein Diesel die Gänge ziemlich weit ausdrehen und vorher zurückschalten.
Wobei die meisten leistungsstarken Diesel sowieso eine Automatik haben...
Im 5./6. Gang zu überholen in einer solchen Situation ist dämlich, wenn nicht sogar gefährlich... 😉