Vom z3 zum 320 i

BMW 3er E90

Hallo will von meinem Z3 zum 320 i wechseln,was denkt ihr zu so einem Wechsel

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage, ich hatte bisher zwei schwarze Autos, jetzt will ich mir ein weisses kaufen... was denkst du darüber ?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es ist doch so,wer nen Diesl hat der sagt Diesel ist das beste,wer nen 325 i hat sagt es geht nix über nen 6 zylinder (verbrauchen auch ned viel,wers glaubt) usw.

Aber wer ist schon ehrlich und realistisch?ist halt menschlich das man das was man selbst hat für das non plus ultra hält. Und da ich auf Erfahrungen zurückgreifen will habe ich hier Threads eröffnet. Dafür ist es ja da. Will nicht die Katze im Sack kaufen und will mir immer sicher sein. Ich habe nie behauptet das der Z3 das falsche Auto war,aber der Verbrauch hat mich nun mal gestört,genauso wie der Platz usw. War am Anfang für mich ok,aber man ändert ja seine Anforderungen mit der Zeit,und man sieht sich aus mal satt. Wenn ich nen Haufen Kohle hätte dann würd in meiner 3 fachen Doppelgarage bestimmt ein z4 ,ein sechser einen X6 und von mir aus auch ein 335 i stehen;-). Aber da es nicht so ist muß ein Auto für mich bestimmte kriterien erfüllen und wenn es dieses tut macht das Auto halt auch für meine Bedürfnisse Spaß.Ich fahre mittlerweile viel Ab aber nur am Weekend, so komme ich trotz Ab nicht auf soviel km das sich ein Diesel wirklich gerrechnet hätte.

Reg dich nicht auf @Bmw2,8
Es gibt einfach genug Leute hier, die es nicht wahr haben wollen das auch Menschen mit einem 320i zufrieden sind, diese sehen einen BMW immer noch als Sch....verlängerung 😉
Und ja man kann auch einen 2,8L Maschine oder gar einen 325i mit 9 oder 10L fahren, aber wenn ich da meinen Kumpel anschaue wie er fährt um diesen Wert zu erreichen, dann frage ich mich immer warum er nicht einfach einen Nissan Micra mit 60PS fährt.
Der 320i ist sehr gut im Verbrauch in der Leistungsklasse (auch wenn Audi z.B. weniger angibt, verbrauchen tun die TSFI's in den Tests oft mehr als der BMW 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


Wirtschaftlich wäre ein Diesel für dich besser gewesen, ....

Ist das so?

Er spart 100€ Benzinkosten im Monat. Ich würde daraus schliessen, dass er so
etwa 2000km monatliche Fahrleistung hat. Also im Jahr 24.000. Nun hab ich es
nie genau nachgerechnet (weil ich selbst nie auf Diesel umsteigen wollte), aber
mir scheint, dass man da den Benziner noch locker vertreten kann.

Und wenn jemand sagt, dass er auf der Autobahn (zum Cruisen) und im Stadtverkehr
keinen größeren Motor braucht, dann kann ich das auch glauben. Ohne xDrive
müsste das schon gehen.

MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bert81


Reg dich nicht auf @Bmw2,8
Es gibt einfach genug Leute hier, die es nicht wahr haben wollen das auch Menschen mit einem 320i zufrieden sind, diese sehen einen BMW immer noch als Sch....verlängerung 😉
Und ja man kann auch einen 2,8L Maschine oder gar einen 325i mit 9 oder 10L fahren, aber wenn ich da meinen Kumpel anschaue wie er fährt um diesen Wert zu erreichen, dann frage ich mich immer warum er nicht einfach einen Nissan Micra mit 60PS fährt.
Der 320i ist sehr gut im Verbrauch in der Leistungsklasse (auch wenn Audi z.B. weniger angibt, verbrauchen tun die TSFI's in den Tests oft mehr als der BMW 😉 )

Oh Mann,danke.Du sprichst mir echt aus der Seele.krieg nämlich auch so langsam das Gefühl das hier manche ein Auto erst ab 250 Ps auch als Auto ansehen.Schließlich ist das Ganze ja auch noch ne Geldfrage!Ich bin wie gesagt sehr zufrieden,macht mir Spaß und hab nen Topverbrauch.

Und genau das ist das problem beim 2,8 nen annehmbaren Verbrauch kriegst nur mit schleichen hin. Allerdings brauch ich da keine 200 Ps,aber wehe man gibt Stoff..dann läuft einiges durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw2,8


....Schließlich ist das Ganze ja auch noch ne Geldfrage!
Und genau das ist das problem beim 2,8 nen annehmbaren Verbrauch kriegst nur mit schleichen hin.

Von den Unterhaltskosten her (Verbrauch und sonstige Kosten ausser Abnutzung) ist zumindest der

aktuelle 325i sehr gut. Ich bin vorher einen Passat 3B mit dem 1.8T Motor gefahren - und fahre jetzt

(etwas) schneller, und brauche ein bis zwei Liter weniger. Tödlich ist nur Stop-and-Go, da schlägt

das immense Gewicht (e91 + xDrive + Automatik) durch.

Überhaupt hat nach meiner Meinung BMW Hausaufgaben beim Fahrzeuggewicht zu machen - und
nicht bei den Motoren.

Da ich nur wenig fahre, wäre von den Unterhaltskosten auch ein 335i drin - aber dann nochmal 6k
Euro mehr - da ist mir dann doch mulmig geworden. Zumal sich das mit den Unterhaltskosten sicher
auch ändern wird, wenn die nächste Preiswelle beim Benzin kommt. So hab ich jetzt für die nächsten
zehn Jahre das Vergnügen einen echten Sechszylinder bewegen zu dürfen. :-) Und was dann kommt,
wissen eh nur die Götter...

MfG
Peter

Ich bin natürlich noch nicht die aktuellen Sechzylinder gefahren,mit Sicherheit sind die um einiges sparsamer wie der 2,8.Das Auto war ja 10 Jahre alt und ich denke die Technik vom Motor um einiges älter.

Aber selbst wenn ich gewollt hätte,ein 325 hätt ich mir alleine von der Anschaffung nicht leisten können

Zitat:

Original geschrieben von Bmw2,8


Ich bin natürlich noch nicht die aktuellen Sechzylinder gefahren,mit Sicherheit sind die um einiges sparsamer wie der 2,8.Das Auto war ja 10 Jahre alt und ich denke die Technik vom Motor um einiges älter.

Aber selbst wenn ich gewollt hätte,ein 325 hätt ich mir alleine von der Anschaffung nicht leisten können

Die neuen Sixpacks sind zwar sparsamer, aber jetzt auch keine Spritsparmeister. Dass der 2,8er mit Sicherheit ein geiler Motor war/ist steht auch fest, aber mit dem hohen Verbrauch dürftest du Recht haben. Lass dir dein Auto mal nicht mies machen, die Hauptsache ist dass du zufrieden bist... und man muss sowieso aufpassen, weil wenn man alles nach den Internetforen beurteilt hat eh jeder zweite einen 335 und alles darunter ist zu schwachbrüstig 🙂 Da siehts natürlich in der Realität GANZ anders aus. Lediglich wenn jemand einen M3 fährt (siehe Thread "M3 E92 - ich habe es getan"😉 kommen manche plötzlich an und argumentieren, dass der 335 das sparsamere und komplettere Auto ist 😁 Schon manchmal eine verkehrte Welt hier.

Die meisten reden es sich halt schön,was manche für nen Spritverbrauch angeben bei nem Auto mit knapp 200-250 Ps.Lachhaft.

Klar ist die Technik besser,aber Ps lassen sich nicht verbergen..Fakt!

Natürlich macht nur der Spritverbrauch nicht ein Auto aus.Es geht auch um das Gefühl im inneren,Fahrwerk,Lenkung usw.

Tja und was soll ich sagen,da ist mit der Dreier lieber.

Der Z3 ist E36 und das spürbar.Aber wie ich es schon mal erwähnt habe,es ist alles ne Geldfrage. Wenn ich mir locker nen M3 leisten kann macht es mir ja nix aus einiges beim Sprit rauszuhauen,verständlicherweise.Aber wenn man nur nen Gewissen Betrag zur verfügung hat muß man sich halt den goldenen Mittelweg suchen und da spielt dann auch der Verbrauch ne große Rolle.

Eins darf man auch nicht vergessen. Das Volumenmodel ist auch 318/320 i/d. Und die Fahrleistung der Modelle ist auch ausreichend und die Ökobilanz stimmt auch, das ist bei den 6 Zylinder-Modellen nicht der Fall.
Was sagt die Zulassungsstatistik? Mit Sicherheit sind 95% der 3er mit 4 Zylinder Motoren ausgestattet. Und hier im Forum sind zu 95% der User mit 6 Zylindern ausgestattet. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cliffbor


Eins darf man auch nicht vergessen. Das Volumenmodel ist auch 318/320 i/d. Und die Fahrleistung der Modelle ist auch ausreichend und die Ökobilanz stimmt auch, das ist bei den 6 Zylinder-Modellen nicht der Fall.
Was sagt die Zulassungsstatistik? Mit Sicherheit sind 95% der 3er mit 4 Zylinder Motoren ausgestattet. Und hier im Forum sind zu 95% der User mit 6 Zylindern ausgestattet. :-)

Da redet mir mal jemand aus der Seele, ich frage mich zwischendurch immer wieder wo den die ganzen dicken Karren sind, es gibt so viele Prolls hier, aber kaum welche auf der Straße!

Für mich zählt das reine Gefühl einen BMW zu fahren, es ist doch schon etwas anderes wie ein VW, Skoda oder sonst was (will die Marken nicht schlecht reden, aber jede Marke fährt sich bischen anders), jede Marke hat halt ihren Charm 😉, und dieses Gefühl bekommt man auch mit einem 318 hin 🙂

ich würd mal sagen,die kleinen Motoren sind ja ned lahm. bei mir steht im Schein Endgeschwindigkeit 220,beim 2,8 Stand 225 drin.Aber ich muß schon sagen,ein starker Motor der ordentlich Power hat bringt schon Feeling rüber. Aber ich brauch das halt ned so,bin wie schon erwähnt auch mit dem Z3 eher gemütlich gefahren.Schon alleine dem Geldbeutel zuliebe;-)

Also wenn ich dn Mist hier lese, den der Themenstarter hier verzapft, dan darf sich jeder der hier antwortet ohne Ende veräppelt vorkommen (ich inklusive). Am 19.07. schreibt der Temenstarter, dass er mit dem Umstieg vom Z3 2,8i 6-Zylinder auf einen 320i 4-zylinder liebäugelt und bittet um Tipps und Erfahrungsberichte.

Nachdem ihm die Erfahrungsberichte wohl offensichtlich seine vorgefasste Meinung über den 320i verhageln heißt es dann lapidar am 26.07.09, dass er den 320i ja schon längst erworben und schon umfassende Erfarungen mit dem Auto gesammelt habe. Aha. Und überhaupt sei der 320i sportlich und irgendwie viel besser als ein Z3 2,8i, der mindestens 12 Liter verbrauche - der 320i dagegen nur 7,5 Liter. Alles ser mysteriös, unglaubwürdig und offensichtlich vorsätzlich falsch dargestellt. Solche Pseudo-Beiträge sollten vielleicht mal geschlossen werden - bringt ja nichts...

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Also wenn ich dn Mist hier lese, den der Themenstarter hier verzapft, dan darf sich jeder der hier antwortet ohne Ende veräppelt vorkommen (ich inklusive). Am 19.07. schreibt der Temenstarter, dass er mit dem Umstieg vom Z3 2,8i 6-Zylinder auf einen 320i 4-zylinder liebäugelt und bittet um Tipps und Erfahrungsberichte.

Nachdem ihm die Erfahrungsberichte wohl offensichtlich seine vorgefasste Meinung über den 320i verhageln heißt es dann lapidar am 26.07.09, dass er den 320i ja schon längst erworben und schon umfassende Erfarungen mit dem Auto gesammelt habe. Aha. Und überhaupt sei der 320i sportlich und irgendwie viel besser als ein Z3 2,8i, der mindestens 12 Liter verbrauche - der 320i dagegen nur 7,5 Liter. Alles ser mysteriös, unglaubwürdig und offensichtlich vorsätzlich falsch dargestellt. Solche Pseudo-Beiträge sollten vielleicht mal geschlossen werden - bringt ja nichts...

Gruß
Bernd

Mußt halt genau nachlesen!!!

Also ich den Thread eröffnet hatte besaß ich noch den z3,wollte mein Auto wechseln und es gab ver. Autos zur Auswahl. Unter anderem den 120d,mir wurde dann noch der 320i angeboten.Da ich nicht wußte wie der 4 Zylinder ist wollte ich mal Erfahrungen darüber lesen.Mittlerweile besitze ich den 320 i. Was ist daran so schwer zu verstehen!

Und anscheinend kannst halt ned lesen,der z3 Verbrauch mindestens 12 Liter-RICHTIG..kannst also doch lesen!Der 320i grob 7,5-RICHTIG,auch das ist zureffend.Äh...HALLO??? was ist daran nicht zu verstehen?????

Der 320 ist besser...Hey,komisch...auch das ist richtig..an was liegt das wohl,vielleicht neue Technik,ausgereifter,keine E36 Technik mehr,3er Limousine usw.

Also,was verstehst du denn dabei nicht????Ganz einfach und realistisch dargestellt. Da krieg ich echt zuviel.Ich will mal denjenigen sehen der behauptet das ein Auto das 10 Jahre auf dem Buckel hat und noch E36 ist besser ist wie eine 3er Limousine(neuste technik und dazu Limousine).ist doch wohl ganz einfach zu versthen anscheinend bist schwer von begriff,anders kann ich es mir nicht erklären.Aber wenn du ausgelutschte Technik besser findest,bitte.ich will hier eigentlich nicht persönlich werden.Aber wenn du so blöde kommst obwohl ich nur um Tips,Hinweise und Erfahrungen bitte,dann werd ich es halt auch mal.Und noch was,wenn ich den z3 so geil und ausgereift und Alltagstauglich gefunden hätte,wieso hab ich ihn dann abgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen