ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320 si und Ölwechsel schon nach 9500 km?

320 si und Ölwechsel schon nach 9500 km?

Themenstarteram 18. Mai 2008 um 2:20

Hallo Leute .. ich fahre nun seid 11 Monaten meinen 320 si (aus 06.2006 .. das Öl is 2 Jahre alt).. bin auch sehr zufrieden .. verbrauch is manchmal etwas zu hoch aber dafür war der Wagen auch billig!

Nun kamm aber eine Warnung im Board Computer das ich 1 Liter Motor - Öl nachfüllen soll!!! Und das nach gerade mal etwa 10k km ??

 

Wenn ich nun am Montag zu BMW fahre und dieses Liter nachfüllen lasse ( was bleibt mir auch anderes übrig?) was wird da an kosten auf mich zukommen und muss ich sonst irgendwas beachten??

 

Kann ich mir das Motor-Öl auch selber kaufen?? Nicht das es heißt ja sie haben ja noch Garantie und dann füllen sie selbst Öl nach usw. ...

 

mfg

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 18. Mai 2008 um 4:54

Die Werkstatt nimmt mindestens 20 Euro für einen Liter. Was Dir anderes übrig bleibt? Das Zeug selbst für unter 10 Euro kaufen und einfüllen.

An Deiner Stelle würde ich zwei 5-Liter-Kanister Öl kaufen und direkt einen Ölwechsel machen lassen, denn nach zwei Jahren ist der eh fällig. Also Öl draußen kaufen und bei BMW den Service machen lassen. Kosten unter 100 Euro butto.

Natürlich füllst du das Öl selber nach. Dafür extra in die WS zu gehen ist doch schon sehr umständlich. Ausserdem ist ein Liter Ölverbrauch auf 10.000 km bei einem Neuwagen (oder auch später) nicht aussergewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich

[...]

direkt einen Ölwechsel machen lassen, denn nach zwei Jahren ist der eh fällig. Also Öl draußen kaufen und bei BMW den Service machen lassen. Kosten unter 100 Euro butto.

... ein vorzeitigen Ölwechsel bringt rein gar nix ... außer ein großes Loch im Geldbeutel.

Die Langlauföle sind auf min. 30.000km ausgelegt ... und alles was man vorher macht ist reines Geldvernichten und bringt dem Motor nix zusätzliches ... Schadet allerdings auch nicht .... Muss jeder selber wissen.

ABER das Thema hatte wir ja schon mal hier bei MT!!

@TE

Klar ein Liter Öl besorgen und selber nachfüllen ... Werkstatt ist dafür nicht nötig .. und kostet wie schon gesagt pro Liter zw. 20 - 25€

Zum nachfüllen kannst du auch ein Voll-Synteticöl vom Supermarkt holen.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich

[...]

direkt einen Ölwechsel machen lassen, denn nach zwei Jahren ist der eh fällig. Also Öl draußen kaufen und bei BMW den Service machen lassen. Kosten unter 100 Euro butto.

... ein vorzeitigen Ölwechsel bringt rein gar nix ... außer ein großes Loch im Geldbeutel.

Die Langlauföle sind auf min. 30.000km ausgelegt ... und alles was man vorher macht ist reines Geldvernichten und bringt dem Motor nix zusätzliches ... Schadet allerdings auch nicht .... Muss jeder selber wissen.

ABER das Thema hatte wir ja schon mal hier bei MT!!

 

@TE

 

Klar ein Liter Öl besorgen und selber nachfüllen ... Werkstatt ist dafür nicht nötig .. und kostet wie schon gesagt pro Liter zw. 20 - 25€

 

Zum nachfüllen kannst du auch ein Voll-Synteticöl vom Supermarkt holen.

ähm heist doch nach ca. 30.000 km oder 2 Jahre?! Nächsten Monat leuchtet eh das lämpchen für Ölwechsel!?

am 19. Mai 2008 um 6:22

also wegen einem Monat, da würde ich auch den Ölwechsel vorziehen!

sagt mal kostet das Öl beim :) wirklich 20€/L ???

Also ich habe mir letzte Woche Voll-Synthetic Öl für 6,25€/L geholt :D und das ist nicht das Schlechteste, im Gegenteil, vielleicht noch besser als das BMW-Öl :p

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

also wegen einem Monat, da würde ich auch den Ölwechsel vorziehen!

sagt mal kostet das Öl beim :) wirklich 20€/L ???

Also ich habe mir letzte Woche Voll-Synthetic Öl für 6,25€/L geholt :D und das ist nicht das Schlechteste, im Gegenteil, vielleicht noch besser als das BMW-Öl :p

Quelle bitte angeben .... will auch haben :D

 

@Kevinmuc

Ups ok .. hab ich übersehen ... Stimmt nach 2 Jahren fällg.

Allerdings stellt sich mir dann die frage ...

Hat der TE 10Tkm in 11 Monaten selber gefahren .. oder hat das Fzg nach 2 Jahren erst 10Tkm drauf??

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir

also wegen einem Monat, da würde ich auch den Ölwechsel vorziehen!

 

sagt mal kostet das Öl beim :) wirklich 20€/L ???

Also ich habe mir letzte Woche Voll-Synthetic Öl für 6,25€/L geholt :D und das ist nicht das Schlechteste, im Gegenteil, vielleicht noch besser als das BMW-Öl :p

Quelle bitte angeben .... will auch haben :D

 

 

@Kevinmuc

Ups ok .. hab ich übersehen ... Stimmt nach 2 Jahren fällg.

Allerdings stellt sich mir dann die frage ...

Hat der TE 10Tkm in 11 Monaten selber gefahren .. oder hat das Fzg nach 2 Jahren erst 10Tkm drauf??

Die SI standen doch massenweise bei den händlern und keiner wollte sie.... Dürft sich wohl um ne TZ handeln. Vermute mal km stand 10k (verdamt wenig)

 

 

am 19. Mai 2008 um 7:41

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Quelle bitte angeben .... will auch haben :D

gab doch vor kurzem einen Thread hier :D

hab direkt einen bei der "Bucht" angesprochen. Angebot bezog sich auf 5L, habe nun 6L bekommen. meine Preisangabe ist ohne Versand. Mit Versand wären es ca. 9€/L, was wohl immer noch verdammt günstig ist gegenüber dem BMW-Öl.

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 8:09

Also nochmal zur Klarstellung bezüglich wie alt das fahrzeug ist und wie lange ich es fahre...

 

Das Auto wurde am 06.2006 das erste mal zugelassen ... dann stand das Fahrzeug etwa 1Jahr beim Händler rum bis ich es gekauft habe ....

auf mich zugelassen ist das Auto seid 06.2007 ... also fahre ich es erst 11 Monate .. von daher frage ich ob ein Kompletter Ölwechsel nötig ist ober ob es nicht ausreicht wenn ich einfach einen Liter kaufe und hinzuschütte...

Also es gibt so ölteststreifen, da kann man ziemlich genau bestimmen ob man wechseln muss. Da die si Motoren etwas anders sind als die normalen Motoren würde ich es dir trotzem nahelegen. Beim Freundlichen wirst dafür rund 140€ bereitstellen müssen. Beim Tüftler um die ecke vielleicht 80 € (wennst so günstiges Öl kriegst wie izzmir).

 

Im Herbst muste auf jeden fall die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. 

 

gretz

am 19. Mai 2008 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von derruten

Also nochmal zur Klarstellung bezüglich wie alt das fahrzeug ist und wie lange ich es fahre...

 

Das Auto wurde am 06.2006 das erste mal zugelassen ... dann stand das Fahrzeug etwa 1Jahr beim Händler rum bis ich es gekauft habe ....

auf mich zugelassen ist das Auto seid 06.2007 ... also fahre ich es erst 11 Monate .. von daher frage ich ob ein Kompletter Ölwechsel nötig ist ober ob es nicht ausreicht wenn ich einfach einen Liter kaufe und hinzuschütte...

Nochmal:

Der Ölwechsel ist entweder nach 25 oder 30tkm (je nach Modell variabel, teilweise auch mehr km) fällig oder nach Ablauf von zwei Jahren. Damit ist dein Ölwechsel, auch wenn du noch nicht die km erreicht hast, durch Zeitablauf fällig.

Aus wirtschaftlichen Gründen Ölwechsel vorziehen! und umgehend beim :) einen Termin machen.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

... ein vorzeitigen Ölwechsel bringt rein gar nix ... außer ein großes Loch im Geldbeutel.

Die Langlauföle sind auf min. 30.000km ausgelegt ... und alles was man vorher macht ist reines Geldvernichten und bringt dem Motor nix zusätzliches

Das mit dem 30.000 km kann man so nicht sagen, das ist viel zu pauschal.

Wenn dein Fahrprofil so aussieht, dass du den Wagen täglich startest und dann mit 100 km/h 1.000 km über die Autobahn bewegst, hält das Öl technisch gesehen auch wesentlich länger.

Wer aber nur Kurzstrecke fährt hat nach wenigen tausend Kilometern jede Menge Benzin und Wasser im Öl, sodass ein Wechsel schon nach unter 10.000 km erforderlich ist. Insbesondere dann, wenn man nach einer solchen Phase mit dem Auto in Urlaub fahren will. Mit 10.000 km Kurzstreckenöl im Motor in Urlaub zu fahren, ist fast schon grob fahrlässig! Zwar dampft das Wasser wieder komplett aus und der Otto-Sprit auch zum Teil, aber das dauert eben seine Zeit.

Nur zur Verdeutlichung:

ein übliches 40er-Öl ist mit einem Benzinanteil von 5% eben kein 40er mehr, sondern nur noch ein 20er!

Wurde von Anfang an nur ein 30er verwendet, sieht es halt noch schlechter aus.

Deshalb ist auch die Aussage, ein vorzeitiger Ölwechsel brächte rein gar nichts, natürlich Unsinn. Ein Ölwechsel bringt auch nach 5.000 km etwas, weil das Öl, sobald es im Motor ist, anfängt zu altern. Nur haben die Öle eben sehr viele Reserven, weshalb ein Wechsel nach so kurzer Zeit wirklich unwirtschaftlich wäre.

Im gemischten Fahrbetrieb ist bei einem Saugrohreinspritzer ein Wechselintervall von ca. 20.000 km mit einem sehr guten vollsynthetischen Öl durchaus ok.

Die neuen BMW Direkteinspritzer haben aber fast keinen Spriteintrag mehr ins Öl, weshalb man ein 30.000er-Intervall mit vollsynth. Ölen durchaus wagen kann, solange nicht allzuviel geheizt wird.

Bei den Dieseln ist es ebenso, die tragen auch praktisch keinen Sprit ins Öl ein, weshalb die i. d. R. erreichten 25.000 km durchaus ok sind.

Trotzdem: Das Öl früher zu wechseln hat IMMER Vorteile für den Motor. Und das ist auch nicht irgendwie meine "Meinung", sondern das IST halt nunmal so, und es ist ja auch logisch.

Und wer so wenig fährt, dass er auch nach 2 Jahren noch nicht die km-Grenze erreicht hat, wird wahrscheinlich vermehrt Kurzstrecke zurücklegen. Hier ist ein Wechsel nach einem Jahr sehr sinnvoll, wenn auch nicht zwingend erforderlich.

Ich würde bei einem Saugrohreinspritzer aber schon allein wegen des Spriteintrages und der vielen sauren Reaktionsprodukte, die dadurch entstehen, jährlich wechseln, auch wenn ich nur 10.000 km gefahren bin.

Wenn man dann diesen "Zwischenwechsel" selbst macht und das Öl über das Internet bezieht, kostet das dann auch gerade einmal 50€. Von einem "großen Loch im Geldbeutel" kann man hier doch nicht sprechen, schon gar nicht, wenn man sich einen E90 leisten kann, oder?

MfG, Lappos

Zitat:

Original geschrieben von lappos

[...]

Trotzdem: Das Öl früher zu wechseln hat IMMER Vorteile für den Motor. Und das ist auch nicht irgendwie meine "Meinung", sondern das IST halt nunmal so, und es ist ja auch logisch.[...]

Viel Spaß beim Ölwechselintervall alle 500km ... Denn es gibt nix besseres für den Motor immer mit frischem Öl unterwegens zu sein .....

 

am 19. Mai 2008 um 10:39

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Viel Spaß beim Ölwechselintervall alle 500km ... Denn es gibt nix besseres für den Motor immer mit frischem Öl unterwegens zu sein .....

hey komm, übertreibs mal nicht! Ist doch klar, was lappos sagen möchte!

Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.

PS: ich harre auch noch aus, bis meine 2 Jahre rum sind und fahre sehr viel Kurzstrecke :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320 si und Ölwechsel schon nach 9500 km?