Vom TT 3.2 Roadster S-Tronic zum S5 Cabrio statt TT-RS
Hallo
Ich fahre zur Zeit einen Audi TT 3.2 S-Tronic Roadster.
Eigentlich wollte ich mir einen TT-RS mit S-Tronic kaufen.
Aber das wären ca. 25-30t€ Aufpreis für "fast" das gleiche Auto.
Deshalb habe ich mich ein bisschen weiter umgesehen und bin auf das S5 Cabrio gestoßen.
Klar kann man die schlecht miteinander vergleichen.
Aber das S5 Cabrio hat schon was.
Ich werde mich jetzt erst mal durch die ganzen Extras lesen. (Sportdiff, Drive Select usw..)
Warum ich diesen Beitrag überhaupt schreibe?
Ich wollte mal hier hören, ob jemand eine Ähnliche Entscheidung getroffen hat und was er jetzt dazu sagt.
Gruß
KaJu
Beste Antwort im Thema
NAbend!
Ich hatte vor vier Wochen 4 Tage einen TTRS Roadster, bin damit 450km gefahren und fahre seit 1,5 Jahren nun mein S5 Cabrio (25tkm) und liebe meine Kiste, aber ganz im Ernst... es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Wenn du richtig geniales Vorangehen (zu moderatem Preis) möchtest und ein Fahrgefühl wie im Cart, dann kauf dir unbedingt den TTRS. Das hat so einen Spaß gemacht, das Ding! Unbeschreiblich. Da ist jeder RS5 oder was es auch immer aus dem Audi-Regal sei eine alte Oma...
Ich hatte letzte Woche 2 Tage einen R8 Spyder, das war annähernd mit dem TTRS Roadster vergleichbar (bis auf den Sound... aber der Sound des 5 Zylinder ist fast genauso prickelnd wie der V10 Sound... Vortrieb hat der R8 mit dem V10 schon natürlich etwas mehr, aber vom Bauchgefühl her nicht viel... jetzt wo es den TTRS mit S-Tronic gibt, wäre es das ultimative Funcar, dass ich mir sofort kaufen würde wenn ich keinen Wert auf Alltagstauglichkeit legen würde/müsste.
Mein S5 Cabrio macht zwar auch super viel Spaß, aber geht doch merkbar schlechter (und ich habe einen guten V6K mit 365PS erwischt). Aber kein Vergleich zum TTRS. Straßenlage ist auch nicht vergleichbar. TTRS liegt mit dem Magnetic Ride wie ein Brett, das S5 Cabrio liegt auch sehr gut, durch das SportDiff sehr gut handelbar und sehr agil, aber die 2 Tonnen sind nicht und niemals wegzudiskutieren. Wer was anderes behauptet ist nur langsam im Kreis gefahren oder geradeaus....
In Sachen Alltagstauglichkeit brauchen wir auch nicht diskutieren. Der TTRS ist eine fahrbare Einkaufstasche (ausgenommen der Getränkehändler) mit einem höllen Spaßfaktor - mehr nicht... das S5 Cabrio ist eine absolut alltags-, langstrecken und urlaubstaugliche Spaßmaschine die allen Komfort bietet, die man sich so vorstellt.
Den Rest musst du selbst entscheiden...
nur Fahrspass = TTRS
AllinOne = S5Cab
Preis ist fast gleich (je nach Ausstattung), Spritverbrauch auch. Versicherung denke ich auch...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
wie war die probefahrt?
Hallo
Trotz Regenwetter genial.
Es war aber der V8 und nicht der V6T.
Bin total begeistert gewesen.
Kann es jetzt kaum erwarten, bis meiner kommt.
LG
KaJu
Zitat:
Es war aber der V8 und nicht der V6T.
also bist du das qp probegefahren?
Ja.
Mein Händler hatte gerade einen Werkswagen für einen Käufer vor Ort und diese Möglichkeit mußte ich einfach nutzen.
Mein Händler hat eher 2.0 TDI Fahrzeuge rum stehen, aber keine S-Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, in Verbindung mit dem Sportdifferential ist der "Dicke" fast so agil und wendig wie der TT (bezogen auf die jährliche Kurvenhatz durch die Berge) 🙂
fast?
also ist der TT immernoch agiler?
bin noch keinen TT gefahren, deswegen würd es mich interessieren
Ähnliche Themen
oh ja, Baby, um Längen! Selbst die frontgetriebenen TT machen bei trockenen Kurven schon fast Angst - dem Beifahrer auf jeden Fall! 😉
Dafür glänzt der A5/S5 in anderen Disziplinen - z.B. Wirklich Platz für größere Anzahl der verängstigbaren Mitfahrer.
Gruß,
Chris
der gewichtsunterschied ist eklatant....
zwischen nem frontkratzer tt und nem s5 cab ist es über ne halbe tonne.
zwischen ttrs roady und s5 cab (beide mit s-tronic) sinds immernoch 340kg...das sind 2 fahrzeugklassen
bin 2mal ein Auto mit Sportdifferenzial gefahren,
einmal ein S5 Cabrio und einmal ein 3.0 TDI
und beide haben bei Kurvenfahrten unglaublichen Spaß gemacht,
kann mir ehrlich gesagt nur schlecht vorstellen das das noch gesteigert werden kann,
(man merkt vielleicht das ich noch keinen richtigen Sportwagen gefahren bin 😉 )
danke für eure einschätzungen, hätte ich so nicht erwartet
das Sportdiff macht unheimlich viel aus.
Gewicht macht unheimlich viel aus.
Stell dir einen S5/A5 mit nur 2/3 der gefühlten Fliehkräfte in einer Kurve vor. Dann kann man plötzlich nicht nur vom Schitelpunkt raus Vollgas geben (Sportdiff/Quattro), sondern diese insgesamt schneller durchfahren ohne mit der Linie kämpfen zu müssen.
(Mein kleiner Bruder (>30) fuhr einen TT mit mir Probe - recht unerfahrener Fahrer aber kein Draufgänger - Fazit nach Kurve: Kein TT für Ihn 😉 er bekam A5, da er damit erstmal "lernen" soll am Leben zu bleiben - er liegt mir für den TT zu sehr am Herzen.)
Der S5 Cab mit Sportdiff fühlt sich nicht so schwer an wie er ist/sollte, es ist aber mit Sicherheit kein Sportwagen. Er ist mehr ein sehr sehr behender 2 Tonnen Bomber.
Gruß,
Chris
NAbend!
Ich hatte vor vier Wochen 4 Tage einen TTRS Roadster, bin damit 450km gefahren und fahre seit 1,5 Jahren nun mein S5 Cabrio (25tkm) und liebe meine Kiste, aber ganz im Ernst... es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Wenn du richtig geniales Vorangehen (zu moderatem Preis) möchtest und ein Fahrgefühl wie im Cart, dann kauf dir unbedingt den TTRS. Das hat so einen Spaß gemacht, das Ding! Unbeschreiblich. Da ist jeder RS5 oder was es auch immer aus dem Audi-Regal sei eine alte Oma...
Ich hatte letzte Woche 2 Tage einen R8 Spyder, das war annähernd mit dem TTRS Roadster vergleichbar (bis auf den Sound... aber der Sound des 5 Zylinder ist fast genauso prickelnd wie der V10 Sound... Vortrieb hat der R8 mit dem V10 schon natürlich etwas mehr, aber vom Bauchgefühl her nicht viel... jetzt wo es den TTRS mit S-Tronic gibt, wäre es das ultimative Funcar, dass ich mir sofort kaufen würde wenn ich keinen Wert auf Alltagstauglichkeit legen würde/müsste.
Mein S5 Cabrio macht zwar auch super viel Spaß, aber geht doch merkbar schlechter (und ich habe einen guten V6K mit 365PS erwischt). Aber kein Vergleich zum TTRS. Straßenlage ist auch nicht vergleichbar. TTRS liegt mit dem Magnetic Ride wie ein Brett, das S5 Cabrio liegt auch sehr gut, durch das SportDiff sehr gut handelbar und sehr agil, aber die 2 Tonnen sind nicht und niemals wegzudiskutieren. Wer was anderes behauptet ist nur langsam im Kreis gefahren oder geradeaus....
In Sachen Alltagstauglichkeit brauchen wir auch nicht diskutieren. Der TTRS ist eine fahrbare Einkaufstasche (ausgenommen der Getränkehändler) mit einem höllen Spaßfaktor - mehr nicht... das S5 Cabrio ist eine absolut alltags-, langstrecken und urlaubstaugliche Spaßmaschine die allen Komfort bietet, die man sich so vorstellt.
Den Rest musst du selbst entscheiden...
nur Fahrspass = TTRS
AllinOne = S5Cab
Preis ist fast gleich (je nach Ausstattung), Spritverbrauch auch. Versicherung denke ich auch...
hattest du die möglichkeit den ttrs offen zu fahren?
ich hatte das gefühl, dass es im tt konzeptbedingt wesentlich zugiger ist, bin aber beide mit nem riesen zeitlichen abstand gefahren, da kann man sich auch täuschen.
was den geringen nutzen des ttrs betrifft, so gebe ich dir für den roadie recht...das qp ist für 2 personen völlig ausreichend und bietet durch die umklappbare rückbank erstaunlich viel platz für gepäck
Zitat:
Mein kleiner Bruder (>30) fuhr einen TT mit mir Probe - recht unerfahrener Fahrer aber kein Draufgänger - Fazit nach Kurve: Kein TT für Ihn 😉 er bekam A5, da er damit erstmal "lernen" soll am Leben zu bleiben - er liegt mir für den TT zu sehr am Herzen.)
was war denn das für ein tt?
meiner ist brav wie ein lämmchen, hatte nur einmal ne schrecksekunde, wo ich bei recht hohen temperaturen mit ganz neuen winterreifen auf ne straße bog und bereits im abbiegen voll aufs gas bin....das ist im ersten moment erschreckend wenn alle 4 räder durchdrehen und die karre richtung straßengraben schiebt 😰
aber ansonsten total easy der kleine selbst für mich als weitestgehend unerfahrenen fahrer (bin in meinem leben vielleicht 150T km gefahren)
Hallo
Ich bin eher ein Cruiser.
Der TTRS ist zwar sehr geil, aber ich weigere mich eine nicht unbeträchtliche Summe auszugeben um folgendes zu bekommen:
1. Doch wieder ein TT
2. 1 Zylinder weniger
3. 1 Gang mehr
4. 90 PS mehr
5. Neuwagen
6. Viele kleine Änderungen
Ja ich weiß, der TTRS ist mehr als die Summe seiner Teile.
Deshalb habe ich das S5 Cabrio bestellt.
Es hat den größeren Alltagsnutzen.
Freue mich schon riesig darauf.
Gruß
KaJu
Zitat:
Original geschrieben von godam
hattest du die möglichkeit den ttrs offen zu fahren?
aber klar 😎
Definitv zugiger, ist ja auch ein Roadster...
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
...Es hat den größeren Alltagsnutzen...
wenn dir das wichtig ist, dann hast du dich mit Sicherheit richtig entschieden! Du wirst viel Spaß mit deinem S5Cab haben 😁