Vom Tourer zum Sportler: H&R 30mm Tieferlegung, Spurverbreiterung, Gewindefahrwerk...
und Fahrwerksstabilisatoren.
H&R macht den Tourer jetzt zum Sportler.
Zitat:
Gerade erst hat Opel den neuen Zafira Tourer auf den Markt gebracht, doch schon jetzt bietet H&R neue Fahrwerkskomponenten für den Familienvan an. So stehen Sportfedern zur Verfügung, die den Zafira 30 Millimeter näher an den Asphalt rücken. Die Tieferlegung soll nicht nur der Optik zugute kommen, sondern gleichzeitig die Fahrdynamik des Fünf- beziehungsweise Siebensitzers erhöhen. Ein Federsatz für den Zafira Tourer kostet 208 Euro.
Weitere Komponenten in Vorbereitung
In Kürze will H&R für den Zafira Tourer noch weitere Komponenten anbieten. So soll es aus einer Aluminium-Legierung hergestellte Spurverbreiterungen geben, durch die der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante verschwindet. Ebenfalls in Vorbereitung sind ein Gewindefahrwerk und Fahrwerksstabilisatoren. Alle Teile werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem TÜV-Teilegutachten geliefert.
Quelle:
http://www.auto-news.de/.../...r-Familienvan-wird-sportlicher_id_31612Beste Antwort im Thema
Also Leute,
bleibt mal auf dem Teppich..... der ZF mit Sportfahrwerk und Tieferlegung hat nur noch eine Bodenfreiheit (tiefste Stelle def. bei Ölwannenverkleidung und an der Spoilerlippe) von 15,2 cm !! Das reicht doch wohl! Noch 3 cm tiefer und der ZF kann nur auf einem Autoanhänger den frischen Fahrwind genießen!🙂😉
Gruß
164 Antworten
Zitat:
@Nomsn schrieb am 19. November 2018 um 17:47:22 Uhr:
Zitat:
@opelsfreund schrieb am 9. März 2018 um 09:52:23 Uhr:
Hallo,
bei mir sind es VA 47mm und HA 37mm tiefer!
VA habe ich beim Händler reklamiert. Absolut nicht fahrbar!!!
HA werde ich sehen.Ich habe heute einen Werkstattermin gemacht denn die Federn kommen wieder raus. Ich kann oben zitiertes leider komplett bestätigen.
Ne Mail an H&R habe ich auch noch geschrieben, mal sehen ob und wie sie sich dazu äußern.Grüße
Hallo
ich habe meine mit allen Rechnungen zurück gesendet und das Geld incl. das Geld für Achsvermessung zurück bekommen.
Sie hätten auch die Rechnung vom Einbau übernommen, aber das hatte ich selbst gemacht.
MfG
Ach, na damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Klingt aber erstmal vielversprechend.
Trotzdem ärgerlich und so hoch wie er original war will ich meinen Zafira auch nich mehr haben.
Danke für die Info!
Hallo,
erst einmal ein Danke an "Nomsn"!
Ein von beiden VA Federbsätzen ist momentan bei H&R reklamiert.
Einen weiteren VA Federnsatz von H&R fahre ich noch....
Ich möchte hier nicht scheiben welchen von den 2 Sätzen ich jetzt fahre! (einer original H&R -6 Satz, der andere vordere von H&R indeviduell für mich gefertigt, nachdem meine original Opelfedern bei H&R vermessen wurden!)
Ich habe seit langer Zeit sehr guten Mailverkehr mit H&R.
Der Herr von H&R hat meine "Idee" geteilt.
Egal wer-wie-was erklärt oder erzählt, der -6 Federnsatz von H&R ist für den 1.6er absolut ungeeignet!!!
Ich bin da absolut gespannt was H&R macht wenn jetzt nur noch 1.6er Produziert werden! Meine Prognose? 100% Reklamationen minus die Leute die eine Familienkiste nicht Familientauglich haben wollen und den Fahrwerksdurchschlagen egal ist.
Irgendwann werde ich jetzt von H&R erfahren was mit dem 3.!!! Satz Federn VA wird. Wenn ich wieder umgebaut und länger damit gefahen bin werde ich hier sehr ausfürlich und auch mit viel gemessenen Werten berichten!
Wer vorher Fragen dazu hat bitte per PN weil noch nichts abgeschlossen ist!
Viele liebe Grüße!
Und jetzt kommt mein netter Nachtrag, welcher vom Admin denke ich mal schön gelöscht wird.....
Mir geht das ganze Geschreibe und gelaber von "Py....." gut aufn Sack. Immer der gleiche Müll mit Spur einstellen,.... hier sind doch die alleralllerallerwenigsten blöd! Ich möchte gerne mal was konstruktives lesen! Z.B. von seinem 1.6er, 1.4er mit H&R Federn! Ups, er hat ja gar keinen von beiden.
Im übrigen: sein Benutzername ist bei mir schon sehr lange auf Ignorieren gesetzt!
So, jetzt habe ich mir mal Luft verschafft. Jetzt kann der Admin gegen wahre Worte tätig werde.
Ansonsten viele liebe Grüße an die Zafiragemeinde!
Ähnliche Themen
Da schließe ich mich Dir mal an mein Freund.
Der Kollege denkt echt er hat die Weißheit mit dem Löffel gegessen und wir sind alle blöd.
Schön das man keine Ahnung nach 20 Jahren im Kfz Bereich, nur Frage ich mich Wer keine Ahnung? Was für ein Auto man fährt kann man im Profil sehen. Man sollte sich mal Gedanken machen was zum Fahrwerk alles gehört. Es gibt Firmen die geben richtig Geld ausgeben um ein Fahrwerk richtig tiefer zu legen und auch zu testen dazu gehören nicht nur Federn für z.b 200€ Es ist ein Zusammenspiel mehrere Komponenten. Soll ich schreiben er möge mal Geld in die Hand nehmen und es richtig machen
Hallo,
ich bin neu hier unterwegs und habe diverse Threads schon rauf und runter gelesen habe aber nicht die Infos gefunden die ich suche.
Mich interessiert folgendes,
ich möchte meinem Zafira C (2.0 CDTI 170PS, Handschalter, EZ05/17) mit Distanzscheiben ausstatten, finde ich optisch sehr gut. Ich habe an die H+R Platten mit 18mm (pro Seite) gedacht, dann brauche ich die Bolzen nicht kürzen. Hinten habe ich an die 22iger gedacht. Als Felge wird die 19er BiColor von Opel mit 235iger Reifen montiert.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Platten, bekommt man diese ohne Nacharbeit eingetragen? Schön wären auch Bilder von eurem Auto.
Gruß
Magic-Hütti
Zitat:
@Magic-Huetti schrieb am 5. April 2019 um 11:43:11 Uhr:
Hallo,ich bin neu hier unterwegs und habe diverse Threads schon rauf und runter gelesen habe aber nicht die Infos gefunden die ich suche.
Mich interessiert folgendes,
ich möchte meinem Zafira C (2.0 CDTI 170PS, Handschalter, EZ05/17) mit Distanzscheiben ausstatten, finde ich optisch sehr gut. Ich habe an die H+R Platten mit 18mm (pro Seite) gedacht, dann brauche ich die Bolzen nicht kürzen. Hinten habe ich an die 22iger gedacht. Als Felge wird die 19er BiColor von Opel mit 235iger Reifen montiert.Hat jemand Erfahrungen mit diesen Platten, bekommt man diese ohne Nacharbeit eingetragen? Schön wären auch Bilder von eurem Auto.
Gruß
Magic-Hütti
Hallo,
ich fahre auch den 170er Diesel als Schalter mit den 19er Bicolor in 235er Breite.
Vorn habe ich die 15er Platten und Hinten die 20er Platten, dass passt auch optisch sehr gut und bekommst Du auch ohne Probleme eingetragen.
Hinten würden die 22er Platten auch noch passen, vorn kommt es dann bei den 18er Platten darauf an was der Prüfer für einen Tag hat.
Bild kann ich Dir zur Zeit leider nicht schicken da ich noch die Winterschuhe drauf habe und die sind größer als meine Sommerschuhe.
Da ist es mit den 20er hinten grenzwertig und vorne ohne da es sonst schleift.
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten auch an die privaten. Ich habe nun für meinen Dicken 18er und 22er Platten bestellt. Hoffentlich hat der Onkel einen guten Tag und lässt mich damit durch. Info folgt.
Gruß
Magic-Hütti
Zitat:
@OpelInsigniaBiturbo schrieb am 19. November 2018 um 18:55:55 Uhr:
Da schließe ich mich Dir mal an mein Freund.
Der Kollege denkt echt er hat die Weißheit mit dem Löffel gegessen und wir sind alle blöd.
Ja selbige Erfahrungen hier gemacht 🙄
Ist zwar nicht viel von der höhe, aber das Originale Opelsportfarwerk finde ich sehr gut abgestimmt für ein Familien Van mit guten 17 bzw 19 Zoll geht das Optisch schon.
Guten Morgen,
meine Platten sind nun eingetragen. Vorne 18mm und hinten 22mm (je Seite). Vorne hatte ich etwas Bedenken, ist für mein Empfinden das Maximum. Hinten könnten auch die 25iger montiert werden. Ich finde er steht damit um Welten besser da.
Für die die auch am überlegen sind es zu machen. Bei der genannten Kombi sind keine Nacharbeiten (Bolzen kürzen) erforderlich.
Gruß
Magic-Hütti
Hallo,
und einen schönen Sonntag.
Bilder habe ich allerdings sind die nicht optimal, meine Handykamera gibt nicht mehr her.
Bislang hatte ich auch noch keine Gelegenheit das Auto zu waschen um es etwas in Szene zu setzen.
Aktuell bin ich dabei die Chromleisten der Fenster zu folieren. Verwende hierfür die M3 1080 Folie (Carbon). Habe ich vorher noch nie gemacht aber nach einigen Youtube Videos habe ich mich entschlossen es mal in Angriff zu nehmen.
Mal schauen wie es wird.
Gruß
Magic-Hütti
Nicht dein Ernst😰 du hast die Chrom Zierleisten und willst Sie mit Carbon Folie in Zene setzten😁
Dann noch ein großen Aufkleber OPEL Motorsport,oder OPC 16V auf die Heckscheibe würde bestimmt das gesamt Bild abrunden 😉 😁