Vom Tourer zum Sportler: H&R 30mm Tieferlegung, Spurverbreiterung, Gewindefahrwerk...

Opel Zafira C Tourer

und Fahrwerksstabilisatoren.

H&R macht den Tourer jetzt zum Sportler.

Zitat:

Gerade erst hat Opel den neuen Zafira Tourer auf den Markt gebracht, doch schon jetzt bietet H&R neue Fahrwerkskomponenten für den Familienvan an. So stehen Sportfedern zur Verfügung, die den Zafira 30 Millimeter näher an den Asphalt rücken. Die Tieferlegung soll nicht nur der Optik zugute kommen, sondern gleichzeitig die Fahrdynamik des Fünf- beziehungsweise Siebensitzers erhöhen. Ein Federsatz für den Zafira Tourer kostet 208 Euro.

Weitere Komponenten in Vorbereitung
In Kürze will H&R für den Zafira Tourer noch weitere Komponenten anbieten. So soll es aus einer Aluminium-Legierung hergestellte Spurverbreiterungen geben, durch die der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante verschwindet. Ebenfalls in Vorbereitung sind ein Gewindefahrwerk und Fahrwerksstabilisatoren. Alle Teile werden mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder einem TÜV-Teilegutachten geliefert.

Quelle:

http://www.auto-news.de/.../...r-Familienvan-wird-sportlicher_id_31612
Beste Antwort im Thema

Also Leute,

bleibt mal auf dem Teppich..... der ZF mit Sportfahrwerk und Tieferlegung hat nur noch eine Bodenfreiheit (tiefste Stelle def. bei Ölwannenverkleidung und an der Spoilerlippe) von 15,2 cm !! Das reicht doch wohl! Noch 3 cm tiefer und der ZF kann nur auf einem Autoanhänger den frischen Fahrwind genießen!🙂😉

Gruß

164 weitere Antworten
164 Antworten

Selbstverständlich habe ich eine Achsvermessung machen lassen.
Das hat ja wohl nichts damit zu tun das das Fahrzeug 2cm tiefer gekommen ist als vom Hersteller angegeben.
Außerdem kommt das zeitigere Durchlagen ja davon das weniger Federweg vorhanden ist und nicht durch eine falsche Spur. Sturz kann man ja beim Zafira eh nicht einstellen.

Du schreibst erst vorne mehr wie 30 und jetzt 20 ? UND so selbstverständlich ist es bei den meisten nicht

Sorry ich meinte mit Hersteller H&R.
30 ist ja angegeben und 50 sind es geworden also 20 mehr.

Hallo,

wenn ich mir die Erfahrungen so anschaue, dann spricht ja wohl einiges gegen H+R Federn ???
Ich überlege meinen Zafira Tourer ebenfalls etwas tiefer zu legen.
Hat jemand Erfahrungen mit EIBACH Federn?
Evtl. auch Bilder?

Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Eibachfedern interesieren mich auch.
H&R fliegt bei mir auf jeden Fall wieder raus! 0 geeignet für den 1.6SIDI Schalter und erst recht nicht für den Automatik!

Wieso nicht nicht für den 1.6er geeignet?

Hallo,
Ich habe im Internet viel zu Eibach und H&R gelesen. Mein Fazit ist:
H&R wir sehr oft als hart empfunden und was mir noch eindrücklicher geblieben ist, das es sich oft mehr senkt als die 30mmm und Eibach aufgrund der Keilform wenig in Frage kommt,bzw. weicher ist.
Ich habe mich daher für ST Suspension entschieden, einer Zweigfirma von KW.
In anderen Foren bei anderen Autos habe ich dann wiederum oft gelesen, das ST ein gute Mix zwischen Eibach und H&R ist.
Sobald sie eingebaut sind, werde ich euch berichten.

....also weder beim Insignia ST noch beim Cascada gab es Probleme mit den H&R Federn und Spurplatten...und die stehen beide gut im Futter, was das Gewicht angeht....alle übrigens Automatik.....

Hallo zusammen, ich habe heute auch meine 20 Zöller auf meinem Biturbo montiert und bin nun am noch etwas tiefer zu gehen. Ich denke ich werde Eibach Federn verbauen die sind nicht ganz do hart wie H&R.
Gruß Thomas

Steht doch so echt super da. Ich würde es beim Zafira nicht wieder machen mit einer Tieferlegung. Die 2 bordige Auspuffanlage steht dem Zafira echt gut.
Der Motor ist auch echt super, hatte ich im Insignia. Schade das er die Euro 6 nicht geschafft hat und im Zafira nicht mehr angeboten wird.

Vom Foto her würde ich auch meinen das da nix tiefer muss. Sieht gut aus so.

Maximal noch ne Spurverbreiterung, das macht auch noch was aus.
Ich fahre aktuell vorn eine 15er und hinten eine 20er Platte und das macht optisch echt einen großen Unterschied zur Serie.

Da stimme ich dir absolut zu.

Okay, was haben Deine Felgen denn für eine ET mit denen Du die Sp.Verbreiterung verbaut hast?

Im Sommer eine 8x19 ET 46 und im Winter eine 8x19 ET 38.
Bilder von meinem mit Winterreifen, Federn und Platten findest du weiter oben im Verlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen