Vom Raser zum Sprittsparer
Habe seit heute einen Golf IV TDI mit 101 PS PD Motor. Bin davor einen 1,8er Golf 3 mit 90 PS gefahren und habe da nicht wirklich auf den Verbrauch geguckt. Es ging mir da nur um Geschwindigkeit. Somit bin ich nur 500 KM mit 55L Super gekommen...
Seit ich meinen neuen habe versuche ich nun auf Verbrauch zu fahren. Habe heute einen durchschnittsverbrauch von 6,7 L auf 100 KM hinbekommen, was ich schon gut finde für den Diesel. Die Frau die den vorher gefahren ist hat den MFA nicht resettet und die hatte einen durchschnittswert von 6,2L. Wie ist die auf den Wert gekommen? Ich streng mich schon an um möglichst wenig zu Verbrauchen, aber so ein Verbrauch wie die hatte ich bis jetzt nicht.
Wie kann ich am besten mit dem Diesel Sprittsparen, ohne zu schleichen? Hat wer ein paar Tipps für mich?
Danke schonmal
41 Antworten
Bitte denke nicht in diesen Schubladen, es gibt genügend situationen in den man spritsparend fahren kann ohne den Verkehr aufzuhalten. Spritsparend fahren heißt übrigens nicht auf ner 100er Strecke 80 zu fahren.
Das mit der Sägezahnweise hab ich nurmal gelesen, ich denke das praktiziert hier auch keiner.
Das Wichtigste aber: Spritsparendes Fahren ist intelligentes Fahren und nicht Rumschleichen, aber ehe das begriffen ist...
puh... keine ahnung mehr in welchem gang ich gefahren und wie schnell. es glaub ich im 5. gang 8,8 und sobald ich in den 4. geschaltet habe nur noch 7,2 ...drehzahl weiss ich auch nimmer genau.
aber festlegen will ich mich da nicht..
habs auf ner strecke von 5-10 km probiert.
Stau auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Wenn ihr bei 100km/h den Gang rausnehmt, zieht sich der MOtor vielleicht 0,8 - 1,0l pro 100km,
moin,
das ist sogar der Verbrauch pro Stunde, wir hatten mal einen Omega und wenn man Stand hat er den zusatz /h dahintergesetzt.
war ca 1 L /h.
MfG
Peter
Zu der Frau mit der "Sägezahnfahrweise":
Yep, die war blond! Hat für L'Oreal gemodelt und war eine un-glaub-li-che Augenweide! Aber Autofahren?
--------- No comment -------------
Das war die erste Frau, bei der ich Angst im Auto hatte. Ansonsten fahren die ja in der Regel ganz gut Auto, aber die? No way.
Zum Spritverbrauch: Wenn ich im Creep bin, also Staufahrt unterhalb der Leerlaufdrehzahl (z.B. im dritten Gang im Standgas), dann zeigt mir die Verbrauchsanzeige auch höhere Werte an. Aber wie schon cancer33 geschrieben hat, ist alles über 1000 spritsparend. Wobei ich es vorziehe, eine angepasste Geschwindigkeit zügig mit normalem Schalten zu erreichen und dann den höchsten fahrbaren Gang zu wählen, damit mich das Brummen und Dröhnen des Antriebsstranges beim langsamen Beschleunigen nicht so lange nervt. Mir ist nämlich aufgefallen, dass man den Golf unter Teillast mit 1200 U/min gut fahren kann, er aber unter Volllast ganz schön zu Brummen anfängt.
So long...
Ähnliche Themen
Genauso verfahre ich in der Praxis auch, zumindest wenn ich Zeit und Geduld habe. Und mit 1300 UPM nen Berg hoch muss dann auch nicht sein, dagegen wehrt sich dann mein emotional behaftetes Autofahrerherz eines Maschinenbauers..🙂
Aber ansonsten ist diese Fahrweise langfristig das beste was man machen kann.
Ist die MFA im Golf eigentlich genau? Oder muss man da was dauf oder abziehen? Bin jetzt ca. 180 KM mal schnell und mal langsam gefahren und mein Verbrauch liegt laut MFA bei 6,3L
Wie merkt man eigentlich das der Luftmengen(massen!?)messer kaputt ist?
MFA geht relativ genau. Bei mir zeigt sie meistens 0,2l zuwenig an. Im übrigen würd ich mir um Deinen Verbrauch keine Sorgen machen. Bei Tempo 140-150 geht das völlig in Ordnung, hab ich auch. Bei 150 dürfte ich eher bei 7,5 als bei unter 7 liegen. Laß Dir bloß nicht einreden, dass jemand bei 150km/h nur 5 Liter oder so verbraucht. Das ist absolut nicht möglich...es sei denn es geht bergab 😉
Wenn ich den Verbrauchswert an der Tanke mit dem vergleiche, was der Durchschnittsverbrauch der MFA ist, so stimmen die ziemlich gut überein.
Danke für die vielen Antworten 🙂
Habs nun raus wie ich fahren muss um einen guten Sprittwert bekomme. Bin gerade nochmal gefahren und hab mein Auto immer mal rollen lassen. Nun hab ich einen Wert von 5,7L. Ich denke ich würd noch ein bisschen weniger schaffen, aber so nen bisschen sportlicher möcht ich ja noch sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Bitte denke nicht in diesen Schubladen, es gibt genügend situationen in den man spritsparend fahren kann ohne den Verkehr aufzuhalten. Spritsparend fahren heißt übrigens nicht auf ner 100er Strecke 80 zu fahren.
Das mit der Sägezahnweise hab ich nurmal gelesen, ich denke das praktiziert hier auch keiner.
Das Wichtigste aber: Spritsparendes Fahren ist intelligentes Fahren und nicht Rumschleichen, aber ehe das begriffen ist...
Das war auch nicht an dich gerichtet cancer 😉
Vielmehr an Leute die eben aufgrund Straßenverkehrs-Egoismus andere behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Wie merkt man eigentlich das der Luftmengen(massen!?)messer kaputt ist?
das merkst du daran, dass dein golf nicht mehr so autobahntauglich ist...
bei meinem ist momentan bei 150 km/h schluss.
irgendwie finde ich aber, mit defektem lmm fahr ich weiter 😁
habe erstmals 6,4 l geschafft 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sokol_CH
das merkst du daran, dass dein golf nicht mehr so autobahntauglich ist...
bei meinem ist momentan bei 150 km/h schluss.irgendwie finde ich aber, mit defektem lmm fahr ich weiter 😁
habe erstmals 6,4 l geschafft 🙄
Komisch, bei mir war es andersrum!!
Ich hatte bei meinem kaputten LMM einen leicht erhöhten Verbrauch...
Gruß
Torsten