Vom Porsche zu SLK350 ?

Mercedes SLK

Hallo die Gemeinde

ich wünsche euere Erfahrung !
ich fahre zur Zeit ein Boxster 228ps und liebäugle seit MOnate auf einen SLK350 305PS !
hat jemanden schon den Schritt vom Porsche zu MB gemacht und habt Ihr den Schritt bereut?

danke
JR

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich höre immer wieder sportlich? Das heißt für mich z.b das ich 120kg auf der Bank drücke, jemand bei einer Volkswanderung mit macht oder einen Triathlon usw...
Das ein Auto die Rennstrecke X 2 oder von mir aus auch 3 Sekunden schneller umrundet als ein anderes zählt wohl normal für einen Rennfahrer, nicht für einen der sein Auto auf öffentlichen Strassen bewegt. Da spielt es auch gar keine Rolle wo das Auto den Motor hat und/oder wie es sich anfühlt.

Daran sieht man aber auch wieder wie erfolgreich die Marketing und sonstige Manipulationskünstler sagen was Sache ist und nicht der gesunde Menschenverstand.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo

Ich höre immer wieder sportlich? Das heißt für mich z.b das ich 120kg auf der Bank drücke, jemand bei einer Volkswanderung mit macht oder einen Triathlon usw...
Das ein Auto die Rennstrecke X 2 oder von mir aus auch 3 Sekunden schneller umrundet als ein anderes zählt wohl normal für einen Rennfahrer, nicht für einen der sein Auto auf öffentlichen Strassen bewegt. Da spielt es auch gar keine Rolle wo das Auto den Motor hat und/oder wie es sich anfühlt.

Daran sieht man aber auch wieder wie erfolgreich die Marketing und sonstige Manipulationskünstler sagen was Sache ist und nicht der gesunde Menschenverstand.

hallo

deine objektive Antwort trifft auf die Fahrleistung voll zu jedoch nicht auf die Fahreigenschaft des Wagens !
ein Auto mit Mittelmotor fährt sich auch wenn nicht voll ausgereizt, besser als einen Frontmotor !
ich hatte den rs4 Audi gefahren direkt nach dem Boxster und auch wenn ich das gaspedal nicht strapaziert hatte, ich mich sicherer gefühlt hatte im Porsche !
Der Besitzer des audi hatte das gleiche Fahrgefühl gehabt !

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Daran sieht man aber auch wieder wie erfolgreich die Marketing und sonstige Manipulationskünstler sagen was Sache ist und nicht der gesunde Menschenverstand.

ich kann dir da nicht ganz zustimmen, auch wenn man normal fährt sollte man einen Unterschied zwischen Fornt- und Heckantrieb oder Front- und Mittelmotorkonzept merken. Auch wer mit Tempo 100 km/h gerade auf der Autobahn unterwegs ist merkt einen Unterschied ob er nen Corsa D normal oder OPC fährt, damit meinen viele hier die angesprochene Sportlichkeit, genauso Boxster oder SLK, ich für meinen Teil nutze meine Autos lediglich im Alltag und die wenigsten hier sind auf den Rennstrecken zu Hause, aber schreiben davon einfach allzu gerne^^

für mich ist meine tägliche Sportlichkeit im Auto wenn ich die BAB Auf- und Abfahrt mit quitschenden Reifen fahre und um dann weiter mit Tempo 90 km/h gemühtlich den Lkw hinterherfahre.

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper6077


hallo

deine objektive Antwort trifft auf die Fahrleistung voll zu jedoch nicht auf die Fahreigenschaft des Wagens !
ein Auto mit Mittelmotor fährt sich auch wenn nicht voll ausgereizt, besser als einen Frontmotor !
ich hatte den rs4 Audi gefahren direkt nach dem Boxster und auch wenn ich das gaspedal nicht strapaziert hatte, ich mich sicherer gefühlt hatte im Porsche !
Der Besitzer des audi hatte das gleiche Fahrgefühl gehabt !

Hallo

Dann behalte den Porsche doch. Wenn du dich so sicher fühlst.
Fakt ist das der Audi RS 4 deinen Porsche in allen Belangen und unter allen Bedingungen gnadenlos abledert.
Alles andere ist wie du selbst schreibst gefühlt.

Ähnliche Themen

Fischmanni

ich darf doch sagen dass der Mittelmotor in einem Auto das sichere gefühlt übermittelt !
dass der slk mir um Meilen besser gefält hat mich zu dem Wechsel gebracht, ich spreche noch gar nicht von dem ur alten pcm2 in dem Boxster aus vergangene Zeiten !
ich wollte einen 996er kaufen aber fuer das Geld was ich fuer den slk350er geblättert hatte, bekommst du nur einen 996er aus 2002, vielleicht 2003 maxi !
das war bei mir der Punkt !

salut
JR

Hallo

Natürlich darfst du alles sagen, du darfst den Porsche auch gerne behalten, warum nicht?
Ich würde natürlich den SLK jedem Boxter vorziehen. Wie du schon sagtest, das Preis Leistungsverhältnis ist einfach besser, der SLK ist Alltagstauglicher, hat ein festes Dach und man kann für meinen Geschmack gleich erkennen ob das Auto gerade vorwärts oder Rückwärts fährt. Beim Boxter erkenne ich das quasi nur an den Lampen🙄

Wäre nicht der enorme Preisunterschied zwischen SLK und Boxster vorhanden, hätte ich mich für den Boxster entschieden!

sagen wir mal so, zwischen Boxster 987S und SLK wäre mir die Entscheidung wesentlich schwerer gefallen ! aber mit meinem 986er aus 2003, denke ich dass meine Entscheidung gerechtfertigt ist !

Bin 3 Jahre SLK 230 kompressor gefahren, jetzt ca 3 Monate habe ich einen 911 3,6liter... naja also der slk ( war von brabus getunt auf ca 250ps) ging a net schlechter.

Der Porsche ist ehr untenrum bissel zu larm. Der geht erst bei drehzahl. Der SLK kam auch schon unten. vielleicht ist es auch nur so gefühlt.

Natürlich hat der SLK auch keine 300km/h geschafft.

also ich will eigentlich keinen SLK wieder,aber das ist ganz alleine meine ansicht.

ein w124 war der Beste Benz ( ebenfalls meine ansicht )

Austesten würde ich sagen.

Zitat:

ein w124 war der Beste Benz ( ebenfalls meine ansicht )

das sehen viele genauso!

Zitat:

Original geschrieben von JackTheRipper6077


hallo

deine objektive Antwort trifft auf die Fahrleistung voll zu jedoch nicht auf die Fahreigenschaft des Wagens !
ein Auto mit Mittelmotor fährt sich auch wenn nicht voll ausgereizt, besser als einen Frontmotor !
ich hatte den rs4 Audi gefahren direkt nach dem Boxster und auch wenn ich das gaspedal nicht strapaziert hatte, ich mich sicherer gefühlt hatte im Porsche !
Der Besitzer des audi hatte das gleiche Fahrgefühl gehabt !

Bei aller Liebe, aber wenn der Boxster annähernd die Leistung des RS4 hätte, würdest du dich in dem Boxster bestimmt auch "unsicher" fühlen.

Die 218PS sind für das Fahrzeugkonzept doch so gut wie nichts.

Der Tausch des alten Karren gegen einen einigermaßen aktuellen SLK ist auf jeden Fall okay.

Hey Jason

hab mich vielleicht falsch ausgedrückt (die AUsländer haben es schwer mit der deutsche Sprache (:-))
hatte nicht gesagt dass der Boxster besser ist als der Rs4, nein das sind Welten dazwischen !
nur das gefühl war besser, der Boxster, schon weil er tiefer liegt und mit dem Mittelmotor hat sich besser auf der Straße gefühlt !
alles andere ist der rs4 weit voraus !
nun werde ich ab Mitte Juli 305ps zähmen muessen statt 228ps, umgegeben von einer weitaus bessere und zeitgemäße Elektronik !

bis dann !
tschuess
JR

Der Porsche muss aber mit nur 228PS fertig werden. Müsste er die Leistung vom RS4 handeln, wär das "gute Gefühl" wohl auch verschwunden 😉

Ist ja eigentlich auch egal! Mit dem SLK hast auf jeden Fall keine schlechte Wahl getroffen! Viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Ich höre immer wieder sportlich? Das heißt für mich z.b das ich 120kg auf der Bank drücke, jemand bei einer Volkswanderung mit macht oder einen Triathlon usw...
Das ein Auto die Rennstrecke X 2 oder von mir aus auch 3 Sekunden schneller umrundet als ein anderes zählt wohl normal für einen Rennfahrer, nicht für einen der sein Auto auf öffentlichen Strassen bewegt. Da spielt es auch gar keine Rolle wo das Auto den Motor hat und/oder wie es sich anfühlt.

Daran sieht man aber auch wieder wie erfolgreich die Marketing und sonstige Manipulationskünstler sagen was Sache ist und nicht der gesunde Menschenverstand.

Es geht dabei sicherlich weniger um objektive Rundenzeiten, die nur die Wenigsten hier zu erreichen in der Lage sind, sondern um subjektive Fahreindrücke, die durch das jeweilige Fahrzeuglayout bedingt sind. Nenn´ es sportlicher, dynamischer, agiler oder direkter oder wie auch immer, der Boxster reagiert speziell um die Hochachse einfach schneller auf Richtungsänderungswünsche des Fahrers als der SLK und das muss man nicht messen, das kann man spüren und das auch nicht nur, wenn man auf der letzten Rille fährt. Die Gründe dafür sind vielfältiger Art und finden sich im Gewicht, in dessen Verteilung, in der Lenkung und im Fahrwerk.

Mit Manipulation hat das nichts zu tun auch wenn es marketingtechnisch natürlich ausgeschlachtet wird.

Hallo

@Tomato.
Ich orientiere mich halt an Fakten. Da muss ich dann auch nicht groß überlegen wie ich das nenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen