vom Polo 6N2 zum Golf V 1.4

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Auch wenn die Headline nach einem Erfahrungsbericht ausschaut, es ist leider keiner.

Ich wollte eigentlich mal nach euren Statements fragen was ihr von dem Wechsel vom Polo 6N2 60PS zum Golf V 1.4 75PS haltet.

Der Ver soll ja 1,4T wiegen und hat 75PS, mein Polo wiegt (leer) 1,0T und hat 60PS. Da stelle ich mir natürlich die Frage ob der "neue" Ver mit seinen 400KG Mehrgewicht und 15PS mehr überhaupt flotter ist als mein Polo ?!?!
Ich fahre im Urlaub gern durch Europa mal England, mal Niederlande, bisher gings mit dem Polo zwar was laut auf der BAB aber ganz gut: Ich versuch dann immer so 140km/h zu fahren bei sowas um die. 4000U/Min.

Wenn nun der Golf mit seinen 400KG mehr und nur 15PS mehr daherkommt dann wird der ja kaum besser (niedriger) drehen auf der BAB, oder wie sehe ich das??
hm
Also was meint ihr dazu?

Gruß

14 Antworten

Also ich bin noch keinen Polo gefahren. Aber 140 km/h schafft der 1.4er allerdings mit etwas mehr als 4000 U/min.

Ach ja, glaub nicht allen die behaupten 75PS wären zu wenig.

Ein Diesel wäre nix für dich? wieviel km pro Jahr fährst du?

wenn einen sparsamen diesel dann den 1.9er 105PS, ausreichende Leistung, wenig verbrauch oder dann den 1.6er Benziner mit 102PS, wie du schon gesagt hast 1.4t sind kein Pappenstil und 75PS sind da zu wenig, es sei denn du fährst nur in der stadt

ne nachdem ich jetzt meine ausbildung hinter mir habe fahre ich nicht mehr so viel - also komm ich schon mit 12tkm im jahr aus.
aber ich bin schon gerade auf der suche nach 1.6er oder 1.4er fsi REIMPORT wagen, die sind ja wirklich n e gaaaahnze ecke günstiger. Mein polo ist auch aus Belgien, also schlechter sind die wagen nicht. vielleicht unterscheiden die sich in details, hab mal gelesen dass im deutschen 6N2 die Servolenkung einfacher geht als im export wagen. aber naja.
also für 13.5 krieg ich nen 1.6er 102PS Klima und der serienmässige kram sollte ja serienmässig sein auch bei ausland-auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von messonic


also für 13.5 krieg ich nen 1.6er 102PS Klima und der serienmässige kram sollte ja serienmässig sein auch bei ausland-auto.

Falsch! Im fast jedem anderen EU-Land außer Deutschland kostet z. B. ESP Aufpreis!

Zitat:

es sei denn du fährst nur in der stadt

Ah ah ich fahre gerne durch die Welt, Niederland, England, Süddeutschland, aber das sind echt nur Ferientrips oder Wochenendfahrten. Also lohnt sich nicht wirklich der Diesel, glaub ich mal ohne nachzugucken.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Falsch! Im fast jedem anderen EU-Land außer Deutschland kostet z. B. ESP Aufpreis!

OHHhhh dann muss ich also doch genauer hinschauen bei der Ausstattung, Danke!!

@messonic

und what about jahres- oder halbjahreswagen? is ja immernoch ne ganz gute alternative zum grau-import, oder? naja, aber wenn´s unbedingt neu sein soll...

Hallo!
eigentlich interessiert mich ja das Angebot von dem Händler. Ich frag ich nur ob das wirklich ein Angebot ist oder nur son schein dings, also son Golf ohne alles und ohne die möglichkeit extras dabei zu bestellen und wenn ja dann nur mit super viel aufschlag. Naja ich werd da am montag mal hin und dann mal das angebot genau auseinander nehmen. Weil ich hätte gerne einen 75kw Golf V Trendi mit Klima, der rest ist mir wurscht.
Gruß

@ messonic

bin auch von einem 60 PS Polo (allerdings 6N) umgestigen. Für 2 Jahre auf einen Polo 9N mit 75 PS (größte Schrottkarre die ich je hatte) und jetzt auf einen Golf V mit 102 PS.
Ich bin zwar nie den 75 PS Golf V gefahren, aber mir war der Motor schon im 9N zu träge. Den 102 PS Golf kann man ganz gut mit dem 60 PS Polo vergleichen. Bis auf Höchstgeschwindigkeit (hier ist der Golf V natürlich besser) subjektiv gesehen ähnliche Fahrleistungen. Allerdings dreht auch der Golf V mit 102 PS etwas höher als der 60 PS Polo.

das heisst also, ich würd nicht soo viel merken von den 40PS mehr (beim 102PS Model). Kannste mir denn sagen wieviel km/h angenehme Reisegeschwindigkeit ist? Mit meinem Polo bin ich bis Calais mit 135-140km/h gefahren, vollbeladen, das ging noch recht angenehm. Gruß

Ist beim Golf V mit 102 PS ähnlich. Ich würde sagen bis 140 km/h eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Darüber wird er relativ laut. Für mich aber völlig ausreichend. Obwohl der 1.6er auch nur ein 8-Ventiler ist (wie der 1.4er 60PS), dreht er relativ hoch. Der rote Bereich fängt bei 6500 U/min an.
Allerdings wirst Du kaum noch einen modernen Benziner finden, der so niedrig dreht wie der 1.4er mit 60 PS (zumindest nicht bis 100 PS, darüber schon eher).
Der 1.4er hatte ja 126 Nm bei 2800 U/min (so in etwa). Beim 1.6er sind es 148 Nm bei 3800 U/min.
Aber schau Dir doch auch mal den 1.6 FSI mit 115 PS an. Dank 6-Gang Getriebe kannst Du bei 4000 U/min ca. 160 km/h fahren.
Ich finde allerdings den Aufpreis von über 1200 Euro gegenüber den 1.6er zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von kindi


(...) Allerdings wirst Du kaum noch einen modernen Benziner finden, der so niedrig dreht wie der 1.4er mit 60 PS (zumindest nicht bis 100 PS, darüber schon eher). (...)

Schade, dass VW in D die FSI-Variante des 1.4er von der Bestelliste gestrichen hat 🙁. Der FSI leistet 90PS bei "harmlosen" 5200/min...

Zitat:

Original geschrieben von kindi


@ messonic

bin auch von einem 60 PS Polo (allerdings 6N) umgestigen. Für 2 Jahre auf einen Polo 9N mit 75 PS (größte Schrottkarre die ich je hatte) und jetzt auf einen Golf V mit 102 PS.
Ich bin zwar nie den 75 PS Golf V gefahren, aber mir war der Motor schon im 9N zu träge. Den 102 PS Golf kann man ganz gut mit dem 60 PS Polo vergleichen. Bis auf Höchstgeschwindigkeit (hier ist der Golf V natürlich besser) subjektiv gesehen ähnliche Fahrleistungen. Allerdings dreht auch der Golf V mit 102 PS etwas höher als der 60 PS Polo.

Der POLO 9N mit 75 PS ist auf grund seiner arg bescheidenen Getriegeabstimmung tatsächlich nich so prall... im Golf V sieht die Sache anders aus... ( Hatte beide als Leihwagen) Objektiv wirkt der golf Spritziger bei gleicher Motorisierung, wunder sollte man von ihm allerding auch nich erwarten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen