1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Vom Passt zum Mazda 6? Empfehlung?

Vom Passt zum Mazda 6? Empfehlung?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi,
bin von meinen neuen Passat 2.0 TDI Variant recht enttäuscht. War schon 6 mal in der Werkstatt und immer noch Probleme. Kurz: ich stehe am Rande der Wandlung. Nur was danach kaufen? irgendwie ist mein Vertrauen in deutsche Autos verschwunden und ich liebäugele mit dem Mazda 6 Sport Kombi 143 PS. Im Avensis mit 177 PS fühle ich mich irgendwie eingeengt.

Meine Frage: Könnt ihr den Mazda 6 guten Gewissens empfehlen? Gibt es Schwachstellen? In der ADAC Pannenstatistik von heute ist der Mazda 6 nach hinten gerutscht. Scheint wie bei Toyota zu sein. Die hohen Qualitätsstandards können die Japaner nicht über Jahre halten und werden schlechter.

Danke für Eure Infos.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hast du dir auch mal den Honda Accord angeschaut?

PS: Glaub der ADAC Pannenstatistik nicht weiter als sie werfen kannst, da so gut wie alle deutschen eigene Pannendienste haben.

Schau dir lieber den ADAC AutoMarxx Index an und da auch nur die Kundenzufriedenheit, denn das ist ja eigentlich das wichtigste...

Wenns unbedingt ein Diesel sein muss und kein vergaster Benziner, dann würd ich mir am ehesten mal den Honda anschauen...

Er fragt ja nicht nach der schlechten Kopie vom Mazda 6 (dem Honda Accord), sondern nach dem Einzig wahren.

Hier im Forum sind einige Sechser-Fahrer, wobei ich mein liebstes Beispiel, Irgendwer72NRW gern nenne. Der auch vom Golf IV auf M6 umgestiegen ist.

Und es gibt ja noch die M6-Co_mmu_nity.

Also ich kann ihn dir empfehlen!

ICh habe einen Diesel, BJ 2004 mit schon 76.000km, meiner hat aber nur 120PS.

Nunja, es war bis auf die Service- und Wartungsarbeiten noch nix zu machen.
Alles funktioniert!

Darum hab ich ihm vor kurzem schöne 17" Felgen spendiert 😁

Ich bin auch Leistungsmäßig zufrieden, er zieht super durch und überholen ist kein Problem. Mit dem 1,9TDI 130PS halte ich locker mit. Bin laut Tacho schon auf knapp auf 225 gekommen, im schein steht das Auto mit 197km/h, das dürfte in etwa hinkommen, gehen tut die Kiste also mind. 200.

Zu der Qualität kann ich sagen, dass sie gut ist. Klappern tut nichts, einzig die windgeräusche sind etwas lauter als in einem vergleichbaren Audi A4 /Mercedes C Klasse. Der Motor ist für einen Diesel laufruhig.

Da du bereits die Facelift Version mit den 143PS kaufen willst, wurde da der Innenraum schöner gestaltet, damit sieht er noch besser aus. Ich habe die Limousine, nicht den Kombi, doch bereits diese verfügt über reichlich Stauraum.
Von aussen ist er für mich ein sehr schönes Auto, das mit dem Passat Design sicher mithalten kann, die Heckpartie gefällt mir sogar besser.

Die Bremsen sind spitze, habe noch erste scheiben usw, aber schon etliche 180 auf 80 Bremsungen hinlegen müssen, da mir vorn einer reingeschnitten ist, und die Wirkung der bremsen hat mich nie enttäuscht, wenn man in die eisen geht ist das einzige das kämpft das ABS 😁

Mit dem Fahrzeug bin ich also sehr zufrieden, würde ihn mir jederzeit wieder kaufen, dann aber als Facelift Modell, so wie Sie.

Immer werde ich hier als mahnendes Beispiel genannt! ;-)

Na ja, ich habe mit meinem VW-Fahrzeug (hat es diesen Namen eigentlich verdient?) sowohl mit der Autostadt, als auch mit dem Händler, als auch mit der Werkstatt, als auch mit dem VW-Servicecentum ärger gehabt. Wenn du irgendeinen Fehler im Servicesystem Volkswagen gefunden hast: ICH HATTE IHN SCHON!

Nebenbei:
Mein Frau fährt ständig wechselnde Firmenwagen aus dem VAG-Konzern und diese Fahrzeuge bestätigen meine Meinung zu ca. 90%. (sprich: nur eines von zehn Fahrzeugen) ist in Ordnung.

Im Gegensatz dazu bin ich mit dem Mazda sehr zufrieden. Bis auf Kleinigkeiten die mit dem Gasumbau zusammenhängen (wofür ja Mazda nichts kann) einwandfrei.

Einziger Nachteil gegenüber den VAG-Fahrzeugen. Die Mazda-Diesel sind ETWAS schluckfreudiger. Aber dafür FAHREN SIE und stehen nicht nur in der Werkstatt.

So, bevor ich jetzt gleich wieder anfange den kompletten VAG-Konzern auf den SCheiterhaufen zu binden höre ich lieber auf zu schreiben...

Ich werde voraussichtlich den Mazda am Samstag probefahren. Bin schon ganz gespannt. Auch preislich ist er sehr interessant. Könnte sein, dass ich im Fall einer Wandlung (10000 Km) einiges blechen muss. Beim Wechsel zum Mazda könnte trotzdem noch etwas übrig bleiben.
Eine wichtige Frage habe ich aber noch. Hat jemand Erfahrung mit EU-Import etc..., bzw. wo gibts die 6er am günstigsten.

Thanks

@blowup

1.) Bitte beachten:
Die "Kulanzregelungen" von VW geben Prozentwerte an, die bei Wandlung vom Vertragswert abgezogen werden. Diese "kulanten Werte" sind HÖHER als die durch allgemeine Rechtssprechung festgelegt Werte, was zu einer höheren Wertminderung führt. Also bitte nicht vor Prüfung der Prozentwerte einer "Kulanzwandelung" zustimmen.

2.) 10% Nachlass sollten drin sein bei einem Neufahrzeug. Ich persönlich hatte 14% bekommen und einen guten Preis für den "schrottreifen Golf".

In der aktuellen AutoMobil Test ist eine ausführliche Kaufberatung für 6-Interesierte. Da haste ein guten Überblick was es alles gibt.

Zitat:

Original geschrieben von blowup


...Hat jemand Erfahrung mit EU-Import etc..., bzw. wo gibts die 6er am günstigsten.

Thanks

Hallo!

Schau mal auf

www.juetten-koolen.de

. Die haben nen perfekten Service bezüglich Reimporten. Von der (Wunsch-)Bestellung bis zur Lieferung absolut zu empfehlen. Preislich waren sie in meinem Fall zwar nicht die absolut günstigsten, aber sie genießen meiner Meinung nach das meiste Vertrauen auf dem bundesdeutschen Reimport-Markt. Deswegen habe ich dort auch ruhigen Gewissens mehr bezahlt als beim in meinem Fall günstigsten Anbieter. Der Preisvorteil war trotzdem immernoch sehr lohnend. Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von blowup


(...)Könnte sein, dass ich im Fall einer Wandlung (10000 Km) einiges blechen muss. (...)

Mehr als 0,67% vom Bruttolistenpreis pro 1.000km sollten es nicht sein. Ausgehend von 30.000 € Listenpreis (wobei dieser für einen 2.0 TDI wahrscheinlich zu gering angesetzt ist), entspräche es in Deinem Fall (bei angenommenen 30k € LP) also einer Summe von ca. 2010.- €.

Stefan

VW versucht aber, wie gesagt, gerne mal mit höheren Prozentwerten zu arbeiten.

der Diesel = Honda Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


VW versucht aber, wie gesagt, gerne mal mit höheren Prozentwerten zu arbeiten.

Versuchen kann VW ja - die 0,67% sind ein von vielen Gerichten festgelegter Wert, auf welchen man sich berufen kann.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von 8star


der Diesel = Honda Diesel

Willst Du damit ausdrücken, dass der 2,0 Liter Diesel des Mazda 6 von Honda stammt? Das hielte ich für ein Gerücht.

Der Honda-Diesel hat 2,2 Liter Hubraum mit 140 PS, Mazda holt aus 2,0 Litern 143 PS. Dazu ist der 2,2 i-CTDi komplett aus Leichtmetall (Motorblock + Zylinderkopf), der 2,0 MZR-CD hat einen Motorblock aus Grauguss und einen Leichtmetall-Zylinderkopf.

Die Motoren sind zu unterschiedlich, um von einem Hersteller zu stammen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Willst Du damit ausdrücken, dass der 2,0 Liter Diesel des Mazda 6 von Honda stammt?

... absoluter schwachsinnnnnn !

Deine Antwort
Ähnliche Themen