Vom Image eines 5er.

BMW 5er F11

Hallo,

ich möchte etwas schreiben, vom Image eines 5er und meinen Erfahrungen nach dem Umstieg vom 3er.

Fahre seit 3 Monaten und ca. 20.000km einen 520dA F11 und bin extrem zufrieden. Gekommen bin ich vom 320d, der zwar den gleichen Motor hat, aber ein komplett andere Fahrerlebnis im 5er abliefert. Ruhiger, nicht so sportlich, aber passend zu Fahrzeug.
Aber das soll nicht das Thema sein.

Mein Thema ist das tägliche Erleben auf der Strasse und das zu 90% auf der AB. Und mich würde interessieren, ob es jemanden ähnlich geht.

Mein Empfinden ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wohl davon ausgehen, dass man im 5er immer und überall „rasen“ möchte. Wenn ich mit ACC 160-170 km/h fahre und stoße von hinten auf ein Fahrzeug auf, dann möchte ich nicht, dass der Kollege vor mir in die nächste Lücke verschwindet. ACC bremst und dann geht es weiter.

Aber was macht Kollege? Schwupps ist er weg und ich MUSS Gas geben. Will ihn ja nicht in der Lücke verrecken lassen. Mache ich es nicht, muss ich bremsen damit der Herr wieder aus der Lücke rauskommt. Komische Sache. Mit dem 3er war es eher umgekehrt.

Selbst wesentlich schnellere Fahrzeuge (ja, die gibt es!) fahren schnell und oft unnötig an die Seite. Wenn die wüssten, dass hier nur 184 Pferde ihre Arbeit machen, die könnten mich locker verhungern lassen.
A
lso was ich meine: Ich werde oftmals zum schneller fahren genötigt, ob wohl ich es an der Stelle nicht will. Mit dem 3er hatte ich mehr mit den Passats dieser Welt zu kämpfen. Hier nun gar nicht mehr. Schleichen sich und gut ist. Ohne Blinken, ohne ins Heck fahren. Einfach so.

Liegt es an dem Tagfahrlicht? Am Fahrzeug im allgemeinen? Es muss wohl so sein. Denn mein Fahrstil hat sich mehr defensiv eingestellt, als mit dem 3er. Ist eben eine Luxus-Reiselimousine.

Noch eine Erfahrung: Mir wurde von Kunden noch nie so oft gesagt, was für ein schönes Design der neuer 5er hat. Das fällt extrem auf. Am liebsten habe ich es, überhaupt nicht über mein Fahrzeug zu reden, aber hier ist es oftmals unvermeidlich. Im Positiven.

Wie ist Eure Erfahrung?

Jack.

Beste Antwort im Thema

Das ist ja lustig hier ;-)

Ich bin nun seit 18 Jahren Fahrlehrer und fahre täglich 11x45Min. durch die Gegend. Dabei versuche ich meine Fahrschüler stets so anzuleiten, dass sie zu umsichtigen und gewandten Autofahrern werden. Das fällt mitunter echt schwer, weil die junge Genaration von den "erfahrenen" Fahrern (Ausnahmen bestätigen die Regel) etwas komplett falsches vorgelebt bekommt: Autofahren ist Krieg! Sie sitzen mit Euch im Auto und es wird ihnen ein Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern präsentiert, der einfach wenig vorlebenswert ist. Wie oft höre ich den Satz "Mein Papa würde da jetzt...".

Für sehr viele meiner Vorschreiber hier: Strassenverkehr ist ein großes Miteinander...kein Gegeneinander. Es geht darum sicher von A nach B zu kommen und sich dabei an die Regeln zu halten. Es ist doch eigentlich beschämend, dass wir diese überhaupt brauchen und nicht in der Lage sind selbst sicher und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Im Grunde legen zu viele Fahrer ein kindliches Verhalten an den Tag, in dem sie bei Unwegsamkeiten die Schuld stets beim Anderen suchen und sich die Regeln so biegen, wie sie sie heute eben mal brauchen. Dabei beobachtet man häufig, dass sie diese neu ins Leben gerufenen Regeln aber anderen Fahrern niemals zusprechen würden.

Euer größtes Problem ist meist Zeitnot. Aus Eile werden dann langsamer fahrende Vordermänner zu "Hindernissen" und "Rüberzieher" zu planenden Verkehrsterroristen. Ihr unterstellt solchen Autofahrern beinahe ausnahmslos schlechte Absichten. Aus meiner Erfahrung (vor allem von Fahrschulwechseln zu mir), können es viele der Verkehrsteilnehmer nicht besser. Statt zu Fluchen mal kurz drüber nachdenken, warum jemand so handelt, hilft fast immer. Macht Euer Zeitmanagement nicht zum Problem anderer Fahrer!

Keiner hat das Recht auf deutschen Autobahnen mit mehr als Richtgeschwindigkeit 130 km/h zu fahren. Tut er es doch, dann sind nicht die anderen das Problem, sondern er selbst. Der Gesetzgeber hat sich bei der Richtgeschwindigkeit ja was gedacht. Eure Zeitprobleme oder Gelüste hat er dabei nicht einkalkuliert, weil sie bei der Verkehrssicherheit absolut keine Rolle spielen. Fahrt Ihr also zügiger, dann lebt mit den Unwegsamkeiten die dadurch entstehen und benehmt Euch rücksichtsvoll denen gegenüber, die nicht "mitheizen". Nicht sie sind die Ausnahme, sondern die Schnellfahrer.

Ach ja...ich möchte gerne einen F11, weil ich mich darin wohl fühle und er mich bequem, leise und (520dA) wirtschaftlich bewegt. Gerne auch mal schneller als 130km/h...aber dann eben mit Hirn.

LG,Torsten

320 weitere Antworten
320 Antworten

@ sulu

leider gottes entstehen gerade durch dieses absichtliche ausbremsen (wir haben rechtsfahrgebot) "echte agressionen"
was kostet es dich kurz rechts rüberzufahren!derjenige welche überholt dich und du siehst in nie wieder alle haben nerven gespart!
übrigens habe ich festgestellt und das seit langem das wenn man den leuten platz läßt gehen sie früher oder später rechts rüber und zwischenzeitlich schaue ich meine momenatn verbrauchsanziege und erfreue mich am niedrigen verbrauch!
persönlich gehe ich frühzeitigst rechts wieder rüber vorallem wenn ein licht rasant von hinten auftaucht!
das amcht die sache viel entspannter.....

Ich rede auch nicht von den Fahrern, die sich normal nähern, sondern von den Typen die mit voller Kirmesbeleuchtung an der Stoßstange kleben und meinen, die Welt müsse diesen schneidigen Draufgängern schnellstmöglich Platz machen, denn wer schnell fährt, hat immer Vorfahrt.

Sulus letzter Beitrag (Kirmesbeleuchtung, Stoßstange kleben) hat mich an ein Erlebnis vom vergangenen Wochenende erinnert und in einem Punkt muß ich ihm beipflichten: das sind alles andere als angenehme Zeitgenossen. Abrupt bremsen o.ä. geht deshalb aber noch lange nicht!

Meine o.a. Situation: zweispurige Autobahn sehr frei, bis es an einer Aus-/Einfahrt zu den üblichen Verknotungen kam: LKWs, Einfädler müssen sich dazwischendrängen, der eine oder andere PKW fährt auf die Überholspur, Geschwindigkeit natürlich erstmal runter von 170-180 auf 90-100. Na, kein Problem - kann man alles aussitzen. Bis einer der von Sulu geschätzten Kollegen anrast und mir (Lichthupe & Blinken verstehen sich von selbst) fast im Kofferraum sitzt - der gute Mann sieht doch die Situation, was sollte die Aktion also?

Nachdem ich mich nicht in Luft auflösen kann & will, ertrage ich den Choleriker hinter mir, der weiter fleißig mit seinen Lichtschalterchen spielt, bis sich die Situation wieder auflöst und fahre dann rechts rüber. Mein Motto: Verrückte habe ich lieber vor als hinter mir...
...der gute Mann also hupend (!) an mir vorbei und verschwindet in der Nacht. Übrigens ein 3er Coupé mit je 1 Endrohr links und rechts - also 335i o.ä.

Tja - sympathisch ist mir die Type nicht. Einen Verantwortungspreis wird er auch nicht kriegen. Aber ausbremsen muß ich ihn deshalb auch noch lange nicht - kostet nur Nerven.

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ich rede (...) von den Typen die mit voller Kirmesbeleuchtung an der Stoßstange kleben und meinen, die Welt müsse diesen schneidigen Draufgängern schnellstmöglich Platz machen, denn wer schnell fährt, hat immer Vorfahrt.

Das macht Dein Vorgehen natürlich wesentlich unegfährlicher bzw. rechtfertigt jedes Ausbremsen und "mehr", was auch immer Du damit meinst. Wenn jemand von hinten ankeknallt kommt, feste auf die Bremse treten, damit er es mal merkt...

Mal abgesehen davon, dass ich Dich für wahnsinnig halte - mir wäre mein Leben zu schade, mich durchgeknallten Rasern mit der Brechstange in den Weg zu stellen.

Was geht nur in den Leuten vor.. 😕

Ähnliche Themen

Ich denke, bei aller Fahrfreude, die wir jeden Tag doch hoffentlich in unseren schicken Autos genießen, sollten wir uns eines IMMER zu Herzen nehmen:

(a) Respekt
(b) Toleranz

….als Resultat wollen wir doch aus den obigen Punkten nur eines: Sicher und gesund ankommen und dies halt auch für die Fremden auf der Straße.

Natürlich möchte man nicht immer von 250 auf 100 abbremsen, nur weil wieder mal vor einem einer schnarcht…..aber deswegen eine Straftat oder noch schlimmer einen Verkehrsunfall provozieren….kann man machen….muss man aber nicht!!

…ich will jetzt nicht klug******** daherreden, aber wir wissen doch, dass wir auf einer Fahrtstrecke von 200km auf einer BAB wie die A3 oder A8 als „Raser“ vielleicht 5-10 min. gutmachen….dafür lohnt sich der Stress nicht.

@sulu
wusste garnicht das Einzeller den Führerschein machen können oder bist du einer von denjenigen der den Führerschein beim S**urlaub in Thailand gekauft hat und meint er kann damit hier fahren...

und ja ich troll mich schon wieder ins MB Forum, aber das ist hier fast genau so gut wie der Wiederverkaufswert Thread im w212 Forum ... es gibt halt Vollidioten bei jeder Marke😁

Zitat:

Original geschrieben von manni512


@sulu
wusste garnicht das Einzeller den Führerschein machen können oder bist du einer von denjenigen der den Führerschein beim S**urlaub in Thailand gekauft hat und meint er kann damit hier fahren...

und ja ich troll mich schon wieder ins MB Forum, aber das ist hier fast genau so gut wie der Wiederverkaufswert Thread im w212 Forum ... es gibt halt Vollidioten bei jeder Marke😁

Ja na klar hab ich den Führerschein in Thailand gekauft - extra um so kleine Dampfnudeln wie dich zu ärgern. 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von vespasian99


Sulus letzter Beitrag (Kirmesbeleuchtung, Stoßstange kleben) hat mich an ein Erlebnis vom vergangenen Wochenende erinnert und in einem Punkt muß ich ihm beipflichten: das sind alles andere als angenehme Zeitgenossen. Abrupt bremsen o.ä. geht deshalb aber noch lange nicht!

Von abrupt Abbremesen hab ich nicht geschrieben, sondern von einem etwas längeren Überholvorgang.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


@sulu
wusste garnicht das Einzeller den Führerschein machen können oder bist du einer von denjenigen der den Führerschein beim S**urlaub in Thailand gekauft hat und meint er kann damit hier fahren...

🙁🙁 ....sorry, aber deswegen muss man nicht gleich unterhalb der Gürtellinie schießen...!!! Solche Kommentare machen diesen Thread nicht gerade emotionsfreier und tragen nicht unbedingt zu einer sachlichen Diskussion bei....die m.E. nach hier die Oberhand behalten sollte weil es an sich ein spannendes Thema ist!!!

Ich halte mich da jetzt raus. Ich hoffe nur da Sulu mal den falschen ausbremst und derjenige sich Ihn dann mal beim nächsten Tankstopp zur Rede stellt (sehr freundlich ausgedrückt). Dann weiss er was er falsch gemacht hat.

Zum Thema:
Im Sommer habe ich mit dem F10 eine längere Urlaubsreise in D gemacht und hab schon auch festgestellt, daß Autos vor mir nach rechts gefahren sind, obwohl dort eigentlich für diese Geschwindigkeit in meinen Augen zuwenig Platz war. Irgendwie unangenehm, da mich das genötigt hat, ordentlich gas zu geben, damit die ohne zu viel bremsen zu müssen, wieder links rausfahren konnten. Wenigstens haben die PS dafür ausgereicht 😛
Und ich kannte dieses Verhalten weder vom E60 noch vom Z4 (Der wird irgendwie gerne übersehen 🙂 )
Ansonsten hab ich bisher eigentlich weder Ausbremser noch allzuoft Drängler bemerkt (Ausnahme sind da leider sehr oft die Lieferwagen die Bremsen nur vom Hörensagen kennen).

Mann, Mann, Mann,

schon interessant. Ich habe mich bisher immer gesträubt einen BMW zu bestellen, da ich nicht mit einem bestimmten Image versehen werden wollte, habe aber dann den Wechsel vollzogen, da das Bessere bekanntlicher Massen des Guten Feind ist. Und jetzt folge ich dieser Diskussion und sehe, dass doch einige Kommentare so ziemlich bestimmte Klischees erfüllen.

Freue mich schon auf die nächsten Ausführungen,

Michael😁

Zitat:

Original geschrieben von vespasian99



Meine o.a. Situation: zweispurige Autobahn sehr frei, bis es an einer Aus-/Einfahrt zu den üblichen Verknotungen kam: LKWs, Einfädler müssen sich dazwischendrängen, der eine oder andere PKW fährt auf die Überholspur, Geschwindigkeit natürlich erstmal runter von 170-180 auf 90-100. Na, kein Problem - kann man alles aussitzen. Bis einer der von Sulu geschätzten Kollegen anrast und mir (Lichthupe & Blinken verstehen sich von selbst) fast im Kofferraum sitzt - der gute Mann sieht doch die Situation, was sollte die Aktion also?

Das sind die einzigen, über die ich mich noch aufrege. Obwohl die, welche auf die Autobahn drauf fahren und direkt bis zur linken Spur durchziehen und dann mit 90-120 km/h den LKW überholen sind auch nicht meine besten Freunde, aber ich bin älter gewurden...

Also bei der von dir genannten Situation bleibe ich auch ruhig, schalte aber einfach die Nebler hinten ein. Ich kann mich halt nicht in Luft auflösen wenn alles belegt ist außer über mir, was soll ich denn machen? BMW baut/e zwar mal Flugzeugmotoren, aber das hat mein Auto halt nicht. Die Nebler sind auch recht hell und das führt meist dazu, dass die Leute abstand halten. Ich mag meinen Kofferraum halt ohne darin parkende Autos. Meine Reisetasche braucht ihren Platz. Sobald frei ist, gehe ich auch wieder rechts rüber und lass den schnelleren vorbei...

Man ist zwar selbst sicherlich nicht perfekt und vielleicht hat man auch mal einen schlechten Tag, oft wunder ich mich aber doch sehr über andere...

Zitat:

Original geschrieben von michaelp.


Ich habe mich bisher immer gesträubt einen BMW zu bestellen, da ich nicht mit einem bestimmten Image versehen werden wollte, habe aber dann den Wechsel vollzogen, da das Bessere bekanntlicher Massen des Guten Feind ist. Und jetzt folge ich dieser Diskussion und sehe, dass doch einige Kommentare so ziemlich bestimmte Klischees erfüllen.
Freue mich schon auf die nächsten Ausführungen,

Michael😁

Guter Geschmack macht einsam. 😁 Und ein Image wird man immer haben. Keine Marke ohne Image, oder kennt jemand eine Marke ohne Image und Vorurteile?

"Wenn ich Benz fahren will, rufe ich mir ein Taxi."
"Pädagoge bin ich auch nicht, deshalb kein Volvo."
usw. usw.

Es sei denn, man fährt Bahn. Aber dann haste auch wieder ein Image. Nur ein anderes. Wie man es macht...

Jack.

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Guter Geschmack macht einsam. 😁 Und ein Image wird man immer haben. Keine Marke ohne Image, oder kennt jemand eine Marke ohne Image und Vorurteile?
Es sei denn, man fährt Bahn. Aber dann haste auch wieder ein Image. Nur ein anderes. Wie man es macht...

Jack.

...zwar keine Marke, aber auch kein Image: Bielefeld!! 😁

Ähnliche Themen