Vom Händler belogen worden. Was tun?
Hi, ich habe im September bei einem Audi Händler meinen A4 Avant abgeholt. Es war ein nach meinen Wünschen ausgestatteter Wagen der dort ca. 4 Monate als Firmenwagen genutzt wurde.
Der Wagen galt als einwandfrei. Schäden oder Reparaturen wurden mir nicht genannt.
Nun ist mir beim Wechsel auf die Winterräder aufgefallen das die Reifen bereits beschriftet waren(VR, VL, HR, HL). Das kam mir bereits komisch vor denn bei meinem vorigen Audi war das auch nicht der Fall. Wäre mir auch neu das es im Werk gemacht wird.
Weiterhin ist mir dann aufgefallen das 3 der 4 Räder neu ausgewuchtet wurden.
Ich bin zum Händler und habe ihn gefragt ob es einen Schaden gab oder ob etwas am Wagen gemacht wurde. Das wurde jedoch verneint.
Nun ist mir beim Einlagern eine Felge unglücklich umgekipt und bekam einige Kratzer auf dem Felgenstern. Da ich so etwas nun gar nicht mag habe ich sie zu einem Felgenspezialisten gegeben. Der hat die Felge neu lackiert. Beim erneuten einlagern ist mir dann aufgefallen das die Felge eine andere Farbe hat als die original Felge. Ich also angerufen doch der Felgenhändler meinte das ihnen so etwas noch nie passiert sei. Ich wollte mich dann schon auf den Weg machen, habe aber vorher nochmal mit den anderne Felgen vergleichen.
Und siehe da: Die neu lackierte Felge hatte die gleiche Farbe wie 2 der anderen Räder und auch vom Ersatzrad. Nur die eine Felge mit der ich verglichen hatte, hatte eine andere Farbe....
Weiterhin ist mir dann aufgefallen das eine weitere Felge bereits ausgebessert wurde und ein Reifen einen kleinen Schaden hat.
Ich also ab zum Audi Händler. Er wollte gerade losreden warum die Räder demontiert und ausgewuchtet wurdne(irgendeine Lügengeschichte). Ich habe ihm dann aber gleich die Felgen gezeigt und auf die unterschiedliche Farbe hingewiesen. Da war er erstmal ruhig und versprach mich noch heute anzurufen. Das ist natürlich nicht passiert. Man hat mich sicherlich von Anfang an belogen.
Ich weiß natürlich nicht was da genau passiert sein kann aber ich rege mich tierisch darüber auf.
Am Tag wo ich den Wagen abgeholt habe fehlte auch vorne das Quattro Zeichen. Es sei gestohlen worden sagte man mir(ok, habe ich geglaubt) und man bestellte ein neues. Aber evtl. fehlte es auch aufgrund eines Unfalls von dem ich nichts weiß?
Welche Möglichkeiten habe ich(auch rechtlich gesehen) Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Siehe mein post hier oben auf Seite 2
.... die nicht gerade sinnvoll ist!
auch meiner ist ein sogenannter vorführer mit wunschausstattung: super, sauber, günstig, der 5. insgesamt und mittlerweile seit über 30.000 km bin ich mit dem tfsi sehr zufrieden.
Der vorletzte war ein z3 den ich nebenher seit 9 Jahren mittlerweile fahre auch ohne jegliche probleme.
aber zum glück sind viele deiner meinung und wollen ein neufahrzeug.
mit deinen worten: jeden tag steht ein .........
zum thema:
schriftliche stellungnahme des autohauses anfordern und abwarten. wie andere hier gepostet haben, kann es eine ganz einfache erklärung geben. dann gegebenenfalls zum gutachter. ohne anhaltspunkte jetzt zum gutachter rennen, kostet nur.
nur mal so zum beispiel: hatte mir die 9-speichen-felgen bei audi für die winterreifen in 17" nachbestellt und bei abholung die annahme verweigert, weil die grottenschlecht lakiert waren (original auditeile in meinem beisein ausgepakt).
wo menschen arbeiten, passieren halt fehler.
@64787
Natürlich wird er nicht den Wagen bewacht haben, aber ich möchte behaupten, dass wenn mit dem Wagen was war dann weiß der Verkäufer das. Wenn ich ein Auto an jemanden schon verkauft habe dann kannst Du glauben das ich danach gucke was mit dem Wagen los ist.
Aber so ist das halt. Bevor man ein Auto kauft sind alle Verkäufer nett und rufen auch zurück wenn man sie darum bittet. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist und die 14 Tage rum ist es mit dem Service vorbei. Sehr schade.
Ich acht auf sowas, weil ich selber Dienstleister bin. Selbstständig. Und ich will das meine Kunden zufrienden sind und das ich noch viele Geschäfte mit denen mache. Und das geht nur, wenn ich auch nach Vertragsabschluss genauso zuvorkommen und hilfsbereit bin wie vorher auch.
Ob er jetzt lügt oder was auch immer sei mal dahin gestellt. Kann sein kann nicht sein. Warum sind die Felgen unterschiedlich?? Kann sein das drei davon Bordsteinschäden hatten und deswegen neu gemacht wurden. Dann war es eine Lapalie. Kann aber auch sein das einer damit gegen den Bordstein gebrettert ist und der Wagen einen Achsbruch hatte und die Ölwanne auch noch kaputt war( Ich übertreibe bewusst). Aber wer kann das mit gewissheit sagen? Aber wenn letzteres der Fall gewesen wäre und ich der Verkäufer gewesen wäre dann wüsste ich das. Selbst Bordsteinschäden wüsste ich was von. In einer Firma wird doch geredet. Dienstlich und privat.
MfG Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Fakt ist, daß Du gar nichts weist. Nur weil der Verkäufer Ausreden präsentiert, ihn gleich ein Lügenmaul zu nennen...
Warum er verschwunden ist? Weil er einfach etwas wichtigeres zu tun hatte, als sich vor Dir wegen einer Aufbereitung eines Gebrauchtwagens zu rechtfertigen.
Jaja, du bist mein Held.
Wenn der Händler zuerst meint er weiß sicher das nichts damit war, dann auf einmal anfangen möchte eine Lügengeschichte aufzutischen und nach Ansicht der Felgen plötzlich verschwindet dann hat er gelogen und etwas zu verbergen. Soviel Menschenkenntnis habe ich. Du wahrscheinlich nicht.
Ich nachhinein ärgere ich mich natürlich auch den Wagen nicht als Neuwagen genommen zu haben aber hinterher ist man immer schlauer.
Das ändert aber nichts an der Tatsache das der Verkäufer mich bereits mehrmals belogen hat. Und darum geht es hier.
Aber das kannst du eh nicht verstehen.
@64787
Das du eine sonderbare andere Ansicht von Händlern hast wissen wir ja schon zur Genüge
ich möchte meinen du hast einen in der Familie bzw warst selber mal einer soviel Zuspruch wie diese Gattung von Dir bekommt
@mirra
trotz alledam daß du auf 180 bist ,bringt es Dir rein gar nichts so emotional da im AH walten zu wollen wie eine Axt im Walde
beruhige Dich erstmal ,bleib sachlich und bekomm vor allem erstmal raus ob da wirklich gelogen wurde
bevor du hier jemanden denunzierst
warst du schon bei einem anderen Händler in die Akte schauen?
wahrscheinlich nicht sondern sprichst hier von Menschenkenntnis obwohl 0 Beweise vorliegen
möchte mal gerne wissen wieviel km der Wagen bei Übernahme hatte und wieviel du gespart hast bei dem Deal!
Ähnliche Themen
@Mirra:
Du willst es anscheinend nicht verstehen, Du unterstellst hier einem Verkäufer, er würde Dir einen gravierenden Schaden am Fahrzeug verschweigen, ohne es beweisen zu können. Und nochmal, Felgen neu zu lackieren, ist kein Schaden.
Die Aufbereitung eines Wagens ist normal, das wird doch sogar bei Neuwägen gemacht.
Du sprichst jetzt hier immer von "Lügengeschichte", was hat er Dir denn gesagt? Wahrscheinlich eine plausible Erklärung....ich warte
Und nun zum x-ten Mal: Wie viele km wurde Dein Auto gefahren???????????????
@Hille:
Ich weis, ich weis...Komisch ist nur immer wieder, daß ich zufrieden bin mit meinem Händler...Hochzufrieden.
Bei dem Benehmen und Ansprüchen, was mir hier immer wieder beschrieben wird, wundert es mich keinen Meter, wie viele scheitern. Was auch absolut richtig ist, von seiten des Händlers, der hat bei weitem Wichtigeres zu tun als sich mit solchen (vorläufig) unangemessenen Reaktionen eines Kunden zu beschäftigen.
Und nur zur Info, ich bin in keinster Weise mit einem Händler o.ä. verbunden.
Und dann immer die Kommentare à la "Ich bin auch Dienstleister", ich möchte nicht wissen, wie Ihr reagiert wenn Euch jemand so anfährt, wie es Mirra hier wohlt macht. Unabhängig vom Tatbestand.
Ich bin auch u.a. im Einzelhandel tätig, sprich das letzte Glied in der Kette. Reklamationen bearbeite ich jedoch nur noch selten, das gebe ich zu.
Falls jedoch eine Situation eskaliert und es durch meine MA´s nicht gelöst werden kann, bin ich dran. Und ganz ehrlich, wenn sich ein Kunde daneben benimmt, sprich Unruhe in den Verkaufsraum bringt, erhält er sofortiges Hausverbot. Was zur Not durch die Polizei durchgesetzt wird. Das ist zwar bis heute noch nie passiert, aber allein die Androhung hat alle zur Vernunft gebracht und man konnte eine angemessene Lösung finden.
Vllt. habe ich deswegen ein etwas anderes Verständnis für die Händler, da ich die teils falschen und überzogenen Vorstellungen von Kunden immer wieder selbst erfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Mirra
Das ändert aber nichts an der Tatsache das der Verkäufer mich bereits mehrmals belogen hat. Und darum geht es hier.
Aber das kannst du eh nicht verstehen.
Warum hast Du denn bei dem "Lügner" bestellt?
Wenn mich jemand belogen hat, kaufe ich doch bei dem Händler nicht mehr, oder?
Gruß von der Küste
Kuddel
Er hat natürlich erst gelogen nachdem der Wagen bereits gekauft war. Da war die Rücktrittsfrist bereits abgelaufen.
Warum ich behaupten kann er hat gelogen? Ganz einfach: Er sagte die Reifen seien Beschriftet da sie schonmal für eine "Fotosession" demontiert wurden....
Dass das nicht stimmt weiß ich nun aus erster Hand von einem anderen Mitarbeiter des Autohauses. Soviel zur Lügengeschichte. Er hat gelogen und zwar mehrmals. Zuerst sagte er die Räder waren niemals ab. Dann waren sie auf einmal zum Fotografieren(warum auch immer,, ;-) ) Und nun war es anscheinend doch ein Schaden an einigen Felgen durch einen Kantstein oder was auch immer der behoben wurde. Das dabei nicht die gleiche Farbe erwischt wurde ist ärgerlich und nächste Woche wird entschieden was da zu machen ist. Am liebsten wäre mir das ich die Felge zu einem Händler meine Wahl zum lackieren gebe und mir das Autohaus dies bezahlt sowie eine kleine Aufwandsentschädigung gibt.
Der Wagen hatte übrigens ca. 6tkm gelaufen.
Der Umgang mit mir als Kunden war alles andere als ehrlich und das habe ich auch zum Ausdruck gebracht. Mich als Kunden haben sie eh verloren. Service und etwaige Reparaturen werde ich natürlich bei einem anderen Audi Händler vornehmen lassen. Auch wenn ich dafür einige Kilometer mehr fahren muss. Vertrauen in dieses Autohaus kann ich nicht mehr haben.
Aeh hallo Leute, gehts noch? 😉
Mal ganz locker bleiben!
Ich muss 64787 schon zustimmen, die Beweislage ist schon arg dürftig um den Händler gleich als Lügner zu bezeichnen.
Ich kann aber auch Mirras Ärger verstehen, und auch wenn er hier ein wenig übers Ziel hinausgeschossen ist, muss man hier nicht gleich so offensiv gegen ihn vorgehen!
Also, den Tip mit der Reperaturhistorie bei einem andern Händler kannst du mal ausprobieren, ansonsten schau dir deinen gewaschenen Wagen einmal genau an, sieht es irgendwo nachlackiert aus (Orangenhaut vielleicht?)?
Wenn da Zweifel aufkommen frag erstmal unverbindlich einen Lackierer nach seiner Meinung.
Sollte das Auto ok sein und das Problem nur mit den Felgen sein, dann versuch das gütlich mit deinem Händler zu regeln (nachlackieren o.ä.).
Da dein Händler das Recht auf Nachbesserung hat, kannst du dir das mit auf seinen Kosten bei jmd. anderes lackieren aus den Kopf schlagen, ist imho auch unnötig, wozu denn?
Wenn der Wagen ansonsten in Ordnung ist, genießen und die Sache vergessen.
Kurze Story meinerseits dazu:
Mein Gebrauchter (4J alt, 60t km) ist vorne am Kotflügel Innenseite Motorraum auf der einen Seite lackiert, auf der anderen nicht.
Verkauft wurde er als Unfallfrei, in der Reperaturhistorie ist darüber nichts vermerkt.
Darüberhinaus war die Motorhaube nachlackiert.
Könnte ein Parkrempler o.ä. gewesen sein, der Verkäufer weiss von nix, nehme ich ihm auch ab (auch wenn er sonst ein §$%$&/ ist 🙂 ). Davon wissen muss der Verkäufer aber nicht unbedingt, der Vorbesitzer hat vielleicht nichts gesagt, bis zu einem gewissen Betrag sind solche Parkrempler ja auch keine Unfälle.
Moral von der Geschichte, ich weiss nicht was passiert ist, der Wagen sieht aussen einwandfrei aus, fährt sich einwandfrei, also warum drüber aufregen, wenn nichts wirklich stört?
Wahrscheinlich ist, das dein Wagen mit deinen Somnerreifen einen Bordsteinkontakt hatte (vor 4 Monaten waren sicher noch die Sommerreifen montiert). Felge wurde dann schlampig nachlackiert und beim Wechsel auf Winterreifen wurden jetzt die Sommerreifen markiert - auch nix ungewöhnliches.
Mein Verkäufer war übrigens auch sehr erfinderisch, wenn es um Ausreden oder Versprechungen ging ...
Mit ein Grund, warum er mich als Kunden nicht wiedersieht.
Gruß
Raimund
So, habe mal die Posts durchgelesen und möchte nur eines empfehlen Mirra: Anstatt hier etliche Posts zu schreiben, würde ich dir empfehlen, dein Auto mal checken zu lassen, damit du ne Sicherheit hast (DEKRA, TÜV, etc.)
Ich bezweifle aber (und da schliesse ich mich 64787 an), dass ein Händler dir einen größeren Schaden vorenthalten würde. Er würde mit seiner Lizenz als Vertragshändler spielen.
Weiterhin finde auch ich diese Art des Vertragsabschlusses als sehr seltsam. Schreibe mir bitte, wieviel Nachlaß du tatsächlich bekommen hast. Dies würde mich brennend interessieren.
Ich habe im Leben eine Grundsatzregel: Kaufe NIE einen Vorführwagen und ich weiß, wovon ich rede, da ein guter Bekannter von mir als Verkäufer in einem Autohaus, das einen Stern auf dem Dach trägt, arbeitet. Du willst gar nicht wissen, wie die Vorführer da zur Brust genommen werden, aber ist ja egal. Will dir kein schlechtes Gewissen machen, aber wenn ich dein Problem hätte, dann wäre ich schon längst beim Gutachter, schon alleine deswegen, um besser schlafen zu können.
Es gab ja schon viele Meinungen zu einem möglichen Felgenschaden und hier nun meiner:
Habe auf der hinteren Felge zwei große Steinschläge. Also es müssen Steinschläge sein, denn sie sind rund und liegen ziemlich nahe an der Radmitte, so daß ein Bordsteinschaden hier auszuschliessen ist. Normal müsste ich diese auch lackieren lassen, spare mir aber ehrlich gesagt das Geld, denn ich kann damit leben.
Sollte auch sowas ähnliches mit deinen Felgen passiert sein, dann kannst du eigentlich deinem Händler dafür danken, dass er sich überhaupt die Mühe gemacht, die Felgen lackieren zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Nochmal, es gibt sogar die Bezeichnung Unfallwagen nicht mehr. Die Regel ist so, daß ab einer Reparatur von 1000€ ebendiese angegeben werden muß. Alles andere nicht, es ist auch unmöglich, da man wirklich nicht jeden Furz dokumentieren kann.
Warum konnte dann ein AZ meinen gewandelten B6, mit in demselben AH repariertem Frontschaden (ist mir in Kroatien einer Frontal reingenagelt, mit 4100€ Schaden incl. 1000€ Wertminderung) als "Unfallfrei" verkaufen?
Mein B6 wurde von einem Winterdienst Fahrzeug geknutscht. Folge war ein Schaden von 6" €.
Der Sachverständiger kam und fertigte ein Gutachten des Wagens an. Da ich wissen wollte, wie das jetzt mit der Deklarierung "Unfallwagen" gehandhabt wird,
erklärte er mir, daß es zur Vereinfachung nur noch die Regel gibt, daß alle Reps über 1000€ sowohl beim Verkauf als auch Kauf mitgeteilt werden müssen.
Als "mitgeteilt" gilt die Übergabe des Gutachtens, was Dein Händler sicher mitgegeben hat.
Viele Grüße
wer aber sagt das dein Gutachter das richtige sagt?!
mir wurde letztens erst erzählt das schraubbare austauschbare Teile nicht als Unfallwagen gilt !
jeder interpretiert das gerne anders
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Mein B6 wurde von einem Winterdienst Fahrzeug geknutscht. Folge war ein Schaden von 6" €.
Der Sachverständiger kam und fertigte ein Gutachten des Wagens an. Da ich wissen wollte, wie das jetzt mit der Deklarierung "Unfallwagen" gehandhabt wird,
erklärte er mir, daß es zur Vereinfachung nur noch die Regel gibt, daß alle Reps über 1000€ sowohl beim Verkauf als auch Kauf mitgeteilt werden müssen.Als "mitgeteilt" gilt die Übergabe des Gutachtens, was Dein Händler sicher mitgegeben hat.
Viele Grüße
Hm, in der Angebotsbeschreibung stand "Unfallfrei"
Wäre das dann nicht Vorspielung von falschen Tatsachen?
Mein Sachverständiger hat das aber auch so gesagt! 😉
Mein 2000 eur Blechschaden hinten gilt auch "schon" als meldepflichtiger Unfallschaden.
Wertminderung ganze 100 eur 🙁
Eine 1000 eur Grenze hat er nicht erwähnt, ich hatte diesbzgl. aber auch nicht gefragt.
Gruß
Raimund
@Mirra
Wie wäre es einfach mal mit "normal" reden mit dem betreffenden Verkäufer? Ich persönlich hätte auch absolut keinen Bock mich von einem Kunde anscheissen zu lassen wegen so einer Kleinigkeit. Die beste Lösung wäre wohl alle 4 Felgen nachlackieren zu lassen auf Kosten das Autohauses, davon hast du keine Nachteile und Verkäufer wird sich warscheinlich auch drauf einlassen, aber nur wenn dem mal wie ein Mensch und nicht wie ein cholerischer Psychopat rüberkommst.
Zitat:
Mein 2000 eur Blechschaden hinten gilt auch "schon" als meldepflichtiger Unfallschaden.
Wertminderung ganze 100 eur
Genau aus dem Grund würde ich mir Weg zu Anwalt ersparen, kostet dich nur unnötigen Stress, im Endeffekt hast geldmässig eh nix davon. 4 neu lackierte Felgen (natürlich von Lackierer und nicht von Lehrling mit Sprühdose nachlackiert) stellen für mich keine Wertminderung dar, vor allem wer weiss wielange die wie neue aussehen.
MFG