Vom Händler belogen worden. Was tun?

Audi A4 B7/8E

Hi, ich habe im September bei einem Audi Händler meinen A4 Avant abgeholt. Es war ein nach meinen Wünschen ausgestatteter Wagen der dort ca. 4 Monate als Firmenwagen genutzt wurde.
Der Wagen galt als einwandfrei. Schäden oder Reparaturen wurden mir nicht genannt.
Nun ist mir beim Wechsel auf die Winterräder aufgefallen das die Reifen bereits beschriftet waren(VR, VL, HR, HL). Das kam mir bereits komisch vor denn bei meinem vorigen Audi war das auch nicht der Fall. Wäre mir auch neu das es im Werk gemacht wird.
Weiterhin ist mir dann aufgefallen das 3 der 4 Räder neu ausgewuchtet wurden.
Ich bin zum Händler und habe ihn gefragt ob es einen Schaden gab oder ob etwas am Wagen gemacht wurde. Das wurde jedoch verneint.
Nun ist mir beim Einlagern eine Felge unglücklich umgekipt und bekam einige Kratzer auf dem Felgenstern. Da ich so etwas nun gar nicht mag habe ich sie zu einem Felgenspezialisten gegeben. Der hat die Felge neu lackiert. Beim erneuten einlagern ist mir dann aufgefallen das die Felge eine andere Farbe hat als die original Felge. Ich also angerufen doch der Felgenhändler meinte das ihnen so etwas noch nie passiert sei. Ich wollte mich dann schon auf den Weg machen, habe aber vorher nochmal mit den anderne Felgen vergleichen.
Und siehe da: Die neu lackierte Felge hatte die gleiche Farbe wie 2 der anderen Räder und auch vom Ersatzrad. Nur die eine Felge mit der ich verglichen hatte, hatte eine andere Farbe....
Weiterhin ist mir dann aufgefallen das eine weitere Felge bereits ausgebessert wurde und ein Reifen einen kleinen Schaden hat.
Ich also ab zum Audi Händler. Er wollte gerade losreden warum die Räder demontiert und ausgewuchtet wurdne(irgendeine Lügengeschichte). Ich habe ihm dann aber gleich die Felgen gezeigt und auf die unterschiedliche Farbe hingewiesen. Da war er erstmal ruhig und versprach mich noch heute anzurufen. Das ist natürlich nicht passiert. Man hat mich sicherlich von Anfang an belogen.
Ich weiß natürlich nicht was da genau passiert sein kann aber ich rege mich tierisch darüber auf.
Am Tag wo ich den Wagen abgeholt habe fehlte auch vorne das Quattro Zeichen. Es sei gestohlen worden sagte man mir(ok, habe ich geglaubt) und man bestellte ein neues. Aber evtl. fehlte es auch aufgrund eines Unfalls von dem ich nichts weiß?

Welche Möglichkeiten habe ich(auch rechtlich gesehen) Über Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

82 Antworten

Ich verstehe gar nicht wieso du so lange rumeierst.

Ab zum Gutachter, Auto checken lassen!

Wenn es nur die Felgen waren, ab zum Händler und vier neue verlangen.

Wenn es ein Unfallwagen ist, sofort zum Händler auf den Hof damit, dort stehen lassen und Rechtsanwalt einschalten.

Mal davon abgesehen, kann ich im Leben nicht verstehen wie man nur so einen beknackten Deal eingehen kann. Entweder man kann sich das Auto leisten dass man haben will, oder man greift eben auf was Günstigeres zurück.

Du überlässt ein neues Auto 4 Monate lang ca. 20 bis x verschiedenen Menschen, die damit so umgehen, wie das eben meist der Fall in Fuhrparks / bei Geschäftsfahrzeugen ist. Nicht gerade zimperlich und garantiert nicht wie mit dem Eigenen.
Dann kannst du noch 5 bis 10 Probefahrten von potenziellen Kunden mit einrechnen, getreu dem Motto: Was du nicht weisst, macht dich nicht heiss.
Der Händler wär auch blöd wenn er so eine Gelegenheit nicht nutzen würde, verkauft er doch ein Auto mit vielleicht 20% Nachlass auf den Listenpreis, hat 4 Monate lang nen Vorführer und am Schluss immer noch was verdient.

Und all die verschiedenen Leute warten nicht bis dein Auto 3000km oder 5000km oder 10000km (wie lange auch immer die Einfahrphase nun dauern mag) auf der Uhr hat oder bis das Öl Temperatur hat. Da wird eingestiegen und draufgesemmelt.

Aber es steht ja bekanntlich jeden Tag einer auf...

Die Felgen sind schon die Felgen die an den Wagen gehören. Ich habe sie schließlich mitbestellt. Das sind original Audi Felgen und auch die Sommerversion. Die Winterräder habe ich mitbestellt. Sind auch von Audi und auch einwandfrei.
Der Schaden und die ausgebesserte sowie komplett nachlackierte Felge sind die am Sommerreifensatz.
Hätten sie die Felge in der gleichen Farbe nachlackiert wie die anderen 3 wäre es mir niemals augefallen(zumindest noch nicht jetzt). Aber wie der Zufall es will kam es eben doch ans Licht.
Ich werde den Wagen auf jeden Fall mal vom ADAC durchchecken lassen. Zum Glück bin ich dort Mitglied.
Und ob nun ein weiterer Schaden am Wagen ist oder nicht. Es ist schon ein starkes Stück von einem Händler mit einem Kunden so umzugehen der dort viel Geld gelassen hat.
Erneut kaufen werde ich dort natürlich nie wieder etwas.
Als ich zwischenzeitlich mal dort war um zu fragen warum die Räder bereits beschriftet waren und erneut ausgewuchtet hatte mich der Verkäufer sogar nichtmal begrüßt sondern nur gefragt was ich denn wolle.....
Ich werde auf jeden Fall zum Chef gehen und mich beschweren. Was weiter draus wird werden wir sehen. Auf jeden Fall hat man da als Kunde kein gutes Gefühl mehr wenn man so belogen wird. Wäre es ein alter Gebrauchtwagen für ein paar tausend Euro könnte ich das ja noch verstehen. Aber bei einem quasi Neufahrzeug mit einem Listenpreis von deutlich über 50.000€ ist das schon etwas hart.

bedenk aber bei der Sache
du hast denen eingeräumt die Karre 4 Monate nutzen zu dürfen
da wirst du nie bei jemanden durchkommen denn dies war dein Risiko !!!!
du hast dadurch Geld gespart und bei einer Nutzung entstehen nunmal Spuren

versuch doch lieber an die Fahrzeug Akte durch einen andern Händler zu kommen da wird festgehalten was an dem Auto bisher gemacht wurde
ob er einen Unfall hatte etc etc

wenn da nichts drin steht dann versuch denen ein Angebot zu machen das die Dir die Felgen erneuern bzw tauschen

aber erstmal ruhig bleiben denn überstürzt schadest du Dir nur selber da der Händler dann auch auf sturr schaltet

Wie kommt man denn durch einen anderen Händler an die Fahrzeugakte?
Ich glaube allerdings das der Händler die gemachten Sachen(also z.B. Neulackierung der Felge) nicht auf den Wagen sondern eher allgemein auf den Verkauft gebucht haben werden.

Ähnliche Themen

Glauben heißt nicht Wissen!!!!!!!!!

du kommst mir wie ein kleines Kind vor
versuch doch erstmal was beweisen zu können

fahr zu nem anderen Händler und frag den ob der mal in die Akte kucken kann mit deiner Fahrgestellnummer
der wirds dir sicher am Monitor zeigen
und du bist etwas weiter

Das werde ich machen. Aber was heißt hier kleines Kind. Ich rege mich halt auf weil ich direkt ins Gesicht belogen wurde. Und zwar mehrmals vom Verkäufer. So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Und das er etwas zu verheimlichen versucht ist doch auch klar. Warum sonst verschwindet er sofort nachdem ich ihn die unterschiedlich lackierten Felgen gezeigt habe anstatt mir zu z.B. zu sagen was passiert ist oder einfach zu sagen er hat keine Ahnung...?
Bei dieser Reaktion wäre jeder von euch skeptisch geworden!

@hille2001
ich möchte Dich mal sehen wenn Du ein "neues" Auto gekauft hast und stellst soetwas fest wie Du reagieren würdest. Ich kann das in gewisser Weise schon verstehen. Was hat das mit einem kleinen Kind zu tun. Fakt ist doch das irgendetwas nicht stimmt und es auch nicht gesagt wurde. Von daher würden mir selber auch Zweifel kommen.

MfG Hoofy

Also ehrlich gesagt, ich würde Dich mit einem Riesentritt aus dem Verkaufsraum befördern, und ich hoffe das macht der GF auch.

So etwas von unprofessionell, verbohrt und uneinsichtig...
Woran hättest Du denn gemerkt, daß Dich der Verkäufer belügt? Wenn er sagt, er weis nicht, was mit der Karre in !!!4!!!
Monaten passiert ist, glaub ich ihm das sofort. Und dann steht da ein Kunde, der kurz vor einem cholerischen Anfall ist...Da würde ich Dir auch was vom Weihnachtsmann erzählen...

Und ich würde es dahingestellt lassen, ob nicht bei der Endabnahme im Werk aus irgendeinem Grund schnell mal die Reifen runter müssen.

Wieviel km wurde der Wagen denn überhaupt gefahren?

Der Händler kann drei Kreuze machen, daß er so einen Kunden wie Dich verliert.
Gleich voraus, es ist kein schwerer Sachmangel, wenn der Wagen bei leerem Tank stehen bleibt. Eine Wandlung dürfte hier unmöglich sein.

Bitte teile uns doch mal die Adresse des Händlers mit, ich würde den betreffenden Personen gerne meinen Zuspruch geben. Und mal eine zweite Meinung hören.

Ich akzeptiere Deine Haltung bezüglich der Lackierung, aber Du handelst als hättest Du einen Seelenverkäufer bekommen....

Das der Verkäufer nicht weiß was mit dem Auto in den letzten 4 Monaten passiert ist glaubst Du doch wohl selber nicht oder. Ob er nun gelogen hat weiß keiner und bevor ich das nicht beweisen könnte wäre ich auch vorsichtig mit so einer Aussage. Aber was Du in Deinem Post schreibst finde ich persönlich unquallifiziert.

MfG Hoofy

@64787

Woran ich das bemerke das ich belogen wurde?
Nun, das habe ich bereits mehrmals geschrieben.
Als ich vor einiger Zeit fragte warum denn die Reifen bereits beschriftet waren und auch 3 von 4 neu ausgewuchetet sagte er weiß von nichts. Da sei nie etwas gemacht worden....
Als ich gestern erneut auf den Hof kam dachte er sicherlich ich komme erneut wegen der Beschriftung und wollte anfangen mir eine Lügengeschichte aufzutischen....
Da habe ich gleich Klartext geredet und ihm die unterschiedlich lackierten Felgen gezeigt. Da war er auf einmal ganz klein und hat sich auf gut Deutsch verpisst! Er sagte noch schnelll er ruft mich an.
Ja der hat sicher nicht gelogen ne. Sag mal glaubst du ich hab mir das ausgedacht? Er wollte gerade anfangen mir eine sicherlich ausgedachte Lügengeschichte wegen der Markierungen an den Reifen aufzutischen. Aber dann habe ich ihn halt kalt erwischt.

Wenn er wirklich nichts weiß oder nichts zu verbergen hat warum verschwindet er dann sofort nachdem ich ihm die Felgen zeigte und meldet sich auch nicht mehr(obwohl er das versprochen hat)?
Na, klingelt es da auch bei dir so langsam?

Nun ja mirra ob er Dir eine Lügengeschichte auftischen wollte weiß Du ja nun auch nicht. Also das würde ich ohne das Gegenteill zu wissen nicht behaupten. Wagen checken lassen und dann weitersehen.

MfG Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Nun ja mirra ob er Dir eine Lügengeschichte auftischen wollte weiß Du ja nun auch nicht. Also das würde ich ohne das Gegenteill zu wissen nicht behaupten. Wagen checken lassen und dann weitersehen.

MfG Hoofy

Leider wollte er das aber wirklich tun. Ansonsten hätte er seine Story ja nach der Ansicht der Felgen weitererzälen können... Aber da war sein Plan wohl bereits nicht mehr im Soll und er hat lieber das Weite ergriffen. Der wusste von Anfang an was genau Sache ist, traut sich das aber nicht zu sagen. Also lügt er. Und ich habe auch kein Problem damit das öffentlich auszusprechen.

Ich mache nun einen Termin bei ADAC und dann sehe ich weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Mirra


Das werde ich machen. Aber was heißt hier kleines Kind. Ich rege mich halt auf weil ich direkt ins Gesicht belogen wurde. Und zwar mehrmals vom Verkäufer. So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Und das er etwas zu verheimlichen versucht ist doch auch klar. Warum sonst verschwindet er sofort nachdem ich ihn die unterschiedlich lackierten Felgen gezeigt habe anstatt mir zu z.B. zu sagen was passiert ist oder einfach zu sagen er hat keine Ahnung...?
Bei dieser Reaktion wäre jeder von euch skeptisch geworden!

Moinsen,

würde es jetzt um einen erheblichen Schaden gehen den der Händler dir verschwiegen hat, dann würde ich auch gegen den Händler vorgehen. Klar ist, dass dein Vertrauen weg ist, weil der Händler „gelogen“ hat. Aber was hat er tatsächlich gemacht? Er hat sich etwas ausgedacht um dir nicht sagen zu müssen dass er keine Ahnung hat was in den 4 Monaten mit dem Auto passiert ist. Dies ist meiner Meinung nach allenfalls „tollpatschig“. 85% dessen was ein Gebrauchtwagenhändler mir sagt ist entweder gelogen oder basiert auf Annahmen, je nach Güte des Händlers variiert das um 15-20% nach oben und unten 😁. Sei mal ehrlich, hätte der Verkäufer dir bei Abholung gesagt, dass er keine Ahnung hat ob der Wagen einen Schaden hat, hättest du den Wagen vermutlich nicht genommen. Somit hatte er die Wahl zwischen „der Kunde ist direkt verunsichert“ und „der Kunde ist verunsichert wenn etwas mit dem Wagen nicht stimmen sollte und er es merkt“. Der Verkäufer kann sich nur auf sein Auge und auf die Pappnasen bei ihm in der Werkstatt verlassen. Wenn die sagen, dass der Wagen ok ist, kann er es nur noch schön verpacken. Das Thema „Schön verpacken“ ist das, wofür Autoverkäufer bezahlt werden. Das sind keine Heilsbringer die dich mit einem Super-Auto glücklich machen sollen, die sollen stattdessen der Firma, in der sie arbeiten, ordentlich Umsatz bringen. Wie sie dabei vorgehen, dafür gibt es allenfalls Richtlinien, selbst Vorschriften sind oftmals nicht mehr als gut gemeinte Hinweise.

Aber mal ganz unter uns: Du hast keinen Neuwagen gekauft, sondern einen Jahreswagen der zudem auch noch Vorführ- /Firmenwagen war. Weißt du was das heißt? Das heißt dass jeder (!) dortige Mitarbeiter und ggf. jeder interessierte Kunde mit dem Wagen fahren durfte. Selbst wenn der Wagen nur 2tkm auf der Uhr hat, kann von einem Neuwagen, ja nicht einmal von einem neuwertigen Fahrzeug gar nicht mehr die Rede sein. Dafür hast du den Rabatt bekommen, aber dafür hast du auch das Risiko, dass etwas mit dem Wagen passiert ist was der Verkäufer nicht weiß, bewusst auf dich genommen.

Was bleibt ist die Sache mit dem Verkäufer, der jetzt hofft dass sich die Lage irgendwie wieder beruhigt und er keinen Schaden davon hat. Ob du ihm jetzt wegen dem Mist nun aufs Dach steigen wirst, bleibt dir selbst überlassen, ich würde eine solche Reaktion als nicht angemessen oder übertrieben betrachten. Es bleibt nur zu überprüfen ob es an dem Fahrzeug echte Schäden gibt. Sollte dies der Fall sein, würde ich auch nicht emotional reagieren, sondern geradewegs zum Anwalt laufen um die Rückabwicklung des Kaufvertrags anzuleiern.

Mein Rat: Keep cool, schluck den Ärger runter und schau dir dein Auto nochmal genau an. Stimmt damit wirklich etwas nicht? Wenn du das bejahen kannst, dann besorg dir den Nachweis und lass dir von einem Anwalt helfen. Ansonsten verbuche es einfach unter Lebenserfahrung und lass dir gesagt sein: Das kann dir bei jedem Händler passieren, nur bei den meisten merkst du es nicht.

BTW: Dies ist übrigens der Grund warum ich grundsätzlich nur noch Neuwagen nehme, solange es mein Budget zulässt.

Gruß
cSharp

Siehe mein post hier oben auf Seite 2

Fakt ist, daß Du gar nichts weist. Nur weil der Verkäufer Ausreden präsentiert, ihn gleich ein Lügenmaul zu nennen...

Warum er verschwunden ist? Weil er einfach etwas wichtigeres zu tun hatte, als sich vor Dir wegen einer Aufbereitung eines Gebrauchtwagens zu rechtfertigen.

Du bist sicher auch jemand, der bei McDonalds an der Theke fragt, ob ein Big Mac gesund ist. Wenn die Verkäuferin nickt und auf den enthaltenen Salat und die Gurken verweist, bist Du auch damit glücklich?

Nochmal, es gibt sogar die Bezeichnung Unfallwagen nicht mehr. Die Regel ist so, daß ab einer Reparatur von 1000€ ebendiese angegeben werden muß. Alles andere nicht, es ist auch unmöglich, da man wirklich nicht jeden Furz dokumentieren kann.

Aber nochmal: Wieviel km hatte Dein Auto bei der Übernahme???

@Hoofy: Sag mal, wo lebt Ihr - was glaubt Ihr??? Glaubst Du wirklich, daß es der Job eines Verkäufers ist, 4 Monate lang auf einen A4 aufzupassen **kopfschüttel**. Je mehr Beiträge ich hier lese (im gesamten Forum) desto weniger verwundert mich die labile Wirtschaft in Deutschland.

Mit Deinem Verhalten wirst Du bei dem Händler auf Granit beissen, und das ist auch mehr als richtig so, ausgehend von der momentanen Sachlage. Einen schweren Schaden hat Dir sicherlich keiner verschwiegen, das können Sich Audi Partner nicht erlauben. Gleich an die Schlaumeier: Wenn der Wagen über Monate im eigenen Betrieb benutzt wurde.

Ähnliche Themen